Beiträge von Marie-Sophie

    Theoretisch liegt Sandhausen unserer Arminia. Und zwar mehr als die meisten Mannschaften dieser Liga, was durchaus von einem Auswärtssieg träumen lässt. Der ist auch möglich, aber nur mit der dafür notwendigen 100%igen Einstellung. Und genau hier habe ich Angst, da dieses seltene Favoritenrollen-Gefühl sich unbewusst in dem ein oder anderen Arminen-Kopf festsetzen könnte. So war das sicher auch "damals" gegen Duisburg mit dem uns allen bekannten Ausgang.
    Allerdings erhoffe und erwarte ich, dass sich so eine Einstellung nicht noch einmal wiederholt - der Cheffe wird sich darum kümmern und wir gewinnen das Ding... Basta!
    Wobei die Chance, dass diese Partie wegen Schneefalls bzw. Schneehaufen in Sandhausen nicht stattfinden kann, vermutlich recht groß ist. Der 4. Liga-Platz dort könnte durchaus zum Ausfall führen, was ich aufgrund der aktuellen Formkurve aber nicht hoffen will...

    Die Mannschaft, die heute mehr will, wird gewinnen.
    Weihrauch hinten halte ich nach allen bisherigen Eindrücken für einen Fehler... der hat seine Qualitäten vorn und nicht als RV - aber er darf gern den Lahm machen und von da aus Druck nach vorn ausüben...
    Sporar für Klos - nun ja, der aktuellen Form geschuldet. Klose kommt dann in Minute 60 und macht das entscheidende 2-1...

    Ende letzter Saison haben wir ja auch in jedem Spiel diverse Chancen aus dem Spiel herausgespielt, was in dieser Spielzeit extremste Mangelware ist. Man erinnert sich mit Wehmut an das Braunschweigspiel - klar, eine Ausnahme, aber ein so selten erlebtes Zungeschnalz-Momentum, nach welchem man als Arminiafan so lechzt.
    Was ist der Hauptunterschied neben der Tatsache, dass unser Spiel besser gelesen wird als zu Beginn von Saibenes Amtszeit?
    Dieser heißt Yabo und konnte in keinster Form adäquat ersetzt werden. Auch Yabo brauchte ein paar Wochen, in denen wir mit mehr Glück als Können, dem Saibene-System und enormem Willen Punkte holten. Aber die Vielzahl der spielerisch hochwertigen Szenen hingen an seiner Personalie. Nun wird zwar immer noch geackert wie Ende der letzten Saison, aber diese Qualitätsszenen sind äußerste Mangelware.
    Neben der augenscheinlichen Problematik im Außenverteidigerbereich, wo sich unbedingt etwas tun muss, wäre ein Spielmacher von Yabos Format sicher der Schlüssel zum Erfolg... allerdings wird man wohl eher nicht noch einmal ein vergleichbares Glück haben und so einen Spieler für kleines Geld in der Winterpause herlotsen können.

    Für mich ein Foul von Behrendt, aber niemals eine rote Karte, da für glatt Rot andere Kriterien gelten.
    Bei 10 gegen 10 hat man dann noch stärker gesehen, dass das technisch bessere Team (Ingolstadt) auf Dauer (zweite Halbzeit) davon profitiert. Gleichwohl alles äußerst unglücklich bei einem Eigentor und einem Kapitalaussetzer von Weihrauch, der aber bei 11 gegen 11 nicht da gestanden hätte und die Rechtsverteidigerposition auch nicht die ist, wo er seine Stärken ausspielen kann. Dafür wurde er auch nicht geholt...
    Außerdem natürlich der Innenpfostenkopfball von Börner direkt vor dem 1-3. Allerdings ist es schon erschreckend, wie wenig Chancen wir uns herausspielen. Die Standards und Flanken wurden ja schon genügend kritisiert. Da ist viel im Argen und trotzdem hätte auch das gestrige Spiel gegen eine der stärksten Mannschaften der Liga nicht verloren werden müssen.
    Das ist die erste wirkliche Krise unter Saibene und nun muss er beweisen, was er kann. Seine Innenraumverbannung hat gestern schon gezeigt, dass auch seine Nerven gerade ordentlich angespannt sind.
    Trotzdem bin ich überzeugt, dass wir schon in Aue die Kurve kriegen und am Ende der Hinrunde 24 bis 26 Punkte haben.

