Aus dem "Kicker" vom 27.12.2000 http://www.kicker.de
SSV Ulm: Der holländische Stürmer kehrt zurück - 27.12.2000 09:54
Hans van de Haar warnt
Der Schwachpunkt des Tabellen-Vierzehnten SSV Ulm 1846 ist der Sturm. Der Brasilianer Leandro, eher ein schmächtiges Kerlchen, ist mit fünf Treffern erfolgreichster Ulmer Torschütze, profitiert aber zumeist von Standardsituationen. Sein Angriffspartner Sascha Rösler (ebenfalls fünf Tore) ist "gelernter" Mittelfeldspieler und hilft an vorderster Front nur aus, weil die Neueinkäufe zu Saisonbeginn, Tomas Medved (1 Tor), Daniel Kovacevic (0) und Michail Michailov (0), sich mehr und mehr als Flops erwiesen. Der einstige Ulmer Torjäger Dragan Trkulja (36 Jahre) hat seinen Zenit längst überschritten. Er steht nur noch als so genannter "Stand-by-Profi" für Notfälle zur Verfügung.
Deshalb jammern sie an der Donau: "Ein Königreich für einen Stürmer." Dabei haben die "Spatzen" einen, der seine Fähigkeiten in der vergangenen Bundesliga-Saison (zehn Treffer) eindrücklich unter Beweis gestellt hat: Hans van de Haar. Doch der 25-Jährige kommt in dieser Spielzeit einfach nicht auf die Beine. Hochs und Tiefs wechseln sich bei dem 32-maligen niederländischen Junioren-Nationalspieler in unschöner Regelmäßigkeit ab. Verstauchung der Halswirbelsäule, ein Zeckenbiss mit anschließender Borreliose und eine weitere Operation ließen ihn nicht auf die Beine kommen - und schlugen bei dem einstigen Sonnyboy auch auf die Psyche nieder. Wegen einer manisch-depressiven Erkrankung ist Van de Haar seit September in Behandlung.
Neues Jahr, neues Glück. Am 8. Januar will Van de Haar mit den "Spatzen" ins Trainingslager nach Spanien fahren. "Alle Übungen werde ich aber nicht mitmachen können", warnt er vor allzu großen Erwartungen.
Da will ich mich mal selber loben, meine grauen Zellen scheinen noch nicht alle abgestorben zu sein.