Die NW mal wieder in Bestform:
Es hatte sich im Vorfeld der Abfahrt Unmut seitens mehrerer Spieler geäußert . Außerdem sind weder Christian Nöthe noch Sören Brandy in den Kader nachgerückt.
Wenn die spielerische Qualität unseres Rumpfkaders morgen dann dieser journalistischen der NW nahe kommt, könnte es eng werden mit nem Punktgewinn.
P.S.: Nun haben sie immerhin den Nöthe-Vornamen geändert
Beiträge von Marie-Sophie
-
-
Saibene war von Anfang an nicht der große Freund von Klos' Spielweise, die er (also Klos) dann in der Vorbereitung zu dieser Saison im Sinne Saibenes verändert hat. Eine Zeit lang war Klos dann auch als Sturmpartner von Vogl gesetzt, doch irgendwie wurde dieser Stammplatz von Woche zu Woche zweifelhafter, bis er ihn dann gänzlich verloren hat. Sicherlich waren Klos' Leistungen in den letzten Wochen nicht sensationell, aber immerhin hat er bei seinen Einwechslungen stets für ein bisschen neuen Wind und mehr Ballsicherheit gesorgt und ja durchaus auch Tore vorbereitet. Die Leistungen waren nicht überragend, können aber nicht Schuld sein - da hätte man ganz andere aus dem Kader streichen müssen.
Gleichwohl fiel Kloses immer mal wieder recht negative Körpersprache durchaus auf, die eine gewisse Grundunzufriedenheit ausstrahlte. Diese ist ja auch irgendwie ein Stück weit nachvollziehbar gewesen nach all den Mühen, die er auf sich genommen hat, um zu Saibenes System zu passen. Dazu dann die regelmäßige Ins-Schaufenster-Stellerei durch Arabi und fertig ist das hausgemachte Problem. Vielleicht hat der ehrgeizige und selbstbewusste Klos nun mal offen dem Trainer seine Meinung zum verlorenen Stammplatz verkündet...
Was nun auch immer der Grund ist, wir werden ihn vielleicht nie erfahren. Aus sportlicher Sicht ist das mit dem schmalen Kader, der nach dem Sporar-Abgang und der Quaschner-Langzeitverletzung gerade vorne nochmals extrem ausgedünnt wurde, ein Tanz auf der Rasierklinge. Wollen wir hoffen, dass man sich das leisten kann - auch im Hinblick auf den Teamspirit, der sicher darunter leidet, wenn einer der Leitwölfe plötzlich suspendiert wird... -
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Patrick! Dann beschenke dich und uns mal morgen mit 3 Punkten und gerne auch einem eigenen Tor...
Schön, dass du dich für Arminia entschieden hast - die bestmögliche Wahl! -
Da apparierst du hier plötzlich und wirfst solch eine Behauptung in den Raum, Bieleburger...
Auf welchen Quellen basiert dieses Salgersche Todesurteil? -
Wahnsinnig schade...
Aber das kann noch im Nachgang der Dopingprobe gewonnen werden. Vielleicht hat da ja der Zeugwart was genommen - soll ein guter Kumpel von dem gedopten Curler sein. -
Heute ist eben bestraft worden, was gegen Darmstadt noch gutgegangen ist. Man hat bei Arminia doch, wenn man ehrlich ist, in keinem Heimspiel das Gefühl, dass der Gegner wirklich dominiert wird, es kann eigentlich immer so oder so ausgehen. Das Ergebnis ist dann eine Heimbilanz, mit der man selbstverständlich nicht aufsteigt oder Dritter wird.
Da es auswärts besser läuft, müsste es aber zum Klassenerhalt reichen. Mehr zu erwarten ist vermessen und spiegelt einfach nicht das wieder, was die Mannschaft auf den Platz bringt (und natürlich trotzdem aller Ehren wert ist)
Genauso ist es - man dominiert den Gegner annähernd nie, Ausnahme sind einzelne Halbzeiten wie die zweite gegen Pauli. Aber - und deshalb haben wir auch nichts mit dem Abstieg zu tun dieses Jahr - man wird auch fast nie wirklich dominiert. Klar war da das Katastrophenspiel gegen Duisburg oder die Patie gegen Düsseldorf - bezeichnenderweise beide zuhause - aber ansonsten sind es in allen Spielen Nuancen gewesen, die über Sieg und Niederlage entschieden haben.
Auch gestern war man ja nicht hoffnungslos unterlegen und alle Gegentore waren individuelle Fehler gepaart mit Slapstick und einem Ortega, der ausnahmsweise mal keinen überragenden Tag hatte. Geht der Prietl-Ball am Ende rein, kommt man aber auch an so nem miesen Tag noch mit nem blauen Augen bzw. einem Punkt davon...
