Wir sollten es uns in der 3. Liga nicht zu bequem machen, wir sind ein gestandener Zweitligist, das darf man nie vergessen. 3 Jahre dritte Liga gab es seit 90er nicht mehr (damals noch Regio/Oberliga). Die Infrastruktur ist doch für einen Drittligisten auf Dauer viel zu groß und für andere Ansprüche angelegt. Von daher dürfte meiner Meinung nach in der Bewertung nur der Aufstieg zählen.
Beiträge von Bielevelder
-
-
Ich gehe doch davon aus, dass wenn man den Aufstieg nicht schafft, man am Saisonende getrennte Wege mit Kniat geht?!
-
Ich habe mal die grundsätzliche Frage, warum die Presse den Spieler nicht direkt für ein Gespräch anfragt. Wenn der Verein so unkooperativ ist, muss sich die Presse doch auch nicht an so ein Gentleman Agreement mit dem Club halten. Der Spieler hat doch wohl im Rahmen seiner Meinungsfreiheit das Recht selbst zu entscheiden, ob er mit der Presse spricht oder nicht. Das ist ein Grundrecht, das jawohl kein Arbeitsvertrag aushebeln kann. Oder sehe ich das falsch?
Wenn dein Arbeitgeber sagt, er möchte nicht, dass du dich öffentlich gegenüber der Presse äußerst, wirst du das als Angestellter kaum machen.
Ich finde es gut, dass die Presse wieder kritischer wird. Bin über den Zeitpunkt überrascht. Da gab es in den letzten 2 Jahren weitaus tiefere Tiefpunkte.
-
Corbeanu ist weiter gezogen und spielt jetzt in seiner Heimat Kanada, in der MLS bei Toronto.
-
Arbeitssieg in einem schwachen Spiel. Fragt morgen aber niemand mehr nach. Hatte so ein bisschen was von ausgleichender Gerechtigkeit nach dem Sandhausen-Spiel. Und Kersken war für mich heute Man of the Match.
-
Soweit ich es sehe, keine Änderung in der Startelf.
Young zumindest im Kader.
Ist doch egal. In der 70. kommen eh wieder Schroers oder Kunze
-
Puh, also wenn es heute keinen Dreier gibt, sollte es das im Aufstiegsrennen gewesen sein.
-
Was macht eigentlich Rainer Schütte? Ich hab ihn seit seiner Wiederwahl zumindest öffentlich nicht mehr wahr genommen. Ist er noch da?
-
Entscheidend ist meiner Meinung nach weiterhin, dass kein Nachfolger für Fabian Klos gefunden wurde. Hilterman und Becker waren hier Fehl am Platz, sonst wären sie nicht nach einem halben Jahr schon ausgetauscht worden. Uldrikis werde ich natürlich noch nicht abschreiben nach 4 Einsätzen. Aber bislang macht er die Tore halt auch nicht und vergibt die Chancen. Kania ist seit der Winterpause ja außen vor.
Und dass diese Vakuum im Sturm herrscht, gehört nun mal zum Tätigkeitsbereich unseres GF Sport. Man hatte nun mal genug Zeit, sich auf das Karriereende von Klos vorzubereiten (die öffentliche Mitteilung kam bereits im Januar 2024).
-
Das ganze Thema wurde vom DSC schwach kommuniziert - wie das schon seit Ewigkeiten der Fall ist. Da vermisst man schon Tim Santen als Sprecher des Klubs.
Gut, dass da jetzt auch mal die NW nachgeht und kritische Töne äußert!
Ich bin gespannt, wie es mit Corboz im Verein weiter geht.
-
Lucoqui zieht weiter. Für ihn geht es nun von Braunschweig (diese Saison ohne Einsatz) zu 1860 München. Krass, dafür dass er vor ein paar Jahren bei uns ne ordentliche Bundesliga-Saison gespielt hat.
-
Anstatt wilder Gesten in Richtung der langjährig zahlenden Anhängerschaft, wäre mal eine ordentliche Analyse, inklusive dem Aufzeigen einer Perspektive in Anbetracht der Darbietungen wünschenswert.
100%. Hier leider kein würdiger Klos-Nachfolger.
-
Könnte dann ja eigentlich nur der BVB sein, da weder Leipzig noch Leverkusen eine zweite Mannschaft haben. Und den Sprung direkt zu den Profis in die 1. Liga bzw. international halte ich dann doch für zu groß.
-
Interessante Aussage von Koschinat im aktuellen NW-Interview zum Abstieg 23: „Hintenraus haben sehr viele Egoismen eine viel zu große Rolle gespielt. Vor allen Dingen die sportlich Verantwortlichen waren nicht in der Lage, sich auf den Existenzkampf auf der letzten Rille einzulassen. Sie hatten zu viele Ideen, was den Rest ihres sportlichen Lebens angeht. Das kann man sich in so einer Phase nicht erlauben.“
Genauso sei für ihn bis heute nicht erklärbar, wie die Mannschaft in Magdeburg so leidenschaftslos und wehrlos untergehen konnte und die Relegation abgeschenkt habe.
-
Brunner hat seine Karriere mit 30 Jahren beendet.
-
Wechsel nur auf Leihbasis wundert mich dann doch.
-
Ja. Trotzdem schlechte Arbeit. Die ja auch Punkte kostet.
Ja. Aber bei Becker hatte ich tatsächlich gedacht, dass er aufgrund seiner Vita 3.-Liga-Niveau hat. Also ich hätte ihn damals auch verpflichtet. Dass er mit seinen 1,97 aber nicht mal ein Kopfballduell gewinnen kann, steht auf einem anderen Blatt.
-
Wenn Becker jetzt auch noch geht (Mannheim?), dann hat man sich ziemlich schnell eingestanden, dass die Stürmer-Transfers im Sommer so gar nicht gepasst haben. Finde ich richtig und konsequent!
-
Immer, wenn Kniat (zumindest leicht) mit dem Rücken zur Wand steht, liefert die Mannschaft. Das war letzte Saison bei Freiburg II und Dortmund II der Fall und diese Saison jetzt bei Dortmund II ebenso. Muss man halt auch festhalten, bei allen nachvollziehbaren Kritikpunkten.
-
Wo war Hilterman heute? Und wieso darf Kania nicht spielen, sondern jemand, der ist seit 1 Tag da ist?