Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marie-Sophie

    Das wird eine ganz harte Nuss, gerade mit dem psychologischen Rucksack von drei verlorenen Spielen. Das A und O ist erstmal, den Kampf dort in Aue voll anzunehmen und Gras zu fressen. Klar, sollte selbstverständlich sein, aber zum Beispiel dieses Aufbäumen und der letzte Wille des Erzwingens in den Schlussminuten hat mir in den letzten beiden Spielen irgendwie gefehlt. Natürlich kann es nicht immer so laufen wie so oft in der zurückliegenden Saison oder auch in Damstadt, aber die ultimative Einstellung muss da sein. Und wir brauchen endlich die notwendige Konsequenz in allen Aktionen, mit der der Großteil unserer Gegentore in dieser Saison hätte vermieden werden können.
    Eine Rückkehr zum 4-4-2 halte auch ich für sinnvoll. Nach Regensburg und vor dem Beginn der (gescheiterten) Experimente standen wir auf 7, jetzt auf 12... da braucht es nun konzeptionell Altbewährtes und auch mehr personelle Konstanz. Ein Schütz könnte helfen, für Ruhe und Ordnung zu sorgen und vor allem auch brauchbare Standards zu treten. Dass jetzt mittlerweile jemand wie Hartherz fast der Alleinherrscher über Ecken und Freistöße ist, kann es nicht sein. Der (Hartherz) hat andere Qualitäten, aber seine Standards sind überwiegend verdammt mies. Kaum zu glauben bis erschreckend, dass vom anderen Personal, welches da Samstag auf dem Platz stand, das keiner besser hinbekommt.
    Mit der Aufstellung von Eventfan könnte ich gut leben - vielleicht sogar Prietl für Seufert trotz dessen unumstrittener Qualitäten. Eigentlich sähe ich auch gern Weihrauch in der Startelf, da ich sehr viel von ihm halte, aber Massimo darf gern anspielen und Weihrauch dann später reinkommen. Und Ortega statt Klewin, sofern er bereits wieder fit ist, was ja laut NW möglich ist. Wobei ich auch viel von Klewin halte und mir keine Sorgen machen würde, wenn er im Kasten wäre.

    Das vielleicht schlimmste Spiel in Sachen Spielverlauf seit dem Abstieg gegen Darmstadt. Auch wenn es (zum Glück) noch nicht ganz die Relevanz hat.
    Aber man muss sich berechtigte Sorgen machen, denn sonst wird es sehr schnell sehr eng. Ich habe in der Halbzeit mit meinem Papa telefoniert, der auf der Alm war und von der Souveränität unseres Auftritts begeistert war. Zitat: "Da kann heute nichts passieren und seit Saibene schon mal gar nicht, da dies eine andere Arminia ist als die, die früher reihenweise gefühlt sichere Partien noch aus der Hand gegeben hat."
    Pustekuchen. Ohne das jetzt an Einzelnen auszumachen, da in Hälfte 2 das Kollektiv versagt hat. Aber schlechter und dramatischer kann es kaum laufen... das 100%ige 3:0 wird versemmelt, zwei absolut lächerliche Abwehraktionen, die zum Ausgleich führen und danach Verunsicherung pur in allen Mannschaftsteilen. Das 2-3 dann ein klassischer Konter, bei dem man sich selten dämlich anstellt und Ortega mMn auf der Linie bessere Chancen gehabt hätte, da noch Abwehrspieler eingreifen konnten. Die Krönung dann diese übermotivierte, vom Hals auf seine Vorderleute resultierende Aktion unseres Keepers, der sich dabei auch noch selbst verletzt.
    Das war alles schlimm, unnötig und peinlich und ich habe keine Ahnung, wie meine Laune - zumindest heute - wieder besser werden kann.