    Eigentlich ein in vielerlei Hinsicht richtig gutes Spiel unserer Arminia. Vorne in der Drangphase das Führungstor nicht gemacht und dann durch einen Distanzschuss in Rückstand geraten. Mein einziger Vorwurf ist, dass man genau in diesem Moment angefangen hat, das bis dahin wunderbar funktionierende Spiel zu öffnen und SOFORT solch ein Risiko einzugehen, welches postwendend mit dem 0-2 bestraft wurde. Das war dämlich und unnötig, denn ein Tor lässt sich immer noch ausgleichen, zwei aber nicht...
    Schade, schade... und trotzdem bleibt ein gutes Spiel, in dem wir genauso gut als Sieger hätten den Platz verlassen können.
    Das ist und bleibt ein anderes Team als letzte Saison und ich bin überzeugt, dass wir gegen Ingolstadt nicht verlieren werden.
    P.S.: Schiri wieder unfassbar schlecht, aber nicht unbedingt mit den spielentscheidenden Fehlentscheidungen. Man bedenke auch die falsche Abseitsentscheidung gegen Kiel zu Beginn...

    Düsseldorf unter dem Strich zu stark und trotzdem eigentlich zwei Tore gemacht - statt Abseits war es beim zweiten Sporar-"Tor" gleiche Höhe und der Abpfiff direkt nach dem indirekten Freistoß ohne Nachschussmöglichkeit geht auch in die Geschichte der Schiedsrichterentscheidungen ein.
    Trotzdem - ein Punkt wäre nicht verdient gewesen und lieber heute null und gegen Kiel 3 als zweimal ein Unentschieden...

    Es wurde da mMn Abseits gepfiffen beim nicht gegebenen 2-0. Sei's drum... so sind wir noch nicht gänzlich aus dem Spiel, auch wenn der Auftritt unserer Männer nicht gerade Hoffnung macht. Definitiv sollte ne Umstellung her - Vogl nach vorn, Sporar raus und Staude oder vielleicht sogar Brandy rein auf links.
    Zum Sky-Moderator wurde sich hier schon genug geäußert, ich ergänze nur noch seine ekelhafte Raman-Affinität... allein schon wegen diesem Sky-Menschen wünsche ich mir eine (überraschende) Wendung im zweiten Durchgang. Aber die Hoffnung ist nach der ersten Halbzeit sehr gering...

    Hier ist zwar schon alles genauestens analysiert worden, aber da es mein erstes Auswärtsspiel seit langer Zeit war, nur kurz auch noch einmal von mir zu DEM Aufreger des Spiels: Das abgepfiffene Foul vor der potentiellen Großchance zum 3:1 war wirklich die Mutter aller Vorteilssituationen. Das kann nicht sein, dass ein Schiedsrichter in einer Profiliga das nicht weiterlaufen lässt. Wie es dann in Halbzeit 2 weitergegangen wäre, ist rein spekulativ und es ist gut möglich, dass wir ob der offensichtlich ab Mitte der zweiten Halbzeit fehlenden Körner trotzdem verloren hätten. Aber Fahrradkette...
    Ich bin von vielen Kleinigkeiten begeistert (Zweikampfgestaltung, v.a. in HZ1, Kurzpassspiel, Körpersprache, Wille) und kann deshalb irgendwie mit der Niederlage leben, wenn auch erneut 4 Gegentore eine klare Sprache sprechen. Gerade im Außenverteidigerbereich - egal ob links oder rechts und ob Teixera oder Dick - ist das schon grenzwertig zweitligareif. Vielleicht muss man da dann wirklich mal mit Salger hinten links arbeiten, um ein bisschen mehr defensive Sicherheit zu bekommen. Aber alles in allem ist da in Sachen Neuverpflichtungen zu wenig passiert...
    Trotzdem bin ich überzeugt, dass auch dieser Kader den Spagat zwischen Offensive und Defensive hinbekommen wird... sicherlich werden wir eher selten zu Null spielen, aber vorne oft genug (mindestens) ein Tor mehr machen. In Dresden wird das schon klappen und gegen Heidenheim erst recht.
    Es hat trotz hohem Puls - vor allem schiedsrichterbedingt -Spaß gemacht in Darmstadt!
    Ach ja... und Sporar ist - wie schon geschrieben - auch mMn kilometerweit von der Startelf entfernt. Da fehlt es an allen notwendigen Tugenden... aber Hauptsache Ferrari

