Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Neuling

    Auf meine mehrfache Anfrage per mail habe ich von der Arminia keine Antwort erhalten. Auch meine telefonische Anfrage blieb ohne Erfolg - es wurde mir lediglich gesagt: Ich leite das weiter.." Da half auch mein Hinweis auf Mitgliedschaft nicht.


    Daher werde ich, nachdem ich gegen Rostock noch dabei war mit meinem Kumpel auf O2, jetzt nicht kommen. Was hat es denn für Nutzen gebracht, die Lautstärkeregler einfach nur auf Anschlag zu schieben ? Nichts. Die wahre Unterstützung kommt von den Fans, aber das werden die "da oben" einfach nicht kapieren. Wie so vieles nicht. :tschau:

    Es fragt sich, was hat man erwartet ? In Osnabrück war er nicht mehr auf der Erfolgsspur, angeblich war die Mannschaft zu schlecht. Dass es so nicht stimmt, sieht man jetzt, der Tobias Schweinsteiger hat jetzt, nachdem er der Mannschaft seinen Stil vermitteln konnte, fünf Siege hintereinander.


    Das schrieb ich am 31.01.23


    Und es waren von Anfang an keine Wunder zu erwarten. Ob er in Hamburg schon wieder dabei sein kann ? Und ob es nach dem heutigen Spiel des HSV in Heidenheim (3: 3) noch eine dicke Überraschung gibt ? :help:

    Ich werde die selbe Kerze wieder anbrennen wie am Samstag gegen Regensburg.
    Werde keine Minute schauen und mich wieder irgendwo hinverpissen.:P


    Das werde ich mit meinem guten Bekannten - der ist schon Jahrzehnte dabei - nicht tun, Wir haben uns entschieden, wir sind dabei - live. Und nichts geht über diese Momente, wenn der Siegtreffer fällt .



    :arminia:
    (kleiner Spaß am Rande: in den 1950- er Jahren prägten die Damen, die in der Lochkartenherstellung beschäftigt waren, den folgenden Spruch :
    "Es ist das größte Glück auf Erden, - Lochen und gelocht zu werden"...)

    Es ist immer ein Risiko, darauf Wetten einzugehen.


    Mehr kommt mein Tipp aus dem Bauch heraus, und der Überzeugung, dass in der Mannschaft mehr steckt, als sie bisher zeigen konnte.


    Diese versteckten Ressourcen aus der Mannschaft herauszuholen, ist eine Aufgabe des Trainers und seines Teams, ich meine damit, der Trainer ist nie alleine verantwortlich für die Gesamtheit der Ergebnisse.


    Dazu gehört das Team, der Trainer gibt die von ihm gewünschte Richtung vor, und seine Mitarbeiter sind gefordert, dieses der Mannschaft zu vermitteln.
    Ich will es mal andeuten: Der Trainer Neuhaus hat der Mannschaft seinerzeit beigebracht: Wir halten den Ball, und zwar so lange wie möglich. Daraus heraus suchen wir die Lücken im gegnerischen System - und das war eine ganze Zeitlang erfolgreich.


    Bis auch das geknackt wurde, und die Trainer der Gegner auch dafür Lösungen fanden. Das ist immer das Risiko, jeder Trainer versucht, mit seinem System erfolgreich zu sein. Und die Trainer, die auch innerhalb der Saison in der Lage sind, der Mannschaft ein duales System auf Zuruf zu vermitteln, werden erfolgreich sein. Sprich, ich erkenne während des Spiels, das bisherige klappt nicht, der Gegner hat meine Taktik erkannt - jetzt z. B. ab der Auswechslung von Spieler X, gilt unser Plan B. Fehlerfrei arbeiten ist gefährlich. Selbst bei der Bombenentschärfung kommt das gelegentlich vor. Habe ich in der Nähe seinerzeit 2003 in Salzburg erlebt. :arminia:

    gibt es die beste Gelegenheit, mal wieder für Stimmung und Anfeuerung zu sorgen.
    Glaubt mir, es gibt für einen Spieler nichts schöneres, als Szenenapplaus zu bekommen. Was gleichzeitig der Leistungssteigerung dienen kann ! :klatschen:

    Für meinen Bekannten und für mich habe ich die Karten O2 schon ausgedruckt. Und freue mich auf ein packendes Spiel, welches mit einem Heimsieg enden sollte - und ich glaube, der letzte Auswärtssieg in Regensburg wird mit dazu beitragen, dass mehr Zuschauer kommen.
    Und mein Tipp dieses mal lautet: Arminia 2- Rostock 0


    Hoffentlich habe ich wieder Glück. :arminia:
    P.S. : Wir reisen aus Bad Rothenfelde an .

    Die dritte Liga macht's gerade vor. Da fliegen heute reihenweise die Trainer raus.


    Rudi Ratlos ist auch wieder auf dem Markt.


    Scherning ist übrigens Angestellter der Vereins der offensichtlich die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen kann. Was macht man mit solchen Mitarbeitern? Kündigen oder eine der tatsächlichen Qualifikation entsprechende Verwendung finden.

    Es fragt sich, was hat man erwartet ? In Osnabrück war er nicht mehr auf der Erfolgsspur, angeblich war die Mannschaft zu schlecht. Dass es so nicht stimmt, sieht man jetzt, der Tobias Schweinsteiger hat jetzt, nachdem er der Mannschaft seinen Stil vermitteln konnte, fünf Siege hintereinander.

    Per mail habe ich mich mittlerweile zwei mal darüber beschwert, dass beim Spiel gegen Kaiserslautern auf O2 die Lautsprecheranlage einfach auf Anschlag geschoben wurde - obwohl ich zum Schutz Ohrenstöpsel mitgebracht hatte - die Lungenflügel bebten.


    Das ist in meinen Augen schon Körperverletzung.


    Leider hat die Arminia für Mitglieder und Fans kein offenes Ohr ( :thumbdown: ) , denn eine Antwort habe ich nicht bekommen. Daher werde ich gegen Sandhausen nach langer Zeit nicht dabei sein.

    Ich hoffe, es hat im Radius von 20 Metern keiner geraucht.


    Da ich jahrzehntelang Raucher war, toleriere ich das.


    Andererseits:


    Es haben sich in zwei Reihe vor uns einige körperlich angegangen, die Ordner haben danach zwei Fans verwiesen - aber nicht die, die den Streit begannen. Die hatten sogar einige Flaschen Bier dabei - ist mir im Prinzip auch egal - aber so angetrunken wie die waren, muss man immer damit rechnen, dass diese Flaschen auch zu gefährlichen Wurfgeschossen werden können.
    Da frage ich mich, was die ganzen Kontrollen vor dem Spiel sollen -


    und ich frage jetzt, wenn hier keine Kritik an verschiedenen Zuständen gewünscht ist, dann kann ich auch meine Mitgliedschaft kündigen und dann bleibt ihr unter Euresgleichen....nur denkt daran, dass immer mehr Vereine in die Insolvenz gehen, und das passiert auch bei einem Abstieg unserer Arminia.

    Gestern war ich wieder auf der O2, und da ich große Lautstärken nur schwer ertragen kann, nehme ich mir immer Ohrenstöpsel mit und kann trotzdem alles gut verstehen. Leider wurde gestern so laut aufgedreht, insbesondere die Bässe, dass sich bei mir einige Lungenbläschen verklebt haben, und das ist nach meiner Meinung Körperverletzung.


    Gerne würde ich mal ein Schallpegelmessgerät mit rein nehmen, dann könnte man das sogar belegen. von der Seite: https://www.ihre-hoerexperten.…ie-laut-ist-das-denn.html


    Lärm ist Stress.


    Wenn unsere Ohren gestresst sind, sind wir es auch:
    Lärm wirkt sich negativ auf den gesamten Organismus und unsere
    Gesundheit aus. Schon ab 85 dB kann das menschliche Gehör irreparablen
    Schaden nehmen: Das Hörvermögen ist fortan gemindert. Ab etwa 95 dB ist der Lärm oftmals unerträglich – jetzt kann der Krach weh tun.


    :nein:

    Liebe Arminia Fans !
    Viele Jahre bin ich zum VfL Osnabrück gegangen, bis ich vor vier Jahren keine Dauerkarte mehr gekauft habe.


    Aus Bad Rothenfelde kommend, habe ich in den letzten Jahren hier Fans von Arminia kennen gelernt, die mir weitaus symphatischer waren - als die zumeist einfach gestrickten Fans des VfL. Jetzt habe ich viele Fahrten mit dem Haller Willem hinter mir, und ich muss sagen, das Niveau ist in Bielefeld tatsächlich deutlich höher als in Osnabrück, wo immer wieder die Provinzialität sichtbar wird. Um es einfach auszudrücken: Die schauen nicht über den Tellerrand.


    Am kommenden Freitag gegen Stuttgart bin ich auch dabei, habe mir wieder eine Sitzplatzkarte im Block O2 gegönnt und freue mich !
    Noch mehr würde ich mich freuen, wenn der Aufstieg in die 1. Liga gelingen würde. Die Voraussetzungen sind mit dem guten Trainer Neuhaus und dem Team, das zusammen hält, gegeben ! :arminia: