Ich werde weiter Krombacher trinken Das Engagement von Krombacher und Nestle hat nichts mit den fragwürdigen Wasser Praktiken Nestles in Afrika zu tun. Ob ein Unternehmen jetzt mit so einem fragwürdigen Unternehmen zusammenarbeiten muss weiß ich nicht, aber ich denke jeder hier konsumiert irgendetwas von Unternehmen, die anderen schaden und ist so gesehen kein bisschen besser wie Krombacher, also alles irgendwie doppelmoralisch

Beiträge von Arminia14
-
-
Vor der letzten Saison war Vogl auch noch kein 13 Tore Stürmer (8 Tore, 4 Vorlagen, davor eher nix), dazu ist der „alte“ Klose ja auch noch da. Und ja, ich erhoffe mir sehr viel von den Jungs aus der zweiten Reihe, besonders von Owusu. Auch Quaschner sollte jetzt in der Vorbereitung explodieren, denn viele Chancen wird er im Profifußball nicht mehr bekommen. Das gleiche gilt sinngemäß auch für Staude und Putaro, reichlich Potenzial ist bei allen dafür vorhanden. Dazu ein Trainer der ein feines Händchen für die jungen Spieler hat.
Da gibt es reichlich mehr Aspekte die für oder gegen einen Abstiegskampf sprechen als ob ein Vogelsammer für den DSC aufläuft oder nicht.
Nur weil Voglsammer sich mit viel Ehrgeiz zu einem guten Stürmer entwickelt hat wird das nicht bei jedem passieren. Es wäre absolut fahrlässig eine Saison zu starten mit nur einem Stürmer der bereits bewiesen hat, dass er in der zweiten Liga Tore schießen kann. Wir wären übrigens nicht die ersten, die mit ganz viel "Potenzial" absteigen würden
-
Zu einem möglichen Ersatz, da haben wir doch wohl wirklich genug junge und hoffnungsvolle Stürmer in unseren Reihen. Ich sehe nicht warum nach einem Vogltransfer unbedingt Ersatz geholt werden müsste. Im Gegenteil, bleibt Vogl werden wir wohl auch noch jemand verleihen oder abgeben müssen.
Ich weiß nicht wie ein Putaro, Quaschner oder ein Stürmer der aus der Regionalliga kommt mal eben einen 13 Tore Stürmer ersetzen soll. Wenn wir so vorgehen finden wir uns ganz schnell im Abstiegskampf wieder.
-
Es wurde doch nirgendwo gesagt, dass man den Etat nach Stadionverkauf nicht erhöhen kann (ob dies dann geschieht oder nicht sehen wir noch früh genug). Lediglich wurde gesagt, dass vom Erlös des Stadionverkaufs kein Geld in den Spieleretat fließt und das war doch von vornherein klar.
-
Naja! So ganz blöd werden Rejek und Co schon nicht sein!
Ich vermute, dass das mit den steuerlichen Rahmenbedingungen zu tun hat. Könnte sogar sein, dass für den Erwerber Schenkungssteuer fällig wird, wenn er die Hütte deutlich unter Verkehrswert erwirbt.Schenkungssteuer macht keinen Sinn, da es sich nicht um eine Schenkung handelt
-
Wer glaubt, dass das Stadion heute in 30 Tagen verkauft ist? Hand hoch
Gibt es aktuell irgendeinen Anhaltspunkt warum es nicht so sein sollte?
-
Wenn Vogl und Kerschbaumer nur durch junge Ergänzungsspieler ersetzt werden, dann wird das nächste Saison knallharter Ansteigskampf.
Vogl und Kerschbaumer haben zusammen 21 Tore und 10 Vorlagen, das kompensiert man nicht mal eben so. Ich denke Arabi wird da eine Lösung finden, vielleicht eine Leihe aus der ersten Liga?
-
Also in meinen Augen brauchen wir definitv noch jemanden, der den Kader verbessert. Kerschbaumer wird schwer zu ersetzen sein, aber da muss aufjedenfall noch was kommen, sonst könnte im Laufe der Saison ein böses Erwachen kommen.
Mal sehen was noch so passiert, auch der Stadionverkauf könnte noch dafür sorgen, dass man nochmal mehr in den Kader investieren könnte. -
Kann mir auch vorstellen, dass man jetzt aktuell eben nur mit den Zahlen werben und planen kann, die man eben zur Lizensierung bei der DFL abgegeben hat. Und da das Stadion eben noch nicht verkauft ist und dementsprechend hohe Tilgungen (noch) in der Bilanz stehen, kann man auch keinen Etat ausrufen, der höher ist, als das was vorher da war. Genau das war ja in der Vergangenheit immer der Fehler und hat uns an den Rand der Insolvenz gebracht. Geld "nachschießen" kann man immer noch.