    Das Training war ganz normal, also öffentlich. Ich selbst war auch gar nicht da, sondern ein Freund mit seinem Sohn, der zu Besuch in Bielefeld war. Übrigens hatte ich noch Seufert vergessen, der auch ausgesetzt hat mit dem Training.
    Sonstige Trainingseindrücke wohl:
    - Klos mit ein paar sehr ungenauen Abspielen bzw. nicht mitdenkenden Mitspielern
    - Staude mit einigen beeindruckenden Dribblings und fast ohne Ballverlust
    - Tego und Behrendt auffällig "laut", also dirigierend
    - Owusu mit guten Laufwegen und auch nem Tor in dem Trainingsspiel am Ende
    - Klewin mit diversen guten Paraden im Abschlussspiel
    - Börner mit kleiner Blessur gegen Trainingsende, ansonsten sehr spaßig in den vorherigen Trainingsformen
    - allgemein aber alle durchaus konzentriert und mit vielen guten Pässen

    Quaschner hat das Training heute morgen voll mitgemacht und auch beim Abschlussspiel mitgewirkt... wenn auch recht unauffällig. Schipplock war bei einigen Übungsformen dabei - als es ums richtige Spiel ging, hat er separat trainiert. Neben den Erwähnten fehlte auch noch Hartherz, sodass aus Mangel an Spielern good old Hille mitkicken musste - macht er aber noch ganz gut ;)!

    Im achten Spiel erst die zweite Niederlage und beide gegen die Erstligaabsteiger. Und im achten Spiel das allererste Mal, dass man die schlechtere Mannschaft war. Alles in allem immer noch ein guter Saisonstart bei dem Programm, das wir hatten.
    Heute hat man dann in Hälfte 2 sicherlich Qualitätsunterschiede gesehen, auch wenn Einstellung und Kampf stimmten. Das reicht dann einfach in so einem Spiel nicht, zumal man einmal mehr auch noch den Schiedsrichter gegen sich hatte. Gibt er da in der ersten Halbzeit einen Handelfmeter kann sich keiner beschweren und das Spiel kann sich ganz anders entwickeln.
    Also unter dem Strich Mund abputzen und in Bochum was holen. Einzige echte Schwachstelle auch für mich Börner, doch dessen Startelfplatz scheint in Zement gegossen...

    Hatte es im falschen Thread... deswegen nochmal hierhin (sorry)...


    Schön, dass es Dienstag schon weitergeht und das gegen einen Gegner, gegen den ein tendenziell attraktiveres Spiel herauskommen wird.
    Nur noch ganz kurz zur Spieltagseröffnung - danke und überwiegend prima geschrieben, aber ich finde, dass man unsere Gegner - egal, wer das auch ist - gerade im Eingangsthread und auch sowieso beim richtigen Namen nennen sollte. Ist professioneller und anständiger...
    Zum Spiel: Darmstadt wird brennen, um das 1:4 von gestern vergessen zu lassen. Das gestrige Ergebnis war auch sicher um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen - trotzdem Respekt, wie Walpurgis die Dresdner in die Spur gebracht hat. Ansonsten sind Leute wie Kempe und vor allem der pfeilschnelle Heller nur schwer zu verteidigen. Aber wenn man denen ordentlich auf den Füßen steht und die "nervt", ist auch das möglich. In Sachen Aufstellung muss man mal schauen, ob Brunners Akku Dienstag wieder im grünen Bereich ist - dann sollte er auch anspielen. Wenn nicht, haben wir ja mit Clauss einen ordentlichen Ersatz. Weihrauch links ist wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss, da er weit entfernt von Beidfüßigkeit ist. Allerdings sehe ich den dort immer noch lieber als Staude und Alternativen sind rar. Eventuell Edmundsson als Linksfuß auf die Seite und Weihrauch oder Massimo dann über rechts.
    In der Abwehr sähe ich gern Behrendt mit Salger, da mir unser Kapitän aktuell einfach zu viele Fehler macht. Ansonsten sollte man meiner Meinung nach so starten wie gestern, wenn auch Schütz wie öfters erwähnt bei den Standards fehlt.
    Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl für Dienstag... ein Auswärtssieg wird mal wieder höchste Zeit und warum nicht genau dort, wo es nach nächster Saison und dem extrem unglücklichen 3 zu 4 - ganz unabhängig von der speziellen Darmstadt-Historie Armnias - etwas gutzumachen gilt?

