Wie ich so verfolgt habe, brennt beim VfL Osnabrück mittlerweile der Baum.
Im Forum geht es hauptsächlich um Politik, und wie man am besten die Demo am Wochenende mit dem Spiel verbinden kann.
Von mir aus ist mir egal, wie man dazu steht - nur vernebelt Politik dort den sportlichen Verstand.
Demgegenüber steht die Affaire um die Ernährung und Lebensweise der Spieler dort, die einer Totalüberwachung ähnelt - es gab diverse Zeitungsberichte.
Ob den Führungspersonal dort mal ein Licht aufgeht, dass es Spieler gibt, die das überhaupt nicht mögen und die dann alsbald wieder weg wollen ?
Bis auf das letzte Spiel unserer Arminia in MS hatte ich stets das Gefühl : Es geht aufwärts, jeder kämpft für den anderen. In MS war irgendwie der Wurm drin, ich will der Mannschaft den Willen nicht absprechen, aber sie hat sich von der Atmosphäre dort einschüchtern lassen. Jedes Tor der Münsteraner resultierte aus dem Gewühl heraus, wo sich keiner der Abwehr so recht zuständig fühlte.
Die Aufgabe des Trainers ist jetzt, die Ordnung wieder herzustellen - diese Saison ist gelaufen, und es sollte ein gesicherter Mittelfeldplatz heraus springen.
Ein erneuter Trainerwechsel bringt m. E. nichts, es ist statistisch erwiesen, dass es in 90 Prozent der Fälle nur ein Strohfeuer entfachte - und darüber hinaus nur Geld des Vereins verschlingt.
Entscheidend wird die nächste Saison, und da wird man es dann mit dem o. a. Nachbarn ausfechten müssen, zur Spitzengruppe zu zählen.