Genau so wird es sein. Stichwort vorsichtig bilanzierender Kaufmann. Erst wenn die Tinte unter dem Vertag ist kann man die Sanierung auch planen. Anfang des Jahres als alles rausgekommen ist mit der Fast-Insolvenz hat man sich gefragt wie es sein konnte, dass man Geld eingeplant hat welches gar nicht vorhanden ist. Jetzt beschwert man sich darüber, dass Geld nicht eingeplant wird welches ebenso noch nicht da ist.
Ich weiß ja nicht ob ich etwas verpasst habe oder ob sich die Lage schon wieder verändert hat, aber ich verstehe nicht wieso manche hier schon wieder von Verzögerungen beim Stadionverkauf reden. Der Verein hatte dazu doch Stellung bezogen man sei eher weiter als eigentlich geplant.
-
Wobei ich mich auch Frage, Arabi sprach in der PK zum Bündnis/Schuldenstand doch darüber das Arminia bald das erste mal Wettbewersfähig sei, das dann nicht der Etat erhöht wird erschließt sich mir nicht..Solange der Stadionverkauf nicht in trockenen Tüchern ist kann man nur ohne den Schuldenschnitt den Etat planen und erst nach Stadionverkauf wird sich der Etat erhöhen können. Man sollte erst Geld einplanen, wenn es wirklich realisiert wurde.
-
Ich nehme das jetzt mal exemplarisch:
1. Ich finde es völlug unangebracht, Staude wegen einer Sache auszupfeifen, die erstens 6 Monte her ist und zweitens bereits intern für beendet erklärt wurde.
2. Wir wollen ein Ausbildungsverein sein. Dazu gehört dann eben auch, Spieler nicht nur mannschaftlich, sondern auch charakterlich zu fördern.
3. Wir können es uns nicht leisten, derart gute Spieler wegzuekeln, weil einigen Fans ihre Vorurteile im Weg stehen.
4. Aus Staudes UMfeld gibt es nach wie vor durchaus unterschiedliche Aussagen zu seiner Personb, so dass ich Deine permanente, threadübergreifende, einseitige und beeinflussende Sichtweise nicht als einzige Wahrheit stehen lassen kann und will.
Alles in allem finde ich es zum kotzen, wenn eigene Spieler ausgepfiffen werden. Ich schimpfe auch oft über Putaro, aber pfeifen würde ich niemals!
Ich glaube eher, dass Staude sein Charakter im Weg steht und nicht die Vorurteile der Fans. Und das aus Staudes Umfeld bestimmt auch jemand mal was gutes über ihn sagt mag ja sein, aber ich kann nur das beurteilen was ich so gehört habe und letzten Endes ist die Sprachnotiz für mich die Bestätigung für alles was ich so gehört/gesehen habe.
Zu der Sache Ausbildungsverein und charakterlicher Förderung kann ich nur sagen, dass dies in der Jugend hätte stattfinden müssen. Wenn jemand 20 ist und keinerlei Respekt vor gestandenen Spielern hat, dann ist dort ordentlich was schief gegangen. Wenn jemand in der 2. Bundesliga für viel Geld auf dem Platz steht ist es wohl sehr spät ihm Werte beizubringen, die man für gewöhnlich im Kindergarten beigebracht bekommt.
Über die Pfiffe war ich übrigens selbst überrascht, ich selber habe da nicht mitgemacht. Da konzentriere ich mich im Spiel lieber darauf die Mannschaft zu unterstützen.
-
Nachdem Spiel meinte die LC wieder ihr "gegen alle Stadionverbote" anstimmen zu müssen, als Block 3 dagegen angepfiffen hat kamen Beleidigungen und Becher aus Block 1. Echt traurig das man sich wieder mit den eigenen Fans anlegen muss, vor allem wegen diesem primitiven Gesang.
Gut das nun Sommerpause ist. Die Spannung war einfach raus, das hat man nicht nur bei der Mannschaft gemerkt, sondern auch bei den Fans. Schade, dass man sich nicht noch einmal mit einem Sieg verabschiedet hat, aber letzten Endes sind wir VIERTER, wie geil ist das denn?
Übrigens haben 40 Punkte dann doch zum Klassenerhalt gereicht, auch wenn nur über die Tordifferenz. -
Bei Klos hat man teilweise verzweifelt versucht ihm fehlende Motivation anzuhängen um ihn schlecht zu machen und bei Staude verharmlost man es, dass er seine Mitspieler aufs übelste beleidigt. Außerdem ist es keine Ausnahmesituation. Von Leuten die mit ihm in der Jugend zusammengespielt haben weiß ich, das verbale Entgleisungen gegenüber Mitspielern keine Ausnahmen waren. Briefmarke drauf und ab die Post!
-
Arabi ist kein Trainer oder Spieler des Vereins, sondern Angestellter und er hat einen unbefristeten Vertrag. Ich weiß ja nicht ob es hier besondere Regeln der DFL gibt, aber ich glaube nicht das hier eine Ablöse fällig ist, sondern lediglich Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist.
Ich persönlich bin zwar auch der Ansicht, dass es sinnvoller für ihn (für uns sowieso) wäre, wenn er bleiben und hier weiter etwas aufbauen würde, aber auch für Norbert Meier wäre es denke ich mal damals besser gewesen zu bleiben. Wer weiß, was der HSV ihm bieten kann. Das Argument mit dem "wenn die sich das leisten können" ... "genug Schulden" passt nicht. Ich würde mal behaupten, dass der HSV weiterhin finanziell über uns in der Nahrungskette steht. Es zählt nicht die Höhe der Verbindlichkeiten, sondern es zählt die Liquidität. Ein kleines Unternehmen kann mit 500.000€ Verbindlichkeiten schon Schiffsbruch erleiden, große Unternehmen hingegen können auch mit einem Bestand von 500 Millionen € Verbindlichkeiten noch sehr gut klar kommen.
Alles in allem wäre es typisch für Arminia, wenn Arabi plötzlich weg wäre. Es bewegt sich etwas im Verein zum Positiven und plötzlich tauchen unerwartete Baustellen auf. Anschließend würde nur noch fehlen, dass der Stadionverkauf und damit die Entschuldung platzen würde.
-
Der Feld-Schiri entscheidet aber auch weiterhin ohne zig Wiederholungen und Zeitlupen. Und solange er dabei keine klare Fehlentscheidung fällt, haben die Wichtigtuer in Köln gefälligst ihre Finger von den Knöpfen zu lassen. Tun sie aber nicht und begehen damit genau genommen jedes mal einen Regelverstoß. Das war wieder eine dieser vielen 50/50-Szenen, in denen nur die eine Kann-Entscheidung gegen eine andere Kann-Entscheidung ausgetauscht wurde. Und in der Statistik wird diese Szene dem VB natürlich auch wieder positiv angerechnet werden, obwohl sie auf die negative Seite wandern müsste, weil er auch hier überhaupt nicht hätte angewendet werden dürfen.
Die Regeln lassen auch einfach viel zu viel Spielraum, insgesamt steht der Nutzen des Videobeweises in keinem Verhältnis zu dem, was er kaputt macht. Gutes Beispiel heute auch bei Leipzig: Leipzig erobert den Ball durch ein Foul und schießt dann nach einigen Pässen ein Tor, in einem anderen Spiel war es mal ähnlich und letzten Endes wurde das Tor aberkannt, hier nicht. Willkürlicher gehts nicht.
-
Den muss man nicht zwingend geben, aber man kann. Und wenn der Feld-Schiri da pfeift, dann hat sich der Video-Hansel in Köln nicht mehr einzumischen, da es keine klare Fehlentscheidung war.
Aber vielleicht hat man in diesem Moment bei der DFL die Befürchtung gehabt, dass Dortmund die CL verpassen könnte, da hätte ja nur noch ein weiteres Tor für Leverkusen oder Hoffenheim gefehlt.In der letzten Wiederholung war es für mich persönlich klar kein Elfmeter, aber wenn man etliche Wiederholungen braucht kann man natürlich viel diskutieren. Der Videobeweis ist definitiv noch nicht ausgereift genug für die Praxis.
-
Und der nächste schwachsinnige Video-Beweis.
In meinen Augen war es eindeutig nur Ball gespielt.
"Mal ne Frage an dich. Wie lange hast du jetzt eigentlich an diesem Satzkonstrukt basteln müssen? "
Stundenlang
-
Relegation nun Söldnertruppe gegen Dreckstruppe
-
Zumal "die ganzen Stürmer", zwei an der Zahl, auch jeweils über rechts oder links kommen können.
-
Dass die bei dir anständig reden, heißt nicht, dass sie unter Kumpels nicht auch anders können
So spricht man in dem Alter sicher nicht, nur halt die Leute bei denen nicht ganz so viel im Kopf ist. Da fühlt man sich ja als junger Mensch beleidigt wenn behauptet wird das sei normal.