Beiträge von TG DSC

    Könnte mir auch gut einen LA + Baur vorstellen, wobei letzterer dann in einen offenen Konkurrenzkampf mit Wörl geht. Ein bisschen mehr Kreativität aus dem Mittelfeld heraus würde uns gut tun.


    Dafür müsste Boujelallab aber wahrscheinlich auch noch einen neuen Verein finden. Ansonsten gibt es glaube ich wenig Spieler die für Liga 3 in Frage kommen und mehr Qualität mitbringen als Baur.


    Glaube aber wie gesagt selbst nicht dran, weil Mitch mit diesem Spielertypen nichts anfangen kann.

    Hilft der uns weiter?! 6 Scorer letztes Jahr in Liga 3 davon 1 Tor?!

    War halt aber auch mit 19 beim schlechtesten Team der liga. Wörl zeigt ja wie groß die Sprünge in dem Alter sein können.


    Spieler die auf den Papier schon besser sind werden schwer zu bekommen sein.

    Mizuta hat uns Punkte gerettet Becker nicht ^^

    Wie gesagt, es gab wenige im Kader die noch schwächer waren.


    Verstehe aber auch nicht wieso man sich jetzt im Zuge des Abgangs eines Spielers der uns große Teile der Hinrunde garnicht geholfen hat an einem Spieler abarbeiten muss, der eben noch schwächere Leistungen gezeigt hat.


    Ich mein bringt doch nichts zu sagen: "Mizuta ist super, weil Becker richtig schlecht ist" :D


    Mizuta ist ein guter Fußballer der hier im letzten Jahr immer häufiger durch schlechte Körpersprache aufgefallen ist, als durch tolle Spiele. Daran ändert es halt auch nichts das andere eben noch weniger gute Leistungen gezeigt haben.

    Könnte vielleicht auch einfach daran liegen, dass es für Becker große Teile der Saison keine Alternative gab und für Mizuta schon.

    Wir können ja festhalten, es gab (wenige) die in der Hinrunde noch schwächer waren als Mizuta.

    Wäre super wenn da was gehen würde. Ein bisschen befürchte ich aber, dass wir gar kein Interesse haben, weil er eben auch so ein Mittelweg zwischen 10 und Außenbahn darstellt.

    Auf der anderen Seite muss man sich damit beschäftigen wenn so viel Qualität bei einem direkten Nachbarn verliehen/abgegeben werden soll.

    Also wieder eine Systemfrage beim DSC ? Dann hätte man ihn von vornherein doch gar nicht verpflichten dürfen, Stichwort " Fehlplanung". Ach neee, das Fass mit Kniat und seinem System lasse ich im neuen Jahr geschlossen.

    Er war halt eigentlich zu Beginn als 8er eingeplant. Man hat glaube ich nicht damit gerechnet, dass er sich Defensiv garnicht weiter entwickelt

    Die scheinen wohl vermehrt auf ein ein 4-3-1-2 zu setzen. Die Position als Freigeist hinter einem Doppelsturm durch 3 Spieler hinter ihm abgesichert, wird ihm auch deutlich besser liegen, als das bei uns. Denke das passt für alle Seiten.


    Erklärt auch warum Mizuta gestern in kurzer Hose trainiert hat. Musste sich schonmal abhärten für die Schweiz :D

    Mit dem Mizuta Abgang kommt etwas Bewegung in den Kader. Kann mir kaum vorstellen, dass man Ihn ziehen lässt, wenn man mit einem Neuzugang nicht schon recht weit wäre.

    Denke es sollte vielleicht auch nochmal etwas an Ablöse bei rum kommen.

    Taddel kommt wenn überhaupt sehr spät auf den Markt.


    Breitenreiter lässt eigentlich ein System spielen in dem Momuluh keinen Platz findet.

    Da muss man jetzt abwarten ob Breitenreiter in der Vorbereitung entweder etwas anderes einstudiert oder aber eine andere Verwendung für Momuluh findet.


    Beides wird dauern. Wenn dann sind wir aber mit Sicherheit die beste Adresse für eine eventuelle spontane Leihe, da er hier bereits Umfeld und große Teile des Kaders kennt.


    Da sollte man sich aber natürlich nicht drauf verlassen. Wird Mutzel mit Sicherheit aber auch nicht machen.

    Ich hab nochmal nen Vorschlag der Abteilung Risiko ausgepackt.



    Steht bei Hajduk Split ganz deutlich auf dem Abstellgleis sodass trotz Vertrag wohl ein ablösefreier Wechsel möglich wäre. Wir wurden ja schon mit einem Angreifer von Split in Verbindung gebracht. Vielleicht hat die Presse da knapp daneben gegriffen.


    Vom Talent her jemand der ganz viel mitbringt um uns mehr oder minder im Alleingang in Liga 2 zu schießen. Leider bekommt er es garnicht auf den Platz in den letzten Jahren.


    Da wäre große Menschenkenntnis bei uns gefragt ob man es sich zutraut ihn wieder in die richtige Bahn zu bringen.

    Charakterlich liest sich das was die Kroaten da über ihn schreiben im Gerücht zu Schalke wirklich fürchterlich. Wenn es diese Zweifel nicht geben würde, wäre er aber eben auch nicht unsere Kragenweite.


