Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von NoFate1971

    Zitat

    Original von The_Game
    Naja also man muss natürlich auch sehen dass es nunmal leichter is nen spieler fürs defensive mittelfeld zu bekommen.
    Außerdem sind die spieler ja nunmal auch billiger.
    Sprich nur weil wir uns da nen guten holen konnte hätte es noch lange nich für nen guten stürmer gereicht. Denn nach nem bundesligatauglichen stürmer suchen auch viele andere vereine.
    Zu dem zeitpunkt als die Trainsferliste geschlossen hat war auch noch nich so gut abzusehen dass die abwehr sich noch so steigert und unser problem vorne liegt.


    Also ich meine klar war dass wir keinen gestandenen knipser haben, aber einen brauchen würden. Aber klar ist auch das wir so einen weder bezahlen konnten noch können.


    Entschuldige bitte, aber der Logik kann ich nicht folgen.
    Nur weil ein Spieler fürs defensive Mittelfeld billiger ist, kauft man den auch?


    Mit Boakye und Dalovic haben wir zwei nominelle Stürmer, abgesehen vom "Kopfballungeheuer" Vata (der uns jetzt wirklich fehlt). Das war doch vor der Saison schon klar.


    Und das stellt sich jetzt als Fehleinschätzung heraus. Ich hab auch gedacht, dass ein gesunder Boakye gut für 12-15 Buden ist. Ist er aber (voraussichtlich) nicht. Dalovic ist m.E. die Graupe vorm Herrn, der EIN gutes Spiel gemacht hat bisher (gegen Leverkusen letzte Saison).

    Hi,


    neuer Spieler / Stürmer schön und gut. Nur wo wollen wir den herbekommen?
    Transferperiode ist zu, also eine vereinslosen Spieler holen? Bobic zum 97. Frühling verhelfen?


    Der Fehler wurde schon vor der Saison gemacht. Ein Stürmer wäre mehr als nötig gewesen. Aber nein, es musste ja ein defensiver Mittelfeldmann her, der erst einmal (!) in der Startelf stand.


    Den Schuh müssen sich Saftig und TvH schon anziehen.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex


    Das ist ja das Dilemma, denn ich gebe Dir aus menschlicher Sicht vollkommen Recht. Arminia ohne TvH ist wie essen ohne Besteck. Das passt nicht.


    Und selbstverständlich ist es die Mannschaft, die scheiße spielt. Das Problem ist nur, dass sie ihr Potential nicht ausschöpft.
    Und da ist TvH nunmal gefordert. Wenn er das nicht hinbekommt, dann ist er nicht der richtige Mann. Das ist wie in meinem Job. Den Ärger von Chef bekomm ich, auch wenn einer meiner Programmierer die Scheiße baut.
    Ich muss das halt zu verhindern wissen. Wenn ich das nicht schaffe, bimn ich nicht der Richtige für den Posten.


    DESHALB rufe ich nach einem neuen Motivator.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex

    Nach langer Pause (Urlaub :D) muss ich doch mal wieder was zum Besten geben.


    TvH ist ein sympatischer Mensch und ein Sympathieträger bei unserer Arminia.
    Allerdings krieg ich hier im fernen Berlin echt Plack, wenn ich mir die Spiele ansehe.
    Es kann nicht sein, dass wir mit Spielern wie Kruppi, der der bessere Skela ist oder Zuma, der (fast) immer überzeugt hat oder Boakye, der gerade verbrannt wird, nicht in der Lage sind auch nur annähernd die Leistungen zu bringen, die wir in der letzten Saison gebracht haben.
    Die Abwehr, i.B mit Westermann und Borges ist nicht schlechter. Was der Mannschaft jedoch definitiv fehlt ist FEUER UNTERM ARSCH!
    Kein bisschen Leidenschaft, keine Aufopferung (außer Matze). Satt dessen Gelaber über Bauchweh. Die Mannschaft braucht ne starke Hand. Und Thommy ist da einfach nicht der Richtige. So leid es mir tut für ihn.


    System hin oder her, Thommy hat die Spieler selbst ausgewählt und statt einen Stürmer (der ihm jetzt fehlt) einen defensiven Mittelfeldmann geholt.


    Selbst Schuld. Also Konsequenzen ziehen, den Hut nehmen und den Platz für Röber frei machen.


    Das wäre mein Vorschlag.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex



    Edit: Mir fehlt auch die Leidenschaft an der Außenlinie. Immer nur rumsitzen zeugt nicht von Engagement. Wer Neurorer will, hat vielleicht sogar recht.

    Zitat

    Original von linke Klebe
    [...]Zuma: Ich bin Zuma, und er ist Buckley. Delron ist ein sehr guter Spieler, aber ich glaube nicht, dass unsere Art zu spielen die gleiche ist. Ich will den Fans zeigen, wie ich spiele und dazu beitragen, dass wir erfolgreich sind.[...]


    Sehr schön finde ich, dass er bereits jetzt von "wir" spricht.
    Das heißt also, dass er sich bereits als Armine fühlt.
    Zumindest nach außen hin. Eine Eigenschaft, die ich bei anderen Spielern bisher vermisst habe.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex

    Zitat

    Original von Spud
    Eigentlich gut analysiert, aber die mangelhaften Schnitzer von Borges? Na ja, da scheinst du einige Spiele verpasst zu haben...


    Borges ist halt Himmel & Hölle.
    Aber seit Jahren einer meiner Lieblingsspieler, wenn nicht sogar der Liebslingsspieler.

    Liebe Arminia, liebe Arminen,


    vielen Dank für eine wirklich tolle Saison. Ich habe ehrlich gesagt nicht wirklich geglaubt, dass wir so souverän die Klasse halten können.
    Am Anfang, besonders nach den ersten beiden Spielen war ich vom Konzeptfußball der Arminia nicht überzeugt. Ich habe sogar von Angsthasenfußball gesprochen.
    Ws dann aber in der Hinrunde von den Spielern abgeliefert wurde, war absolut erstligareif. Sicherlich einerseits der Verdienst des Trainers (ja, oich meine den Schwaben), andererseits aber auch der Mannschaft. Und genau das war auch der Grund für unseren Erfolg. Matze sagte in einem Interview, dass es eine Mannschaft mit so einem Zusammenhalt in der Liga nicht gibt.
    Jeder ist für jeden gerannt. Auch wenn einige von den Medien hochgejubelt wurden (Owo, Buckley, Langkamp), so hat doch trotzdem das ganze Team dafür gesorgt, dass wir jetzt 40 Punkte haben und ein weiteres Jahr als Absteiger Nr.1 in der Bundesliga spielen dürfen.
    Und auch nächstes Jahr, so hoffe ich zumindest, werden wir mit Zusammenhalt, Lauf- und Kampfbereitschaft das unmögliche möglich machen. Vielleicht sogar ein wenig mehr.
    Zugegeben, die Rückrunde war scheiße.
    Das Kreide ich aber weniger dem Team an. Durch die ganze Unruhe, die in den Verein gebracht wurde, hat sicherlich den einen oder anderen Punkt gekostet.


    Im Prinzip haben wir doch alles richtig gemacht. Wer weiß schon, ob Raducanu oder Trajanov eingeschlagen hätten. Oder ob teurere Verpflichtungen, die an Kentsch Sparkurs, den ich übrigens unterstütze, gescheitert sind, uns wirklich weiter geholfen hätten. Vor allem, weil wir das vor der Saison gesetzte Maximalziel "40 Punkte" erreicht haben.
    Alle Spekulationen sind im Prinzip überflüssig geworden.


    Also nochmals:
    Danke Arminia!! Ich bin stolz auf meinen Verein!


    In der nächsten, sicherlich schwierigeren Saison, haben wir wieder das Potenzial und auch das Geld, die Klasse zu halten. Kruppi und Kozze sind auf jeden Fall Verstärkungen, Westermann ein guter Abwehrmann und ein gesunder Boakye ist sicherlich für 12 oder mehr Tore gut.
    Wenn wirklich die Ex-Arminen Dabrowski, Artur und Billy zurückkommen, sind wir sicherlich gut aufgestellt. Auch ohne Cairo (sollte er nicht kommen) und vor allem ohne Saenko sollten wir torgefährlich sein.
    Dazu ein Odonkor, der zu Arminia will... Wer weiß was möglich ist.
    Doch trotz der Euphorie sollten wir auch nächste Saison als Ziel die magischen 40 Punkte anvisieren. UI- oder gar UEFA-Cup sind Wolkenkuckucksheime (die auch ich mir baue ;)), die frühestens im dritten oder vierten Jahr realistisch sind. Gegen positive Überraschungen habe ich natürlich nichts. :D


    Ich finde, wir alle sollten aufhören auf Skela, Buckley und UR rumzuhacken. Die werden sich noch genug ärgern :D


    Ich hoffe nicht auf die Verpflichtung von "Stars" sondern auf eine Mannschaft, die sich den Arsch aufreist um uns alle glücklich zu machen.
    Und auf ein TvH/EM Team, dass es ebenfalls nochmal wissen will.
    Im Prinzip haben wir nichts zu verlieren.


