Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Neuling

    Heute sitze ich wieder einmal auf O2 mit meinem Bekannten. Zwei mal habe ich mich per mail beschwert, dass die Lautstärke überdimensioniert war, eine Antwort jedoch nie erhalten.
    Wir sind ja auch nur lästige Mitglieder, Fans und Kunden, und die paar Klamotten die man kauft, ist ja auch im Jahr nur knapp über 100 Euro.
    Wenn die Herrschaften heute wieder einfach nur die Schieberegler auf Anschlag drehen, war es das letzte Mal, dass ich das Stadion besuche. Und da ich Magenta abonniert habe, ist das auch deutlich günstiger.... ;( ;( ;(

    Selbst der Trainer vom VfL OS sagte, dass einige Spieler lieber in die 3.Liga gehen, weil es dort mehr Geld gibt,
    Das bedeutet ganz klar, dass es in der 2. Liga finanziell auch überall klemmt- und es in der 3. Liga durchaus Vereine
    gibt, die Risiko orientiert einfach in Spieler investieren - ob es Erfolg bringt, bleibt zweifelhaft.
    Entscheidend wird sein, ob es gelingt, eine Mannschaft zu einer Einheit zu formen, die zusammen hält.

    Und es bleibt nach wie vor die Möglichkeit, dass die Hertha für die zweite Liga keine Lizenz bekommt. Entscheidung soll am 07.06.2023 um 15:30 Uhr stattfinden, wenn man der Frankfurter Rundschau von heute glauben kann. Eine Anleihe i. H. v. 40 Millionen Euro hängt wie ein Damokles Schwert über dem Verein; die Abstimmungsperiode für die Anleger aus 2018 läuft vom 26. Mai bis zum 19. Juni 2023
    Nun könnte ich mir vorstellen, dass die Entscheider der DFL die Frist flugs auf den 19.06. verlängern- was die Zeit am Marterpfahl für die Arminia entsprechend für Qualen bedeutet....

    Wenn man böse ist, kann man auch sagen, dass der Ausbildungsverein ausgerufen wurde, um Kramer zu halten. Dass die Vereinsphilosophie um den Trainer aufgebaut wurde, mit dem man sich so blendend verstand. Und der im Profifußball quasi nichts vorzuweisen hatte, außer angeblich ganz gut mit jungen Spielern zu können.


    Da sind wir wieder bei Neuhaus, der den Zauber nicht mitmachen wollte. Welcher Spieler hat sich eigentlich im Nachgang positioniert, dass es sich Neuhaus mit allen außer Klos verscherzt hat?

    Wenn ich die letzten Jahre ins Stadion kam, habe ich mich immer mehr über die Protz Karren auf den VIP Plätzen gewundert. Und so bei mir gedacht: Ob die noch wissen, wo wir her kommen ?
    Nun gut, jetzt ist für ein paar Saison Schluss damit. Erst wenn man ganz unten angekommen ist, merkt man, was man verloren hat - und falsch gemacht hat.

    Meine Freunde und ich haben das Spiel im Dixi in Versmold verfolgt.
    Als wir sahen, dass Klos und Lazme von Anfang an spielten, war einhellige Meinung, dass es besser gewesen wäre, diese Spieler erst in den letzten 20 Minuten einzusetzen und bis dahin hinten alles dicht zu machen.
    Mit anderen Worten: Eine taktische Fehlleistung des Trainerteams.
    Viel ist aus der Mannschaft am Ende der Saison nicht mehr herauszuholen, sie ist von Anfang an "auf Kante genäht" zusammengestellt worden. Es wurde einfach kein finanzielles Risiko mehr eingegangen - wem fühlte sich Arabi verpflichtet ?

    Insgesamt habe ich nach dem Spiel festgestellt, dass die Arminia -Spieler das ganze zu leicht genommen haben, der Glaube, das ganze schon irgendwie zu gewinnen, hat zur falschen Einstellung geführt.


    Da war zu viel im Hinterkopf, dass die 96- er ja in Braunschweig, in Hamburg bei Pauli, desgleichen beim HSV deutlich mit 6:1 untergingen, zu Hause gegen Heidenheim mit 0:3 unterlagen und lediglich gegen Sandhausen ein schmeichelhaftes 3:1 zu verbuchen hatten.
    Genau das muss raus - in dieser Situation gilt es, nur auf sich selbst zu schauen - was die anderen machen, sollte völlige Nebensache werden.
    Und dann: [Blockierte Grafik: http://www.radarforum.de/forum/uploads/emoticons/default_post-no.gif]

    Darüber habe ich mich schon mehrfach per mail beim Verein beschwert, leider bis heute keine Antwort erhalten.


    Dann habe ich auch mal angerufen, und man sagte mir, dass meine beiden mail sehr wohl angekommen wären.
    Trotzdem: Keine Antwort.


    Und jetzt habe ich denen geschrieben, dass ich leider als Sitzplatznehmer Block O 2 keine Karten mehr kaufen werde. Ich sehe das nämlich als Körperverletzung an. Und ich bin schon hörgeschädigt. :no:

    An Stelle der Vereinsführung würde ich es mit einem Protest versuchen, ein Wiederholungsspiel zu erreichen. Der Eingriff des VAR ist nicht regelkonform.


    Und damit stellt sich die Frage nach einem Regelverstoß. Was durchaus Konsequenzen haben sollte.


    Schafft einfach diesen Video-Beweis ab. Wir sind alle nur Menschen - und Fehler sind allzu menschlich. :arminia:

    Für Scherning hat Arminia lt,. Osnabrücker Zeitung 300 Tsd. gezahlt. Und wenn der Abstieg für Arminia vermieden wird - unabhängig vom Trainer - ist eine weitere Zahlung fällig.


    Fragt sich wirklich, wer hier wen über den Tisch gezogen hat.


    :sorry:

    Wenn ich bedenke, dass jede einzelne Fackel von der DFL gezählt wird und mit je 350 Euro Strafzahlung durch den Verein zu Buche schlägt - von dem Geld allein könnte schon eine schöne Siegprämie an die Mannschaft gezahlt werden.




    Selbst Friedrich Schiller hat bereits vor zweihundert Jahren erkannt, dass gegen Dummheit selbst Götter vergebens kämpfen .

    Nach meiner bescheidenen Ansicht ist es derzeit nicht gut, mitten in der Saison noch einmal umzusatteln. Natürlich in der Hoffnung, dass bereits am Wochenende der Bock umgestoßen wird, was ich als durchaus möglich ansehe. Die Toto-Tendenz steht auf 4-3-3, was allerdings für insgesamt 9 Partien der 13-er Wette gilt.


    Nein, die Vorschläge für das Traineramt sind insgesamt im Moment nicht gut. Wenn ich lese, Benno Möhlmann , der ist doch eigentlich schon längst Rentner. Und bei den Spielern so beliebt wie der Igel bei den Hasen. Finanziell sind derzeit bei kaum einem Verein große Sprünge möglich - wir sind nicht der HSV oder Stuttgart, Bayern etc.


    Dann las ich noch, Osnabrück wolle ein neues Stadion bauen. Fragt sich nur, wo und von welchem Geld ? Der ganze Verein wird nur mit der Bürgschaft der Stadt über Wasser gehalten, mit einem Wohlverhaltens- Kodex.


    Zurück zum Trainer: Mir hat mal ein bekannter Trainer gesagt: Ab einem gewissen Zeitpunkt merkt man, die Spieler hören nicht mehr richtig zu und sind in Gedanken schon bei ihren Beratern und einer Zukunft, die für die meisten nicht gerade rosig endet.


    Entschuldigung, ich wollte eigentlich nicht so weit ausholen - die Hoffnung stirbt zuletzt. :arminia:

    ...aber nicht mehr zu lange.
    Genau genommen ist die Liga vom Mittelfeld bis nach unten verdammt ausgeglichen, bis ins Mittelfeld sind es von unten nur 6 Punkte. Und das Mittelfeld zu erreichen, sollte für diese Saison das Ziel sein- mehr ist nicht drin.
    Wenn ich das eigentlich ideale Umfeld mit Stadion, Trainingsmöglichkeiten, Fans, und der nach wie vor guten Zuschauerzahl sehe, sollte das Turnaround Management noch gelingen. Vorausgesetzt, der Trainer erreicht die Mannschaft noch.


    Erläuternd: Turnaround-Management ist ein Prozess, der der Erneuerung (von
    Unternehmen) gewidmet ist. Es verwendet Analyse und Planung, um
    (angeschlagene Unternehmen zu retten) -(....)
    und um die Gründe für das Scheitern (....) zu
    identifizieren und zu beheben. :schrei: