Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marie-Sophie

    Welch Spiel! Eine Mischung aus wunderbarem Offensiv-Spektakel und hanebüchenem Abwehrverhalten. Am Ende mit dem glücklicheren, aber nicht unverdienten Ende für uns... und warum? Genau - wegen Mr. Arminia Fabi Klos. Unfassbar, was der reinhaut und das Tor zum 4-3 war ein klassisches Tor des Willens. Weihrauch dann noch mit dem Sahnehäubchen ohne Wert, allerdings wird der mit seinen technischen Qualitäten und seinem Tempo mittelfristig wieder eine Rolle spielen (müssen). Für mich sowieso der bessere Mann im Vergleich zu Staude, der allerdings das Glück hat, linkes und nicht rechtes Mittelfeld als Stammposition zu haben. Rechts ist Edmundsson schon ein Phänomen - macht phasenweise nicht sonderlich viel, aber wieder mal zwei weitere Scorerpunkte.
    Clauss ist gefühlt ein richtig guter Einkauf, Owusu mit Bombenpotential, Seufert prima, Edmundsson sowieso... Herr Arabi - Hut ab bei diesen knappen Mitteln! Und so kann sich auch ein grundsolider Spieler wie Hartherz mal ein maues Spiel leisten, da wir offensiv so viel Alarm machen...
    Ach, wie schön so ein Spiel doch ist - sofern es am Ende gut ausgeht :)! Und nun wird gefeiert... Meine Mädels sind um 18 Uhr bestellt, der Vorglüh-Sekt steht sowas von kalt und leider steht eine richtig große Party an... das könnte intensiv enden ;)!

    Natürlich nur ein Testspiel, aber auch schon die dritte Testspielniederlage. Moskau von den drei Mannschaften sicher die beste, aber das war schon schwach heut - vor allem in Hälfte 2.
    Jetzt kommt die übliche Grundzufriedenheit und Verweise auf den Stand der Vorbereitung, doch mir wäre durchaus wohler mit besseren Leistungen und auch mal nem Sieg gegen gleichwertige Mannschaften. Erinnert ein wenig an die Schönrederei der letzten Spiele der Nationalmannschaft vor der WM - mit bekanntem Ausgang... aber man will jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen oder Äpfel mit Birnen vergleichen ;).
    Erkenntnisse gibt es zumindest genug, allen voran, dass manch Jungspund noch nicht reif für die Qualität von Liga 2 ist. Es gibt zumindest noch einiges zu tun...

    Ich vermute mal ganz entspannt und recht überzeugt, dass das unser nächster Neuzugang ist.
    Und ich persönlich halte viel von dem Jungen, der unter Jeff bestimmt einen ordentlichen Schub machen wird.

    Man weiß ja, wie das mit diesen Testspielen ist: In der Regel ärgert man sich nur über richtig miese Leistungen und zweifelt danach an Vielem und Vielen. Deswegen gucke ich sowas meist auch nicht. In diesem Fall - keine Bundesliga plus zeitnahe WM - hab ich dann aber doch mal eingeschaltet. Dabei sind ein paar Dinge aufgefallen, auch wenn man diese ob des Zeitpunkts am Anfang der Trainingsphase nicht überbewerten darf:
    - Die vielgelobte Qualität in der Breite existiert nicht. Zumindest sind die "Ergänzungsspieler" nicht in der Lage, die ihnen zugedachten Aufgaben im Mannschaftsgefüge so auszufüllen, dass sie ein gleichwertiger Ersatz wären. Allen voran der "Egoshooter" Sané, der fast immer die falsche (oder gar keine) Entscheidung trifft, aber auch Goretzka, Brandt und Co. sind einfach noch nicht so weit und Leuten wie Petersen fehlt es auf dem Niveau eventuell ein bisschen an Qualität.
    - Ohne die Säulen/Leader Hummels, Boateng, Kroos und Müller geht es nicht. Keinerlei Ruck, der durch die Mannschaft geht, fehlender Spielaufbau, Mangel an Spielkultur usw. - klar, das war ein Testspiel, aber man darf sich nicht so gehen lassen. Immerhin haben viele da gestern um ihren Kaderplatz gespielt.
    - Das Wegbrechen von Eckpfeilern wie Schweinsteiger, Klose und vor allem Lahm ist ein großes, nicht kompensierbares Problem. Kimmich - gestern mit einem richtig schlechten Spiel - ist kein Lahm und im Sturm sind wir definitv nicht weltklasse besetzt. Weder mit Gomez noch Petersen, am ehesten kann es noch mit "Mr. Abseits" Werner funktionieren.
    - Manche der 2014-Leader hatten viel mit Verletzungen zu kämpfen, hier stellt Neuer natürlich einen Extremfall dar. Aber auch Boateng kommt jetzt erst zurück und es ist doch anzuzweifeln, ob sein Körper in der Lage sein wird, diesen unmenschlichen Einsatz von 2014 nochmals zu stemmen. Und jünger sind die ja alle nicht geworden, bei manchen ist der Zenit wohl langsam überschritten.
    - Dazu kommen Faktoren wie eine gewisse Sättigung durch den Titel 2014, das schwache Abschneiden der deutschen Clubmannschaften in den internationalen Wettbewerben usw.
    Trotzdem kann es auch 2018 was werden, da die deutsche Mannschaft nach wie vor vielerlei Qualitäten mitbringt. Allerdings muss es schon perfekt laufen und die "Turniermannschaft" Deutschland muss ihrem Ruf gerecht werden. Ich hoffe auf ein paar positive Überraschungen wie einen bärenstarken Reus oder einen phlegmalosen Özil.
    Und um es noch einmal zu betonen: All das Geschriebene mache ich nicht an dem einen miserablen Testspiel bei nassem Platz und uneingespieltem Team gegen Österreich aus - gestern sind nur einige Befürchtungen ein wenig verstärkt worden.
    Wollen wir auf ein schönes Turnier hoffen...

