Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von msondern

    Jup, so richtig helfen tut das keinem. Soll unser Schaden nicht sein wenn Meier noch ein bisschen weiter wurschteln darf aufm Betze. BS fand ich in der zweiten HZ aber auch sehr sehr pomadig, Ergebnis verwalten ist ja schön und gut aber ein bisschen mehr musste dann schon investieren.

    BS macht jetzt nicht wirklich viel aber das reicht momentan gegen Lautern. So ab der 35. kam Lautern dann ja mal ein bisschen aus dem Quark aber so richtig zwingend ist das alles nicht. Und Braunschweig ist immer für Konter gut. Das wird nicht einfach und wenn man inner Stunde immer nur noch mit einem Punkt da steht kann ich mir kaum vorstellen das Norbert noch die Länderspielpause bekommt. Macht dann eher Sinn dem neuen die Woche Bonus zu geben.

    Die Noten die vom Kicker vergeben werden, nicht nur für die Schiris sondern auch für die Spieler, lassen einen öfters mal ratlos zurück. Insofern ist finde ich das jetzt nicht so schockierend. Es ist sowieso eine äußerst müßige Diskussion, macht Union das 2:1 aus einer der zahlreichen Situationen in der zweiten HZ hätte Keller auf der PK erzählt das seine Mannschaft mit hohem Aufwand und unbedintem Willen das verdiente Siegtor schießt und gerechtfertigt die 3 Punkte einfährt. Die vermeintliche Abseitssituation hätte ihn nicht mehr die Bohne gejuckt. So ist jetzt eben der Schiedsrichter an allem schuld...naja, jeder wie er meint. Zum Thema Foul an Polter ist auch alles gesagt, das war für mich eher die Kategorie blöd gelaufener Zusammenprall von zwei Spielern die mit allem was sie haben reingehen. Da jetzt irgendwem Absicht zu unterstellen ist ein schlechter Witz und wenn man sich die Spielweise von Polter anguckt würde ich eh kleine Brötchen backen, würde mich nicht großartig wundern wenn der mal irgendwo vorzeitig duschen gehen muss diese Saison...

    Gestern kam er umgehend nach Abpfiff Richtung Gästeblock gelaufen und hat noch vor dem Abklatschen mit irgendwem auf dem Feld den Punkt mit den Fans abgefeiert :respekt: . War sicherlich eher eine spontane Sache und auch der enormen Erleichterung geschuldet den Punkt nach einem sehr intensiven Spiel eingetütet zu haben aber aus Fansicht lassen ihn solche Aktionen natürlich nicht gerade unsympathischer werden 8) .

    Zurück aus Berlin mit einem gewonnen Punkt im Gepäck, sehr schön. :arminia:
    Erste Halbzeit fand ich relativ ausgeglichen, Union mit leichtem optischem Übergewicht. Beide Mannschaften mit teilweise guten Angriffen, Union hatte sich relativ schnell Dicks Seite ausgesucht und da war mir teilweise auch deutlich zu viel Platz zum flanken. Arminia mit guter Entlastung zwischendurch, Highlight dann sicherlich Brians Huf ans Lattenkreuz, was ein geiles Ding. Das 0:0 zur Pause war dann dementsprechend leistungsgerecht wie ich fand. Nach der Pause direkt die Führung für uns, das war ein Paradebeispiel das sich aggressives nachsetzen eben doch auch immer wieder auszahlt. Vogl hatte dann auch den unbändigen Willen das Ding irgendwie zu machen, Hut ab. Danach hatte Union Wut im Bauch und es war im Grunde eine Frage der Zeit bis es hinten rappelt. Kurz davor war es ja schon fast einmal so weit, ich konnte das im Stadion nicht wirklich sehen wer da schlussendlich geklärt hat. Bezeichnend das es Fabi war wie ich jetzt hier gelesen habe, heute sicherlich nicht sein bestes Spiel in der Offensive aber auch solche Aktionen machen ihn für mich unersetzlich. Berlin wollte dann mehr und hat im Grunde genauso weitergespielt wie vor dem Ausgleich, am Ende war die komplette zweite HZ eine einzige Schlacht mit relativ wenig Entlastung, ab der 70.,75. Minute wurde das wieder etwas besser. Am Ende ist es für mich ein erkämpfter und keineswegs unverdienter Auswärtspunkt, auch wenn Union sicherlich mehr vom Spiel hatte und auch im Chancenplus war. Letzte Saison gab es Zeitpunkte wo wir gegen ein solches Union Berlin nicht unter 4 Gegentoren nach Hause gefahren werden und ein Halbes Jahr später reißt sich die im Prinzip gleiche Truppe dort den Arsch auf und ertrotzt sich ein Unentschieden. Das muss man immer wieder bedenken und das finde ich sehr beachtlich.

