Beiträge von OriginalBlauauge

    Aus dem "Kicker" vom 27.12.2000 http://www.kicker.de


    SSV Ulm: Der holländische Stürmer kehrt zurück - 27.12.2000 09:54


    Hans van de Haar warnt

    Der Schwachpunkt des Tabellen-Vierzehnten SSV Ulm 1846 ist der Sturm. Der Brasilianer Leandro, eher ein schmächtiges Kerlchen, ist mit fünf Treffern erfolgreichster Ulmer Torschütze, profitiert aber zumeist von Standardsituationen. Sein Angriffspartner Sascha Rösler (ebenfalls fünf Tore) ist "gelernter" Mittelfeldspieler und hilft an vorderster Front nur aus, weil die Neueinkäufe zu Saisonbeginn, Tomas Medved (1 Tor), Daniel Kovacevic (0) und Michail Michailov (0), sich mehr und mehr als Flops erwiesen. Der einstige Ulmer Torjäger Dragan Trkulja (36 Jahre) hat seinen Zenit längst überschritten. Er steht nur noch als so genannter "Stand-by-Profi" für Notfälle zur Verfügung.


    Deshalb jammern sie an der Donau: "Ein Königreich für einen Stürmer." Dabei haben die "Spatzen" einen, der seine Fähigkeiten in der vergangenen Bundesliga-Saison (zehn Treffer) eindrücklich unter Beweis gestellt hat: Hans van de Haar. Doch der 25-Jährige kommt in dieser Spielzeit einfach nicht auf die Beine. Hochs und Tiefs wechseln sich bei dem 32-maligen niederländischen Junioren-Nationalspieler in unschöner Regelmäßigkeit ab. Verstauchung der Halswirbelsäule, ein Zeckenbiss mit anschließender Borreliose und eine weitere Operation ließen ihn nicht auf die Beine kommen - und schlugen bei dem einstigen Sonnyboy auch auf die Psyche nieder. Wegen einer manisch-depressiven Erkrankung ist Van de Haar seit September in Behandlung.


    Neues Jahr, neues Glück. Am 8. Januar will Van de Haar mit den "Spatzen" ins Trainingslager nach Spanien fahren. "Alle Übungen werde ich aber nicht mitmachen können", warnt er vor allzu großen Erwartungen.



    Da will ich mich mal selber loben, meine grauen Zellen scheinen noch nicht alle abgestorben zu sein.

    Ergänzung von http://www.transfermarkt.de


    Name: Hans van de Haar


    News zum Spieler


    Grösse: ?
    Fuss: ?
    Geburtsdatum: 01.02.1975
    Alter: 28
    Nationalität: NED
    Verein: de Graafschap Doetinchem
    Position: Sturm
    Position detailiert: Mittelstürmer
    Rückennummer: 0
    Vertragslaufzeit bis: ?
    Marktwert: 500.000
    geschätztes Jahresgehalt: unbekannt


    Das ist der Hans van de Haar, der mal bei Ulm gespielt hat. Relativ erfolgreich sogar. Wenn ich mich recht entsinne hatte er dann aber starke psychische Probleme und konnte eine Zeit kein Fussball mehr spielen.
    Ob er jetzt wieder gesund ist, weiss ich nicht, aber es scheint so, sonst könnte er vermutlich nicht im Profifussball bestehen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das Arminia bereit und in der Lage ist eine Ablösesumme von 1 Mio € zu stemmen.


    Zudem würde ich es auch schwachsinnig finden, bei der Flut der ablösefreien Spieler, die sich auf dem Markt befinden.

    Wie schon in mehreren Threads geschrieben wurde, hält Leverkusen nicht mehr die Transferrechte an Cha.


    Insofern muss es hier gar keinen Tausch mit Ansgar geben.


    Und wenn jemand bekloppt genug ist, uns für Ansgar noch Geld zu geben, dann vielleicht Looserkusen.


    Von den Osnasen oder den Zankfurtern würden wir keinen Cent sehen, die sind genauso klamm wie wir.

    Zitat

    Original von Almadler
    Der Mann ist immer noch an 1.Stelle was neue Stürmer betrifft ! Die Ablösesumme wußte man bereits schon letzte Woche ! Wäre ein Transfer nicht machbar , hätte man Svitlica schon von der Eikaufsliste gestrichen , das ist aber nicht der Fall ! Also irgendwo scheint Arminia eine Euroquelle gefunden zu haben , anders ist mir das nicht zu erklären !
    Gruß Olli;)


    Mir ist nicht zu erklären, woher Du weisst, dass er immer noch die Nr. 1 auf der Einkaufsliste ist.


    Hast Du geheime Quellen oder stehst Du in regelmässigen Kontakt zu Benno und/oder T.v.H.?


    Kläre uns auf!

    http://www.nw-news.de


    12.06.2003: Brinkmann hat die Wahl: Bayer oder Basler


    Dabrowski-Wechsel nicht notwendig



    VON RAINER KLUSMEYER


    Bielefeld. Am Mittwochvormittag noch hatte sich Christoph Dabrowski zur sportärztlichen Untersuchung bei Hannover 96 vorgestellt. Wenige Stunden später war der angedachte Wechsel des Mittelfeldspielers von Arminia Bielefeld zum Bundesligisten geplatzt. DSC-Finanzchef Roland Kentsch hatte gerade noch rechtzeitig vor Ablauf der Frist eine Bankbürgschaft aufgetrieben, mit der es auch ohne zusätzliche Transfer-Erlöse gelingen soll, die Zweitligalizenz zu bekommen.
    "Wir gehen davon aus, dass die Deutsche Fußball-Liga unsere Planung akzeptiert", erklärte Kentsch: "Sicher sein können wir uns aber erst, wenn der DFL-Vorstand am Freitag seine Lizenzberatungen abgeschlossen hat." Ein Wechsel Dabrowskis ist "unwahrscheinlich geworden", ohne dass Kentsch diese Möglichkeit ausschließt. "Alles ist eine Frage des Preises. Wir halten die von uns für 2004 festgeschriebene Ablösesumme von 500.000 Euro für einen fairen Preis. Wenn Dabrowskis Berater gemeint haben sollte, er könne uns im Preis drücken, dann hätte er sich verkalkuliert."


    Andere Spielerweggänge sind wahrscheinlicher. Für Torwart Simon Henzler steht mit Union Berlin ein Klassenrivale als Interessent parat. Und Ansgar Brinkmann hat ein halbes Dutzend konkreter Angebote vorliegen. "Ich werde mich jetzt ein paar Tage besinnen und in aller Ruhe genau überlegen, was ich nächste Saison mache", erklärte Arminias Mann für die rechte Offensivseite, der die große Nachfrage mit Befriedigung registriert: "Das zeigt doch nur, dass ich so schlecht letzte Serie nicht gespielt haben kann."


    Kein Geheimnis ist, dass der VfL Osnabrück als erster Klub um die Dienste des "weißen Brasilianers" gebuhlt hat. "Der VfL ist mein Verein, weil ich dort das Fußballspielen richtig gelernt habe", macht Brinkmann auch aus seiner Sympathie für den Zweitliganeuling keinen Hehl. Eintracht Frankfurt, wo der 33-Jährige den unvergesslichen Abstiegskrimi 1998/99 miterlebte, bekundet als zweiter Klub Interesse an einer Wiederbeschäftigung des extravaganten Kickers. Gute Karten hat Bayer Leverkusen, dessen neuer Coach Klaus Augenthaler von Brinkmann als "Vollblutfußballer" schwärmt.


    Selbst im Katar sind die Fußballscheichs auf Ansgar Brinkmann aufmerksam geworden. "Montag Weißbier mit Effenberg, Dienstag mit Basler - das wäre was", sagt Brinkmann schmunzelnd und ergänzt: "Aber im Ernst: Es geht auch ohne Wüste. Ich fühle mich noch zu gut, um Feierabendfußball zu spielen."



    Ich wäre für Katar. Die Wüstensöhne zahlen 5 Millionen € für ihn, er kriegt 2 Millionen € p.a. netto und alle sind glücklich. Nur das mit dem Alkoholverbot im Katar erzählt Anse mal erst nach der Unterschrift :D .

    ...das es so wenig Alternativen gibt.


    Man muss schon ziemlich lange nachdenken um auf Spieler zu stossen, die den derzeitigen den Rang ablaufen könnten.


    Sicher gibt es noch einige die verletzt fehlten (Ballack, Deisler, Hamann, Metzelder).


    Oder die nicht mehr wollen (Scholl).


    Oder die momentan nicht können (Böhme) ?( .


    Sicher ist nur, dass so eine grottenschlechte Vorstellung nicht schöngeredet werden darf.


    Und den "Mut" den Völler in Freundschaftspielen hat, wenn er Leute wie Lauth, Kuranyi etc. bringt, darf er doch in Pflichtspielen, zumal gegen die Schafzüchter, auch mal haben.


    Zudem sollte man auch Rudi nicht in Watte packen. Wie der ARD Reporter ihm nach dem Spiel in den Arsch gekrochen ist, hatte schon was von devoter Haltung :Hail: .

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan



    Naja, für den direkten Wiederaufstieg wäre es schon wichtig, ihn zu halten.


    Es wurde ja schon oft genug angesprochen, dass wir auf seiner Position noch am besten besetzt sind:


    Rübe, Rauw, Murawski, Dammeier, Benschneider.


    Ausserdem sollten wir uns in der 2. Liga mal etwas offensiver orientieren und nicht mit 3 defensiven Mittelfeldspieler aufs Feld gehen.

    Von mir aus können wir Dabro für eine entsprechende Ablösesumme ziehen lassen. Es bringt eh nichts einen Spieler, der gedanklich schon bei einem anderen Verein ist, zu halten.


    Spielt er möglicherweise eine schwache Zweitligasaison, können wir im nächsten Jahr von den 500.000 € auch nur träumen.


    Von daher, wenn die Kohle stimmt :hi: .

    steht, dass Malte Metzelder in jedem Fall Pxxxxxx Mxxxxxx verlassen wird und wahrscheinlich zur Arminia wechseln wird.


    Naja, wenn das dann ein zweiter Arne oder Christoph wird, hätte ich nichts dagegen, obwohl ich ihn nicht nur wegen seines Nachnamens holen würde.

    ...Cha nicht weiter haben und da sie sowieso Spieler möglichst schnell loswerden wollen, scheinen sie auf eine Ablösesumme zu verzichten.


    Mir sind hier zwar auch etwas zu viele Konjunktive enthalten aber schlecht wäre das ja nicht.


    Cha ablösefrei zu verpflichten und ihn dann mal anständig zu vermarkten, in Form von:
    Senderechte der Arminia Spiele an's Südkoreanische Fernsehen verkaufen.
    Cha Trikots in Südkorea anbieten (wenn nur jeder 2. aus seinem angeblich 1.000.000 Personen grossen Fanclub zugreift...)
    Potentielle Südkoreanische Sponsoren locken.
    Bzw. deutsche Unternehmen gewinnen, die in Südkorea Fuss fassen wollen und dort mit Cha werben können.


    Ob unsere Marketingabteilung das wohl auch so sieht?

    Im heutigen "Kicker" steht, dass Stanko Svitlica von Legia Warschau neben unserer Arminia auch von ZSKA Moskau (derzeit Tabellenführer in Russland) und Lok Moskau (dezeit 8. in Russland) umworben wird.


    Legia Warschau fordert 1 Millionen € Ablösesumme.


    Also ganz schnell vergessen und andere Kandidaten in die engere Wahl ziehen.

    ...wenn Ansgar uns verlassen sollte.


    Leverkusen? Ich lache mich echt kaputt :lol: :lol: :lol: , was will der denn da?


    Ablöse? Wahrscheinlich wird er ablösefrei wechseln oder es werden maximal bis zu 200.000 € fliessen, was nicht schlecht wäre bei seinem Alter.


    Spielt der Omodingsbums aus Paderborn nicht auch auf der rechten Aussenbahn? Na also, da haben wir doch schon den Nachfolger gefunden.


    Vranjes ist bei Stuttgart im Gespräch, das wird wohl nichts.
    Antar ist vom HSV weg, weil die die Ablösesumme von 1 Mio € nicht zahlen wollten, also vergessen wir ihn.
    N'Kufo? dann lieber Kioyo aber auch von dem bin ich nicht wirklich überzeugt.
    Svitlica und Chalbinski kann ich beim besten Willen nicht beurteilen.
    Metzelder lebt so ein bisschen vom Namen seines Bruders, bei Preussen hat er doch nicht wirklich überragend gespielt.


    Felgenhauer würde ich sofort nehmen, als Stürmer Kaufman von 96, dann könnten die Dabro auch für 350.000 € haben.
    Was ist eigentlich von Rene Tretschok (34) fürs offensive Mittelfeld zu halten. Zumindest ist er noch vereinslos.

    Zitat

    Original von Jumboletto
    Mich würde es nicht wundern wenn Marcel Reif dann von Premiere zu Sat 1 wechselt, und das dann moderiert.


    Mir ist das ziemlich egal, wer die Free-TV-Rechte, sei es Buli oder CL, bekommt.


    Ich schaue eh Premiere und der Reif wird sicher auch dort bleiben.

    Wenn Matze bleiben sollte, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, muss er nächste Saison auch Kapitän werden.


    Diese Massnahme wäre folgerichtig für sein Verhalten. Auch wenn es sicher nicht optimal ist, wenn ein Torhüter die Binde trägt, so hat doch Matze bewiesen, dass er nicht nur durch Leistung besticht, sondern auch durch sein gesamtes auftreten.


    Unser Kapitän ist weg! Es leber der Kapitän!

    So ein Scheiss-Spiel habe ich ja schon lange nicht mehr gesehen.


    Aber so ein Scheiss-Kommentar wie von Völler nach dem Spiel auch nicht. Mensch, "sie haben sich bemüht...", dass ist 'ne glatte 6.


    Der labert schon die gleiche gequirlte Scheisse wie vor ihm Ribbeck und Berti. Einfach mal sagen, "das war heute garnichts, wir haben den deutschen Fussball nicht würdig vertreten aber wenigstens das Ergebnis stimmte zum Schluss. Als Strafe müssen meine Spieler sich jetzt auf dem Rückflug alle Videofilme von Sepp Maier anschauen." Das hätte mal was.


    Die sollen Fussballspielen. Frühere Nationalmannschaften hätten sich doch gegen so einen Gegner nicht mal umziehen brauchen.


    Man was die zusammengespielt haben. Wenn diese Antifussballer Ramelow, Jeremies und Co schon sehe. Was will eigentlich ein Neuville in der Nationalmannschaft? Der Rau hat doch nicht einen Zweikampf gewonnen (der spielt nächste Saison wahrscheinlich beim Pferdezüchter in der Regionalliga).


    Der Freier hat ja Flanken geschlagen, wie unser Vata in der ganzen Saison nicht (und die von Vata waren schon ganz schön übel).


    Man was reg' ich mich eigentlich so auf?


    Ne aber ich hatte gestern die ganze Zeit das Gefühl, die in den weissen Trikots war die Selbsthilfegruppe "Niedriger Blutdruck".


    So jetzt ist Schluss mit dem meckern, ich bin hier schliesslich im Arminia Forum ;) .

    http://www.neuepresse.de


    96 zögert, Dabrowski hängt in der Luft


    Da sitzt er nun „zwischen allen Stühlen”, der Christoph Dabrowski. Mittwoch um elf Uhr fuhr der 24-Jährige in Großburgwedel in der Hörgerätezentrale von Martin Kind vor. Als er um 15 Uhr wieder ins Auto stieg, hatte er immer noch keinen Vertrag unterschrieben.


    „Ich bin mir mit 96 einig”, sagt Dabrowski, „auf alles andere habe ich keinen Einfluss.” Vor allem nicht auf die Bielefelder. Auf 320.000 Euro Ablöse hatte sich die Arminia mit 96 geeinigt, alles schien perfekt, „doch dann hat sich die Situation geändert”, erklärt 96-Chef Martin Kind. Offenbar hatte Bielefeld auch ohne Dabrowski-Ablöse die 1,5 Millionen Euro zusammengekratzt, die Mittwochmittag zur Lizenzerteilung nachgewiesen werden mussten. „Ungewöhnlich” findet Kind die Bielefelder Wende. In den nächsten Tagen wird nun weiterverhandelt.



    Tja Herr Kind, da besitzen Sie schon ein grosses Unternehmen, das Hörgeräte herstellt und ausgerechnet Sie haben einen Hörschaden!


    500.000 € haben wir gesagt und nicht 320.000 € oder Dabro schiesst übernächste Saison 96 sogar ab. Also immer gut zuhören Herr Kind!!! :D