tschacka!
und jetzt zurückdrehen bitte
tschacka!
und jetzt zurückdrehen bitte
Raducanu und Duro.
Wir holen noch einen Punkt! Oder mehr.
Aber verlieren tun wir nicht!
*bet*
Moin,
ich glaube, dass König Arthur hier sehr gerne gespielt hat.
Er ist ja auch am Samstag gut empfangen worden, so wie ich das mitbekommen habe.
Er würde natürlich zu uns passen, wie schon damals.
Allerdings glaube ich, dass der Druck für ihn in Bielefeld größer wäre als hier in Berlin.
Wenn ich ihn das nächste mal sehe, spreche ich ihn mal an.
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
Hi,
als Exilbielefelder in Berlin könnt Ihr Euch ja vorstellen, wie ich hier abfeier.
Leider musste ich heute arbeiten und konnte das Spiel nur in einer Premiere-Sportsbar (als einziger Armine) sehen.
Ein bisserl komisch haben Sie schon geschaut, als ich als einziger gejubelt habe beim 1:0. Mein Thekennachbar hat dann auch meinen Schal erkannt. Gott sei Dank hatte ich meinen Hund dabei...
Übrigens ist meiner Meinung nach nicht nur die Mannschaft die leidenschaftlichste seit Jahren.
Die Fans sind dieses Jahr mehr als erstklassig.
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
ZitatOriginal von sashetown
[...] Nur wer soll rausrücken aus der Mannschaft! Ich denke auch da muss man sehen wer für ihn rausrückt. Fürchte es trifft Vata obwohl der echt gut gespielt hat vorne drin und mir gefallen hat. [..]
Ich denke, dass Rapolder vielleicht mit Boakye 4-3-1-2 spielen könnte.
Als "Bauernopfer" sehe ich da eher Dammeier. Auch wenn er in Nürnberg das Tor vorbereitet hat und er der absolute Routinier ist.
Außerdem ist er einer meiner Lieblingsspieler und eigentlich schwer wegzudenken.
Die Abwehr würde ich lassen wie sie ist.
Bsp:
Hain
Lense - Langkamp - Gabriel - Schuler
Owo - Kauf - Buckley
Skela
Boakye - Vata (Raducanu)
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
Hallo,
nun muss ich - zurück aus dem Urlaub - nach meinem vielen Quengeln und Mosern über Rapolders Taktik auch mal ein Lob loswerden.
Hut ab vor dem Team, dass sich niemals aufgegeben hat und inzwischen kämpferisch überzeugt. Ich war in Hannover wirklich beeindruckt. Wenn Skela einen Ball rausköpft, dann hat das wirklich Symbolcharakter.
Den zweiten Hut ziehe ich vor der Abwehr, die die bester der Bundesliga (gemeinsam mit Stuttgart und Wolfsburg) ist. Auch hier hat Rapolder mit Langkamp einen echten Glückstreffer gelandet.
Wenn jetzt noch boakyee und Raducanu gesund werden und wir endlich mit zwei Stürmern spielen können, dann glaube auch ich an den Nichtabstieg.
In diesem Sinne die besten Grüße aus Berlin
NoFate
ZitatOriginal von Bulldozer
Maric UND Raducanu wurden gegen Gladbach in der zwoten Halbzeit eingewechselt !! Dafür ging Schuler beispielsweise runter. Ich denke das langt an Risiko.
Die Auswechslungen kamen zu spät. (66. Raducanu für Küntzel, 75. M. Maric für Schuler). Wir haben ab der 28. Minute gegen zehn Mann gespielt.
ZitatOriginal von Bulldozer
Wenn du einen Amateur forderst für den Sturm, dann sag bitte welchen, ein passender Stürmer ist dort nämlich nicht dabei. Holsing ist beispielsweise kein Stürmer, und man würde ihm keinen Gefallen tun, ihn in der 1. Liga diese ungwohnte Position spielen zu lassen.
Auch wenn er Mittelfeldmann ist, wäre Christian Wieczorek sicherlich eine Alternative.
Der sollte natürlich nur dann zum Zuge kommen, wenn es keinen etatmäßigen Stürmer mehr gibt.
ZitatOriginal von Bulldozer
Das der Herr Raducanu dauernd verletzt ist, lasste ich dem Trainer übrigens nicht an. Naja, jedem seine Meinung...
