Für die Auflösung wird es mit Sicherheit auch Gründe geben... wenn man sich die drei(!) verbleibenen Außenverteidiger in Lautern anguckt ist da abgesehen von Phillip Mwene niemand, der rein vom Marktwert deutlich höher liegt. Dementsprechend vermute ich finanzielle oder charakterliche Gründe!
Und da wir weder viel zahlen noch schwierige Typen haben wollen hat sich das wohl...
Beiträge von rundsc
-
-
Es sind fünf Spiele bis zur Länderspielpause im Oktober, danach wenn ich mich nicht verguckt habe vier weitere bis zu dem Länderspiel im November. Ich denke also die Regeneration sollte insgesamt gewährleistet sein.
Erst wenn Langzeitverletzungen dazu kommen wird es so richtig eng... Aber das wollen wir mal gar nicht erst herbei reden!
-
Für uns als Fans ist das sicherlich keine allzu schlechte Ansetzung, aber als Verein gehen einem mit jedem Heimspiel am Freitagabend sicherlich ordentliche Ticketeinnahmen verloren. Bei St. Pauli könnte ich mir zum Beispiel vorstellen, dass da an einem Samstag bis zu 1000 Leute mehr aus Hamburg kommen würden.
-
Finde ich durchaus gut und sinnvoll jetzt noch eine Dauerkarte für die verbleibenden 15 Heimspiele anzubieten. Das kann gerne bis einschließlich zur Winterpause so weitergeführt werden, dass Dauerkarten für den Rest der Saison verkauft werden.
-
Ich denke groß nachlegen werden die erstmal nicht. Da wurde ja vorsorglich schon mit Hennings ein Ersatz geholt.
In den Augen der Erstligisten ist Bebou aber mit Sicherheit um einiges mehr Wert als Klos. Wegen seines Alters und seiner Spielweise kann man ihm durchaus auch in Liga Eins einiges zutrauen. Ich befürchte Klos würde ab einem gewissen Punkt gar kein Land mehr sehen, wenn da Boateng und Hummels gegenüber stehen. Wie dem auch sei. Fortuna verliert einen Leistungsträger und wir behalten alle
-
Er ist mit seiner Qualität in der U23 natürlich Dreh- und Angeklpunkt. Es kommt aber eben auch immer drauf an wieviel Bock solche Spieler haben sich noch irgendwo in der Oberliga den Allerwertesten aufzureißen, Ulm tut es. Das ist ein schönes Gegenbeispiel für die Albert Streits dieser Welt und wenn er hier mal endgültig geht gebührt ihm defintiv nochmal ein großer großer Applaus auf der Alm.
Als Bielefelder kann man sich eigentlich nur Wünschen, dass Ulm am 34. Spieltag unter tosendem Applaus vor dem Sandhausenspiel verabschiedet wird! Und idealerweise hat er dann auch noch Bock in der Saison darauf unsere U23 als spielender Co-Trainer aufs Feld zu führen
-
Ich denke, dass wir gerade im Spiel gegen schwächere Mannschaften im Vergleich zum Vorjahr deutlich besser aufgestellt sein sollten. Staude und Weihrauch sind zwei schnelle technisch starke Spieler, die wohl mehr Freiheiten haben werden als beispielsweise in Berlin. Staude hat gegen Regensburg gezeigt, wie gut er sein kann wenn er weniger nach hinten ackern muss.
Ich tippe auf ein 2:1 Heimsieg nach Rückstand zur Pause... -
Hoffentlich hat sich der Trainer mt seinem sehr guten Start überal, bei Fans und Verein, soviel Kredit erworben das man mit ihm auch mal ein Durststreck gemeinsam durchschreitet. Ich würde mir einfach mal einen Trainer hier wünschen der hier über mehrere Saisons in Ruhe arbeiten kann.
Der letzte der mehr oder weniger in Ruhe arbeiten konnte, weil er die Ziele mehr oder weniger gut erreicht hat wollte dann unbedingt nochmal erste Liga trainieren um gefeuert zu werden
Ich hoffe mal das Jeff da weniger dem Geld nachjagt... -
Wie zeitnah werden die Gelder für die Tabellenplatzierungen ausgezahlt ???
Fernsehgelder werden zwischen zwei Saisons neu verteilt nach einem nicht mehr wirklich durchschaubaren System. Zu fortgeschrittenerem Saisonzeitpunkt lohnt sich ein Blick auf fernsehgelder.de, da kann man dann sehen wie viel es bei dem Stand geben würde. Zurück zum Thema: Ich wüsste nicht, dass kurzfristig gute Tabellenplätze belohnt werden.
-
Putaro, Quaschner und Brandy sind für LA maximal Alternativen ab Minute 60. Fällt Staude mal ein paar Woche aus wird das über links schon sehr deutlich auffallen.
Bis Donnerstag Abend ist ja noch Zeit! Ich befürchte aber, dass höchstens noch ein Backup verpflichtet wird, bei dem viele sagen werden: "Warum?"
-
Das hoffentlich nicht. Aber Vogl und Klos sind ohne wenn und aber momentan die beste Kombination die uns da vorne passieren konnte.
Dritter Stürmer ist Sporar aufgrund der Möglichkeiten, die er vllt bald zeigen wird.Und wenn man sich mit Quaschner und Putaro um die Position als vierter von zwei Stürmern duelliert ist die Einsatzzeit eher gering... Habe aber zunehmend das Gefühl, dass Brandy unter Saibene nicht mehr groß zum Zug kommen wird...
-
Im Unionforum stand gerade, dass Leistner wohl laut PK ausfällt. Also beide Teams ohne ihren besten IV, wenns stimmt. Hab noch keine Nachricht dazu gefunden.
https://www.aftv-online.de/video/pressekonferenzen
Hier der Link zur PK. Steven Skrzybski und Toni Leistner mit Achillessehnenproblemen am Mittwoch nicht mittrainiert. Bei Leistner sieht es schlecht aus, ersterer ist wohl einsatzbereit.
-
Im Unionforum stand gerade, dass Leistner wohl laut PK ausfällt. Also beide Teams ohne ihren besten IV, wenns stimmt. Hab noch keine Nachricht dazu gefunden.
-
Alles nicht so einfach bei den aktuellen Strukturen. In den USA ist einfach alles darauf ausgelegt. Die Spieler sind dort soweit ich weiß bei der Liga angestellt und nicht beim Verein. Da kassiert der Verband leider ordentlich mit ab hat dafür aber im Zweifelsfall immer das letzte Wort und darf stärker eingreifen.
Salary Cap, Draft und co sind leider nur möglich, wenn man auf Auf- und Abstiege verzichtet. Alle Ligen unter einen Hut zu bekommen wäre ansonsten unmöglich...
-
Im Pokal kann es auch mal ganz schnell gehen. Zweite Runde gegen Dortmund und co und das wars für uns
Mit etwas Glück kann es aber wieder recht weit gehen...
In der Liga erwarte ich ein breites Mittelfeld mit engen Punktabständen. Welcher Platz es da wird steht und fällt wohl mit einzelnen Ausrutschern von uns oder unseren Gegnern.
-
Die Marktwertvergleiche würde ich vllt ohne Sporar machen. Ein Spieler und 2,5Mio weniger und schon sind wir da nur noch mittelmaß... Aber wie dem auch sei: Unser Kader macht insgesamt einen ziemlich guten Eindruck!
Das Profil für unseren Neuzugang würde ich mal wie folgt beschreiben. Ein Spieler (idealerweise) zwischen 22 und 28, deutschsprachig, mindestens zwei Jahre Erfahrung auf Vergleichbarem Niveau mit der zweiten Liga. Er sollte mindestens zwei der Positionen LV, IV, DM vollwertig spielen können, wobei ideal sicherlich ein Linksverteidiger wäre der Staude mal in Szene setzt und ihm vor allem viele Freiheiten schafft.
Fast vergessen... Er soll kein reines Backup sein. Er sollte mindestens ebenbürtig sein zu dem Spieler auf seiner Position.
Keine leichte Aufgabe! Aber Arabi wird schon wen aus dem Hut zaubern
-
Ich glaube hinten rechts würden beide ihren Job machen. Ist eher die Frage ob Tex vor dem ersten Spieltag als Stammspieler auserkoren wurde oder ob es nur ein Bauchgefühl war. Betrachtet man es als offenen Zweikampf müsste die Entscheidung sicherlich Pro Dick fallen.
Weitere Änderung wäre Schütz für Prietl. das würde Kerschbaumer mehr Freiheiten nach vorne geben und ihn vllt zu einem entscheidenden Faktor werden lassen.
Weihrauch und Sporar wirken jedenfalls immer heiß wie Frittenfett! Vogl und Klos sind aber in so einer überragenden Form, dass es für Sporar noch schwierig sein könnte. Weihrauch ist da vermutlich bei Hemlein dichter dran.
-
Hemlein hat gestern gegen Wittek kaum einen Zweikampf gewonnen und immer wenn über rechts was ging waren es Flanken aus dem Halbfeld von Dick oder von Klos zum 1:0... Insofern teile ich deinen Eindruck da. Ich habe aber den Eindruck, dass er im Pressing sehr aktiv ist. Von Weihrauch habe ich nicht so viel gesehen. Könnte mir aber vorstellen, dass momentan das gute Pressing die Entscheidung zu Hemleins Gunsten begründet.
-
Und zwar aus gutem Grund
400.000 für einen Spieler ohne jegliche Erfahrung oberhalb von Liga drei wäre für die meisten Zweitligisten totales Harakiri. Und die Bayern versuchen ja schon einige Jahre verzweifelt in die dritte Liga aufzusteigen um ihren Nachwuchs vllt etwas näher an die erste Mannschaft heranzuführen -
Da Barca sich wohl mit dem Spieler einig ist wird es wohl nicht mehr lange dauern bis diese Geldwelle den deutschen Fußball erreicht. Wer dann da wohl noch wen von welchem Verein herauskauft? Von der letzten Trainereinkaufswelle waren wir ja auch betroffenen.
Logische Konsequenz: Noch im August ein 10 Mio Angebot für Staude aus Dortmund. Das ist laut Arabi dann aber natürlich deutlich unter Wert