    In diesem Sinne wünsche ich allen Fans, Spielern und Angestellten des einhundertjährigen DSC Arminia Bilefeld eine kurzweilige Sommerpause und einen verdienten Urlaub, den Ex-Spielern viel Erfolg bei ihren neuen Vereinen und verbleibe mit den besten Grüßen aus Berlin


    Alex

    Zitat

    Original von ArminiaTillIDie
    Also mir fällt da momentan nur Sascha Rösler von Fürth ein. Ich denke wenn er einen Stammplatz hätte würde er auch Leistung zeigen. Ich fand ihn bis jezt immer recht gut wenn er von Anfang an gespielt hat. Außerdem ist er auch noch als Stürmer einsetzbar und wäre somit ziemlich flexibel. Ein anderer Linksaußen fällt mir im moment aber auch nicht ein.


    Pardon, aber was wollt Ihr denn mit Rösler???
    Der hat in der Rückrunde so nachgelassen, dass ich mich frage, ob der überhaupt Bock hat, Fußball zu spielen. Ab Spieltag 18 keine Kickernote besser als 3,0, meistens jedoch 4 oder gar schlechter.
    In den Spielen, die ich von Fürth gesehen habe hat er mir überhaupt nicht gefallen. Bei 1860 und Oberhausen hat er auch nüscht gerissen...
    Nene, lasst den mal in Liga zwei.
    Außerdem ist er kein Linksaußen, sondern Stürmer.
    Wir brauchen aber einen guten Vorbereiter, der über links kommt. Und mit 3 Assists in Liga zwei... das ist für mich keine Empfehlung.
    Ein ewiges Talent, nur nicht so gut wie Olaf Thon ;)

    Zitat

    Original von Sandford
    [...] Wenn sogar einem Küntzel teilweise die erstligafähigkeit attestiert wird....dann ist Hain der Oliver Kahn von Arminia Bielefeld...*schmunzel* [...]


    Einspruch! Absolut falsch!



    Hain ist der Oliver Kahn nördlich des Weißwurstäquators!
    Ein reiner Torwarttitan eben...


    Der Artikel ist zwar schon eine Woche alt, aber dennoch gibt er wohl die Meinung der Hertha wieder.
    Artur ist hier abgemeldet und hat vermutlich - wenn überhaupt - nur ein Angebot von uns.
    Das Hoeneß noch ein büschn sauer ist, weil wir ihm Owo nicht geschenkt haben, merkt man am Schluss des Artikels.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex

    Zitat

    Original von Marcio
    Ich würde eher Raina als Dabrowski holen [...]


    Und ich lieber Dabrowski statt Reina. Hat mich damals schon geärgert, dass der gegangen ist. Dabrowski hat mich von der Lauf- und Kampfbereitschaft, sowie von seiner Kopfballstärke immer überzeugt.


    Reina würde ich nur mit Vorbehalt holen. Die Frage ist, ob er noch Bock hat, wirklich alles zu geben.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex

    Wir brauchen noch 6 Punkte.
    Dann kommen wir auch in den UI-Cup. Rein rechnerisch.


    33. Spieltag
    Hansa Rostock - Arminia Bielefeld 0:1
    VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen 0:2
    Hannover 96 - Hamburger SV 0:5 :)


    34. Spieltag
    Arminia Bielefeld - VfL Wolfsburg 3:1
    1. FC Kaiserslautern - Werder Bremen 1:2
    Hertha BSC - Hannover 96 3:0


    Da geht auf jeden Fall noch etwas. Unrealistisch ist das nicht.
    Wir hätten dann 45 Punkte, wären 9. und damit im UI-Cup!


    Liebe Grüße


    Alex

    Zitat

    Original von Felipe


    Ach klar, ich vergaß natürlich, dass Rapolder´s Sohn deutschlandweit bekannt ist und er im Fokus der Öffentlichkeit steht.


    Nunja, der Sohn von Uschi 'Hautkrebs' Glas ist auch in der Öffentlichkeit.
    Und wenn er hier schon so rumschreibt, dann stellt er sich selbst in die Öffentlichkeit.


    Liebe Grüße


    Alex

    Ich hab keinen beschimpft.
    Personen, die im Focus der Öffentlichkeit stehen, müssen nunmal damit rechnen, dass über sie gesprochen wird.
    Gerade bei solchen Fotos *g*

    Also ich finde, der sieht ganz schön bekifft aus *g*


    Besonders hier und hier.


    <ironie>
    Naja, Köln is halt näher an Holland.
    Und er hat seinen Papa solange belabert, bis er gesagt hat "OK, wir gehn nach Köln".
    ER IST SCHULD, NICHT UWE!!
    </ironie>


    Schlimmer als ich mit 17 *lol*

    Zitat

    Original von Keey
    [...] Bin gespannt was von Hesen aus dem Team nun machen wird.


    Na, wie immer 5:2 gegen Köln gewinnen :baeh:


    Zitat

    Original von Keey
    [...] Hauptsache der Kerl macht seine Tore für Köln und Deutschland.


    Für Deutschland wohl, aber spätestens 2006 ist Poldi bei nem großen Verein. Und ich mein jetzt nicht den FC ;)

    Liebe Mitlesende, liebe Fans, lieber Vorstand, liebe Spieler, liebe Mitglieder,


    heute ist ein guter Tag.
    Mit Thomas von Heesen haben wir einen Trainer, der IMHO ein ähnliches Niveau hat, wie dieser Dingens .... ääääh .... Schwabe.
    Thomas hat hier als Trainer immer gut gearbeitet (Aufstieg, etc.). Leider gibt er den Posten des Sportmanagers auf. Außerdem hat er auf meinem Schal unterschrieben. Das ist Reputation genug. Ich lass ja nicht jeden auf meinem Schal unterschreiben...


    Ick freu ma richtich, wa, wie man hier zu sagen pflegt.


    Noch etwas zu dem Schwaben seinem Konzept :)


    In der Hinrunde hat das super funktioniert. Nach schwächelndem Auftakt, als uns noch jeder für den Looser der Liga hielt, konnten wir mit unserem "konzeptionellen" Konterfußball jeden überraschen. Meistens jedoch auswärts.
    Was mir nach einiger Zeit aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass wir innerhalb unseres "Konzeptes" viel zu starr waren. Stand der Gegner tief, hatten wir meist keine Chance. Nur wenn der Gegner offensiv war, konnten wir mit unseren schnellen Kontern erfolgreich sein.
    Wenn wir mal zurück lagen, wurde bis zur 60. oder 65. Minute mit einem Wechsel gewartet. Immer.
    Mannschaften wie der HSV (im Heimspiel) und Lautern haben uns gezeigt, wie man uns ausrechnen konnte. Irgendwer schrieb hier mal, dass uns Plan B fehlen würde, wenn wir mal im Rückstand sind oder der Gegner uns kaltstellt. Und das sehe ich genauso. Es wurde immer zur gleichen Zeit gewechselt (etwa 65. Minute) und das immer nach dem gleichen Muster. Stürmer rein » Stürmer raus oder Dammi raus » Stürmer rein.
    Seltenst wurde mal das Mittelfeld oder die Abwehr aufgelöst, um etwa einen zweiten oder gar dritten Stürmer zu bringen. Wenn man in Berlin 2:0 hinten liegt, dann MUSS MAN ALLES AUF EINE KARTE SETZEN. Man kann dann doch nur noch gewinnen.
    Ich mache dem Schwaben keinen Vorwurf, nicht alles versucht zu haben, aber ich möchte unterstellen, dass mit dem Kader der jetzigen Saison auch Porno-Pedda :hi: nicht abgestiegen wäre.
    Außerdem glaube ich, dass es auch im Team einen Zusammenhalt gibt, der in Liga eins seinesgleichen sucht.

    Zitat

    Original von Mathhias Hain
    Die Frage ist, ob er in Zukunft noch mal eine Mannschaft findet, die solch einen starken Charakter hat, wie unsere hier. Ich heiße ab sofort jeden herzlich willkommen, der uns helfen will, die Klasse zu halten.


    Das spricht doch wohl Bände. Sicherlich ist das auch dem Schwaben sein Verdienst; allerdings glaube ich, dass auch unser Kapitän, viel dazu beigetragen hat.


    Dieses Schwaben-Konzept hat einen Haken:
    Irgendwann kennt es jeder und kann sich darauf einstellen.


    Ich will sicherlich keinen dreistürmigen Hurrafußball hier sehen, aber ich will hier Tore sehen. Und ein Team, dass zusammenhält, egal unter welchem Trainer. Ich will die 100 Jahre Leidenschaft plus die Trotzreaktion der Spieler, nein des gesamten Umfelds auf den Abgand des Schwaben sehen.
    Und ich will in den UI-Cup! Damit wir in Köln singen können "Der DSC spielt international, international, international"...


    Ich bin glücklich! Und ich habe wieder Mut gefasst! Ich glaube wieder an den einzig wahren Deutschen Sportclub!


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex