Beiträge von Jonas.1214

    Zitat


    Und genau um diesen Absatz ging es mir, denn ich habe mich vor den Zettel- und Fahnenverteilern deutlich zu der Duisburgaktion artikuliert und natürlich nur verständnislose Gesichter gesehen.


    Ich denke aber man kann nicht Pyro verurteilen und die Choreos der selben Gruppierung? gut finden. Oder doch?

    Doch, kann man. Man muss ja nicht weil etwas schief läuft den Rest auch schlecht reden. Wenn du das konsequent durchziehen würdest würde das bedeuten dass du dich auch nicht mehr an der Stimmung beteiligen dürftest, weil die eben auch von der LC organisiert wird.


    Wie gesagt, man sollte das differenziert betrachten. Ich sehe keinen Grund, wegen zwei Pyroeinlagen pro Saison auch andere Aktionen der Gruppierung schlechtzureden.

    Kann mich nur daran erinnern dass 3 mal "SWB Arminia und der HSV" angestimmt wurde. Falls du das meinst: Ich denke dass die Gesänge nicht übernommen wurden weil die Szene meines Wissens nach keine großartigen Kontakte mehr nach HH pflegt und dementsprechend auch nicht unbedingt irgendeine "Fanfreundschaft" besingen möchte die es bei ihnen im Umkreis nicht gibt.


    Ansonsten habe ich es in Block Eins nicht mitbekommen dass der Capo viel von der West abgelehnt hat, wurde ja auch drüber gesprochen dass man wieder GEMEINSAM Stimmung machen möchte, also hätte er auch keinen Grund dazu passende Gesänge nicht zu übernehmen.

    Zitat

    Dann frage ich auch mal, was hier von der Choreo gehalten wurde? Ich frage auch aus persönlichen Gründen, da ich mich intensiv mit diesem Thema auseinander gesetzt habe. Oder gibt es bei diesen verschiedenen Aktionen in Duisburg und Bielefeld Unterschiede zwischen Gut und Böse?

    Standard Arminia / Lokal Crew Choreo: Rundes Logo als Blockfahne, drumherum Fahnen oder Folien (in dem Fall "Fahnen") und vorne ein Schriftzug.


    Hat sich natürlich angeboten weil das Spiel zufälligerweise GENAU auf dem Geburtstag lag. Sonst hätte es bestimmt keine Choreo unter dem Motto gegeben, bin der Meinung dass man sich Geburtstagschoreos eigentlich für runde Geburtstage "aufheben" sollte weil sich das sonst irgendwann abnutzt.


    Trotzdem natürlich gern gesehen, Choreos sehen einfach immer geil aus auf der Alm. Bestimmt auch ganz gut um die Szene nach dem ganzen Pyro Drama bei so manchen wieder in ein besseres Licht zu rücken. Auch wenn man das differenziert betrachten sollte...

    Seit er auf links gestellt wurde geht es nur noch bergauf mit ihm (bis auf wenige Ausnahmen). Ich weiß noch wie sich das Forum zu Beginn der Saison fast einig war dass es besser gewesen wäre wenn man Vogl zu den Ingos hätte gehen lassen.
    Momentan ist er unverzichtbar und ohne ihn wäre auch Fabi nur halb so gut (andersherum Natürlich auch).

    Bin von der Spielweise die Neuhaus vor hat zu spielen überzeugt, hab ich auch glaube ich schonmal im Hinblick auf mögliche Bundesliga-Saisons schon irgendwo erklärt.


    Was ich bei UN aber überhaupt nicht nachvollziehen kann ist seine Kaderbenennung und seine Wechsel.


    1. zu wenig offensive Alternativen auf der Bank, Staude und Massimo werden Zuhause gelassen während mit Pieper und Salger gleich 2 nominelle Innenverteidiger auf der Bank saßen.


    2. die Art von Wechseln, Pieper UND Salger als Doppelwechsel zu bringen war ein eindeutiges Zeichen an die Mannschaft, das Ergebnis nur noch verwalten zu wollen. Zu 10. vielleicht verständlich, trotzdem sehe ich keinen Sinn Salger für die 6 einzuwechseln. Erst Recht nicht wenn zeitgleich noch ein Innenverteidiger eingewechselt wird.


    3. der Zeitpunkt von Wechseln. Mal wechselt UN meines Erachtens viel zu spät (erst zur 70. den ersten) oder zieht teilweise nichtmal alle Wechseloptionen, Mal zieht er die letzte Wechseloption schon 20 Minuten vor Schluss, obwohl sich gerade bei so einem anstrengendem Spiel wie heute noch leicht Verletzungen in den Schlussminuten entstehen können (siehe heute zB. Clauss, Ortega)


    Klar ist er der Trainer und er wird sich irgendwas dabei denken, aber manche Entscheidungen in puncto Wechsel und Kaderbenennung waren für mich in letzter Zeit einfach nicht nachvollziehbar.

    Zitat

    Auf die Verantwortlichen, die als Ultraszene meinen hier Sonderbehandlung zu verdienen. Mir kann keiner erzählen das die das nicht verhindern könnten, wenn sie es wollten.


    Aber auch diese Diskussion wurde schon tausendmal geführt und das bringt alles nichts. Nimm es als öffentlichen Ausdruck des Unmuts meinerseits.

    Über den Ansatz hab ich ehrlich gesagt auch schon nachgedacht, aber ich denke wenn der Verein mitteilt, die Strafen nun auf führende Köpfe der Fan-/Ultraszene umzulegen, sich diese Personen, wenn nicht sogar ganze Gruppen aus der Fanszene zurückziehen würden.


    Jetzt könnte man so argumentieren dass man die Ultras garnicht braucht aber d a n n sind wir wirklich wieder bei einer grundsätzlichen Diskussion zu Ultras und ihrem Verhalten etc.


    Wollte auch garnicht wieder irgendeine Diskussion anzetteln, finde nur die Idee Strafen umzulegen relativ interessant, nur dass ich da irgendwie momentan keinen passenden Lösungsansatz sehe... :arminia:

    Vergleicht mal die neuen Einträge hier mit den ersten... Da wurde sich damals nach seinem Interview noch äußerst positiv über seine Einstellung geäußert... Jetzt soll das auf einmal alles schlecht sein? Das ist Owusus erste Saison in einer Profiliga. Ist doch klar, dass es da mal schlechte Phasen gibt. Lasst den doch erstmal noch nen Jahr Fuß fassen... Der kommt schon noch...

    Kann dir da nur zustimmen, keine Ahnung was jeder jetzt an Paderborn so geil findet. Die dürfen Freitag bei uns auf der Alm spielen statt in Wiedenbrück oder Verl, wo sie eigentlich hingehören.


    Ist mir auch scheißegal ob die guten Fußball spielen oder nicht, ein Verein der sich so penetrant nervig wichtig machen will und jedes Mal wenn er über uns steht meint, die Nummer 1 in OWL zu sein obwohl sie in ihrer ganzen Scheiß Historie noch nichts erreicht haben gehört definitiv nicht in die 1. Bundesliga.


    Also, Freitag weghauen und verhindern dass bald wieder Bayern, Dortmund und Gladbach in der Wellblechhütte spielen.


    Mal was anderes: Das nächste Spiel ist heute Abend gegen Duisburg und ist nicht weniger wichtig. Warum wird jetzt schon so viel über das übernächste Spiel geschrieben? Erstmal Fokus auf heute Abend! : reinhaun:

    Zitat

    Eine pauschale Bewertung wäre sicher nicht korrekt, aber auch bei genauer Betrachtung sehe ich auf der LV-Position mit den größten Verbesserungsbedarf, insbesondere nach der Systemveränderung durch Neuhaus. Beide LV haben ihre Stärke in der Offensive. Defensiv am Boden sind sie im Ligavergleich knapp Durchschnitt und im Kopfballspiel ist gerade F. Hartherz deutlich unterdurchschnittlich. Unter Bedrängnis verliert er so gut wie jeden Luftzweikampf. Zudem habe ich gestern sechs Kopfbälle von ihm registriert, von denen fünf beim Gegner landeten.

    Hartherz hat Stärken in der Offensive? Wo? Wann? Warum habe ich das nicht mitbekommen?

    Zitat

    Ich war auch bei dem Treffen. Palmö hat sich einfach einen Spaß erlaubt und euch einen Bären aufgebunden :D


    Marcio hat ja schon eine gewisse Veränderung gestern registriert und mir ging es gestern genauso. Ich glaube wir sind da auf einem guten Weg. Schade war gestern nur, gerade als die gesammte Süd ins Rollen kam fiel das 0:3. Das war natürlich eine kalte Dusche für die Stimmung. Aber das passiert halt. Der eingeschlagene Weg ist trotzdem der Richtige.

    Wenn du da warst könntest du ja vll auch kurz erläutern was da ungefähr besprochen wurde. Also gibt es jetzt irgendwelche grundsätzlichen Veränderungen? War nicht beim Treffen und auch gestern nicht im Stadion, hab also nichts mitbekommen.

    Zitat

    Solch Interna gehört mmn nicht ins Internet. Nur soviel: es waren ca 300 Teilnehmer da und man hat entschieden, dass das "alte" Liedgut durch das neue der Ultras ersetzt wird. Vor allem Block J muss sich anpassen.

    Wo du sowas krasses in den Raum wirfst solltest du das aber wirklich mal näher erläutern...

    Zitat

    Falls du das noch nicht mitbekommen hast, wurde bereits Wochen vor dem Bochum-Spiel endgültig durch ,Scheiß Bochum‘ ersetzt.


    Ist das nicht morgen die perfekte Möglichkeit endlich mal hinter der Tastatur wegzukommen? Das ist ein Gesprächsangebot, bei dem andere Teile der Fanszene der LC mal alles an den Kopf werfen können. Eigentlich die perfekte Möglichkeit für den harten Kern (Pragmatiker) dieses Forums endlich mal alles von der Seele zu schimpfen, konstruktiv natürlich.

    Meines Erachtens nach wurde es bis einschließlich des Bochum-Spiels in "Scheiß Bochum" ersetzt, danach habe ich immer eine Mischung aus "Scheiß (Gegner)" und "Scheiß Bullen" gehört, sowohl beim Aue-, als auch beim Pauli-Spiel.


    Find es eigentlich am besten, es einfach auf den Gegner zu beziehen ...

    Zustimmung in allen Punkten! :thumbup:

    Zitat

    Geht irgendwer an dem Mittwoch vor dem Ingolstadt-Spiel zu dem Stimmungstreffen? Wäre ja interessant zu wissen was da dann besprochen wurde...

    Da ich da bis jetzt noch keine Rückmeldung zu bekommen habe nochmal: Es wäre schön wenn irgendwer aus diesem doch relativ großen Forum die Chance wahrnimmt seine Interessen vor der Fanszene zu vertreten und uns im Nachhinein davon berichten kann. Irgendjemand wird doch wohl Zeit und Lust haben...

    Zitat

    Die Realität ist aber schon lange eine andere .. Es gibt schon viele Duelle, die von Medien und von den Vereinen selbst als "Derby" vermarktet werden. Nur wollen das viele nicht akzeptieren. Ist halt deren Meinung ..


    Nur weil die Medien oder der Verein es als Derby bezeichnen, muss das doch nicht stimmen. Es sollte die Fanszene bzw eigentlich jeder für sich selbst entscheiden ob es für ihn ein Derby ist und welche Brisanz das Spiel für ihn hat.


    Wie man es nennt ist doch total egal, bis auf ein bisschen Pyro wird außerhalb gegen die sowieso niemals was passieren.

    Es ist ja auch so: Wir haben langfristig das Ziel in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Am besten schon in 1-2 Jahren. Dort wird weniger "Kämpfer-Fußball" gespielt, sondern versucht alles spielerisch zu lösen. Wenn wir das nun nach und nach hinbekommen das ganze in der 2. Liga zu lösen ist das wahrscheinlich schonmal ein gutes Training für die Bundesliga, sollte es irgendwann mit dem Aufstieg klappen und wir hätten dort bessere Chancen uns zu halten statt mit dem bisher für Arminia üblichen "langer Ball auf Klos und mal schauen was passiert".


    Deshalb fand ich die erste Halbzeit gestern auch keinesfalls überheblich sondern schlichtweg super dominant. Wenn wir es jetzt schaffen das ganze zuerst über 60, n über 75 und dann über die volle Spielzeit durchzuziehen werden wir in der kommenden Saison ganz oben angreifen. Und mal ehrlich, wer schaut sich das nicht lieber an als den Saibene, Meier oder Kramny-Fußball?