Leute, hört doch auf, von den Millionen zu reden und dem sicheren Mittelfeldplatz in der Bundesliga. Es wurden, wenn ich mich richtig erinnere, so ungefähr 20 Millionen € in Aussicht gestellt. Als Anschubfinanzierung, wohlgemerkt.
Das reicht doch im Leben nicht, um auf absehbare Zeit den Verein in der Bundesliga zu etablieren. Und das ist auch zu einfach gedacht. Denn um im Mittelfeld mitspielen zu können, benötigen wir vermutlich so um die 30 Millionen € jede Saison. Wenn das überhaupt reicht. 20 Millionen reichen gerade mal aus, um den Verein einigermaßen zu entschulden.
Hindrichs hat sich einfach ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt, um es mal freundlich zu formulieren.
Geld schießt zwar bekanntlich Tore. Aber Arminia muss viel mehr in die Breite gehen, um langfristig erfolgreich zu sein. Wir müssen die Finanzierung auf viele Beine stellen und nicht nur auf eins oder zwei. Wir brauchen neben den Großsponsoren viele kleine und mittlere Unternehmen, die bereit sind, hier Geld zu investieren. Das ist doch wie im Fußballspiel. Wenn Du zwei oder drei Topleute hast, bringt dir das nichts, wenn Du keine Mannschaft hast, die diese Topleute unterstützt. Und jeder weiß auch was passiert, wenn ein oder zwei Topspieler mal ausfallen. Arminia hat dafür keinen Fallback. Weder im Finanzierungskonzept noch auf dem Platz.
Dummerweise ist Arminia in den letzten Jahren auch aufgrund der Spielweise und der, durch die jeweiligen Kader bedingten Perspektivlosigkeit, immer emotionsloser geworden. Dazu kommt dann das finanzielle Desaster der letzten Saison durch eine leicht "euphorische" Fehlplanung. Wenn das so weiter geht, werden wir die vielen Beine, die wir benötigen nicht finden. Und genau darum muss jetzt ein Umbruch her. Nicht nur in der Mannschaft. Wir müssen ein neues Image aufbauen. Das lässt sich nicht so einfach von einer Marketingagentur entwickeln, die ein paar Kampagnen startet und irgendwann ist alles gut. Ein Fußballclub muss sich sein Image erarbeiten. Durch die Spielweise (kratzen, beißen, kämpfen) und auch durch diejenigen, die sich engagieren. Dazu gehören Fans, Mitglieder, Sponsoren und die Gremienvertreter. Wir alle sind dieser wunderbare Club.
Wir brauchen jetzt Konzepte, die weit über ein einfaches finanzielles Engagement hinausgehen. Wir müssen eine ganze Region mitreißen, damit nicht noch einmal eine ganze Generation Fußballfans zu Schalke, dem BvB oder gar den Bayern tendiert und für Arminia verloren geht.
Vereine wie Mainz haben uns längst überholt. Dort wurde das Image des Underdogs gehegt und gepflegt. Das Stadion ist ausverkauft und die 05er sind relativ erfolgreich. In Berlin sind trotz einer desolaten Saison fast 50.000 Zuschauer gegen RWO (!) an einem Freitag um 18:00 Uhr im Stadion.
Wenn wir konsequent unser Image gepflegt (ewiger Absteiger Nummer eins, graue Maus) und seriös geplant hätten, wären wir vielleicht da, wo Mainz jetzt ist und hätten eine Region mit über 2 Millionen Einwohnern hinter uns. Dann würden sich Sponsoren darum reißen, sich engagieren zu dürfen. Egal, in welcher Liga wir gerade spielen.