    Schön, dass es Dienstag schon weitergeht und das gegen einen Gegner, gegen den ein tendenziell attraktiveres Spiel herauskommen wird.
    Nur noch ganz kurz zur Spieltagseröffnung - danke und überwiegend prima geschrieben, aber ich finde, dass man unsere Gegner - egal, wer das auch ist - gerade im Eingangsthread und auch sowieso beim richtigen Namen nennen sollte. Ist professioneller und anständiger...
    Zum Spiel: Darmstadt wird brennen, um das 1:4 von gestern vergessen zu lassen. Das gestrige Ergebnis war auch sicher um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen - trotzdem Respekt, wie Walpurgis die Dresdner in die Spur gebracht hat. Ansonsten sind Leute wie Kempe und vor allem der pfeilschnelle Heller nur schwer zu verteidigen. Aber wenn man denen ordentlich auf den Füßen steht und die "nervt", ist auch das möglich. In Sachen Aufstellung muss man mal schauen, ob Brunners Akku Dienstag wieder im grünen Bereich ist - dann sollte er auch anspielen. Wenn nicht, haben wir ja mit Clauss einen ordentlichen Ersatz. Weihrauch links ist wirklich nicht der Weisheit letzter Schluss, da er weit entfernt von Beidfüßigkeit ist. Allerdings sehe ich den dort immer noch lieber als Staude und Alternativen sind rar. Eventuell Edmundsson als Linksfuß auf die Seite und Weihrauch oder Massimo dann über rechts.
    In der Abwehr sähe ich gern Behrendt mit Salger, da mir unser Kapitän aktuell einfach zu viele Fehler macht. Ansonsten sollte man meiner Meinung nach so starten wie gestern, wenn auch Schütz wie öfters erwähnt bei den Standards fehlt.
    Irgendwie habe ich ein gutes Gefühl für Dienstag... ein Auswärtssieg wird mal wieder höchste Zeit und warum nicht genau dort, wo es nach nächster Saison und dem extrem unglücklichen 3 zu 4 - ganz unabhängig von der speziellen Darmstadt-Historie Armnias - etwas gutzumachen gilt?

    Durch die etwas bessere zweite Hälfte ist das 1-1 das logische Ergebnis. Trotzdem fehlt es momentan an Vielem. Man braucht nicht immer ein 5:3-Spektakel, aber so die letzte Leidenschaft ist irgendwie nicht da. Aktuell haben unsere Spiele phasenweise meieresque Züge und da will sicher keiner wieder hin.
    Nun, nach 0-1 noch einen Punkt geholt - wenn jetzt gegen Darmstadt der maue Auswärtstrend wieder einen Aufwärtstrend erfährt und wir dort 3 Punkte holen, ist der Saisonstart ordentlich. Wird schwer genug...

    Bis zur 35. ein Spiel, das mangels Torszenen mit 0-0 in die Halbzeit geht. Darauf und auf ne ordentliche Ansprache in der Halbzeit hatte ich gehofft, um dann anders aus der Kabine zu kommen.
    Dann die dilletantischen Abwehrböcke und somit auch das 0-1 verdient. Ganz schlimm, was die in dieser Halbzeit insgesamt gespielt haben. Übervorsichtig im Magdeburg-Stil und dazu zum Ende der Halbzeit hin diese Fehler. 100 Prozent von jeder Schuld freisprechen kann man da Ortega sicher auch nicht beim Gegentor, da der laut rufen muss, dass er den Ball hat. Trotzdem sind es natürlich vor allem Börner und Brunner, die sich das ankreiden lassen müssen.
    Schlimm, wie wenig Torgefahr wir seit zwei Spielen auf den Platz kriegen und ich habe kaum Hoffnung, dass man die heutige Partie noch drehen kann. Selbst ein Punkt wirkt weit entfernt.
    Nun denn, quälen wir uns weiter...

    Schön war beim Ingolstadt-Spiel auch, als Kerschi mal beim Leitl Bescheid gestoßen hat, dass da besser was taktisch geändert werden sollte...
    Ob der gerade überlegt, ob die Ingolstadt-Entscheidung eine so gute war? Na klar, das wird sich sportlich vermutlich noch ändern und die werden die Kurve kriegen und auch ein Blick auf den Gehaltszettel wird ihn milde stimmen, aber aktuell wünscht er sich wahrscheinlich gelegentlich sein altes Team und Jeff le Chef zurück :)