Beiträge von Neuling

    Nochmal ein Random-Ding zum Olympiastadion: Bin ich bescheuert, oder sind die Stufen (im Oberring) irgendwie komplett unterschiedlich hoch? Bin bestimmt 3 mal gestolpert beim hochlaufen :D

    Ansonsten natürlich beeindruckendes Stadion. Aber Ligaspiele muss ich mir da nicht ansehen. Viel sehen tut man ja nicht wegen Laufbahn. Und auch Stimmung find ich verflüchtigt sich da bestimmt ordentlich wenn es nicht wie gestern rappelvoll mit Fans ist.

    Als über 75-jähriger war mein Platz in I3 auf Reihe 29. Also weit oben, die Stufen sind sehr hoch, und ich habe diverse ältere Menschen gesehen, die große Mühe hatten und ständig beim Aufstieg Pausen einlegen mussten - dazu noch fehlende Geländer. Heutzutage würde so etwas aus Sicherheitsgründen nicht mehr genehmigt.

    Zum DFB ist schon genügend geschrieben worden, bei allen DFB - Pokal Spielen werden dazu immer nur deren Werbebanden geschaltet, und andere Werbebanden müssen gesperrt werden - klar, die wollen damit auch noch richtig Schotter machen.

    Ich habe bei meinem Bruder in Erkner Unterkunft gefunden, die S 3 war zwar über eine Stunde unterwegs, aber hat funktioniert.

    Und meine Betrübnis über das Ergebnis hielt sich in Grenzen, wenn ich an die großartige Chereo denke, ein im Leben einmaliges Erlebnis.

    Mit dem Kauf des Tickets ist der Käufer auf einen Vertrag eingegangen und hat diesen einzuhalten. So ist das nun mal mit dem sogenannten"Kleingedruckten"

    Wie ich erfahren habe, arbeitet diese Kanzlei sehr aktiv und verdient gut an der Verfolgung. Es wurden schon diverse vierstellige Beträge angemahnt.

    Bei der nächsten JHV werde ich danach mal fragen, was denn so rum gekommen ist.

    Gerade bei ebay rein geschaut und tickets pokalfinale 2025 eingegeben.

    Erschreckend, was da für Geschäftemacher unterwegs sind. Ob das wirklich verfolgt wird von Seiten der Vereine ?

    Dann sollten diese Verkäufer mit dem doppelten des erzielten Preises bestraft werden.

    Mein Ticket für das Pokalendspiel kam am letzten Montag per Post an. Block 13.1

    Am Samstag früh fahre ich mit meiner Frau los und fahre erstmal zum Hotel - im ehemaligen Osten. Dort wohnt auch mein Bruder, und ich verbinde das mit einem Besuch bei ihm. Die Linie 3 fährt von dort auch direkt bis zum Olympia-Stadion. Am Sonntag geht es dann in aller Ruhe wieder nach Hause. Mit dem Auto braucht man doch mehr als vier Stunden.

    In meinem Leben, und ich bin schon 75 Jahre alt, wird es wohl kein zweites Mal passieren, dass meine Arminia das Pokal-Finale erreicht.

    Mit meinem Kumpel, der auch Mitglied schon wesentlich länger (25 Jahre) , bin ich regelmäßig auf O2 ... und jetzt lockt Berlin.

    Leider hat meine Frau mittlerweile Pflegegrad 3 und ich kann sie nur für kurze Zeit alleine lassen oder meine Tochter hilft aus.

    Ohne Übernachtung in Berlin geht es schon mal nicht - soll ich meine Frau ins Pflegeheim bringen ? Nein, das bringe ich nicht übers Herz.

    Das Leben geht weiter - und es wird noch viele schöne Spiele auf der Alm geben.

    Allen, die sich jetzt für die Reise nach Berlin entscheiden, viel Spaß ! Egal, wie es ausgeht am 24. Mai. :)

    Schwer enttäuscht mit dem Haller Willem nach Hause gefahren. Wenn die Mannschaft erst in den letzten Minuten merkt, dass sie doch Fußball spielen kann, so führe ich das auf ein gewisses Ego Denken bei verschiedenen zurück. Erst als Biankadi rein kam, gewann der Angriff an Schwung. Ohne Zweifel hätte das Spiel schon früh verloren gehen können - der Pfosten hat gerettet. Einige Male habe ich auch die Spielverzögerung von Kersken kritisiert - oder sollte das absichtlich geschehen sein ?

    Mit der heutigen Leistung wird das im Pokal eher ein 0 : 6 oder noch höher.

    An anderer Stelle habe ich heute schon geschrieben, dass Kniat im Moment der richtige Trainer ist. Heute hat es gut geklappt, und man merkte den Spielern an, dass sie die Spielfreude nicht verlernt haben.

    Ob das für alle Spiele gilt, kann kein Mensch vorhersagen. Gerade das Trainergeschäft ist so schnelllebig geworden.

    Nein, ich finde, im derzeitigen Szenario ist Kniat der richtige Trainer.

    Er hat heute die Mannschaft sehr gut eingestellt, und man merkt deutlich, die Spielfreude ist nicht abzusprechen.

    Nach meiner bescheidenen Meinung ist es gut, nicht gleich auf Platz Eins in der Tabelle zu stehen. Dann machen alle Jagd auf einen...

    Besser ist es, in angemessenem Abstand in den letzten zwei - drei Spieltagen zuzuschlagen.

    Nach dem, was ich bei Osna mitgelesen habe, stimmt es Mannschaft-Intern noch lange nicht, der neue Trainer wird nach meiner Ansicht schon in wenigen Spielen erneut "verbrannt" sein. Neben dem Sportdirektor aus der Schweiz. Die längst nicht gesicherten Entscheidungen bzgl. Stadion Umbau bzw. Neubau und die nicht zu finanzierenden Möglichkeiten der öffentlichen Förderung tun ein übriges. Vielleicht kann ja ein Mitglied "Pistorius" aus dem Verteidigungsetat etwas abzweigen. Was den Bundeshaushalt seine Glaubwürdigkeit endgültig beerdigen würde.

    Etwas zu unserer Begegnung am 20.10. Ich glaube, dass die Nordwest Bahn mal wieder völlig unvorbereitet vom Ansturm auf die RB 75 überrascht wird.

    Und noch etwas: Wenn der GF des VfL Osnabrück, Herr Dr. Welling, der meines Wissens von Mainz 05 kam, in der jetzt entstandenen Bruchbude und der desolaten Finanzen der Stadt und des Vereins nicht völlig desillusioniert hinwirft - dann sollten sich die Verantwortlichen der Arminia hier ein Beispiel daran nehmen.

    Mit anderen Worten: Es kommen schwere Zeiten mit leeren Kassen.

    Wie ich so verfolgt habe, brennt beim VfL Osnabrück mittlerweile der Baum.

    Im Forum geht es hauptsächlich um Politik, und wie man am besten die Demo am Wochenende mit dem Spiel verbinden kann.

    Von mir aus ist mir egal, wie man dazu steht - nur vernebelt Politik dort den sportlichen Verstand.

    Demgegenüber steht die Affaire um die Ernährung und Lebensweise der Spieler dort, die einer Totalüberwachung ähnelt - es gab diverse Zeitungsberichte.

    Ob den Führungspersonal dort mal ein Licht aufgeht, dass es Spieler gibt, die das überhaupt nicht mögen und die dann alsbald wieder weg wollen ?

    Bis auf das letzte Spiel unserer Arminia in MS hatte ich stets das Gefühl : Es geht aufwärts, jeder kämpft für den anderen. In MS war irgendwie der Wurm drin, ich will der Mannschaft den Willen nicht absprechen, aber sie hat sich von der Atmosphäre dort einschüchtern lassen. Jedes Tor der Münsteraner resultierte aus dem Gewühl heraus, wo sich keiner der Abwehr so recht zuständig fühlte.

    Die Aufgabe des Trainers ist jetzt, die Ordnung wieder herzustellen - diese Saison ist gelaufen, und es sollte ein gesicherter Mittelfeldplatz heraus springen.

    Ein erneuter Trainerwechsel bringt m. E. nichts, es ist statistisch erwiesen, dass es in 90 Prozent der Fälle nur ein Strohfeuer entfachte - und darüber hinaus nur Geld des Vereins verschlingt.
    Entscheidend wird die nächste Saison, und da wird man es dann mit dem o. a. Nachbarn ausfechten müssen, zur Spitzengruppe zu zählen.

    Gestern war ich erst um 01:15 Uhr zu Hause. Am Ende bin ich erfreut, wie aufopferungsvoll die Mannschaft gekämpft hat.

    So sehe ich in der Liga - wenn das Niveau auch nur einigermaßen aufrecht erhalten wird - kein Abstiegsproblem.

    Den Aufstieg sollte man sich für die nächste Saison vornehmen, mit dem Aufbau einer Mannschaft, die in allen Teilen gleiche

    Stärken zeigt. Und diese Saison im oberen Drittel abschließen, halte ich für erstrebenswert.