Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von NoFate1971

    Lieber Benno,


    willst Du hier eine Privatfehde mit mir führen? Natürlich sind die Mitglieder das höchste Gremium und natürlich war mein Statement, dass wir uns von niemandem etwas sagen lassen auf den Ausgangspost auf den ich geantwortet habe, bezogen. Wo das ein Geschmäckle hat, entzieht sich mir.


    Ein Geschmäckle hat, dass der Verwaltungsrat deiner Meinung nach keine Investoren suchen darf, weil das nicht Satzungskonform ist, andererseits aber eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge durch die Gremien begrüßt wird, was aus Sicht der Satzung nur die Mitgliederversammlung durchführen darf.


    Dieses ewige, gegenseitige Bashing muss jetzt ein Ende haben. Ich will keine Grabenkämpfe mehr, keine Gerüchte via Flurfunk sondern konstruktives Handeln!


    Wir müssen die gesamte Arminiagruppe jetzt erfolgreich durch die Sanierungsphase führen und benötigen dafür Unterstützung von allen aktiven und passiven Mitgliedern. Wenn mich das unbeliebt macht, dann ist es eben so. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mit der Sanierung auf dem richtigen Weg sind. Für den e.V. UND die Tochtergesellschaften.


    Liebe Grüße


    Alex

    Nein, es war und ist nicht untersagt. Der VR muss sich von niemandem etwas sagen lassen. Es ist einfach schwierig, sich mit dem Wissen, das man sich in seinem Amt aneignet, hier an Diskussionen zu beteiligen. Das wird auch schwierig bleiben. Glaubt mir, ich hätte mich gerne des Öfteren eingemischt.


    Das Problem ist, dass meine Äußerungen dummerweise nicht mehr privat gewertet werden, auch wenn sie so gemeint sind :)

    Zitat

    Original von Wertago


    Hallo Heribert (Bruchlandung), nicht Dein Jahr 2011, gelle. Erst gehste mit Frankfurt inne zweite Liga und dann postet noch der Arminia-Präsident ernsthaft mit den Halbakademikern - und das auch noch zu Fussballthemen.


    Hallo Alex, der Faber macht es Dir vor, wie man Kontakte pflegt.


    Chapeau, Herr Faber :)


    Man lernt doch täglich dazu. Ich werde mich bessern. :)

    Liebe Freunde und Mitstreiter,

    Ich kann absolut verstehen und nachvollziehen, dass die Nachricht von heute nicht wirklich optimal ist. Aber ich möchte empfehlen, diese Lösung isoliert zu betrachten.

    Auch ich habe in der AR-Sitzung für den Antrag gestimmt. Und ich möchte dem widersprechen, dass die Ankündigung, die Saison sei durchfinanziert, eine Falschmeldung sei. Die aktuelle Lage ist alleine dem geschuldet, dass die Volksbank ihre zugesagte Kreditlinie von einem auf den anderen Tag zurückgenommen hat. Die Gründe hierfür sind mir nicht tatsächlich bekannt, da ich mit niemandem von der Volksbank gesprochen habe. Ohne diese Rücknahme der Kreditzusage, wäre die Saison durchfinanziert gewesen.

    Die Inanspruchnahme des Sicherungsfonds der DFL ist in meinen Augen richtig. Wir haben die Verpflichtung gegenüber den Fans und auch den anderen Klubs, dass wir die Saison bis zum Ende bestreiten können. Und genau dafür ist der Sicherungsfonds da. Ich weiß, dass diese Entscheidung unpopulär ist und ich kann die Enttäuschung verstehen, dass gerade Arminia als erster Club überhaupt diese Karte spielen muss.

    Die finanzielle Situation, und das bitte ich zu berücksichtigen, ist aber nicht aufgrund des letzten halben Jahres entstanden. Wir tragen die Last aus vielen Jahren Misswirtschaft und Wegschauen. Aber das ist im Moment überhaupt nicht unsere Baustelle. Uns geht es derzeit ausschließlich darum, den e.V. und die KGaA am Leben zu halten, zu konsolidieren und mittelfristig wieder wettbewerbsfähig zu machen.

    Eine Insolvenz, so sie denn in überhaupt Frage käme, ist in meinem Dafürhalten überhaupt keine Alternative. Denn es hängt doch vielmehr dran, als nur die dritte, vierte oder fünfte Liga. Hier geht es um Arbeitsplätze in der Geschäftsstelle, um die davon abhängigen Familien und auch um den e.V. als solchen.

    Ich kann nur an alle appellieren, uns gerade jetzt weiter zu unterstützen. Wir wissen, dass der kommende Weg sehr steinig ist. Aber wir werden ihn gehen. Und zumindest ich kann für mich behaupten, dass ich bis zu dem Zeitpunkt für das Überleben des Clubs kämpfen werde, bis mir jemand den Schlüssel wegnimmt und sagt, „Hier ist jetzt zu!“. Und es gibt eine Menge Menschen im Club, die mit weitaus mehr Einsatz als ich für dieses Ziel arbeiten.


    Ich weiß, dass ich hier eine Ewigkeit nicht gepostet habe und ich muss zugeben, dass es mich oft in den Fingern juckt, mir auch mal den Frust von der Seele zu schreiben. Aber bei allen Einschlägen, die ich verspüre und verspürt habe (gnadenlose Fehleinschätzung meinerseits, was das Rocken der Rückrunde angeht, eMailaffären, Maulwürfe, Anträge auf Vereinsausschluss, etc.), muss und werde ich mich zurückhalten. Versteht also bitte, dass ich hier nicht über Details diskutieren kann.

    S-W-B Grüße

    Alex

    Zitat

    Original von jögi
    Ich denke mal, ALex bzw. NoFate hätte früher hier im Forum denjenigen aus dem Gremium nach Lesen des Interviews kritisiert, dass er die Lage zu sorglos sehen würde. Vielleicht ist die Sicht der Dinge einfach auch ne andere, wenn man näher am Geschehen dran ist. Vielleicht kann Alex hier ja auch mal wieder dazu was posten. Er muss ja nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern.


    Ich sehe das wirklich so. Ich glaube, dass wir in der Rückrunde 33 Punkte holen, mindestens aber den Klassenerhalt schaffen. Ich weiß, dass es noch kein Team geschafft hat, nach so einer schlechten Hinrunde eine überragende Rückrunde zu spielen. Aber wenn ich mir - abseits der miesen Ergebnisse - anschaue, was Ewald Lienen aus der Truppe im Vergleich zu Ziege herausgeholt hat, ist das schon bemerkenswert. Ich habe Herrn Lienen ein paar Mal erleben dürfen. Der Mann glaubt einhundertprozentig an den Erfolg und ist in der Lage, alles aus einem Team herauszuholen.


    Teams wie Duisburg, Fürth oder Cottbus haben auch keinen überragenden Kader aber trotzdem 30 Punkte oder mehr. Es ist also absolut realistisch, dass wir das ebenfalls schaffen, wenn die Neuverpflichtungen einschlagen.


    Meine Haltung zur Verpflichtung von Ziege ist doch klar und deutlich formuliert. Aus heutiger Sicht war es ein Fehler. Trotzdem kann ich die Verpflichtung nachvollziehen. Neuanfang mit neuem Trainer, der über eine große internationale Erfahrung als Spieler verfügt.


    Dennoch müssen wir auf allen Ebenen jetzt nach vorn blicken und alles versuchen, um das Projekt Arminia (Klassenerhalt, Stadionausgliederung, Konsolidierung) zum Erfolg zu führen.

    Zitat

    Original von arminia_blue
    Es hieß doch alle Gremien hätten zugestimmt.... :rolleyes:


    Wie siehts mit dem Aufsichtrat aus? Der MUSS doch da zustimmen?


    Bevor das eskaliert: Man kann auch zustimmen, ohne direkt vor Ort zu sein.

    Zitat

    Original von Lippe-Korty
    nofate hat leider nicht explizit gesagt das er an dieser kurzfristig einberufenen Sitzung persönlich in Bielefeld teilgenommen hat. Denn es war keine langfristig geplante und darum wollte ich da noch einmal nachfragen.


    Ist das verboten, verletze ich da ethische Grundsätze die z.B. aber bei Hindrichs außer Kraft gesetzt sind.


    Ich habe ihn ja nicht angeklagt, sondern hätte lediglich dazu eine exakte Äußerung.


    Es gab keine Sitzung des VR zum Thema Trainerultimatum. Deswegen konnte ich auch an keiner teilnehmen.


    Wenn Du so gut informiert bist, dann frag doch noch einmal nach, wie das genau gelaufen ist ;)

    Guten morgen,


    ich kann verstehen, dass Ihr Transparenz vermisst. Allerdings verstehe ich unter Transparenz nicht das vermelden von Wasserstandsmeldungen, sondern dass am Ende des Tages jeder versteht, warum welche Entscheidungen getroffen wurden.


    Dann noch etwas zu uns "Auswärtigen".


    Olaf Köster hat noch keine Sitzung verpasst, ebensowenig Herr Erdmann. Ich habe am Freitag Sitzung und Spiel verpasst, weil mein Sohn mit dem obligatorischen Loch im Kopf im Krankenhaus war. Alle anderen Sitzungen habe ich mitgemacht. Damit liegt mein Schnitt über dem einiger anderen VR-Mitglieder. Videokonferenzen brauchen wir gar nicht.


    Übrigens waren Herr Köster und ich die einzigen Offiziellen in München.

    Zitat

    Original von Neu Amin
    glaube NoFat hat da doch was am laufen


    Die Sache läuft tatsächlich. Allerdings geht es auch da ums Stadion und die Jugendförderung und (leider) nicht nur um Beine. Aber die Sache hat was.


    bigcock: Ich wusste gar nicht, dass Kick Maßanzüge herstellt ;)

    Zitat

    Original von El Armino



    Naja die Position des RV und die 6er Position gehören auch zur Defensive. Jede Abwehr ist so stabil wie ihr schwächstes Glied könnte man sagen...Wenn da keine Kontinuität und Sicherheit reinkommen wird es immer wieder hinten scheppern, da kannst du in der IV auch mit Weltstars nur doof aussehen...


    Ich gebe Dir durchaus Recht. Allerdings brauchst Du gerade in der IV immer einen Spieler, der den Lafden im Griff hält. Den haben wir mit Mijatovic verloren, mit di Gregorio aber für unsere derzeitigen Ansprüche relativ gut ersetzt. Und dem Bölstler hat er ein paar mal deutliche Anweisungen gegeben. Genau das hat in den ersten drei Spielen gefehlt.

    Klasse Spiel von di Gregorio. Hat vor allem immer wieder Anweisungen an seine Nebenleute gegeben. Erinnert mich von der Art her (noch nicht von der Qualität) sehr an Mijatovic. Wenn der sich stabilisiert, haben wir tatsächlich eine für unsere Verhältnisse gute Defensive.


    Danke für die Glückwünsche.


    Ich wollte keinesfalls unterstellen, dass es eine revolutionäre Zelle im Raum Lippe gibt. Mir ist nur einfach wichtig, dass jetzt Schluss damit ist, sich hier zu zerreißen.


    Jeder hat doch seine Ziele erreicht. die Kritischen stellen zwei Leute, "Ihr" habt doch eh Lauritzen und Erdmann favorisiert und mich könnt ihr eben "dazwischen" ansiedeln. Von daher hat gestern niemand verloren. Wir alle haben gewonnen.

    Guten morgen zusammen,


    Vergesst endlich die Grabenkämpfe zwischen KA und LA und wem auch immer. Wichtig ist jetzt, dass wir alle zusammen dafür kämpfen, dass unser Verein wieder zu dem wird, was wir uns alle wünschen. Ein einfach geiler Fußballclub, der die Alm rockt! Denn das ist das Ziel von allen, die sich heute um einen Platz im Verwaltungsrat beworben haben.


    Ich sehe mich nicht als kritischer Armine (und gehöre auch keiner anderen Gruppierung an). Ich sehe mich als konstruktiver Armine. Ich versuche einfach, mit allen, denen Arminia am Herz liegt, zu sprechen und bin für jede Idee und jede umsetzbare Anregung dankbar. Von wem die Ideen und Anregungen kommen, ist mir dabei völlig wurscht.

    Leute, hört doch auf, von den Millionen zu reden und dem sicheren Mittelfeldplatz in der Bundesliga. Es wurden, wenn ich mich richtig erinnere, so ungefähr 20 Millionen € in Aussicht gestellt. Als Anschubfinanzierung, wohlgemerkt.


    Das reicht doch im Leben nicht, um auf absehbare Zeit den Verein in der Bundesliga zu etablieren. Und das ist auch zu einfach gedacht. Denn um im Mittelfeld mitspielen zu können, benötigen wir vermutlich so um die 30 Millionen € jede Saison. Wenn das überhaupt reicht. 20 Millionen reichen gerade mal aus, um den Verein einigermaßen zu entschulden.


    Hindrichs hat sich einfach ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt, um es mal freundlich zu formulieren.


    Geld schießt zwar bekanntlich Tore. Aber Arminia muss viel mehr in die Breite gehen, um langfristig erfolgreich zu sein. Wir müssen die Finanzierung auf viele Beine stellen und nicht nur auf eins oder zwei. Wir brauchen neben den Großsponsoren viele kleine und mittlere Unternehmen, die bereit sind, hier Geld zu investieren. Das ist doch wie im Fußballspiel. Wenn Du zwei oder drei Topleute hast, bringt dir das nichts, wenn Du keine Mannschaft hast, die diese Topleute unterstützt. Und jeder weiß auch was passiert, wenn ein oder zwei Topspieler mal ausfallen. Arminia hat dafür keinen Fallback. Weder im Finanzierungskonzept noch auf dem Platz.


    Dummerweise ist Arminia in den letzten Jahren auch aufgrund der Spielweise und der, durch die jeweiligen Kader bedingten Perspektivlosigkeit, immer emotionsloser geworden. Dazu kommt dann das finanzielle Desaster der letzten Saison durch eine leicht "euphorische" Fehlplanung. Wenn das so weiter geht, werden wir die vielen Beine, die wir benötigen nicht finden. Und genau darum muss jetzt ein Umbruch her. Nicht nur in der Mannschaft. Wir müssen ein neues Image aufbauen. Das lässt sich nicht so einfach von einer Marketingagentur entwickeln, die ein paar Kampagnen startet und irgendwann ist alles gut. Ein Fußballclub muss sich sein Image erarbeiten. Durch die Spielweise (kratzen, beißen, kämpfen) und auch durch diejenigen, die sich engagieren. Dazu gehören Fans, Mitglieder, Sponsoren und die Gremienvertreter. Wir alle sind dieser wunderbare Club.


    Wir brauchen jetzt Konzepte, die weit über ein einfaches finanzielles Engagement hinausgehen. Wir müssen eine ganze Region mitreißen, damit nicht noch einmal eine ganze Generation Fußballfans zu Schalke, dem BvB oder gar den Bayern tendiert und für Arminia verloren geht.


    Vereine wie Mainz haben uns längst überholt. Dort wurde das Image des Underdogs gehegt und gepflegt. Das Stadion ist ausverkauft und die 05er sind relativ erfolgreich. In Berlin sind trotz einer desolaten Saison fast 50.000 Zuschauer gegen RWO (!) an einem Freitag um 18:00 Uhr im Stadion.


    Wenn wir konsequent unser Image gepflegt (ewiger Absteiger Nummer eins, graue Maus) und seriös geplant hätten, wären wir vielleicht da, wo Mainz jetzt ist und hätten eine Region mit über 2 Millionen Einwohnern hinter uns. Dann würden sich Sponsoren darum reißen, sich engagieren zu dürfen. Egal, in welcher Liga wir gerade spielen.