    Katastrophales Spiel, Halbzeit 2 dabei noch schlimmer als die erste. Wobei ich immer noch glaube, dass wir das ohne den Kapitalbock von Dick nicht verloren hätten. Danach: rien ne va plus...
    Da war heute eine gewisse Pomadigkeit und Arroganz auszumachen, die dann in ein paar fehlenden Prozentpunkten an Einsatz und Konzentration mündete. Da haben sich viele von den teilweise sehr glücklich gewonnen 10 Punkten blenden lassen, bewusst oder unbewusst. Und genau deshalb ist diese deftige Niederlage vielleicht genau richtig. 95% reichen einfach nicht, um in dieser Liga zubestehen.
    Somit haben wir sie nun also - die Situation, in der wir sehen werden, wie Jeff die Spieler nach einer miesen Leistung wieder in die Spur bringt bzw. ob er das schafft. Gehen wir in Darmstadt unter, ist das nach heute kein echtes Wunder. Stemmen wir uns mit allem gegen eine Niederlage und holen dort was oder verlieren nach großem Kampf knapp, ist alles im Lot...
    Ich bin gespannt und überzeugt, dass die Mannschafdt Sonntag eine Reaktion zeigt.

    Nun mal Optimismus, Leute...
    Ganz miese Halbzeit, keine Frage - aber der Cheffe macht das schon. Tex für Dick (ganz und gar nicht sein Tag und Stoppelkamp leider in Bestform) und Sporar rein (für Klose bei Verletzung, ansonsten für den echt schwachen Staude, wobei dann Vogl zurückrücken muss).
    Das Ding wird gedreht und fertig. Danke übrigens mal wieder an Ortega, dass wir noch im Spiel sind...

