Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Bielevelder

    Mainz will Andy schon wieder abgeben. Wenn er Bock auf 2. Liga hat, wüsste ich da einen Verein. Dann wäre zumindest ein weiterer aus der Aufstiegstruppe wieder da. Und für die 2. Liga wäre er eine gute Verstärkung.

    Wirklich schade, auf Kunze hätte ich nächste Saison in der 2. Liga gesetzt weil der sich immer den Arsch aufgerissen hat. Ein echter Kämpfer, aber im Gegensatz zu vielen in diesem Forum weiß ein Dabrowski in Hannover sowas zu schätzen. Nun denn, alles Gute, Fabi!


    Kunze steht hinter Prietl und Vasiliadis in der Hierarchie. Er will mehr spielen, was hier wohl trotz Abstieg schwieriger wird als bei 96. Daher macht der Wechsel für ihn Sinn. Schade nur, dass ein "echter" Bielefelder geht.

    Ich erinnere mich immer gern an den 1. März 2020 zurück. 1:0-Sieg gegen Wiesbaden, Klos' geiles Kopfballtor, das letzte Mal vor Corona richtig im Stadion, die typische Alm-Stimmung und eine Truppe, mit der man sich - trotz mancher Holzfüße ;) - voll identifiziert hat. Ich hoffe, man kommt an diesen Punkt wieder zurück - am liebsten natürlich in Liga 1. Zugegeben: Dass es aktuell nicht mehr so ist, hängt natürlich auch mit der Pandemie zusammen.

    Und jetzt kommt das Aber! Gerade in dieser ersten Saison des neuen Konzepts darf es eigentlich auf keinen Fall zu einem Abstieg kommen. Warum? Die Verträge von Brunner, Nilsson, Pieper und Ortega (um nur die wichtigsten zu nennen) laufen aus und die Spieler werden sicherlich alle bei Abstieg ablösefrei gehen, die Leihspieler dürften auch weg sein. Um die Lücken zu füllen und zumindest eine halbwegs konkurrenzfähige Zweitligatruppe auf den Rasen schicken zu können, müssen Neuzugänge her, und das kostet Geld, das bei Abstieg noch knapper vorhanden sein dürfte. Also muss man an das Tafelsilber, das aber noch gar nicht an Wert zulegen konnte. Von daher könnte ich sogar verstehen, wenn Arabi jetzt Ortega noch zu Geld machen wollte. Aber viel sinnvoller wäre es doch, nicht sehenden Auges in dieses Dilemma zu marschieren, sondern stattdessen wirklich alles daran zu setzen, die Klasse zu halten. Von daher ist mir dieser Blankoscheck für Kramer einfach unerklärlich. Warum bringt man sich ohne Not in eine Situation, wo nur noch mit Bruch des eigenen Treueschwurs gehandelt werden kann?


    Tja, das gleiche Problem wie bei Clauss damals. Verträge werden nicht mal im Vorfeld langfristig verlängert. Wenn wir absteigen, sind Tego, Brunner, Pieper und Nilsson weg. Das kann ich aus deren Sicht auch verstehen. Kann man nur hoffen, dass Klos noch eine Runde bleiben würde.

    Uwe wollte das Konzept mit den vielen Jungen Talenten nicht mittragen.
    https://www.nw.de/sport/dsc_ar…ngswelle-ueberrascht.html
    An der der Situation hat sich ja nun nichts geändert.
    Erfahre Spieler bekommt er jetzt nicht dazu und am Konzept wird auch nichts geändert.
    An Kramer wird festgehalten und wer das Sagen hat und die Chefs sind bei Arminia steht ja im Artikel.


    Die Frage ist doch, warum Neuhaus das Konzept nicht mittragen wollte?
    Und dass sich unter UN gar keine jungen Spieler entwickelt haben, stimmt ja nun auch nicht. Kunze kam aus der 4. Liga und hat den Sprung in die 2. Liga geschafft, unter Neuhaus.

    Ich gehe davon aus, dass Okugawa jetzt gekauft wird. Da wird RB auch ein einfacherer Verhandlungspartner sein als PSV. Und das Gehalt von Okugawa ist auch niedriger als Doans.


    Doch klar ist auch: Nur mit ablösefreien Zugängen wird es nicht klappen. Von den ablösefreien Neuen aus dem letzten Jahr hat nur de Medina einigermaßen Bundesliga-Niveau gezeigt.

    Im Nachhinein hätte man wohl das Gehalt um die 400k, die Clauss haben wollte, zahlen sollen. Er hätte uns in Liga 1 mit Sicherheit weitergebracht und wenn jetzt eine Ablöse von 6 Mil. aufgerufen wird. Hinterher ist man immer schlauer.

    Serra als designierter Klos-Nachfolger - gefällt mir.
    Dann kann Miro in den nächsten Jahren seine Karriere in Ruhe und wohlverdient ausklingen und seinen Nachfolger "einarbeiten". ;)

    Lucoqui, Prietl, Seufert, Soukou, Voglsammer, Schipplock, (Klos): Bei einer ganzen Reihe von Spielern, die in dieser Saison regelmäßig auf dem Platz standen, läuft der Vertrag in weniger als 6 Monaten aus. Da bin ich mal gespannt, wann sich hier was tut.

    Gutes Spiel von Prietl. Er ist nahezu unverzichtbar für unser System.
    Ich hoffe, man hat seine Vertragsverlängerung schon in der Tasche. Prietl ist unserem System quasi unabdingbar - egal ob in Liga 1 oder 2.

    Was kann UN dafür, dass ihm kein bundesligataulicher Kader zur Verfügung gestellt wird?
    Vor der Saison wurde doch Masse statt Klasse verpflichtet: de Medina und Gebauer sind für mich 2. Liga-Spieler, ob es bei Niemann und Laursen dafür überhaupt reicht, ist fraglich. Dazu gesellen sich dann noch Fehlgriffe wie Maier und Cordova. Auch aus der Aufstiegself haben doch längst nicht alle dauerhaftes Bundesliganiveau. Was willst du da als Trainer machen?