Beiträge von Go4Goal

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Jetzt meldet es auch die FCK-Homepage http://www.fck.de/ . Engelhardt können wir also streichen. Wieder einer. Schade.


    Schade, schade ...
    aber es war ja auch eigentlich nicht anders zu erwarten.
    Aber das es die Pleitegeier aus Lautern sind wundert mich auch...

    Genau das ist es was ich meinte, Leo.
    Was bringt Dir ein Spieler wie Buckley, der abundan mal eine Topleistung bringt, dann wieder im tiefsten Mittelmass versinkt und sich dabei für die Genialität schlechthin hält.

    Das was du da gepostet hattest, hatte ich ähnlich mal über Buckley gelesen.
    Ich halte auch nichts von Dauermeckern und bin auch gerne bereit
    jedem
    Neuzugang eine Chance zu geben, nur habe ich bei manchen genannten Kandidaten wie zB. Skela und Buckley die üble Befürchtung, dass sie das Mannschaftsgefüge schwer durcheinander bringen können.

    Und gerade bei einer Truppe wie Arminia, die halt mal wenig finanzielle Ressourcen hat, ist der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft meines Erachtens der Grundstock für eine gute Saisonleistung.

    Aus den NW-News vom 27.05.04:


    Arminia bei Rakete Buckley an der Startrampe


    Nach Karlsruher Defensivtalent Engelhardt auch Bochumer Konterstürmer auf Bielefelder Wunschliste


    Bielefeld (rk). Was waren das für stürmische Zeiten 1997/98 auf der Alm: Im Zentrum "Knipser" Stefan Kuntz, an dessen Seite Wirbelwind Billy Reina. Um eine ähnliche Offensivformation bemüht sich der DSC Arminia auch für die Saison 2004/05.


    Torjäger Isaac Boakye, eine Art aktueller Kuntz, soll Unterstützung erhalten durch die Bochumer Reina-Imitation Delron Buckley. Der 26-jährige südafrikanische Nationalspieler hat zwar beim VfL, für den er über 100 Bundesligaspiele bestritten hat, noch einen Vertrag bis 2005, soll aber wegen des Überangebots an Angriffsspielern abgegeben werden. Arminias Geschäftsführer Sport Thomas von Heesen hat wegen Buckley bereits beim westfälischen Rivalen angefragt.


    Der pfeilschnelle Stürmer ist den Bielefeldern aus dem bisher letzten Punktspielvergleich in Erinnerung: Beim Bochumer 3:1-Sieg im Mai 2003 bereitete Buckley das 1:0 vor und erzielte den Treffer zum Endstand. In dieser Saison allerdings hat die Rakete Buckley längst nicht mehr so oft gezündet, so dass sich nun für andere Vereine wie Arminia unverhofft eine Chance ergibt, den Konterspezialisten zu verpflichten. "Thomas von Heesen kümmert sich darum", bestätigte Trainer Uwe Rapolder DSC-Verhandlungen mit dem VfL Bochum.


    Mindestens genauso intensiv sind die Kontakte zum Karlsruher Marco Engelhardt. Das herausragende Defensivtalent würde nach Rapolders Aussage "gern zu Arminia kommen". In beiden Fällen ist eine Einigung in erster Linie abhängig von der finanziellen Seite. Ein Thema, über das heute Abend mit den Entscheidungsträgern des Vereins diskutiert wird.


    Engelhardt find ich persönlich eine Megaverstärkung, aber Buckley: Ich weiss ja nich ?(


    Hier sind noch die Daten zu
    Delron Buckley

    Ich denke auch nicht, dass Grlic bei Arminia unbedingt der Knaller wäre.

    Aber lieber ihn als Kalla Pflipsen :D

    Okay, gar keinen von den beiden ist die beste Lösung :P

    Zitat

    Original von Richie


    Dann schint es mit den zahlreichen Angeboten aber doch nicht so weit her zu sein. Oder verdient der Mann in Frankfurt so viel Geld???


    Wenn ich sehe, was sich Skela für Spielchen mit Frankfurt erlaubt, habe ich gelinde gesagt erhebliche Zweifel, ob er charakterlich zur Arminia passt.

    Zitat

    Original von jögi
    Schau erst mal bitte in die anderen Threads, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Das Thema Engelhardt wird schon eifrigst im Thread "alte und neue Spieler" diskutiert.



    ooups :wall:
    hatte ich nicht gesehen, kann ich jetzt aber auch nicht mehr ändern..

    Juskowiak hat bis jetzt immer überall ein paar Buden gemacht
    und dann war auch meistens wieder Funkstille..
    Ich muss den hier auch nicht spielen sehen,
    da gibts mit Sicherheit bessere jüngere Spieler, die auch noch mehr Hunger haben .

    Aus den NW-News:


    Bielefeld (rk). Der Name Markus Schuler ist beim DSC Arminia seit dem 15. April 2002 ein Begriff: "Der soll erst mal seine Schulaufgaben machen", blaffte Ansgar Brinkmann, nachdem er eine Rote Karte kassiert hatte, entnervt vom haushoch verlorenen Duell mit dem damaligen Linksverteidiger des 4:1-Gewinners FSV Mainz 05.


    Den nun ebenfalls in die Bundesliga aufgestiegenen Rheinhessen schnappten die Bielefelder den 26-Jährigen im Transferpoker vor der Nase weg: Markus Schuler kommt ablösefrei von Hannover 96 und unterschrieb gestern einen bis zum 30. Juni 2006 laufenden Vertrag. Unter Ewald Lienen war Schuler bei 96 zu erhöhter Einsatzzeit gekommen. Da ihm das Publikum aber diverse im Übereifer begangene Schnitzer lautstark übel nahm, fühlte sich der Ex-Mainzer in Hannover nicht mehr wohl. "Für uns ist er genau die richtige Wahl für diese Position", sagt Geschäftsführer Sport Thomas von Heesen: "Erstens hat Schuler in Mainz ebenfalls unser 4-4-2-System gespielt. Zum anderen ist er ein deutscher Spieler mit Potenzial."


    Eine Charakterisierung, die nicht nur für den nach Michael Fink (VfB Stuttgart Amateure) zweiten Neuzugang des DSC zutrifft, sondern auch für Marco Engelhardt. Durch den Abstieg von 1860 München aus der Bundesliga ist der Karlsruher, der bereits einen nur für die Erste Liga gültigen Vertrag bei den Löwen unterschrieben hatte, wieder auf dem Markt. Der KSC-Kapitän möchte auf keinen Fall zu einem "großen" Verein wechseln, hat deshalb bei der Wahl seiner neuen Arbeitsstelle neben Hannover 96 und Borussia Mönchengladbach auch Arminia Bielefeld in Erwägung gezogen. Engelhardts Berater Karl Herzog bestätigt, dass "über Arminia diskutiert" worden ist. Von Heesen: "Ich habe mich zwei Mal mit Engelhardt getroffen. Er ist ein Klassejunge, super interessant für uns. Wir hätten nie daran gedacht, überhaupt eine Chance zu haben, ein solches Ausnahmetalent zu verpflichten. Nun müssen wir alles dafür tun, eine solche Gelegenheit zu nutzen."


    Wen man den bekommen könnte, wäre das ein Riesenknaller.
    Ich hab nur dezente Zweifel, ob wir mit unseren finanziellen
    Möglichkeiten gegen Hannover und Gladbach anstinken können. ?(

    Zitat

    Original von Flori
    Jetzt fehlt nur noch das dieses Spiel in Osna austragen wird :D :lol:




    Ne, ne ....
    da isses so eng und hinterm Gästeblock stehen nur 4 vollgepisste
    Dixieklos :nein:


    Obwohl egal: Die Seite bekommen die Prxxxxen :baeh:

    Zitat

    Original von Eddie666


    Nein, Windoof IST ein Problem... vielleicht weil ich nicht Winbug X(tra)P(einlich) oder 2000 nutze?
    Hm, na gut, und wie komm ich jetzt an Deine Pics ran? Kannste mal Direktlinks auf die Fotos geben? ("http://xxxxxxx/xxxx.jpg" oder so)
    Ich will doch nicht alle 52, nur so die 3, 4 Schönsten... :D


    Schaust du in deine Mailbox, solltest du Mail von mir haben
    mit Bildern ..steht aber auch weiter oben :P

    Bielefeld (joh). Auf eine erhebliche Reduzierung der in zwei Instanzen gegen ihn verhängten Geldstrafe von 42.000 Euro (140 Tagessätze) darf Ex-Armine Ansgar Brinkmann (34) hoffen.


    Auf Revision seines Bielefelder Verteidigers Holger Rostek hob das Oberlandesgericht (OLG) Hamm das Urteil des Landgerichts Bielefeld vom 20. August 2003 hinsichtlich des Strafmaßes auf. Das OLG verwies den Fall an das Landgericht zurück, wo es demnächst – der Termin steht noch nicht fest – in einer erneuten Verhandlung nur noch um die Höhe der Geldstrafe geht.


    Wie mehrfach berichtet, hatte der jetzt in Diensten des österreichischen Vereins FC Kärnten stehende Profi-Kicker im Herbst 2001 in Bielefeld durch rüde Auftritte in der Öffenlichkeit Aufsehen erregt. In angetrunkenem Zustand pöbelte er in einer Diskothek, einem Fast Food-Restaurant und auf der Gütersloher Eisbahn Angestellte, andere Gäste und einen Wachmann an. Dabei kam es zu Handgreiflichkeiten.


    In erster Instanz verurteilte das Amtsgericht Bielefeld Brinkmann im Januar vergangenen Jahres wegen fünffacher Körperverletzung zu der eingangs erwähnten Geldstrafe. Dagegen legte der Angeklagte Berufung ein. Vor dem Landgericht bestritt er einen Teil der Taten, die er zuvor noch eingeräumt hatte. Um eine aufwendige Beweisaufnahme zu vermeiden, stellte das Gericht das Verfahren in einem der Fälle – Brinkmann hatte seinem Kontrahenten angeblich mit einem Faustschlag das Nasenbein gebrochen – ein.


    Der Kicker wurde nur noch der vierfachen Körperverletzung schuldig gesprochen, die Höhe der Geldstrafe ließ das Landgericht jedoch unverändert. Für Verteidiger Holger Rostek war dies der Grund, beim OLG das Rechtsmittel der Revision einzulegen. Mit Erfolg, denn auch die Hammer Richter scheinen der Ansicht zu sein, dass vier Körperverletzungen weniger hart zu ahnden sind als fünf.


    Ebenfalls noch nicht terminiert ist die Hauptverhandlung gegen Brinkmanns ehemalige Mannschaftskameraden Rüdiger Kauf und Bastian Reinhardt. Beide sollen im Prozess gegen Brinkmann zu dessen Gunsten Falschaussagen gemacht haben. Sie erhielten Strafbefehle über 76.000 Euro (Reinhardt) und 60.000 Euro, gegen die sie Einspruch einlegten.


    Quelle: http://www.nw-news.de