    Ach, was macht Arminia in den letzten Wochen Spaß - seit Saibene ist so Vieles besser... attraktiver Fußball, sich extrem positiv entwickelnde Außenwirkung, das nötige Glück und die so wunderbaren Punkte. Na klar - das kann sich alles schnell ändern, zumindest der Bereich mit dem Glück und den Punkten, aber aktuell sollten wir diese in den letzten Jahren selten genug erlebte Situation einfach genießen. Wobei ich schon großes Interesse habe, noch ein wenig länger solche Interviews von schlechten Verlierern bzw. Punktelieferanten wie heute oder in Fürth zu hören...
    Wie auch immer - kurz mal zu unseren Jungs:
    Ortega - fantastisch sicher und mit genau der souveränen Ausstrahlung eines Keepers, die Stabilität in eine gesamte Mannschaft bringen
    Salger - grundsolide verteidigt und absolut fairer Sportsmann, der sich weder bei Degradierungen auf die Bank noch bei grenzwertigen Schiedsrichter-Entscheidungen beschwert
    Behrendt - ebenso stark hinten heute wie Salger... dazu noch sein Lattenwumms - der ist wieder auf dem besten Weg
    Dick - meist souverän, ab und an aber (mal wieder) Opfer seines Mangels an Tempo...
    Hartherz - macht seinen Job ordentlich und mit viel Einsatz und Leidenschaft. Wäre ein idealer Backup, bleibt aber wohl aufgrund von Alternativenmangel und keinem Geld für eine Verstärkung hinten links im ersten Glied (wobei mir nicht bange ist)
    Prietl - fleißig, aber noch nicht mit den Qualitäten, die er letzte Saison häufig gezeigt hat. Aber das wird wieder
    Kerschbaumer - heute recht blass - im Kollektiv mit Prietl war das ein bisschen wenig und Schütz drängt gegen Duisburg Richtung Startelf
    Staude - für mich heute mit wenig guten Szenen... sinnbildlich sein Un-Pass Richtung Vogl, der eine tolle Chance im Keim erstickt hat. Die ersten zwei Spiele vielleicht etwas viel Hype um ihn, aber gefühlt wird das im nächsten Spiel nach der Erdung der letzten Wochen wieder besser... deshalb mMn drinlassen, bei ähnlicher Leistung wie heute gegen Duisburg gerne dann aber auch bereits zur Halbzeit wechseln... allein schon, weil ich Brandy gern mal länger sehen würde (der hoffentlich fit bleibt und sich nicht die Tage wieder wegen nem Schnüpfchen oder Mückenstich abmeldet)
    Weihrauch - könnte mittel- und langfristig zu meinem Liebling werden. Technisch viele gute Szenen, feine Dribblings und schöne Pässe. Im Vergleich zu Hemlein eher "Hemdlein", aber was für eins... der macht seinen Weg!
    Voglsammer - wieder mit nem Tor heute, immer giftig und ideal für dieses frühe Saibenesche Anrennen... auch immer einige Böcke drin, aber sicherlich (noch) der bessere Startspieler als Sporar... letztgenannter ist ein feiner Fußballer, aber bislang zu sehr "Ego-Shooter", was ihm Saibene sicher noch austreibt
    Klos - für mich in dieser Saison über jeden Zweifel erhaben, auch wenn das heute nicht sein allerbestes Spiel war. Haut sich rein, reißt Räume, dazu großartige Pässe und strahlt - wenn das Spiel mehr in des Gegners Hälfte stattfindet - stets Torgefahr aus
    Na dann mal noch schnell ein schwarzes Trikot bestellen (Klos oder Weihrauch?) und dann ab in die Heia

    Den Aussagen von Jeff kann man uneingeschränkt zustimmen. Trotzdem bin ich weit davon entfernt ihm hier einen Persilschein auszustellen oder ihn in den Heiligenstand zu erheben. So kommt es mir hier manchmal vor.
    Börners Vertrag und der von Klos laufen 2019 aus. Man sollte also in Winter verlängern oder daran denken den ein oder anderen gegen gutes Geld abzugeben.

    Vollkommen klar, von Persilschein bin ich auch weit entfernt. Ich habe lediglich von einem richtig guten Gefühl bezüglich der aktuellen Mannschaft inklusive Trainerstab und im Speziellen bei Chef-Jeff gesprochen. Und dass die Außenwirkung sich seit seiner Amtsübernahme sehr positiv entwickelt hat, ist selbst hier in Mittelhessen angekommen und ich bin seitdem durchweg positiv auf Arminia angesprochen worden... das war ganz sicher nicht immer so und hat übrigens nur sehr wenig mit der Kabinenpredigt von Rumpi zu tun. Trotzdem - man kennt seinen Chaos-Club ja (leider) gut und weiß, dass es zu schön wäre, um wahr zu sein.
    Aber lasst mir doch meine Phantasie, dass sich Arminia wirklich mal in ruhigere Fahrwasser begeben könnte und weniger anstrengend wird als gewohnt... zumindest bis zur nächsten Krise ;)