    Mit einer Statistik kann ich da auch nicht dienen. Aber wenn man morgen spontan 50 Almbesucher befragen würde ob sie lieber öfter Montags um 20.30 oder Samstags um 15.30 im Stadion sein wollen würde ich mal davon ausgehen das der Samstag deutlich gewinnt. Selbstverständlich ist das individuell, das die breite Masse grundsätzlich eher am Wochenende Zeit hat ins Stadion zu gehen als unter der Woche liegt in der Natur der Sache. Sonst hätte man zu der Zeit als es hauptsächlich noch um den Fussball an sich ging und nicht um irgendwelche Fernsehmärkte ja nicht den Samstag/Sonntag als Spieltag auserkoren.
    Die Stadien sind Montags oder auch im DFB Pokal unter der Woche gut gefüllt weil es genügend Leute gibt die sich kein Spiel ihres Vereins entgehen lassen wollen, das heißt aber noch lange nicht das sie deswegen automatisch die Antosszeit bzw. den Wochentag gut finden. Es wird eben möglich gemacht in englischen Woche um 17.30 im Stadion zu sein weil man den Chef angebettelt hat ne Stunde früher gehen zu dürfen. Und wenn es zum Auswärtsspiel geht opfern genug Leute mindestens einen Tag Urlaub dafür. Das macht die Antosszeit noch lange nicht gut. Ich freue mich auch darauf morgen wieder auf der Alm zu sein, aber das liegt ganz gewiss nicht am Termin.

    Da hat Frau Kebekus ja einen rausgehauen mit Leipzig-Bayern. Die Begegnungen Lautern-Stuttgart, Magdeburg-Dortmund, Düsseldorf-Gladbach und Paderborn-Bochum haben auch ihren Charme finde ich.

    Ein entscheidendes Tor hat er trotzdem mal gemacht, im Elferschießen gegen Regensburg in der ersten Runde des DFB Pokals. Ich müsste es jetzt nachgucken, glaube 2009/10 oder 2010/11 war das. Freitagabend, strömender Regen im damals noch alten, unüberdachten Stadion vom Jahn und Schuler erlöste uns dann nach sehr überschaubarer Leistung mit dem letzten Elfer. Hach ja... :rolleyes:

    Ich könnte im Vorhinein mit einem Unentschieden ganz gut leben. 7 Punkte aus 3 Spielen, das klingt doch wirklich nicht schlecht. Natürlich wäre eine Fortsetzung des Traumstarts ultimativ geil, da Union derzeit 1:0 in Nürnberg führt hätte man nächste Woche dann als Sahnehäubchen das absolute Topspiel in Berlin zu bestreiten. Wenn das keinen Charme hat... ;) . Ein bisschen träumen muss erlaubt sein. Aber wie gesagt, einen Punkt nehme ich auch gerne. Das der Druck jetzt bei uns liegt halte ich auch für ein wenig weit hergeholt, da ist beim VfL schon bedeutend mehr Dampf auf dem Kessel. Für die ist ein Punkt nämlich eindeutig zu wenig hier am Montag, man würde den eigenen Ansprüchen schon nach drei Spielen hinterlaufen.
    Das wir die 20.000 wieder relativ deutlich verfehlen werden stößt mir auch sauer auf, leider war das nicht anders zu erwarten. Diese Montagsspiele sind einfach nur der letzte Scheiss. Stöckchen ziehen wer fahren muss oder für 40 Euro ein Taxi nehmen auf dem Rückweg, wirklich traumhaft. Ein leidiges Thema, das die Montagsspiele irgendwann wieder abgeschafft werden ist leider absolut utopisch derzeit. Ganz im Gegenteil, man muss ja schon dankbar sein wenn mal ein paar Spielzeiten nicht weiter zerstückelt wird...

    Geile erste HZ in Kiel, da spielen beide nicht mit hochgeklapptem Visier, die haben erst gar keine mit aufs Spielfeld genommen. Ingolstadt darf ruhig noch ein Tor schießen, bei denen läuft es zwar im Moment überhaupt nicht aber noch fehlt mir der Glaube daran das die tatsächlich auf Dauer im Tabellenkeller bleiben. Da wäre ein Unentschieden schon ganz nett da der Jahn dann auch weiterhin unten rumkrebsen würde.

    Müller mit Kreuzbandriss, mindestens ein gutes halbes Jahr raus. Klar sieht das sehr unglücklich aus was er da veranstaltet, die Häme die jetzt auch teilweise über die Medien ausgeschüttet wird finde ich aber unter aller Sau. Wer ist denn nicht schonmal unnötig und dumm auf die Fresse geflogen bei irgendeiner Hampelei oder im Überschwang? Nur sind da eben selten 40 Kameras und 50.000 Augenzeugen anwesend...

    Das System kommt nur bei bestimmten Risikospielen zum Tragen. Ob das Spiel bei uns da evtl. aufgrund der Ausschreitungen 2013 und der auch sonst nicht gerade entspannten Beziehung zueinander auch drunter fällt weiß ich nicht, ich habe dazu auch nichts im Internet gefunden.
    Zum Spiel: Dresden macht das gar nicht schlecht wie ich finde, das Tor für Pauli aus dem berühmten Nichts. Mal gucken was die zweite Hälfte noch zu bieten hat.

    Aufgrund des sog. Vouchersystems (personalisierte Tickets) wurden wohl erst 700 Karten für den Gästeblock heute Abend auf Pauli verkauft. Wenn man bedenkt was sonst so auswärts fährt bei Dresden eine lächerliche Zahl, im Normalfall kriegen die ihre 3000 Karten für Sankt Pauli noch schneller weg als alle anderen. Eintrittskarten gehen nur an Mitglieder raus die dann so einen Voucher zugeschickt bekommen. Diesen muss man dann im Stadion zusammen mit seinem Perso vorzeigen und erst da gibt es dann die richtige Eintrittskarte. Da haben offenbar viele keinen Bock drauf. Eine Tageskasse wird es übrigens auch nicht geben, würde bei dem System ja auch wenig Sinn machen. Ich kann mir allerdings vorstellen das sich viele mit Karten im neutralen Bereich versorgt haben. Das ist bei Heimspielen von Pauli zwar auch nicht einfach aber einige werden es sicherlich geschafft haben. Bin mal gespannt...wäre schon ein kurioses Bild wenn der Gästeblock nicht mal zu einem Drittel gefüllt ist und dafür überall im Stadion kleine Dynamoansammlungen zu sehen wären.

    Gestern stand der neue Vorsänger auf dem Podest, der war letzte Saison schon in Lautern, Braunschweig, Bochum und Dresden aktiv soweit ich mich erinnern kann, daher wird das für den ein oder anderen jetzt wohl nicht das allerneuste Gesicht sein. "Inhaltlich" hat sich da jetzt nix geändert, das ist auch nicht verwunderlich denke ich. Gestern fand ich den Support übrigens über weite Teile gut, das lag aber sicherlich auch am guten Spiel der Truppe, da war die Mitmachquote dann hier und da schon sehr hoch. Mal schauen ob er insbesondere bei den Heimspielen ein etwas feineres Gespür für die Situation beweist als sein Vorgänger, das wäre sehr wünschenswert. "Gegen alle Stadionverbote" etc. durfte gestern selbstverständlich nicht fehlen, diesbezüglich wird wohl wie nicht anders zu erwarten keine Besserung eintreten...

    Es war leider absehbar das dieser Deal eine Art Welle auslösen würde. Natürlich will Barca die Lücke schließen und hat dafür Kapital ohne Ende zur Verfügung. Dortmund müsste ebenfalls wieder eine Lücke schließen und hätte bei 100 Mio., man ahnt es bereits, Kapital ohne Ende zur Verfügung. Und so geht es immer weiter und weiter und weiter. Das Umherschmeißen von Unsummen im internationalen Fussball hat schon vor 10 oder 15 Jahren Dimensionen angenommen die man eigentlich nicht für möglich gehalten hätte. Jetzt also ein neuer "Meilenstein". Und eines Tages kommt irgendein wahnsinniger Chinese an und zahlt für Ronaldo 1 Mrd. Überraschen würde es mich nicht mehr. Das Problem ist das von diesen Deals mittlerweile ein elend langer Rattenschwanz profitiert bzw. profitieren will, da haben immer mehr Leute die Finger im Spiel. Berater, Sport- und Werbeagenturen, Fernsehsender und was weiß ich nicht noch alles. Bei der ganzen Posse um Neymar jetzt konnte man das doch wieder sehr gut beobachten. Und dann stellt sich der Typ auch noch dahin und faselt was von Herzensentscheidungen. Da kommt einem wirklich der Kaffee hoch. Ich hoffe Deutschland wird noch möglichst lange von diesem Wahnsinn verschont aber im Grunde ist man ja schon mittendrin.