    Das mit den Wetterkapriolen muss irgendwie in direktem Zusammenhang mit Sandhausen stehen. Im Hinspiel das Schneechaos mit bekannt schlechtem Ausgang und nun vermutlich Gewitter/Sturm/Starkregen...
    Da bleibt nur das Fazit, dass Petrus Sandhausener ist und weiß, dass bei Sonne gegen Arminia nichts zu machen wäre.

    Blödes Spiel von uns, aber da wurde (mal wieder) auch mindestens ein Elfmeter verweigert (glasklares Handspiel). Sei's drum - auch ein Sieg hätte nichts gebracht, da Kiel in Düsseldorf nicht verloren hat und irgendwie auch zurecht an 3 steht.
    Somit nächste Woche ein Heimsieg und Platz 4 in der Endabrechnung. Prima!

    Beide sehr schwach... eigentlich ein 0-0, das dann durch einen individuellen Doppelbock auf 0-1 gestellt wurde. Das kann nicht sein, was Weigelt da an "Zweikampfverhalten" zeigt.
    Trotzdem glaube ich, dass wir das noch drehen, nachdem Saibene denen ordentlich die Wacht angesagt hat in der Halbzeit. Weihrauch kommt knapp nach der 60. und macht dann den Unterschied...

    Insgesamt keine gute Leistung - 90 % reichen auch gegen den FCK nicht, wenn die höchstmotiviert sind. Bei dem Tor kann man die Aktion gegen Massimo sicher abpfeifen, muss man aber nicht. Da fehlt es an Körper...
    Özkan bislang klarer Schwachpunkt, den auch der FCK ausgemacht hat und die meisten Angriffe über dessen Seite laufen lässt. Nachvollziehbarerweise... und Kerschi scheint sich im Kopf zu sehr mit Gehältern und seiner Zukunft zu beschäftigen - erneut sehr blass bislang.
    Weihrauch hinten rechts rein und dann bitte umbiegen das Spiel, Männer. Bin echt enttäuscht bisher...

    Die Aufstellung war ja vorher eigentlich schon publiziert... allerdings tut es mir nach wie vor um Weihrauch leid, den ich gern in der Startelf sähe. Aber weder Kerschi, der heute nach dem einen schwächeren Spiel sicher wieder in die Spur findet, noch Massimo, der immer besser wird, kann man wirklich rausnehmen... somit nachvollziehbar. Und hinten rechts wird halt der Weg der Integration der jungen Wilden weiter gegangen... zukunftsperspektivisch völlig richtig!
    Na dann - das gibt heute nen überzeugenden Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz... ich freu mich darauf!

    So, nun habe ich mal ein bisschen geschaut, was in Sachen Dick-Nachfolge passen würde (ablösefrei, ca.-Marktwert, Alter, Saibene-bekannte Liga) und bin auf Cédric Brunner (FC Zürich, 24 Lenze) gestoßen... bei allen anderen Rechtsverteidigern in der schweizer 1. Liga, die ja sehr überschaubar ist, passt irgendeine Komponente nicht (zu alt, zu teuer, nicht ablösefrei...)

    Ich fänd ja mal einen Exoten spannend... so einen wie Jóan Símun Edmundsson, ein Färöer Insulaner von Odense, der bei uns vor zwei Jahren schon mal vorgespielt hat und sich seitdem prima entwickelt hat...

    Ich fand das Spiel gestern okay. Erste Halbzeit mau, zweite recht gut mit klaren Vorteilen. Dabei ließen sich viele positive Erkenntnisse bzw. Bestätigungen gewinnen: Klos wieder brandgefährlich, die (ganz) Jungen werden von Spiel zu Spiel besser, Arminia hat einen Plan und Struktur, die Pässe kommen überwiegend an, viele gute, einstudierte Spielzüge usw.
    Sicherlich hält Ortega uns im Spiel, aber WIR waren das mit dem Abseitstor und dem Lattenfreistoß... somit sehe ich das eher als zwei verlorene Punkte. Was die Abseitssituation betrifft, ist Klose bei Freistößen aus dem Halbfeld für meinen Geschmack immer ein Stück zu weit vor der gegnerischen Abwehr - der spekuliert immer auf den einen Meter des Einrückens, der aber nicht immer in Gänze gemacht wird. Für mich muss er sich selbst ein Stück mehr vom Torwart wegbewegen, damit er aus dem Abseits kommt. Ansonsten großartige Kopfballtechnik und von der gesamten Ausstrahlung her wieder voll dabei...
    Ich sehe noch 9 Punkte auf uns zurollen und Platz 4 in der Endabrechnung. Der Angriff auf die oberen 3 erfolgt dann nächstes Jahr!