Beiträge von OriginalBlauauge

    Es gibt sicher den einen oder anderen körperlichen Vorzug, den eine Frau so haben kann ;) , Es gibt vorlieben von Haarfarbe, Figur, Proportionen u.ä.


    Entscheidend ist aber die innere Harmonie der beiden Persönlichkeiten und die Fähigkeit der Kommunikation beider Partner.


    Ich glaube ich gleite gerade ab ins philosophische, dass hatte Endspurt nicht gefragt.


    Also gut, ich gucke zuerst auf den Arsch :D !

    Zumindest gibt es in der Buli genügend Beispiele von Spielern denen man nie den Durchbruch zugetraut hätte und die dann wie Phönix aus der Asche emporgestiegen sind.
    Als da wären:


    Michael Preetz:
    War bevor er zu Hertha kam ein solider Zweitligastürmer, dem man kaum solch eine Bundesligakarierre zugetraut hätte.


    Miroslav Klose:
    Kam über die eigenen Amateure zu den Profis. Wo er heute steht ist bekannt.


    Benjamin Lauth:
    Von Lorant verachtet, bei Pacult der Überflieger.


    Kevin Kuranyi:
    Von Magath zum Stürmer Nr. 1 gemacht, vor Dundee, Ganea und Adhemar (mittlerweile wieder in Brasilien).


    Arie van Lent:
    Ausser einem guten Zweitligastürmer bei Fürth, war bis zu seinem Wechsel nach Gladbach nicht viel über ihn bekannt.


    Mxmx erwähne ich hier nicht aber auch dem hätten wir diese Entwicklung sicher nicht zugetraut.


    Was ich damit nur sagen will ist folgendes:
    Sowohl positive wie auch negative Leistungen in der Vergangenheit sind doch nur Schall und Rauch. Wenn wir nächste Saison Elber und Pizarro verpflichten würden, sie aber aus welchen Gründen auch immer nicht treffen würden, was würde es uns nützen, dass sie in der Vergangenheit so viel getroffen haben?


    Zu Rink:
    Der hat unbestritten seine Qualitäten, die jedoch im Augenblick sonstwo zu sein scheinen. Die Frage, die sich stellt ist, ob Benno ihn wieder da hin kriegt, wo er schon mal war und ob er ihn mit welchen Mitteln auch immer, zu einem wertvollen Mitglied der Mannschaft machen kann.
    Wenn ich ehrlich bin, glaube ich der Meldung von Dabro nicht so ganz aber der Name Rink ist auch nur eine Möglichkeit.


    Ob Rink, Dundee, Ganea, N'Kufo, Brdaric oder sonstwer. Alle waren schon einmal in einer Form, wo wir sie gerne gehabt hätten.
    Arminias Chance liegt darin zu entscheiden, welchem Pflegefall man wieder hinbekommt und das dann auch schafft.
    Die Wahrscheinlichkeit einen Stürmer zu bekommen, hinter dem die halbe Liga her ist, können wir vergessen.

    Zitat

    Original von KSV-Jens


    Jermaine Jones: schneller Stürmer mit hohem Entwicklungspotential, kein Knipser, aber als Diabang-Ersatz sehr brauchbar, neigt aber zu Disziplonlosigkeiten auch außerhalb des grünen Vierecks, wäre also ein Fall für Bennos Psychocouch.


    Pawel Kryszalowicz: Allerdings dürfte er ein hohes Gehalt beziehen wollen.


    Fälle für die Psychocouch haben wir schon genug (Marek Heinz) und das Gehalt ist wohl bei allen brauchbaren Stürmern ein Problem, da nehme ich doch lieber einen, der nicht so Verletzungsanfällig ist.

    ...an diesen Spruch könnten sich die Fussball Fans in Deutschland wohl wieder gewöhnen müssen. Die ARD ist derzeit der heisseste Favorit auf die Verwertung der Erstrechte im Free-TV:


    30.04.2003 13:59
    Quelle: dpa



    Bundesliga sucht Fernsehsender - Sportschau Favorit - Zeit drängt



    Die Zeit drängt. Drei Monate vor Beginn der neuen
    Bundesliga-Saison im Fußball gibt es noch keinen Sender für die
    Zusammenfassung im frei empfangbaren Fernsehen. Derzeit läuft alles
    auf ein Comeback der Bundesliga in der ARD-Sportschau hinaus, doch um
    den Preis wird gepokert. Dabei geht es nur in kleinen Schritten
    voran. Zunächst verlängerte die ARD nicht den Vertrag über die
    Nachverwertung, dann bekundete ARD-Intendant Jobst Plog generelles
    Interesse an den Erstrechten im Free-TV, und schließlich bestätigte
    Sportkoordinator Hagen Boßdorf erste Gespräche mit dem Rechteinhaber
    Buli Infront GmbH.


    «Der Druck ist groß», sagt Michael Pfad von der Deutschen Fußball-
    Liga (DFL). In vier bis sechs Wochen müsste nach Auffassung des DFL-
    Geschäftsführers eine Entscheidung fallen: «So ein Konzept stampft
    man nicht in zwei, drei Tagen aus dem Boden.» Allerdings schränkte er
    ein: «Der Druck ist nicht ganz so groß wie sonst.» Auf Grund eines
    Vertrages der Vermarktungsagentur Infront werden die Bundesliga-
    Bilder auch in der kommenden Saison von der Produktionsgesellschaft
    Plazamedia produziert - egal welcher Sender den Zuschlag erhält.


    Favorit ist derzeit die ARD. Der öffentlich-rechtliche Sender ist
    allerdings ebenso wenig wie der derzeitige Bundesliga-Sender Sat.1
    bereit, 80 Millionen Euro pro Jahr zu bezahlen. Wie Boßdorf im
    hauseigenen InfoRADIO Berlin-Brandenburg sagte, ist der Finanzbedarf
    von Infront so groß, dass die ARD unter den Bedingungen der Agentur
    nicht als Partner in Frage komme. Das hatten laut Boßdorf Gespräche
    von ARD-Vertretern mit Günter Netzer, Manager beim Rechteinhaber
    Infront und zugleich ARD-Experte, in München ergeben.


    Die Situation auf dem Rechtemarkt hat sich seit dem Zusammenbruch
    des Kirch-Imperiums und durch die allgemeinen wirtschaftlichen
    Probleme drastisch verändert. Die Zeiten ständig steigender Preise
    haben sich ins Gegenteil verkehrt. 460 Millionen Euro sollten
    ursprünglich in der kommenden Saison für das gesamte TV-Paket
    fließen, tatsächlich sind es auf Grund des vor elf Monaten
    geschlossenen neuen Vertrages nur 300 Millionen. Und ob Vermarkter
    Infront diese der DFL garantierte Summe tatsächlich einnimmt, ist
    derzeit völlig offen.


    Den meisten Bundesliga-Clubs wäre ein Wechsel zur ARD recht. Die
    Kritik an Sat.1 war massiv, als der Privatsender seine Option zur
    Verlängerung des laufenden Vertrages nicht nutzte und die Bundesliga-
    Rechte als viel zu teuer bezeichnete. Und der eigene TV-Kanal, der in
    Krisenzeiten immer wieder als Notlösung hervorgezaubert wird, bleibt
    ein Traum. Der Ligaverband und die DFL konnten sich nicht einmal
    durchringen, sich am Deutschen Sportfernsehen (DSF) mit 25,1 Prozent
    zu beteiligen. Das wirtschaftliche Risiko schien zu groß. Da geht es
    der DFL und den Vereinen nicht anders als den TV-Sendern beim Kauf
    der Bundesliga-Rechte.

    http://www.kicker.de


    1860 München/Wolfsburg: Torwartkarussell dreht sich - 30.04.2003 12:07


    Jentzsch wird "Wolf" - Lenz "Löwe"


    Torwart Simon Jentzsch wechselt innerhalb der Bundesliga vom TSV 1860 München zum VfL Wolfsburg. Der noch 27-Jährige (02/03: 28 Spiele, kicker-Durchschnittsnote: 2,75) wird, wie sein aktueller Verein bestätigte, in der kommenden Spielzeit Nachfolger von Keeper-Legende Claus Reitmaier (39, 327 Bundesligaspiele), der seit 1998 bei den "Wölfen" im Kasten stand und bei den Niedersachsen keine Zukunft mehr hat.


    Da 1860 die Option in Sachen Jentzsch-Vertrag gezogen hatte, muss Wolfsburg nun eine stattliche Ablösesumme an die Isar überweisen. Im Gespräch sind drei Millionen Euro.
    Die "Blauen" sicherten sich indes prompt die Dienste des Cottbuser Schlussmanns André Lenz (02/03: 21 Spiele, kicker-Durchschnittsnote: 2,81). Der frühere Aachener kommt ablösefrei vom designierten Bundesliga-Absteiger.


    Die Ära Jentzsch in München endet wohl hauptsächlich wegen der hohen Gehaltsforderung des Torhüters von angeblich 1,5 Millionen Euro im Falle einer Vertragsverlängerung. Der frühere Karlsruher war 2000 nach München gewechselt.



    Na ja, 3 Millionen € für einen Goalie ist 'ne Menge Holz aber die Autobauer scheinen es ja zu haben. Aus meiner Sicht haben die "Löwen" da ein geiles Schnäppchen gemacht. Ich halte den Lenz nicht für wesentlich schwächer als Jentzsch.

    ...wäre ja wohl noch, wenn die absteigen und Greuther Fürth den Aufstieg schaffen sollte.


    Die Vergangenheit hat aber ausreichend bewiesen, dass ein Trainerwechsel keinesfalls ein Allheilmittel ist. Es wird im Gegenteil danach meist offensichtlich, dass es einfach die Spieler sind, die es nicht bringen und das ist meiner Meinung nach auch in Nürnberg der Fall.


    Die brauchen aus den Spielen:
    1860 (H)
    BVB (A)
    Cottbus (A)
    Leverkusen (H)


    vermutlich 10 Punkte um drin zu bleiben. Eine mehr als mutige Prognose, wenn man hier noch auf Klassenerhalt tippt.

    ...sind doch eine einzige Farce.


    Ich habe es mir schon lange abgewöhnt, die zu gucken. Aus meiner Sicht wird dort das Image der Nationalmannschaft mehr zerstört als gefördert. Diese Mannschaften mit dem Adler auf der Brust, die so nie wieder auf dem Feld stehen werden, kann ich mir echt ersparen.


    Aber es stimmt schon, wie kann man 4 Spieltage vor dem Saisonende, so ein beklpptes Länderspiel ansetzen :pillepalle: .

    Mein Hang Tomislav Maric als Angreifer zu fordern, ist glaube ich mehr als bekannt.
    Da ich diesen Traum aber immer mehr schwinden sehe, ich aber auf Maric nicht verzichten will, könnten wir ja den jüngeren Bruder Marijo Maric verpflichten.
    Der spielt zur Zeit beim FC Kärnten in Österreich und hat dort, glaube ich, schon 16 Tore (von 39) geschossen.
    Früher spielte Marijo Maric mal für den VfL Bxchxm.


    Wäre doch geil, wenn die auch mal von einem Ex demnächst so ein paar Buden kriegen.


    Hier noch mal einige Daten dazu:
    Name: Marijo Maric



    Geburtsdatum: 12.01.1977
    Alter: 26
    Nationalität: KRO
    Verein: FC Kärnten Austria
    Position: Sturm
    Position detailiert: Mittelstürmer
    Rückennummer: 11
    Vertragslaufzeit bis: 2003
    Marktwert: 250.000
    geschätztes Jahresgehalt: unbekannt
    Spielerberater: RogOn Sportmanagement


    Nur noch zur Info. Der ist im Sommer ablösefrei!!!

    ...er spielt auf einer Position, auf der wir am stärksten besetzt sind. Ich habe da keine grosse Sorge. Sowohl Murawski, als auch Rauw können ihn ersetzen.


    Hauptsache Artur und Bastian verletzen sich nicht noch in den nächsten Wochen.

    Vermutlich müssen wir diesbezüglich einfach Benno vertrauen. Bei den Amas soll er ja wohl nicht immer durch besonders grosses Engagement aufgefallen sein.
    Allerdings muss man sagen, dass diese Motivationsprobleme bei den Amas wohl einige haben.


    Lange Rede kurzer Sinn. Ich weiss auch nicht warum er nicht spielt und hoffe nur, falls er den Verein wechseln sollte, nicht woanders einschlägt wie eine Bombe.

    http://www.kicker.de


    Nürnberg: Wolfgang Wolf übernimmt Trainerjob beim FCN - 30.04.2003 10:28


    "Auge" muss seinen Stuhl räumen


    Eigentlich wollte Nürnbergs Präsident Michael A. Roth in dieser Saison keine personellen Konsequenzen mehr ziehen, doch jetzt änderte der allmächtige Club-Boss seine Meinung. Am Mittwoch bestätigte der Verein die Trennung von Trainer Klaus Augenthaler. Nachfolger wird der ehemalige Wolfsburger Wolfgang Wolf, der bereits am Mittwoch bereits das Training leitet.


    Hintergrund: Am Sonntagnachmittag wurde der Club-Boss von der Mannschaft über ein gestörtes Vertrauensverhältnis der Spieler zum Trainer in Kenntnis gesetzt. “Wir haben eine besonders schwere Entscheidung zu treffen und wollen deshalb nochmal eine Nacht darüber schlafen“, erklärte Präsident Michael A. Roth am Dienstagabend nach einer dreieinhalbstündigen Sitzung der Klubspitze. “Die Chancen stehen 50:50“, hatte Roth danach noch verlauten lassen.


    Augenthaler selbst, der in der Vergangenheit verlauten ließ, er klebe nicht an seinem Sessel, wenn das Verhältnis zur Mannschaft nicht mehr stimme, wollte aber auf jeden Fall weitermachen und versuchen, den Klassenerhalt doch noch zu schaffen.


    Im einem kicker-Interview war Roth bereits zuvor auf deutliche Distanz zum Duo Augenthaler/Geenen gegangen: "Unsere Einkaufspolitik in dieser Saison war miserabel, die Perspektive des Kaders stellt sich für mich unbefriedigend dar."


    Schon Mitte März war allgemein mit einem vorzeitigen Trainerwechsel beim Club gerechnet worden, doch nach heftigen Fan-Sympathiebekundungen nach der 0:3-Heimniederlage gegen Hertha BSC blieb Augenthaler weiter im Amt.

    ...Frankfurt geht so ein bisschen die Puste aus.


    Also ob nun Frankfurt, Mainz oder Fürth aufsteigt, ist mir eigentlich egal. Ich kann die alle nicht leiden.


    Wichtig wäre nur, dass bei dem Aufstieg von 2 Südvereinen (Freiburg und einer der o.g.) auch mindestens einer aus dem Süden (Nürnberg) abschmiert.


    Das wäre ja der Witz:
    Nürnberg in der 2. und Fürth in der 1. Liga.

    Zitat

    Nach dem Training sind Sie ständig von Kindern umringt. Was empfinden Sie dabei? DIABANG: Ich mag Kinder. Im Senegal spiele ich auf der Straße mit ihnen. Hier freue ich mich, wenn ich ihnen mit Autogrammen oder anderen Dingen eine Freude machen kann.


    Ergänzung: "Bei Kindern kann ich so sein wie ich bin, nämlich selbst ein Kind."



    Zitat

    Alle wollten nach Frankreich, aber ich habe immer davon geträumt, hierher zu kommen. Borussia Dortmund war meine Lieblingsmannschaft. Ich habe sie oft im Fernsehen gesehen.


    Ergänzung: Viel Spass bei Deinem neuen Verein, die werden sich über diese Sprüche freuen.






    Zitat

    Sie sind 24. Warum darf Ihr Onkel, bei dem Sie aufgewachsen sind, entscheiden, zu welchem Verein Sie gehen? DIABANG: Das Problem ist, dass man das nur verstehen kann, wenn man im Senegal war und die Kultur kennt. Wir haben sehr großen Respekt vor unseren Eltern und hören auf das, was sie sagen. Mein Onkel Ismaila hat selbst Fußball gespielt. Er hat Ahnung davon und ich habe ihm im sportlichen Bereich und auch sonst sehr viel zu verdanken. Nach jedem Spiel muss ich ihn anrufen und ihm davon berichten.


    Ergänzung: :pillepalle: :pillepalle: "Und ich muss ihm auch alle meine Kohle geben, weil er am besten weiss, dass ich damit nicht umgehen kann.



    Zitat

    Bei Ihrer Einwechslung haben die Arminen-Anhänger gepfiffen. Was für ein Gefühl war das? DIABANG: Natürlich hat es weh getan, aber ich verstehe die Fans. Artur geht zwar auch weg, aber bei mir ist es etwas anderes. Ich gehe zu einem Konkurrenten im Kampf gegen den Abstieg. Die Fans sind enttäuscht. Aber sie müssen auch mich verstehen. Ich bin gerne hier, wirklich gerne, aber ich musste mich eben entscheiden.


    Ergänzung: Das widerspricht sich leider mit dem oben gesagten :pillepalle: Der Onkel hat entschieden und nicht Mxxx.



    Zitat

    Am 11. Mai spielt ihr auf der Alm gegen Bochum. Soll Benno Möhlmann Sie gegen ihren künftigen Verein aufstellen? DIABANG: Klar, warum nicht? Aber das muss der Trainer entscheiden. Ich bin Profi. Ich habe einen Vertrag in Bielefeld und wenn ich gegen Bochum spiele, und die geben 100 Prozent, muss ich 200 geben, weil ich mit Arminia in der 1. Liga bleiben will. Dafür tue ich alles. Bochum interessiert mich jetzt nicht.


    Ergänzung: Bochum scheint ihn noch nie interessiert zu haben und wenn es ihn auch künftig nicht interessiert, wird er dort noch viel Spass haben.



    Zitat

    Was machen Sie, wenn Bochum absteigt?
    DIABANG: Mein Vertrag gilt nur für die 1. Liga.


    Aber was, wenn der VfL die Liga nicht halten kann? Bleiben Sie dann in Bielefeld? DIABANG: Das weiß ich nicht. Ich würde gerne bleiben, aber das kommt auf den Verein an.


    Ergänzung: Der Oberhammer schlechthin!!! Wie blöd ist der Typ eigentlich? Hört der die Einschläge noch?
    Unsere Kinder spielen in der F,E,D und C-Jugend und dort gehört Mxxx auch hin, höchstens. Wenn wir auf seine Kultur Rücksicht nehmen sollen, bitteschön aber dann soll er auch auf unsere Rücksicht nehmen. Hier lässt man sich nämlich nicht gerne verarschen
    :thefinger: .

    ...mit einem sehr komischen Gefühl auf die Alm.


    Es spricht eigentlich alles für uns:


    1.
    Der Gegner ist schon so gut wie abgestiegen.
    2.
    Wir haben in den letzten Heimspielen überzeugt.
    3.
    Wir haben keine grösseren Verletzungssorgen.
    4.
    Der DFB schickt seinen besten :kotzen: Schiedsrichter.


    Da wird doch nicht ein 0:1 bei raus kommen?


    Wie einige meiner Vorredner schon erwähnt haben, ist diese Konstellation extrem gefährlich. Und was gegen Nürnberg und andere Gegner galt, wird wohl auch gegen Cottbus eintreffen. Schiessen wir das erste Tor, werden wir die 3 Punkte wohl auf der Alm behalten. Aber wehe Cottbus geht 1:0 in Führung....


    Also wenn am Sonntag um 19:20 Uhr Arminia 38 Punkte auf der Habenseite hat und Nürnberg und Looserkusen immer noch 30, dann werde ich mich mit dem Klassenerhalt auseinander setzen ;) .

    Zitat

    Original von OriginalBlauauge
    Ich persönlich glaube, das Celtic im Rückspiel bei Boavista gewinnen wird und gegen den FC Porto das Endspiel austrägt.


    Irgendwie würde ich es den Schotten gönnen, auch wenn unsere Freunde aus Fürth die gleichen Trikots tragen. Aber Celtic hat sie ja schon etwas länger.


    Hier muss ich mich mal selbst zitieren.


    Manchmal habe ich ja doch etwas Ahnung von Fussball :hi: :lol: :D .

    Wenn man im Vergleich dazu an das Spiel ManU gegen Real von Mittwoch denkt...


    Irgendwie hatte man nicht das Gefühl, dass es hier um den Einzug in ein europäisches Cup-Finale geht, sondern um die Entscheidung in einem Vorbereitungsturnier auf die neue Saison.

    Zitat

    Original von Toto Schillaci


    Oha. Bitte entschuldige! Ich wußte nicht, daß das Wort "Pappnase" für Dich so eine schlimme Beleidigung ist! Kannst Du mir noch einmal verzeihen...?!? :lol:


    Ciao, Toto


    Es war mehr diese allgemein aggressive Grundstimmung in Deinem gesamten Posting. Durch die entsprechenden Smilies in meinem Posting dachte ich, dass Du die Botschaft verstanden hättest.


    Aber das gehört zu den grundlegenden Fehleinschätzungen der menschlichen Kommunikation. Es ist nicht entscheidend, was man sagt oder wie man es meint, sondern wie der Andere es versteht.