Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Fritz Brause


    Ich denke es ist ein Zeichen das man im Sommer andere Wege gehen will und man jetzt andere Möglichkeiten dank den Sponsoren hat.


    Und schon beginnt der Größenwahn. :whistling:
    Dass man einem Wechsel nicht mehr so abgeneigt ist wie früher, könnte vielleicht auch u.a. daran liegen, dass er 30 Jahre alt ist und nur noch anderthalb Jahre Vertrag hat. Die Chancen mit ihm nochmal Geld zu verdienen, werden immer weniger.

    Diese Regel macht ja Sinn. Allerdings möchte ich bezweifeln, dass die Deutschen in der vielleicht verbleibenden einen Sekunde auf normalem Weg noch den Ausgleich gemacht hätten. Insofern war die Aktion der Slowenen nicht besonders clever.
    Der Grund für die überlange Entscheidungsfindung der Schiedsrichter war wohl nicht der Regelverstoß an sich, sondern die Frage, ob das noch in der Zeit war oder eben nicht.


    Unabhängig davon wird ein Riese gewechselt haben, weil er keinen Vertrag für die 3. Liga hatte und somit ablösefrei war.


    :whistling:
    Das war doch nur ein Beispiel dafür, dass selbst Spieler, die eine schwächere Verhandlungsposition haben als Voglsammer, in der Lage sind, sich hier Ausstiegsklauseln in ihre Verträge setzen zu lassen. Nachdem hier vereinzelt ja sehr allergisch auf das Wort Ausstiegsklausel reagiert wird. Ich hätte auch Ortega nennen können, der es als Drittliga-Ersatzkeeper geschafft hat einen Vertrag auszuhandeln, der nur für die 2.Liga gilt.

    Nochmal kurz zu der Annahme, dass Arminia-Spieler bei Vertragsabschlüssen kaum Bedingungen stellen könnten.
    Nur mal so ein Beispiel: Philipp Riese hat hier im November 2013 nach gerade mal 12 Zweitliga-Spielen einen neuen Vertrag unterschrieben, der es ihm erlaubt hat, ein halbes Jahr später nach dem Abstieg ablösefrei wechseln zu dürfen, obwohl der Vertrag ursprünglich bis 2016 gelten sollte.
    Was da wohl bei einem Andreas Voglsammer alles drin stehen wird? Aber wahrscheinlich gar nichts. ;)

    Mal davon abgesehen, dass ich auch davon ausgehe, dass viele unserer Spieler irgendwelche Klauseln in ihren Verträgen haben, bräuchte es diese mit Blick auf ein Angebot eines höherklassigen Vereins überhaupt? Wenn ein Erstligist einen Zweitliga-Spieler haben will, dann wird er ihn auch bekommen.

    Ihr vertraut doch sonst auch immer auf die Aussagen unserer Verantwortlichen, dann macht das doch hier auch mal.


    Wenn es um mögliche Spielerwechsel geht, dann vertraue ich eher auf die Gesetze des Marktes, die besagen, dass wenn der Preis stimmt, der Spieler dann doch geht und dass alles was vorher so beteuert wurde, dann doch nichts mehr zählt. So passiert es schließlich oft genug.




    edit:


    Klingt zumindest nicht so, als ob das Thema schon kalt wäre:

    Ingolstadt lässt bei Arminias Voglsammer nicht locker


    http://www.nw.de/sport/dsc_arm…lsammer-nicht-locker.html

    Wenn ich diese Summe zur Verfügung hätte, würde ich garantiert nicht Vogl verpflichten wollen!


    :lol:
    Ich auch nicht. Aber die Preise sind nun mal mittlerweile so verdorben.
    Schalke zahlt für Teuchert mit einem halben Jahr Vertrag 1-2 Mio €. Das ist nur noch krank. :pillepalle:
    Stand nicht letztens sogar eine siebenstelligen Summe für einen Drittliga-Spieler im Raum?

    Ein FCI Insider soll Herrn Fritz geflüstert haben, dass auch eine Ablöse zwischen 2-3 Millionen für den FCI machbar ist. Damit ist auch schon mal klar, dass es keine Ausstiegklausel gibt oder wie hoch soll die sein?


    Gegenfrage: Wenn du Angelo Vier wärst und dir diese Summe zur Verfügung stehen würde, würdest du gleich alles bieten, oder vielleicht doch erstmal versuchen den Spieler für weniger zu bekommen?

    @ rundsc


    So sieht es wohl aus. Es gibt doch sogar Nachwuchsspieler, die schon Klauseln in ihren Verträgen haben, bevor sie überhaupt das erste Mal in einer Profi-Liga gegen den Ball getreten haben. Da wird ein gleich 26-jähriger etablierter Zweitliga-Spieler, der sich in den letzten 2 Jahren stetig verbessert hat, ganz sicher welche in seinem Vertrag haben.