    Sofern man im persönlichen Gespräch den Eindruck gewinnen würde, dass er nach Jahren der Vereinswechsel endlich geschnallt hat, dass es jetzt gilt wäre es aber ein Versuch Wert.

    Tatsächlich haut mich jetzt aber irgendwie auch kein Transfer der Konkurrenz vom Hocker bzw. hat bei mir die Reaktion hervorgerufen.

    "Den hätte ich gern bei uns gesehen"

    Am ehesten noch Engelhardt. Da hätte sich bei uns aber erstmal was auf der Abgangsseite tun müssen.

    Ansonsten sind das jetzt alles keine Kandidaten bei denen man sagen würde die hätten unsere Qualität wirklich erhöht.


    Von daher bin ich (noch) entspannt.


    Ich befürchte einfach, dass die Kandidaten die Mutzel gerne hätte noch darauf spekulieren, dass sich in Liga 2 eine Tür für sie öffnet.

    Nochmal was ganz allgemein zum Training. Sowohl bei Scherning als auch jetzt bei Kniat arbeiten wir in den öffentlichen Trainings auf einem enorm kleinen Feld.


    Das 6gg6 war auf schätzungsweise 35 Meter länge. Vom Torpfosten zum Seitenaus waren es keine 10 Meter. Und das zieht sich eigentlich durch alle Einheiten die ich gesehen habe.


    Unser Problem ist ja aber oftmals, dass wir mit RA, 8er und RV auf Rechtsaußen stehen und keine Idee haben wie wir den Ball zum 9er bekommen. Das lässt sich auf so engem Feld aber auch nicht simulieren, weil Flanken oder Grundlinienläufe da völlig Dysfunktional sind.

    Das kenne ich von Schalke ein wenig anders, dass da in Feldgröße sehr viel mehr variiert wird.

    Daher vielleicht mal ne Frage an dich Hochwald-Physio öffentliche Einheiten anders aufgebaut werden als die nicht öffentlichen um dem Zuschauer mehr Aktionen bieten zu können?

    Training heute war wenig spektakulär.


    Nachdem üblichen Spielchen zum Aufwärmen ging es in eine Spielform, bei der an beiden Enden des Feldes jeweils 1 IV und 2 AV standen. In deren Team waren dann immer 2 Zentrale Mittelfeldspieler.

    Gegenirdisches Team waren ausschließlich Offensivspieler die nur gegen den Ball gearbeitet haben.


    Ziel der Übung war dann die Verlagerung von der einen Seite auf die andere. Dabei hatten nur die Defensivspieler den Ball. Sprich wenn die Offensiven den Ball erobert haben ging es wieder von vorne los.


    Dabei wurde explizit darauf hingewiesen, dass die 6er mehr gesucht werden sollen und die dann auch viel aufdrehen sollen und nicht sofort den Weg nach hinten suchen sollen.


    Danach ging es dann auf kleinem Feld in 6gg6 Formate.

    Positiv herausgestochen hat keiner, negativ aber auch nicht.

    Belkahia, Hagmann und Boujelallab fand ich deutlich besser als erwartet. Wobei ich das bei Boujellab sofort wieder etwas relativieren würde. Da hat nicht mehr geklappt als bei Mizuta, Wörl oder wem anders. Er hat aber irgendwie mehr Initiative in Sachen Kreativität, Steilpässen usw. ausgestrahlt was eine willkomene Abwechslung war.


    Beim 6gg6 Format ist dann schon aufgefallen, dass Hiltermann deutlich reaktionsschneller ist was Ballverarbeitung und Abschluss auf engem Raum angeht. Dementsprechend hat er auch die meisten Tore gemacht. Dafür lässt er Gegenspieler die an ihm vorbeiziehen dann gerne auch ganz laufen ohne wirklich nachzusetzen, was mich ein bisschen gewurmt hat, da ich da eigentlich erwarte das man komplett brennt. War bei Kania oder Becker jetzt vielleicht auch nicht anders, hab ich um ehrlich zu sein aber auch nicht wirklich drauf geachtet, da schon ein besonderes Augenmerk auf unserer Nummer 9 lag.


    Bei den Teams waren 2 der 4 mit deutlich mehr "Stammspielern" besetzt als die anderen beiden. Ob das jetzt was zu bedeuten hat weiss ich aber natürlich nicht.


    Ganz am Ende als die ersten in die Kabine gingen gab es für ein paar noch extra Schichten Flanken/Standards. Die etatmäßigen schützen Oppie und Russo waren da nicht dabei sondern mit als erstes in der Kabine.


    Bei den Jugendspielern die dabei waren merkt man bei Sumbu wirklich gar keinen Qualitätsunterschied zum Rest. Bei Lukas war in der ersten Übung schon zu erkennen, dass er deutlich intensiver gepresst wurde als Hagmann auf der anderen Seite. Hat dementsprechend auch ein paar Ballverluste gehabt das aber insgesamt sehr ordentlich gemacht. Da er nächstes Jahr glaube ich nicht mehr U19 spielen darf würde da ne Leihe auf alle Fälle Sinn ergeben.


    Die anderen beiden aus der U19 sind dann schon deutlicher abgefallen.