Beiträge von rundsc

    Wenn es nach mir geht sollte man bei so einem Verhalten sowohl Spieler als auch aufnehmenden Verein hart sanktionieren! Die UEFA sollte da sperren über mehrere Wochen für alle nationalen und internationalen Wettbewerbe in Betracht ziehen, da Geldstrafen ja unmittelbar über das Handgeld bei der Vertragsunterschrift egalisiert werden.


    Außerdem würde ich gerne sehen, wie Verantwortliche das eiskalt abbügeln und sagen dann sitzt du halt auf der Tribüne oder dein neuer Verein legt nochmal ne Schüppe drauf... Das kann oder will sich wohl leider kein Verein leisten aber hätte man es bei Dembele so gemacht würde Aubameyang vllt mal darüber nachdenken.

    s wäre schon sensationell, wenn das Mittelfeld-Trio Schütz, Prietl, Kerschbaumer zusammenbleiben würde. Aber ob sich Brentford so früh darauf einlässt? Die werden sicherlich nicht im Zuge einer Lizensierung auf kurzfristige Einnahmen angewiesen sein :rolleyes: an deren Stelle würde ich doch erstmal entspannt die Rückrunde und Kerschbaumers weitere Entwicklung abwarten.

    Vllt liegt Arabi den Managern ja schon seit vergangenem Frühjahr in den Ohren und man verschenkt ihn an uns um seine Ruhe zu haben :jump:


    Arabi scheint ja generell früh und intensiv Kontakte herzustellen und auf vieles vorbereitet zu sein... Da wird das Thema Verpflichtung mit Sicherheit mal in Brentford angesprochen worden sein.

    hmmm was könnte das sein? ?(

    1. Verpflichtung von Kerschi
    2. Verlängerung mit Massimo (o. Hartherz, Behrendt, Rehnen)
    3. Verstärkung für das Bündnis (Miele, Bertelsmann, Alpecin, ...?!?)
    4. geeigneter Stadionkäufer unzerzeichnet Vertrag
    5. endgültige Lizensierung (falls bisher nicht schriftlich und vollständig erfolgt)

    Ich habe bewusst auf (6.) die neue Verpflichtung eines LV/RV verzichtet, weil bis dato immer strikt alle Bemühungen dementiert wurden

    Gibt demnächst Pizza statt Wurst! :baeh:
    Aber ich denke, dass erstmal nichts an bestehenden Sponsorenverträgen gerüttelt wird. Und jede Form der Präsenz, egal ob Bandenwerbung, Pizzabude oder was auch immer würde bedeuten, dass jemand anders den Platz räumen muss.


    Vllt tut sich dann im Sommer was

    Natürlich nicht! Aber jeder Erstligist, der es wirklich will kann einen beliebigen Spieler aus der Zweiten Liga verpflichten, weil ein Zweitligist kaum so stur bleiben kann bei den Ablösen die geboten werden nicht zu verkaufen. Zumal ein Spieler der Weg will immer soviel Druck ausüben kann, dass eine weitere Zusammenarbeit eh keinen Sinn mehr ergibt.
    Es hat sich leider durchgesetzt, dass ein Spieler sich aus seinem Vertrag streikt ohne Konsequenzen. Trainings verweigern, öffentliche Bekenntnisse zum neuen Klub, etc. Aber das wird jetzt zu sehr Offtopic

    Auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen: Ich finde nicht, dass Städte oder Länder Fußballvereinen finanziell mit Steuergeldern helfen sollten. Arminia hat lediglich einen ideellen Wert für die Region. Was Angestellte und Umsatz angeht spielen wir innerhalb von Bielefeld höchstens dritte Liga.


    Das Land wird uns wohl keinen Cent schenken, die Stadt nur wenig. Anders kann und will ich es mir nicht vorstellen zumal ein NW Artikel ja selten seriös und sachlich korrekt ist. Höchstens einen Verzicht auf Zinsen, vllt sogar rückwirkend kann ich mir vorstellen. Die Zinsen werden gesenkt, was in den letzten Jahren mehr an Zinsen gezahlt wurde wird als Tilgung der Verbindlichkeiten angerechnet. So muss sich niemand rechtfertigen Steuergelder verschenkt zu haben, da alles Geld zurückgezahlt wird lediglich die Zinsen geringer gestaltet wurden.
    Alles weitere wird dann über Zahlungen des "Bündnisses" laufen müssen. Oder glaubt ihr wirklich, ein Anruf von Gerry beim Land würde reichen damit die auf ihr Geld verzichten?

    Vllt schläft er diese Saison einfach zu wenig :baeh:
    Aber mit der Leistung der letzten Saison und vor allem der Rückrunde ist er sehr schwer zu ersetzen. Vllt erleben wir ja in der Rückrunde mal Salger und Börner gleichzeitig mit Formhoch.

    Ich denke wir würden uns alle wundern, was in den Verträgen so für Klauseln auftauchen. Es gibt in Deutschland 2 1/2 Vereine, die vollständig auf Austiegsklauseln verzichten. Alle anderen, selbst Championsleagueaspiranten haben ohne keine Chance im Vertragspoker... Für einen Erstligisten wird wohl jeder Spieler in unserem Kader eine Klausel haben der nicht bereits ende 20/ anfang 30 ist... Im Falle von Voglsammer und Prietl würde ich explizit davon ausgehen, dass die Verträge ohne Klauseln niemals unterzeichnet worden wären. Beide hätten in Ruhe abwarten können in der Gewissheit, so oder so einen ähnlichen oder besseren Vertrag bei irgendeinem Verein ab Sommer zu erhalten.

    Wenn der so weiter spielt kommt da im Sommer möglicherweise Bewegung in die Sache. Jetzt im Winter kann ich mir nicht vorstellen, dass er oder Arminia unbedingt auf einen Wechsel setzen.


    Das verzwickte: Sportlich können wir uns kaum leisten ihn abzugeben und wirtschaftlich können wir es uns kaum erlauben es nicht zu tun :wall:

    Ich selber weiß ja auch, dass Geldgeber da sind, die sich eine goldene Nase verdienen, aber ist das von außen betrachtet nicht eher eine risikobehaftete, clevere Anlage?

    Mehr als clever! Bei 5% Zinsen hätte man beispielsweise nach 10 Jahren die Hälfte seines Geldes wieder ohne, dass Arminia auch nur einen Cent Schulden abbaut. Solange Arminia in der Lage ist die Zinsen zu zahlen verzichtet man auf Gläubigerseite wahrscheinlich gerne auf die jährliche Tilgung um die Zinsen hochzuhalten.

    Zitat ganz unten in dem Artikel:
    "Ich bin absolut zufrieden mit den beiden Spielen, da wir vor allem in
    den letzten Minuten einige sehr junge Spieler auf dem Platz hatten. Wenn
    sie dran bleiben, wird es die ein oder andere Überraschung geben. Alle
    Spieler haben Potenzial und es war eine wichtige Erfahrung. Im
    Trainingslager geht es darum, die richtige Elf zu finden."


    Jeff Saibene


    Genau die richtige Ansage in Richtung Jugend! Ist schon bekannt, wer von den jungen alles mit darf? Man darf die alten Hasen ruhig den Druck spüren lassen.

    sehe ich ähnlich wie Pragmatiker.
    Entweder einer unserer beiden aktuellen RV geht oder es wird höchstens jemand aus der Jugend an den Profikader herangeführt. Momentan ist Dick unser bester Mann auf der Position und nur weil er evtl keinen Vertrag mehr will/kriegt oder was auch immer haben wir noch lange nicht die Möglichkeit einen besseren RV zu verpflichten. Falls man sich mit dem Gehalt einig wird sollte man ihn zwingend binden. Bei Tex würde ich eine Vertragsauflösung in Erwägung ziehen, falls er dazu bereit ist.

    Die hohe Kunst ist es wohl den Informationsfluss selbst steuern zu können. Da Gerüchte nach außen gekommen sind, die immer lauter wurden ist man nun nicht mehr dazu in der Lage. Eine Ausführliche Presseerklärung wäre durchaus angebracht. Ich vermute jedoch, dass man versuchen wird im Hintergrund alles wieder zu richten und erst dann eine Lösung zu präsentieren. Wenn das klappt ist in wenigen Monaten wieder alles vergessen, wenn nicht wird mal wieder das große Stühlerücken beginnen, bis unsere Führungsetage einmal komplett neu besetzt ist. Fraglich nur, ob es dann besser wird...

    Vllt macht er auch einfach fleißig und unaufgeregt seinen Job?! Zumindest ist es das was ich hoffe und glaube bis die offiziellen Zahlen da sind. Und auch dann sollte man berücksichtigen, dass er nur einen geringen Einfluss darauf hat wie die zahlen aussehen. Die meisten aktuell Gültigen Verträge mit Spielern, Sponsoren, etc wurden ja bereits vor seiner Zeit unterzeichnet.
    Mehr Bedeutung als den aktuellen Zahlen sollte man also beimessen, ob es einen Plan gibt der uns a) die kurzfristige Wettbewerbsfähigkeit, b) die mittelfristige Schuldentilgung und Umschuldung und c) die langfristige Schuldenfreiheit glaubhaft macht.
    Gibt es konkrete Ansatzpunkte außer mal im DFB-Pokal und am Transfermarkt gewinne zu erzielen? Gibt es die nicht, macht er schlicht und ergreifend seine Job nicht. Denn sowohl Transfererlöse als auch sportliche Erfolge sind Aufgabe von SA und JS.

    Die vielen Einsätze von Dick bezüglixh Punktprämie fallen mir auch noch ein.


    Vermutlich ist Texeira günstiger und hatte deswegen am 1.spieltag angefangen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich ein Trainer aus solchen Gründen vorschreiben lassen muss wer spielt! Zumal die Punktprämien keinerlei Risiko rechtfertigen. Wenn wir die Klasse halten können wir vermutlich auch 2-3 Mio an Punkt- und Nichtabstiegsprämien zahlen und stehen finanziell am ende besser da als mit einem Abstieg ohne jegliche Punktprämie.
    Was dieses Jahr die Punktprämien sind waren doch letztes Jahr die Trainerbeurlaubungen, insofern dürfte uns das kein Loch in den Etat reißen.


    Was mir außerdem einfallen würde wären die Trikotverkäufe da sie so spät kamen.


    Vielleicht wurden dadurch nicht so viele verkauft.

    Schwer vorstellbar. Im Zusammenhang mit dem Transfer von James (weltweit unter den Top-Trikotverkäufen) zu Bayern wurde das mal nachgerechnet mit dem Ergebnis, dass mehrere Millionen Trikots nötig wären. Grund ist, dass der Ausrüster den Verein als Werbeträger nutzt und dafür mit finanziellen Mitteln und eben der Ausrüstung der Mannschaft(en) zahlt. Am einzelnen Trikotkauf ist man nur wenig beteiligt. Etwas mehr wird es natürlich, wenn es im eigenen Shop verkauft wird. Aber wie viele Trikots verkaufen wir schon?!?





    Insgesamt halte ich alles für sehr, sehr weit hergeholt. Ein Loch im Etat mag sein, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es Siebenstellig ist. Am Etat zu sparen halte ich für nahezu unmöglich, wenn man weiterhin sportliche Ziele verfolgt. Wenn man also finanziell immer noch nicht auf dem Weg der Besserung ist muss man irgendwie Einnahmen generieren. Woher die kurzfristig kommen sollen weiß ich allerdings nicht. Aber so geht es ja der gesamten zweiten Liga. Ich denke, dass irgendwann im Profifußball eine ganz große Blase platzen wird, da sich finanziell mehr und mehr alles bei den europäischen Topklubs sammelt.

    Es geht nicht um Sinn und Verstand sondern um Quoten... Und wenn Sky an einem Freitag Abend Bilder einer brennenden Jöllenbecker Straße zeigen kann zieht das und die Bild freut sich gleich dazu.


    Naja, so Leid es mir für den Verein tut. Da sind so viele Chaoten bei den Auswärtsspielen mit, da gibt es keine gute Zeit für das Spiel. Es wird zu jeder Uhrzeit krachen...

    Desweiteren befinden sich ja mit Münster, Lotte und Osnabrück drei mehr oder weniger Nachbarn im Existenzkampf der dritten Liga. Wenn ich Hemlein und Behrendt als sehr gute Wahl für Liga 3 sehe, dann könnte man da durchaus einen Wechsel zum Winter nachvollziehen. Möglich wäre auch, dass sich der DSC für das noch verbleibende halbe Jahr am Gehalt beteiligt. Dann gäbe es sowohl Planungssicherheit bei Hemlein und/ oder Behrendt und eventuell eine freie Stelle, die wir bei uns besetzen können.


    Ich denke für Behrend würde es eher nach Österreich zurück gehen als in die dritte Liga. Dafür ist er in meinen Augen zu stark. Sein größtes Manko sind die Totalaussetzer, die er immer wieder hat. Könnte er die Abstellen könnte er ein sehr ordentlicher Zweitligakicker sein. Für Locke sehe ich tatsächlich in Liga zwei keinen Abnehmer.


    Wir tauschen Ihn einfach im Sommer nach Kaiserslautern und nehmen dafür Christoph Moritz unter Vertrag :D Dann haben wir die Baustelle Mittelfeld auch gelöst und Hemlein kann nochmal in die zweite Liga Aufsteigen :jump: