Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von rundsc

    Ich sehe das als nicht so tragisch... Wenn man davon ausgeht, dass die eigene Viererkette von 2-3 Spielern angelaufen wird haben spielen wir auf dem Rest des Feldes mit 6 gegen 8. Je länger der Ball unterwegs ist, desto besser kann der Verteidiger sich positionieren... Hinzu kommt, dass die Spieler der verteidigen Mannschaft den Ball im Zweifelsfall nur zurück Richtung Mittellinie befördern müssen während die Offensiven den Ball kontrollieren müssen.


    Somit spricht quasi alles dafür, dass lange Bälle nicht ankommen, selbst wenn sie präzise gespielt sind. Durch viel Bewegung und Kurzpassspiel kann man die Ordnung im Mittelfeld stören und die nötigen Räume schaffen. Wenn einem das gelingt können auch die langen Bälle vereinzelt gut gehen

    Den dritten Topstürmer sehe ich nicht. Vogl und Klos sind (insbesondere im Zusammenspiel) sicherlich überdurchschnittlich für die zweite Liga. Alle anderen müssen sich erstmal beweisen.
    Außerdem denke ich, dass er auf dem Flügel mehr Platz hat. Da geht es 1 gegen 1 auf den Außenverteidiger zu, in der Mitte warten häufig zwei 6er.
    Aber wir werden ja voraussichtlich auch nur selten mit einem echten 10er spielen und meist im 4-4-2 agieren. Ich hoffe, dass entweder Weihrauch oder Staude mal so richtig einschlagen. Das war letzte Saison bei beiden nur bedingt gut. Starke Ansätze aber wenig Konstanz würde ich zu beiden sagen. Traue aber beiden mit ihren technischen Möglichkeiten vieles zu.

    Ich bin zuversichtlich, dass trotz der Preise noch die 8000 geknackt wird und wir am Ende der Saison den Zuschauerschnitt diesen Jahres knacken. Alle teams die neu in die Liga gekommen sind versprechen volles Haus!


    Erstmal abwarten und auf die Saison freuen ^^

    Bewertet mal bitte die 45 Minuten nicht über! Wenn man danach geht müsste nämlich Owusu gesetzt sein und die drei anderen sich um den zweiten Platz streiten.
    Ich habe zwar auch eine seiner Chancen hinterher mit "Der ist ja schon in Form" bewertet aber alles in allem hat er nicht mehr oder weniger geleistet als Vogl und Klos auch.

    Es waren schon ein paar unnötige Fouls dabei. Ab und zu sah es aber auch so aus als hätten die beim Tempo einer Zweitligamannschaft keine Chance gehabt bewusst zu reagieren und den Fuß schnell genug zum Ball oder weg vom Gegner zu bringen.


    Die erste Halbzeit hat mir wie bereits geschrieben nicht gefallen obwohl dort eine Elf auf dem Platz war die abgesehen von Ortega und Börner nah an dem gelegen haben sollte was Stand jetzt als Startelf in Heidenheim denkbar wäre.
    In der zweiten Halbzeit sind mir insbesondere Seufert und Owuso positiv aufgefallen. Özkan und Edmunsson haben rechts zumindest interessant agiert.
    Zu Owuso: Körperlich agil gut im Abschluss. Er hat sich oft aus der Spitze fallen lassen und somit ähnlich wie Klos letztes Jahr gespielt. Keinen Meter nach hinten gescheut und die Tore 2 (Hacke) und 3 (aus der Drehung) sehr elegant eingenetzt. Ich bin gespannt auf seine ersten richtigen Ligaspiele. Aber wenn er im Training so drauf ist wie heute wird er in Heidenheim als Joker kommen.
    Zu Seufert: Vermutlich die meisten Ballkontakte aller Spieler! Erinnert fast ein bisschen an den Stil von Kroos, Thiago, Xavi, Alonso,... Hat die Bälle oft kurz vor der IV von Börner oder Siya abgeholt und dann weiter verteilt. Immer wieder die Bälle von einem Flügel zum andern verlagert. Viele sichere Kurzpässe und ab und an auch mal weite öffnende Pässe.
    Zu Özkan und Edmunsson: "Eddie" Edmunsson hat sich generell 5-10 Meter mittiger aufgehalten als Massimo in Halbzeit 1. Darüber hinaus hat er sich im Spielaufbau häufig weit fallen lassen. Das hat beides dazu geführt, dass dieser immer mal wieder viel Platz hatte und wenn mich nicht alles täuscht auch die Flanke auf Owuso geschlagen hat beinm Kopfballtor. Zumindest kam die Flanke von rechts und somit wohl eher nicht von Putaro, wie Twitter berichtet hat.Zu Schipplock: Hatte ein paar ganz ordentliche Szenen. Der soll mal erst ein paar Einheiten mit dem Team trainieren und dann sehen wir mal was wird.

    erst verweigert die Stadt die Tilgung von ca 300k EUR, dann wird Weigelt für eine ähnliche Summe vertickt und nun kommt der Chancentod Schipplock zu uns. D.h. für mich, Voglsammer verlässt Arminia. Irgendwie sind die "rosigen" finanziellen Aussichten eher grau

    Das mit der Stadt hast du wohl falsch verstanden... Die verweigern uns gar nichts! Die bestehen nur darauf schwarz auf weiß zu bekommen wann und wie wir unsere Schulden begleichen bevor sie uns einen tel der Schulden (~300k) erlassen.


    Über Weigelt und Schipplock kann man sportlich streiten finanziell wird kann man (oder zumindest ich) da aber nicht all zu viel raus erkennen. Der Zusammenhang zwischen Schipplock und evtl einem Abgang von Vogl ist sicherlich möglich aber keinesfalls beschlossene Sache

    Gerade den Alkmaar Kader gesichtet. Laut Marktwert ist er dort IV 7 und die Alterstruktur auf seiner Position ist gut gemischt.
    Dort scheint man also mächtig was von ihm zu halten ihn in der Situation zu verpflichten.


    Die Krankheit kann man so oder so sehen. Wichtig ist, dass Weigelt sich nichts hat zu Schulden kommen lassen! Er hat letzte Saison gute Leistungen gebracht und einfach Interesse einen anderen Weg zu gehen. Ich denke, dass im April/Mai feststand, dass er nicht verlängern wird... Das erklärt zum einen die Salger Verlängerung, zum anderen denke ich dass noch ein starker IV kurz vor Abschluss stehen wird

    Hmm schwieriges Thema, aber ich versuche mal, meine etwas andere Sicht auf die Dinge kurz und knapp zu beschreiben:


    Man hat sich ja mit The Bündnis auf ein Modell geeinigt, dass sinngemäß besagt: Wir verkaufen das Stadion, stellen das Geld The Bündnis zur Verfügung und die helfen uns im Gegenzug, indem sie uns bis auf ca 3-4 Mio schuldenfrei stellen. Der Deal steht und hat die Zustimmung aller gefunden. Eine außerordentliche Einnahme, wie z.B. Ablöse für Vogi, war hier nicht vorgesehen. Da es hier unter den aktuell noch geltenden Bedingungen möglicherweise Vereinbarungen geben könnte, was in einem solchen Fall passiert (Ablöse „verpfändet“), würde ich es vom Verein nicht als schlau erachten, wenn er so einen Verkauf jetzt realisieren würde. Von asozial zu sprechen, halte ich hier für nicht richtig, da es ja wie beschrieben klare Vereinbarungen für den Deal mit The Bündnis gibt.


    Naja mit "asozial" war nicht das Verhalten den Bündnispartnern gegenüber gemeint, sondern dem Rest der Gesellschaft. Ich finde Okels Sichtweise absolut nachvollziehbar und war selber als vor ein paar Jahren das Thema aufkam ob die Stadt Arminia helfen sollte strikter Gegner davon!
    Nun sieht sie Situation so aus, dass Stadt und Land einem Schuldenschnitt zugestimmt haben, da sie durch diese Lösung immerhin einen Teil sicher zurück bekommen und bei Insolvenz evtl komplett leer ausgegangen wären. Das war der Stand im Frühjahr. Arminia ist in der komischen Situation einerseits unternehmerisch sinnvoll wirtschaften zu müssen, andererseits als e.V. gemeinnützig sein zu wollen/müssen. Dass es wirtschaftlich absolut sinnvoll ist, den Schnitt so groß wie möglich zu machen ist einleuchtend. Dass ein großteil in NRW und auch ein Teil in Bielefeld kein Interesse daran hat Arminia -oder irgendeinen Profiverein- zu fördern auch.


    Sozial: das (geregelte) Zusammenleben der Menschen in Staat und
    Gesellschaft betreffend; auf die menschliche Gemeinschaft bezogen, zu
    ihr gehörend (Duden)


    Insofern ist asozial rein vom Begriff gar nicht mal so verkehrt. Denn im Sinne der Gesellschaft ist es nicht richtig Geld was überall fehlt in einen Profiverein zu pumpen. Das Hauptproblem ist unabhängig von Arminia, dass sich im Profifußball alles sehr stark auf wenige Klubs und Ligen konzentriert und die Zugehörigkeit für viele nicht finanzierbar ist. Ich hoffe/denke, dass diese Blase in Zukunft platzen wird. Das ist zwar vllt nicht so angenehm für alle Fans und Fußballromantiker aber langfristig sicher gesellschaftlich sinnvoll

    Sehr schade für den Jungen! Aber vllt ist es besser jetzt einen Schlussstrich zu ziehen statt sich jahrelang in der regionalliga zu zermürben und mit 40 ohne Ausbildung und erspartes dazustehen.
    Von Arminia würde ich mir jetzt wünschen ihm nach Möglichkeit eine Berufsausbildung anzubieten. Vllt gibt es da ja etwas, was ihm gefallen würde :)


    Ansonsten klingt das aber ja alles ganz gut was zum Auftakt geschrieben wurde. Ich hoffe ich schaffe 17 Uhr

    Köln traue ich einen souveränen Start-Ziel-Sieg zu! Mich würde nicht wundern, wenn der HSV ähnlich wie Ingolstadt letzte Saison lange kämpfen muss um zu seiner Stärke zu finden. Ob es dann noch für Rang zwei reicht wird sich zeigen. Insgesamt kann man sagen, dass wir Kadertechnisch etwas vom Abstiegskampf entfernt haben könnten. Dick ist hoffentlich 1 zu 1 ersetzt, Kerschbaumer wird natürlich fehlen!
    Dafür haben wir aber mit Seufert jemanden der zunächst in der Breite und vllt im Laufe der Saison auch in der Spitze zur Verstärkung des Kaders beiträgt. Weigelt und Massimo sind nicht länger nur Spieler zum reinschnuppern sondern ernsthafte Alternativen, die den Kampf um die Stammplätze bestreiten werden. Dazu haben wir neue Youngster die sich sicher aufdrängen wollen und die Wundertüten Prince und Edmunsson.


    Ich bin also zuversichtlich, dass wir dem Abstiegskampf wieder größtenteils entgehen können. Die einzige Vorraussetzung ist, dass sich ein Spieler zum Unterschiedsspieler entwickelt! Das kann Massimo werden oder Weihrauch in neuer Position. Vllt auch einer der Neuzugänge. Kerschbaumer hat den Unterschied ja auch erst nach einiger Eingewöhnungszeit gemacht :arminia:

    Dann ist das ein Freizeitunfall und Arminia zählt sechs Wochen lang das Gehalt bis die Kasse übernimmt...
    Er hat einfach einen Arbeitsvertrag! Und solange er zu allein Terminen kommt darf er in seiner Freizeit machen was er will. Da ist es mir lieber er trainiert, als wenn er wie andere 17 jährige säuft wie ein Loch

    Das wäre natürlich ein Schlag in die Fresse für die Ingos... Oder Vier ;)
    Nichts zu machen bei Voglsammer und ein immer noch großes Talent kommt Ablösefrei?! Da wird Arabi dann wohl mit breitem Grinsen ans Telefon gehen, wenn er das nächste Mal Un Vogl angebettelt wird! :baeh:

    Das mit dem Geburtsort hatte ich gar nicht auf dem Schirm... Vllt hat er dann ja ein paar verwandte/ bekannte dort die ihm bei der Eingewöhnung behilflich sein können

    Rejek ist zwar Experte aber hier nicht hauptverantwortlich im Marketing tätig. Vllt hat er aber fähige Leute an Board geholt oder mal ein Gesamtkonzept aufstellen lassen und die notwendigen Anpassungen vorgenommen.
    Ich schätze ihn sehr, hat bisher super Arbeit geleistet. Und genau deshalb glaube ich, dass sein Anteil am Marketing überschaubar ist. Aktuell wird sich bei ihm noch alles um Stadionverkauf, Schuldenschnitt und Sponsorenaquirierung drehen. Wenn er dann in Zukunft etwas mehr Spielraum hat sich im Marketing einzubringen umso besser!