Beiträge von NoFate1971



    Vielleicht haben sich die drei Bielefelder Muske(l)tiere ja endlich zusammengerauft.
    Und vielleicht hat Rapolder endlich verstanden, dass er in Bielefeld mehr Perspektiven hat, als bei einem Club wie Köln.


    Na denn, alles wird gut.


    Liebe Grüße


    Alex


    Ich persönlich finde, dass UR ziemlich rumzickt.
    Lief nicht heute die Meldung, dass Kenstch das Konzept für die nächste Saison akzeptiert hat?
    Meiner Meinung hätte UR auf die Frage nach dem Treffen am Bahnhof (wie die Junkies beim dealen *g*) nur eine richtige Antwort geben können:
    "Der Vorstand und die Geschäftsführung des DSC hat das Konzept von mir und Herrn von Heesen akzeptiert. Ich denke, wir können mit ruhigem Gewissen in die nächsten Spiele und vor allem in die nächste Saison gehen. Meine Bedingungen für eine weitere Zusammenarbeit sind damit erfüllt. Ich habe mich außerdem heute mit den Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach getroffen, das Angebot jedoch abgelehnt. Ich werde meinen Vertrag bei Arminia Bielefeld auch in der nächsten Saison erfüllen."


    Alles andere ist rumgezicke!



    In diesem Sinne die besten Grüße aus Berlin.


    Und immer dran denken: Alles neu macht der Mai!


    Alex

    Zitat

    Original von Outpost
    [...] Deshalb, auch von meiner Seite:


    Alles neu macht der Mai.


    ...aber diesmal ohne Söldner!


    Korrekt, diesmal ohne Söldner.
    Das unterschreibe ich gerne!


    Wir könnten das ganze auch noch positiver sehen:
    Mit Buckley und Skela wurden Spieler geholt, die keiner mehr haben wollte. Ne gute Masche. Die denken sich nämlich "naja, Bielefeld oder garnicht. Die haben so miese Spieler, da hab ich meinen Stammplatz, häng mich nen bisschen rein und kann mich danach neu orientieren".
    Können die Herren auch. Wer weiß, ob Buckley so eine Saison überhaupt wiederholen kann. Skela hat Porcello aufgebaut, ein guter Nebeneffekt.
    Die gehen nun zur Konkurrenz und müssen sich erstmal durchsetzen. Viel Spaß :)


    Owo, Langkamp, Buckley und der DfB-Pokal haben soviel Geld gebracht, dass der Verein fast saniert ist.
    Nun können wir uns zurücklehnen und in Ruhe die nächste Saison planen.
    Und wenn Lense dann nächste Saison mit dem Club auf die Alm kommt, dann können WIR wenigstens "NIE MEHR ZWEITE LIGA, NIEMEHR, NIEMEHR" singen.
    Und wenn wir jetzt noch 9 Punkte holen (gegen Wolfsburg, Schalke und Rostock), dann können wir auch Buckley "Der DSC spielt international, international, international" vorsingen. Und wenn der Fußballgott neutral ist, dann kackt Dortmund im UI-Cup ab :D


    In diesem Sinne - alles neu macht der Mai!


    Alex

    Böhme fände ich klasse. Halte ne Menge von dem. Wenn der kommen würde, dann wäre Buckley schnell vergessen.
    Bei Reina bin ich mir nicht sicher. Lieber Korzynietz/Pinto/Duro auf rechts, Westermann auf die rechte Außendbahn und Borges als IV.


    Arthur wäre schon cool, alleine wegen der Nostalgie.


    Also, diese gesamte Diskussion, auch in den anderen Threads, macht mir eigentlich Mut.
    So schlecht steht es garnicht um uns... auch ohne Böhme ;)

    Zitat

    Original von Rasenmäher
    [...] Also, bevor hier ein weiterer Alles-geht-den-Bach-runter-Stimmungsthread entsteht: Seid einfach mal ein bisschen gelassener.


    Nun, ich wollte nicht in schlechte Stimmung verfallen.
    Ich sehe das wie gesagt schon fast als Chance.


    Wenn hier wirklich alle gehen - und der eigentliche Stamm der Mannschaft bleibt ja hier - dann kann man vielleicht einen engagierten Trainer finden (Gerets oder Röber), der Bock hat, mit bescheidenen Mitteln die Großen zu ärgern. Denn nur das ist hier möglich. Sicherlich kann man mal über den UI-Cup oder einen Pokalgewinn international spielen. Aber - und bitte macht Euch nichts vor - langfristig international etabliert zu sein, halte ich bei uns nur sehr schwer für möglich.
    Bundesligamittelmaß ist aber auf alle Fälle drin.
    Die großen sechs der Liga (Bayern, Schalke, Bremen, Hertha, HSV und Stuttgart) werden langfristig in unterschiedlicher Reihenfolge ums internationale Geschäft mitspielen. Dazu kommt die zweite Garde mit Leverkusen, Dortmund und vom Geld her Wolfsburg. Dazu jede zweite Saison ein Überraschungskanidat (das können natürlich auch wir sein).


    Der Rest der Liga hat vielleicht große Ambitionen (siehe MGB), wird aber langfristig ums Überleben kämpfen.


    Ich finde Uwe Rapolder wirklich gut, und ich will auch, dass er bleibt. Aber die Masche, die er gerade abzieht geht mir gewaltig gegen den Strich.
    Es kommt mir so vor, als ob er sogar von langer Hand seinen Abgang plant. Er stellt einfach Forderungen, die ich teilweise überzogen finde.
    Und wenn er unbedingt vor 50.000 Zuschauern sein Können zeigen will, dann soll er woanders hingehen.
    Das wäre ja so, als würde ich zu meiner Freundin sagen, klar liebe ich Dich, aber langfristig will ich eine Frau, die 'ne Million aufm Konto hat. Also entweder Du verdienst das irgendwie, oder ich such mir ne andere. Mein Ehevertrag hat schließlich in dem Fall eine Ausstiegsklausel. ;)


    Und so leid es mir tut, ich gebe Kensch da vollkommen Recht. Jeder ist ersetzbar - außer Marcio Borges ;)



    In diesem Sinne - alles neu macht der Mai.


    Alex


    Diese Grundstimmung passt mir nicht.
    Obwohl ich zu bedenken gebe, dass - wenn "alle gehen" - die Chancen für einen Neuaufbau vielleicht garnicht schlecht stehen. Denn diesmal müssen wir nicht eine alte Scheune in eine bundesligareife Villa umbauen, sondern nur einen schmucken Bungalow.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex

    Hi,


    nach überstandener Krankheit, muss ich mich mal zurückmelden.


    Wenn also UR wirklich geht - und wegen mir auch TvH, dann stehen wir sicherlich nicht so schlecht da, wie viele hier behaupten.


    Nehmen wir mal die Mannschaft:
    Delron geht. Das ist in erster Linie sicherlich ein Verlust. Einer der besten Linksfüßer der Liga.
    Trotzdem bin ich der Meinung, dass wir auf der Linksaußenposition zumindest adäquaten Ersatz finden. Mit Duro haben wir jemanden, daer dort auch spielen kann.
    Außerdem müssen wir ja nicht zwingend 4-2-3-1 spielen.


    Owo geht. War abzusehen. Für mich der schlimmste Verlust.
    Aber Kozze ist sicherlich kein schlechter und spielt seit längerem Bundesliga. Da ist zumindest Land in Sicht. Außerdem kann im rechten Mittelfeld auch Duro oder Pinto spielen.


    Skela geht. Für mich kein Problem. Hat sich m.E. nie so wirklich reingehängt. Mit Krupnikovic ist Skela mehr als amortisiert.
    Außerdem haben wir ja noch Porcello.


    Lense geht. Im Nachhinein eine böse Falle. Da er sich echt nochmal reingehängt hat. Gerade im Pokal und auch gegen Freiburg. Aber auch hier kann man auf Kozze bzw. Westermann verweisen. Lense ist sicherlich zu ersetzen.


    Doch das eigentlich wichtigste ist doch folgendes:
    Matze Hain bleibt. DER Rückhalt im Team. Wird jede Saison besser.


    Marcio "Himmel & Hölle" Borges bleibt. Ein Garant für eine gut funktionierende Abwehr. Hat Zug nach vorn und ist echt kreativ.


    Petr Gabriel bleibt. Ohne Worte. Einfach riesig dieser Mann. Zusammen mit Borges eine Bank.


    Markus Schuler hat verlängert. Genial auf Links, Flankengott vorm Herrn und schnell. Hat sich hier zu was gemacht und dankt es dem Verein.


    Rübe bleibt. Unverzichtbar. Zwar etwas ineffektiv manchmal, aber der Wadenbeißer. Zerstört viel beim Gegner. Ein ganz Großer.


    Dammeier bleibt noch ein Jahr. Ohne Dammis Freistöße sind wir mehr als schlecht. Kann nicht mehr durchspielen, ist aber gesetzt.


    Porcello muss bleiben. Unser ewiges Talent *g*. Wenn der so weiter macht, hab ich wenig Angst um unser Mittelfeld. IMHO schneller, effektiver und torgefährlicher als Skela.


    Duro sollte bleiben. Zum wiederholten Male! Der am meisten unterschätzte Armine!


    Pinto bleibt. Wenn der sich mal reinhängt und Verantwortung bekommt, könnte er zusammen mit Kozze eine starke rechte Seite bilden.


    Vata bleibt. Kann, wenn ein neuer Stürmer kommt vielleicht mal hängende Spitze spielen...


    Boakye bleibt. Vielleicht war seine Verletzung ja Glück für uns. Ist bis 2008 an Arminia gebunden. Wenn Isaac nächste Saison einschlägt, ist Buckley vergessen.


    Dazu noch die Neuzugänge, die ich ja schon erwähnt habe.


    Wenn aus den Transfermillionen für Owo, Langkamp und Buckley noch was über ist, dann noch einen gestandenen Stürmer verpflichten. Also Arthur oder wegen mir auch Bobic.


    In der Summe sieht das doch garnicht schlecht aus, oder?


    Sicherlich fehlt jemand für die linke Seite, aber der wird noch kommen.
    Und wenn Uwe Rapolder wirklich geht, was ich nicht wirklich hoffe, dann bin ich für Gerets. Der spielt offensiv und will was erreichen. Auch Röber ist sicherlich nicht schlecht. Und zumindest einer ist grad arbeitslos.
    Habe sogar schon an Klopp gedacht.


    Eigentlich will ich damit nur sagen, dass wir nicht in der Liga bleiben, weil wir Buckley und Owo hatten, sondern weil wir ein starkes Team haben, in dem jeder für jeden spielt. Das ist auch unsere einzige Chance.
    Und wer hier nicht bleiben will, der soll nicht aufgehalten werden.


    Wir brauchen auch weiterhin Leute, die sich in der Rolle des Underdogs gefallen und daher unbeschwert aufspielen.
    Wir brauchen keine Stars und Sternchen, die beim ersten Ruf nach etwas mehr Kohle oder "anderer Perspektiven" uns den Rücken kehren.
    Uwe Rapolder ist auch kein Gott.


    In diesem Sinne, mehr Gewinne


    Alex

    Zitat

    Original von jögi


    Sehe ich ähnlich, auch wenn ich kein großer Fan von Neuruer bin. Allerdings kann ich Advokat noch weniger leiden. Vor allem sein ewiges Hin und Her in der Personalpolitik. Da soll Heinz in der Winterpause abgegeben werden. Nachdem es nicht klappt, macht er letztens plötzlich Spiele von Anfang an. Oder Broich. Zuletzt saß er auf der Bühne, wird quasi zum Weggang gedrängt und plötzlich steht er am Wochenende wieder in der Startaufstellung. Zudem werden Spieler wie Pletsch am Wochenende noch eingewechselt und sollen in der Woche darauf nur noch bei den Amateuren in der Oberliga spielen.


    Um mal zum eigentlich Thema dieses Threads zu kommen. So langsam kann man doch mal über der Sache mit Diabang stehen. Es ist jetzt gut zwei Jahre her, dass er seinen Wechsel bekannt gegegben hat. Ich war damals auch nicht gut auf ihn zu sprechen. Wobei ich davon ausgehe, dass seine Berater ihm Flauseln in den Kopf gesetzt haben. Ich denke, er wollte auch verlängern, wie er es auch andauernd gesagt hatte, seine Berater haben ihn aber immer wieder davon abgeraten. Er hat damals einen Fehler gemacht, ist in der Zeit danach vom Publikum genug gescholten worden. Irgendwann kann man doch einen Schlussstrich ziehen. Jeder kann mal Fehler machen und wenn er, aus welchem Grund auch immer, irgendwann wieder bei Arminia spielen sollte, würde ich ihm eine faire Chance für einen Neuanfang geben.


    Das unterschreibe ich gerne mit.
    Mit der Ausnahme, dass ich lieber Hansa Rohrstock in Liga eins sehen würde statt Bochum.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex

    Hab da noch was gefunden:


    Zitat

    Original von www.sport1.de
    Rapolder dementiert Wechselgerüchte


    Im nächsten Atemzug begann Rapolder die atmosphärische Vorbereitung auf die Partie, indem er Wechselgerüchte nach der Saison energisch dementierte. Der 46-Jährige war verstärkt mit dem designierten Aufsteiger 1. FC Köln in Verbindung gebracht worden, weil einige Leistungsträger die Arminia voraussichtlich im Sommer verlassen werden.

    "Ich habe einen Vertrag bis 2007 und glasklare Abmachungen. Es ist nicht mein Stil, hinter dem Rücken von Kollegen oder dem eigenen Verein zu verhandeln. Wir haben bisher eine gute Saison gespielt, die wir zu einem noch besseren Ende bringen wollen."


    Ich denke, Uwe rapoldert mal wieder gegen unsere Sparminister :)

    Zitat

    Original von Lord Crumb
    kann wohl bitte nochmal jemand zusammenfassen, was genau rapolder in der sportschau und auf premiere gesagt hat ? hab leider gestern überhaupt nix von fussball mitbekommen ausser dem ergebnis :nein:


    Rapolder hat gesagt, dass er definitiv falsch wiedergegeben wurde und hat sich sogar in der Sportschau öffentlich bei Huub Stevens entschuldigt.
    Außerdem sagte er, dass er in Bielefeld Vertrag bis 2007 habe und im Interview falsch verstanden wurde.
    Er habe gesagt, dass er in Köln ja wieder neu aufbauen müsse, da der Aufstieg gerade erst geschafft sei. Es wäre also ein Rückschritt.


    Die Zeitung hat das dann so ausgelegt, dass man "in Köln etwas aufbauen könne".


    Ich persönlich interpretiere das so, dass er ziemlich sauer auf den Schreiberling ist und er Bielefeld nicht mit einem Wechsel gedroht hat!


    Kentsch und Schwick sahen aber ganz schön böse aus auf der PK.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex


    *Edit* weil mehr Rechtschreibfehler als in einem durcchschnittlichen NW-Artikel ;)

    Zitat

    Original von 12freunde
    Arthur statt Christiansen!
    Da wissen wir, was wir haben, während ich mir bei Christiansen vorstellen könnte, daß er mit dieser Einstellung bei Rapolder genau wie bei Ewald seinen Stammplatz auf der Tribüne finden wird.


    *unterschreib*

    Zitat

    Original von jögi
    Hier noch was zu Christiansen aus dem Kicker:


    Disqualifizert Christiansen in meinen Augen auf ganzer Linie.
    Hört sich an, als sucher er den Verein, der Ihm die Rente finanziert.


    Liebe Grüße aus Berlin


    ALex

    Hi,


    habe heute folgenden Artikel in der NW gefunden.
    So viele Grammatik- und Rechtschreibfehler habe ich noch in keinem ePaper gelesen :baeh:



    Also entweder war der Autor selbst süchtig und ist nun nervös, weil er keinen Stoff mehr bekommt, oder er war tierisch betrunken.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex

    Hi,


    na vielenvielen Dank für die Glückwünsche :)
    Ich bin gerührt.


    Echt nett von Euch!


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex


    P.S.: Wer beim Finale nicht weiß, wo er übernachten soll, der möge sich melden...

    Zitat

    Original von SWBer Noah


    Dalovic war für mich gestern neben Gabriel der "beste" Armine...


    [...] nö aber fand dass Dalovic wengistens vernünftig auf den Ball gegangen ist...naja ist halt Ansichtssache.


    Also bester Armine war für mich ebenfalls Gabriel und - wie immer - Borges.
    Dalovic hatte ein zwei Chancen, aber wie oft ist ihm bei der Ballannahme der selbige weggesprungen? 10, 20 Mal?


    Deswegen meine ich Graupe, versehen mit einem :)

    So, zurück in Berlin nach 750km rumgereise :)


    Mannmannmann, was war das für ein Haufen gestern.
    Die Aufstellung habe ich ja überhaupt nicht verstanden!
    Skela für Dammeier? Porcello auf der Spielmacherfunktion?
    Dann doch lieber Fink ranlassen.


    Das musste doch ins Auge gehen. Wir haben IMHO mit Glück nicht höher verloren. Die vielen Konter der Lauterer waren immer gefährlich!


    Und bitte, liebe Uwe, LASS BOAKYE SPIELEN!!!


    Dalovic hat ja sein Tor gemacht gegen Leverkusen und ja, es war ein schönes Tor und ein wichtiges.
    Allerdings ist der Mann eine Graupe vorm Herrn :)


    Nundenn, abhaken und den Punkt in Dortmund holen. Oder beim 7:0 gegen Freiburg ;)

    Na, ich denke nicht, dass 1860 Aufsteigt :)


    Zu Christiansen:
    Der würde von der Spielweise schon passen, ist sicher am Ball und kann sich auch mal gegen zwei durchsetzten (nur nicht gegen Matze im Elfmeterschießen).


    Ob er von der Altersstruktur passt halte auch ich für fraglich.
    Und ob er eine Leistung wie die in Bochum noch einmal abrufen könnte.


    Andererseits wäre er mit Krupi ja bereits eingespielt.


    Insgesamt bin ich aber eigentlich dafür, dass Boakye wieder 90 Minuten spielt und Arthur zurückkommt.
    Dann brauchen wir nur noch Stürmer für die Bank.


    Liebe Grüße aus Berlin


    Alex