Dass Raducanu verletzt ist, kreide ich natürlich nicht dem Trainer an. Wohl aber, dass Raducanu ja anscheinend nicht motiviert ist. Was sicherlich auch an der Sprache liegt. Hier aber ist Rapolder umso mehr gefordert.
ZitatOriginal von Bulldozer
@ NoFate: Hast du die Unterallersau-Spiele überhaupt gesehen?? Lese da was von Berlin...[...]
Korrekt das mit Berlin. Habe trotzdem eine Dauerkarte und viele Freunde in der alten Heimat. Ich verpasse normalerweise nur wenige Heimspiele je Saison. Auch in der zweiten Liga war ich bei nahezu jedem Spiel vor Ort. Wegen der geringen Entfernung sogar in Cottbus! In Hannover bin ich auch dabei, alleine um meinen Kollegen dort angrinsen zu können.
Also werft mir mal nicht vor, ich säße im schönen Berlin und würde keine Heimspiele ansehen.
Ich gebs zu, gegen Bochum war ich nicht da und musste mich auf die Fernsehbilder verlassen. Daher vielleicht auch (m)ein eingeschränkter Blick für dieses Spiel.
Gegen BMG allerdings war ich vor Ort und fands unglaublich.
Wie schon so oft gesagt - Die Taktik passte nicht!
Gegen zehn verunsicherte Gladbacher mit einer Spitze zu spielen ist in meinen Augen fahrlässig.
Die Mannschaft ansich ist weniger zu kritisieren. Auch Küntzel nicht. Im Gegenteil. Der rackert wie blöde. Nur uns fehlt vorne der Knipser! (3 Euro fürs Phrasenschwein).
Wo Du das Stürmerproblem ansprichst. Ich denke, dass die Beziehung zwischen Rapolder (der großes geleistet hat in Liga 2) und Raducanu nicht nur wegen dem Spieler sondern auch oder gerade wegen dem Trainer im Ar*** ist.
Wir haben etatmäßig 6 Profistürmer. Davon sind 2 verletzt und einer spielt im Mittelfeld (Buckley). Warum nicht Maric in einem Spiel wie gegen BMG zur Halbzeit zwei eine Chance geben? Oder einem Amateur? Warum riskieren wir nicht mal was?
Das meine ich mit Angsthasenfußball. Allerdings haben nicht die Spieler Schiss sondern der Trainer. Das halte ich für ein ernstes Problem.
Außerdem:
Wie soll Küntzel mit seinen 1,78m Körpergröße als Mittelstürmer spielen?
Bei hohen Bällen absolut ungefährlich. Es muss also ein Abwehr- oder Mittelfeldmann die Kopfballtore machen? Bei schnellen Kontern?
Nene, da ist was faul im State Arminia.
Zu dem Spiel bei Bayern München.
Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir dort gewinnen. Und sicherlich, wenn wir lange zu Null spielen, ist die Chance für eine Überaschung und eine Rache für das 2:6 beim letzten Auftritt dort sicherlich groß. Ein Konter über Buckley halte ich da sicherlich für wahrscheinlich. Und ich behaupte auch, dass, wenn Küntzel dort trifft, bei ihm der Knoten platzt und er endlich auch seine Chancen nutzen wird.
Noch etwas zum Abschluss:
Ich bin seit etwa 25 Jahren Arminiafan und überzeugter Lokalpatriot. Dass ich mittlerweile in Berlin wohne hat schließlich nicht dazu geführt, dass ich plötzliche Hertha-Fan werde.
Ich liebe meinen Verein und identifiziere mich mit Arminia und meiner Heimatstadt. Ich bin auch kein Bundesligafan, der nur Fan ist, wenn in Liga eins gespielt wird. Ich kann mich noch an sehr leere Ränge in der dritten Liga erinnern. Ich habe damals während meiner Schulzeit am MPG die Alm als Sportstätte geliebt und gehasst und auf der Hartalm Fußballspielen gelernt. Das alles macht meine Beziehung zur Arminia aus.
Trotzdem denke ich, dass ich mich auch kritisch mit der Armina außeinandersetzen kann. Besonders in einem Diskussionsforem wie diesem hier. Das muss auch und gerade dann erlaubt sein, wenn die eigene Meinung mal nicht mit der Mehrheit konform geht.
Wenn das hier nicht möglich ist, ist das hier das falsche Forum.
In diesem Sinne die besten Grüße aus dem Hauptdorf
Alex aka NoFate.
ZitatOriginal von Buschtrommler
Vielleicht solltest du mal die Rabenschwarze Brille abnehmen?!! Klar man hätte beide Spiele gewinnen müssen, aber unter alller Sau? Mit ner neuen Mannschaft? Zu Saisonbeginn? Schwachsinn!!!
![]()
Ich habe sicherlich keine rabenschwarze Brille auf. Denn so neu ist die Mannschaft nicht!
Lediglich drei neue gabs gegen Bochum: Skela, Buckley und Schuler. Der Rest spielte bereits in der letzten Saison zusammen.
Auffallend ist aber doch, dass außer Skela, Buckley und Kauf laut Kickernoten alle unterdurchschnittlich spielten.
Das meine ich mit unter aller Sau.
Zuhause müssen wir offensiv spielen. Tun wir aber nicht! Und das kreide ich an.
Nennt mich Schwarzseher oder Küntzelhasser (was ich nicht bin), aber objektiv gesehen reicht diese Leistung nicht für Liga eins. Ich denke doch, dass man das auch in einem Arminiaforum von sich geben kann.
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
Moinsen,
mal ernsthaft!
Wir verlieren mit Glück 4:1, da Rapolder nur Abwehrspieler bringen wird und noch schlimmeren Angsthasenfußball spielen lassen wird, als zuhause. Obwohl ja mehr nun wirklich nicht geht.
Motiviert sein werden natürlich alle, klar. Boakye wird das Tor machen, wenn er überhaupt spielen kann. Die Vorlage kommt (hoffentlich) von Küntzel.
Eine noch höhere Niederlage wird wohl Eilhoff verhindern.
Sorry, dass ich das so negativ sehe, aber allen mit rosaroter Brille sei mal gesagt, dass die Heimspiele im GRunde unter aller Sau waren.
In diesem Sinne noch ein angenehmes Wochenende.
NoFate
Moin,
da ich ja ein 2-Spitzen-Favorisier-Vertreter bin, sehe ich die Lösung in der "Verlegung" von Owomoyela in die Abwehr und der Herausnahme von Dammeier. Das ist zwar schade, aber die Alternative auf der Linken Seite mit Buckley ist offensiver und m.E. erfolgreicher.
Das tut weh, gerade weil ich ein großer Fan von Dammeier bin und wir ihm viel zu verdanken haben.
Variante 4-3-1-2:
Hain (hat ja seine obligatorischen Patzer hinter sich diese Saison ;))
Owo, Gabriel, Lense (Schuler), Borges
Duro (Vata), Kauf, Buckley
Skela
Raducanu (Vata,Maric) , Boakyee
Eigentlich ganz einfach *g*
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
ZitatOriginal von Motzkopf
Warum wird nie Rapolder angesprochen, er macht doch die Aufstellung.
Genau das wollte ich mit diesem Thread auch ausdrücken.
Ich meinte sicherlich nicht einen Spieler sondern in der Tat die Taktik von Rapolder.
Man hat ja das Gefühl, dass der Schiss hat.
Zuhause mit einer Spitze halte ich - und ich hab auch mal Fußball gespielt - für einen großen taktischen Fehler. Warum nicht Vata oder Maric neben Küntzel stürmen lassen? Oder Heithölter, Wieczorek oder einem anderen Amateur eine Chance geben (zumindest in Halbzeit 2)?
Das ist mir alles zuviel Angsthasenfußball (wie gesagt von der Taktik her). Der Mannschaft und auch Küntzel kann man da weniger den Vorwurf machen. Meine Kritik zielt ganz klar auf den Trainer.
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
Ich finds allerdings traurig, dass er jetzt bleiben will trotz der fehlenden Perspektive.
Wahrscheinlich ist doch, dass sein Salär bei Arminia als Tribünenspieler größer ist, als in Kärnten oder Le Mans auf dem Feld.
Anders kann ich mir sein Verhalten leider nicht erklären.
Liebe Grüße Aus Berlin
NoFate
ZitatOriginal von dsc03
du warst ja auch garnicht gemeint :
Na, Dann muss ich wohl mal an meinem Ego arbeiten.
Wenn jemand zu mir "hey Du" sagt, frag ich immer gleich "Wieso immer ich" *g*
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
ZitatOriginal von Felipe
Ich habe mir heute auch mal die Mühe gemacht, mir das Vormittagstraining anzuschauen.[...] Im Trainingsspiel mit 2 Ballkontakten wurde er ungenau angespielt und bekam den Ball nicht. Darauf hin rief im Rapolder lautstark etwas von bewegen und entgegenkommen zu. Als Raducanu mit den Schultern zuckte, weil er offensichtlich nicht verstand, wurde Rapolder richtig laut und brüllte ihn an :"Arbeiten oder heimgehen !" Später verletzte sich Raducanu dann nach einem Pressschlag mit Gabriel. Tja so war das. Das war heute mein erstes Rapoldertraining und ich muss schon sagen, dass da ordentlich Zug drin ist. Wobei ich echt glaube, dass er Raducanu gefressen hat und die beiden keine Freunde mehr werden.
Mir fällt da eigentlich nix mehr zu ein. Ich find ja Rapolder echt prima, aber er hat definitiv (bevor jetzt wieder gemeckert wird: in meinem Augen) ein Autoritätsproblem. Ich hätte unter den Umständen, die Du beschreibst auch keinen Bock mehr. Ich frage mich sogar, ob das Verhalten von Rapolder nicht den Rest der Mannschaft gegen Raducanu aufstachelt.
Man beachte unter anderem den Artikel Trainer Rapolder will nur Raducanu aus dem Kicker.
Ich bin - wie schon woanders erwähnt - ein wenig enttäuscht.
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
Die Auswechselungen fand ich auch ok. Bis auf die Tatsache, dass ich Raducanu bereits in der Halbzeit gegen einen Mittelfeldmann getauscht hätte.
Aber ich bin ja (zum Glück) auch kein Fußballlehrer.
Ich hatte mich halt so sehr auf eine offensive Arminia gefreut...
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
ZitatOriginal von Arminen-Stefan
[...] So defensiv wird selbst nach einem Platzverweis daheim keine Mannschaft spielen.
Du bringst es damit doch auf den Punkt. In meinen Augen hätte Rapolder auf die dezimierten Gladbacher reagieren müssen. In dem er eher einen weiteren offensiven Mann bringt. Sicherlich werden wir auch auswärts Punkten und wahrscheinlich auch gewinnen. Hoffentlich. Aber die Basis für den Klassenerhalt können wir nur zuhause sichern.
ZitatUnd gewinnen tut man nur, wenn man mehr Tore schießt als der Gegener!
NoFate
Das ist richtig. Wollte das schon selber schreiben.
Liebe Grüße aus Berlin
NoFate
ääääh hallo?
ich habe mit keinem Wort Küntzel kristisiert, sondern die Aufstellung, die m.E. viel zu defensiv war.
Die nötigen 40 Punkte müssen wir zuhause holen. Da führt kein Weg dran vorbei! Und gewinnen tut man nur, wenn man mehr Tore schießt als der Gegener!
Ich denke hier darf man wohl seine Meinung sagen. Ich find Küntzel sehr sympathisch und er arbeitet viel. Aber er schießt KEINE TORE.
Darum muss Rapolder Stürmer bringen. Und wenn er dies wegen Diskrepanzen mit einigen Spielern wie z.B. Raducanu nicht tut, dann darf ich ihn auch kritisieren.
Und ich bin sicherlich Armine. Und das schon seit 25 Jahren.
Manmanmanmanman. Wir sind hier doch kein Kindergarten.
Grüße aus Berlin
NoFate
ZitatOriginal von Exteraner
[...] Zu den Japanern kann ich mir kein Urteil erlauben.
Japan hat die Asienmeisterschaften in China gewonnen. Also auch nicht unbedingt zu unterschätzen.
Liebe GRüße aus Berlin
NoFate
Moinsen!
ich muss mal meine Frust loswerden... Aber die unsere Aufstellung gegen MGB war unter aller Sau.
Zuhause müssen wir doch offensiver sein!
Mit nur einer Spitze reicht es nicht. Auch wenn dahinter ein offensives Mittelfeld steht.
Warum kommt Raducanu erst so spät? Da waren längst alle müde. Und so schlecht war er auch nicht.
Küntzel gehört höchstens hinter die Spitzen. Und wenn er noch so rackert, der macht halt keine Tore.
Bin echt genervt!
Grüße aus Berlin
NoFate