Was ich sagen will ist, dass Arminia realistisch betrachtet in der Saison 17/18 eine mittelmäßige Zweitligatruppe ist und dieses Mittelfeld ist halt dies Jahr extrem breit. Eine dieser vielen Durchschnittsmannschaften wird am Ende sogar auf Platz 3 landen und die Chance, dass wir das sind, ist recht klein, da so viele in der Verlosung sind. Trotzdem kann das Pendel auch wieder in die Richtung schlagen, wenn das Momentum in den nächsten zwei Partien auf unserer Seite ist. Traditionell sahen wir in den letzten Jahren in Heidenheim immer mies aus, aber das ist nun wahrhaftig auch keine Übermannschaft. Und dass Nürnberg schlagbar ist, hat doch bereits das wirklich gute Hinspiel gezeigt. Und wenn es schlecht läuft und man zweimal knapp verliert, ist das auch noch kein Beinbruch - aber so wird es nicht kommen...
Meine Prognose ist ein Platz zwischen 6 und 9 am Ende und nächstes Jahr mit verbessertem Kader eine Top 5-Platzierung. Man sieht an einem Spiel wie gestern dann halt auch, dass uns zum einen technisch überragende Leute fehlen und zum anderen, wie dünn wir aufgestellt sind. Dick bekommt recht früh ne (alberne) gelbe Karte, kann danach kaum noch vernünftig in die Zweikämpfe gehen, muss aber noch ewig auf dem Platz bleiben. Unter anderem so entstand ja auch ein Gegentor. Und solche oder ähnliche Probleme haben wir auf mehreren Positionen...
Sei's drum - Arminia macht seit Saibene wieder Spaß und wird auch noch ein paar schöne Siege feiern in dieser Saison! -
Was für ein gebrauchter Tag - Slapstick am laufenden Band und auch Mr. Zuverlässig Ortega mit Böcken ohne Ende.
Die 40-Punkte-Marke plötzlich wieder meilenweit weg, wenn man diese Leistung von heute betrachtet. -
Es gibt wenig Grund, viel an der Startelf vom Darmstadt-Spiel zu ändern. Einzig Putaro sollte mMn den Platz für Klos räumen und - je nach Spielverlauf - dann eventuell als Einwechselspieler nochmal für frischen Wind sorgen.
Die Fachpresse und ein paar Forenträumer spechten jetzt auf Platz 3, der plötzlich wahrhaftig in Schlagdistanz gerückt ist. Aber der Großteil der Liga ist so nah beieinander, dass ein Sieg oder eine Niederlage ganz schnell mehrere Plätze nach oben oder unten bedeuten kann. Und historisch hat Arminia in solchen wenn-dann-Momenten (fast) immer vergeigt und in der Folgewoche alle hoffnungsvollen Stimmen erstmal wieder verstummen lassen.
Allerdings sind im Saibene-Zeitalter viele Dinge anders und ein gewisser Grundoptimismus macht sich breit - zumindest breiter als sonst... selbst für ostwestfälische Verhältnisse. Nach einem durchaus möglichen Sieg gegen den Dynamo könnte diese Stimmung ja vielleicht wirklich für positive Energie, Unzufriedenheit mit Mittelmaß und Hunger auf das Wunder von Bielefeld sorgen. Ich hätte nichts dagegen, plötzlich und unerwartet gegen Mainz oder Werder zwei Bonusspiele zu bekommen... und am Ende noch jedes Relegationstrauma mit einem Überraschungsaufstieg endgültig zu bewältigen.
So, nun habe ich mich selbst mal meinen Tagträumen hingegeben... und es hat Spaß gemacht. -
Was erzählt der Startrek-Offizier Sulu denn da? Vor dem 1-0 eindeutiges Foul im Mittelfeld AM Darmstädter - da gäbe es keine zwei Meinungen.
Für mich gibt es da doch zwei Meinungen - 1. Das war kein Foul 2. Das war ein Foul VOM Darmstädter und der Schiri hat richtigerweise Vorteil laufen lassen. Wenn man keine Ahnung hat - besser mal wieder zurück ins Cockpit -
Arminia kann nicht anders als Drama und großes Zittern. Die Ausnahmen Braunschweig und St. Pauli bestätigen die Regel.
-
Ich sehe auch die größte Gefahr - mal wieder - im Schiedsrichter. Dick fliegt irgendwann um die 60. rum und ein Darmstadt-Elfer liegt auch in der Luft. Einzige Chance wäre ein recht schnelles 2-0 oder noch besser dann auch noch ein 3-0... dann reicht ein Elfer nicht und der Schiri lässt es vielleicht bleiben.
-
Hmmm... ich hätt doch gern Klos in der Anfangself gesehen. Allein der Darmstadt-Zusatzmotivation wegen und so ist das schon eine sehr "kleine" Mannschaft, vor allem im vorderen Bereich. Aber Jeff wird schon wissen, was er warum tut.
Wie schön wäre ein ungefährdeter Sieg ohne Zittern und mit einem echten UNParteiischen.
Aber das wäre dann wohl nicht Arminia... auf geht's - drei Punkte müssen her, egal wie! -
Nur noch mal kurz zum bereits gelegten Ei, also dem letzten Spiel:
Im Kicker bekommt der Schiri die Note 5, wobei die letzte Szene - das nicht gegebene Tor nach Abpfiff - nochmal explizit als regelkonform herausgestellt wird. Die 5 deshalb, weil a) es laut Kicker einen eindeutigen Handelfmeter für Arminia hätte geben müssen und b) Vogi in der 62. nicht im Abseits stand und ohne die Fehlentscheidung frei durchgewesen wäre.
Aber wäre, wäre, Fahrradkette (Gruß an den Philosophen Lodda)... ich wollte die Kickersicht nur der Vollständigkeit halber ergänzen, um die sich aufregenden Berliner wieder einzunorden. -
Das Putaro-Interview auf der NW-Seite ist herrlich optimistisch, was dieses Spiel und auch den Rest der Saison betrifft. Das steckt an.
Ich gehe davon aus, dass die Mannschaft, die am Samstag das erste Tor macht, auch als Sieger vom Platz geht. Man darf Stoppelkamp und Co. keinen Raum zur Entfaltung lassen und sie von der ersten Sekunde an nerven. Dann sind die Zebras verwundbar. Zumindest wird es dieses Mal nicht wie im Hinspiel passieren, dass irgendwer diese Mannschaft unterschätzt - dafür haben sie bislang eine zu gute Saison gespielt. Und dieses katastrophale 0-4 plus die Möglichkeit, an Duisburg vorbeizuziehen, sollten doch wohl bis in die Haarspitzen motivieren.
0-1 Putaro (34.)
0-2 Klos (83.) -
Marie-Sophie, ich habe mir deine Postings mal durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass Du nur ein Fake sein kannst.
Für eine Frau viel zu viel Sachverstand.Du stellst selbst ArBi, die wirklich Ahnung hat, in den Schatten. Respekt!
Oh, das alte Klischee von den Frauen, die keine Ahnung von Fußball haben. Wobei das durchaus auf viele meiner Geschlechtsgenossinnen zutrifft - aber auch auf verdammt viele Männer. Ich bin zumindest meinem Vater und männlichen Freunden dankbar, dass ich schon sehr früh an Arminia herangeführt wurde und mich dafür seitdem interessiere. Ist eine Bereicherung und man kann immer überall mitreden, wenn es um Fußball geht.
Gar nicht so schlecht bezogen auf das Duisburg-Spiel ist die Nachricht, dass dieser Souza am Samstag ausfallen wird. Ich erinnere mich an extremste Überforderung unser Abwehrleute mit dem Kerl im Hinspiel.
-
Nun kann man einen Strich unter dieses Spiel machen. Top-Einstellung und Einsatz und ein verdienter Punkt nach unnötig-unglücklichem Rückstand. Das zweite Union-Tor nach dem Abpfiff war dann noch etwas aus dem Kuriositäten-Kabinett, aber es war absolut regelkonform, dieses nicht zu geben. Dass die Eisernen da einen riesigen Hals haben, ist nachvollziehbar - wäre bei uns auch so. Gleichwohl ist der (Ab-)Pfiff deutlichst zu hören und dieser verändert das Verhalten der Spieler inklusive Torwart. Es ist rein spekulativ, ob der Ball nicht irgendwie geklärt worden wäre, wenn es den Pfiff nicht gegeben hätte. Außerdem könnte man durchaus auch noch einmal über diese Hand-im-Strafraum-Szene des Unioners reden. Ist sowieso erstaunlich, wie wenige Elfmeter Arminia tradidionell und in dieser Saison im Speziellen zugesprochen bekommt. Wann gab es denn den letzten?
Wie auch immer - Punkt ist Punkt und dieser war mehr als verdient.
Also von jetzt an Richtung Duisburg gucken - hier gilt es noch eine Scharte auszuwetzen nach dem Katastrophenhinspiel. Und um distros schöne Hin-/Rückspielbilanz weiterhin gegen jeden Gegner mindestens ausgeglichen zu gestalten, muss da ein Kantersieg her... Wobei ich gegen die in aktueller Form durchaus auch mit einem Punkt leben könnte... -
Ganz schwieriges Spiel jetzt mit dem Rückstand im Nacken. Was ein dämlicher Bock von Dick. Da ist man seit Tagen angespannt wegen diesem Spiel und dann sowas...
Jetzt nur nicht das 0-2 fangen und in der zweiten Hälfte mit Klos alles auf eine Karte. Hilft ja nichts -
Zum Gaye nochmal - das kann man ja ohne Brandy nicht mehr ertragen... und zwar weder in Bielefeld noch in Ulm, um Ulm und auch nicht um Ulm herum.
-
Grausame Halbzeit - vom Pauli-Spiel Welten entfernt
-
Vielleicht Weihrauch in HZ 2 hinten rechts hin, Dick ist echt überfordert. Kampfschwein Hemlein dann davor... so geht das jedenfalls nicht mehr lange gut