    Herr Voglsammer hat genauso wenig eine Ausstiegsklausel wie die anderen Arminenspieler. Wenn er die hätte, wäre er nämlich vermutlich schon auf den Weg nach Ingolstadt. Und unsere Schmerzgrenze für einen Wintertransfer dürfte deutlich über dem liegen, was Audistadt bereit wäre zu zahlen. Insofern war die Reaktion von Arabi zu erwarten und natürlich auch die einzig richtige. Nichts wäre schlimmer als wenn der Bummerang am Saisonende in Form eines Abstiegs zurück käme. Dann hätten wir nämlich mal richtige finanzielle Probleme und die Vereinsführung würde wegen Unfähigkeit vom Hof gejagt.
    Es ist auch völlig egal, was Vogl dazu meint. Er hat gerade seinen Vertrag verlängert und hat dazu auch zu stehen. Punkt.


    Im Sommer ist die Situation möglicherweise eine andere. Wir hätten Zeit eine Alternative zu suchen und bei dem passenden Angebot Vogl ziehen zu lassen. Und wer weiß. Macht Vogl noch ein paar mehr Buden, gibt's noch ein besseres Angebot. Ich finde, in dieser Sache können wir ganz entspannt bleiben. Der Klassenerhalt steht über allem. Auch über der schnellen Million.


    Ah, endlich mal einer, der über Vertragsinhalte nicht nur spekuliert, sondern sie kennt. ;)
    Spaß beiseite: Vielleicht liegt das bisherige Ingolstädter Angebot auch nur unter dieser ominösen Summe x. Aus Viers Aussage könnte man zumindest erahnen, dass Ingolstadt noch versuchen wird nachzubessern.
    Arabi hat Voglsammer auch nicht für unverkäuflich erklärt, sondern nur gesagt, dass das (bisherige) Ingolstädter Angebot nicht diskutabel sei.
    Und der Satz, dass Voglsammer in der Rückrunde für uns spielen wird, den muss Arabi doch sagen. Mit allem anderen würde er die Spekulationen doch nur weiter anheizen.

    Wenn ein Teuchert mit einem halbem Jahr Vertrag schon eine Mio bringt, dann müsste ein Voglsammer sicher mehr einbringen.
    Ist aber schon interessant, wie auf verschiedenen Fan-Seiten gleich Ablösen "festgelegt" werden, sobald das Interesse an einem Arminen-Spieler bekannt wird. Vielleicht hat Voglsammer ja auch in seinem neuen Vertrag drin stehen, dass Arminia ihn bei einer Mio freigeben muss. Vielleicht war das die Bedingung dafür, dass er den Vertrag überhaupt verlängert hat. Wer weiß das schon...?


    Wir haben schon mal in der Winterpause unsere Lebensversicherung verscherbelt - ich meine, er hieß Artur :D ! Das Ende ist hoffentlich den Entscheidungsträgern noch bekannt.


    Wichniarek ist beide Male im Sommer gegangen:


    https://www.transfermarkt.de/a…niarek/profil/spieler/161

    Ich habe mal im Baseler Forum nach Aussagen zu Sporar geschaut. Die decken sich so ziemlich mit denen hier über ihn, sprich man hat auch dort keine sonderlich gute Meinung von ihm. So weint ihm auch dort keiner eine Träne nach. Die ärgern sich am Ehesten noch über das viele Geld, das er sie gekostet hat. Abgesehen vom sehr hohen Gehalt hat Basel auch bei der Ablöse einen hohen Verlust eingefahren. Laut transfermarkt haben sie vor 2 Jahren 3,8 Mio € für ihn bezahlt und jetzt nur noch 600.000 € von Bratislava erhalten.
    Aber immerhin spielt er jetzt für einen großen Club. Slovan war schließlich 1969 mal Europacup-Sieger. Alles richtig gemacht Andraz. :baeh:

    van Gerwen draußen, da werde ich mir das Endspiel sogar anschauen. Die Dominanz dieses Unsympathen hat mir den Spaß am Dart-Schauen verdorben.
    Ein weiterer Grund Morgen zu schauen ist natürlich Phil Taylor. Dass er seine einzigartige Karriere mit einem weiteren WM-Titel beenden könnte, hätte ich nicht gedacht, würde es ihm aber gönnen.

    Was plaudert Sie aus, was nun eh öffentlich ist? Tatsachen darf man erzählen oder? Sie hat ja keine Konditionen oder sonst was gesagt, was nicht jeder hier weiß


    Also wenn ich Firmen-Interna ausplaudern würde, insbesondere Dinge über Geschäftspartner, dann könnte ich mir ganz schnell meine Papiere holen. Ob das, was ich da erzähle dann auch wirklich so stimmt, würde schon gar keine Rolle mehr spielen.
    Aber vielleicht gibt es Firmen, die das lockerer sehen. :whistling:

    Nochmal: Angeblich steht Arminia vor einem finanziellem Desaster, stellt deswegen u.a. am 19.12. Meinke frei. Am 22.12. wird dann aber die langfristige Verlängerung mit einem Leistungsträger bekannt gemacht. Und das sicherlich nicht zu geringeren Bezügen. Heute Abend berichtet die NW dann von bevorstehenden weiteren Verlängerungen.
    Ich frage dann mal anders: Welcher Spieler wäre denn bitte so dämlich, jetzt seinen Vertrag zu verlängern, wenn die Lage angeblich so übel ist?


    Die stetig steigenden Zahlen erinnern mich mittlerweile auch eher an eine Versteigerung, denn an seriöse Recherche: 4,5 Mio...5 Mio...5,8 Mio...6 Mio...welche Quelle bietet mehr? :whistling: