Irgendwo aber halt auch alternativlos

Beiträge von TG DSC
-
-
Wir reden bei Osnabrück jetzt aber ja auch nicht über einen Harakiri Umbruch.
Da stehen stand jetzt 3 Abgänge zu Buche von Spielern die entweder nicht geholfen haben oder nicht mehr helfen wollen.
Demgegenüber stehen dann drei neue, die allesamt die Liga kennen und sich in der Situation der Osnabrücker ganz bewusst für diesen Schritt entschieden haben.
Dazu haben alle drei in jüngerer Vergangenheit noch ihre Qualitäten nachgewiesen.
Kölle und Henning hätten in Liga 3 sicherlich auch andere Optionen gehabt. Da ist Müller für mich schon das größte Fragezeichen, da er jetzt ein halbes Jahr keine Spielpraxis hatte. Davor aber immerhin Stammspieler in Liga 2 und ein paar Auftritte über die volle Distanz in der Bundesliga.
Die werden aber denke ich auch noch nicht fertig sein.
Als ich das letzte Mal bei Osnabrück quer gelesen habe hieß es, dass die ganz dringend einen neuen Linksverteidiger brauchen und ein Gegenpart zu simakala suchen.
Durch den Engelhardt Abgang dürfte jetzt auch noch ein neuer 9er hinzukommen.
-
Wer glaubt, dass Arminia kein Spieler mehr verlässt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Fragt sich nur, wer gehen wird.
Bei Mizuta bin ich mir ganz sicher. Da hab ich aber eigentlich auch schon mit gerechnet, dass er heute schon nicht mehr da ist.
Denke da hängt es nur noch daran, dass 1. Arminia den Ersatz fest haben will oder 2. der aufnehmende 3. Ligist Platz im Kader schaffen muss.
Ist aber alles wilde Spekulation meinerseits aufgrund seiner Twitter Posts nach dem letzten Spieltag
-
Ich glaube er bekommt die Tage ein Profi Vertrag. Er hat vor kurzem was auf Insta gepostet das bald sein Traum wahr werden würde.
Nachher wechsel nach Dortmund
-
Vielleicht hat man auch das Risiko gesehen, dass ein Spieler, der im Kopf schon bei seinem Vereinswechsel im Sommer ist eben nicht mehr performed. Können wir ja ein Lied von singen.
Dann kann es schon Sinn ergeben einen Spieler ziehen zu lassen, Kohle einzureichen und frühzeitig jemanden zu holen der sich voll mit dem Projekt identifiziert.
Hätten wir 22/23 mit dem ein oder anderen Kandidaten auch mal machen sollen.
-
Osnabrück krempelt ja gefühlt die komplette Mannschaft um! Die individuelle Qualität wird durch die Transfers sicherlich erhöht, es bleibt aber die Frage, wie schnell es dem Trainerteam bei einem solchen Umbruch gelingt, ein homogenes Team auf den Platz zu bringen. Die Vorbereitungszeit ist extrem kurz, und wenn Osnabrück eins in der Liga nicht hat, dann ist das Einspielzeit.
Ist für mich aber irgendwie auch die einzige Hoffnung die die haben. Denn das die es mit dem Kader der Hinrunde tatsächlich schaffen, halte ich für arg unwahrscheinlich.
-
Externer Inhalt x.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier mal ne kleine datengestützte Analyse unserer Innenverteidiger.
Vielleicht interessant für den ein oder anderen hier.
-
Osnabrück gelingt es wohl Henning von Viktoria Köln loszueisen.
Das wäre ein richtiger guter Transfer für meinen Geschmack!
-
Könnte das nicht bedeuten, dass evtl. wer nicht wieder beim Training dabei ist, also wechselt?
Ne das ist oben nicht ganz wörtlich wiedergegeben. Wörtlich steht da: "Schaun wir mal was wird"
ES gab in der Vergangenheit auch nie solche Andeutungen vor Abgängen immer nur vor Neuzugängen.
-
Der Arminia Account hat unter einem der letzten Beiträge auf die Frage geantwortet, ob's was in Richtung Neuzugänge geben wird.
Natürlich nichts konkretes sondern nur ein "schauen wir mal was wird".
Würde aber nichts anstehen würde aber glaube ich auch nicht geantwortet werden, würde mich daher nicht wundern, wenn wir morgen zum Trainingsstart einen Neuzugang begrüßen dürfen.
-
Es könnte sogar sein, dass Becker in Osnabrück funktioniert, wenn die einfach spielen und ihn gezielt einsetzen. Ich glaube, dass unsere Spielweise für Becker einfach zu komplex ist, weil sie schnelle Entscheidungen erfordert.
Jetzt mal ganz unironisch würde ich als verantwortlicher von Osnabrück, Essen, Aachen oder Mannheim mal den Hörer in die Hand nehmen und bei Mutzel anrufen.
Ich mein das Ding ist für alle Beteiligten bislang ein Missverständnis. Auf der anderen Seite gibt es eben auch kaum Spieler die in der Liga schon nachgewiesen haben eine gewisse Anzahl von Toren beisteuern zu können.
Da wir aber schon drei Mittelstürmer im Kader haben, dürfte der finanzielle Spielraum für Nummer 4 wohl eng sein. Ich glaube das wir da auf alle Fälle gesprächsbereit wären.
Wahrscheinlichkeit auf so ein Szenario ist aber vermutlich ähnlich hoch, wie das die Uni hier nen Schönheitspreis gewinnt.
-
Der darf dann aber gerne für 1 halb Saisons bleiben. Würde mich aber nicht wundern wenn der nach Unterhaching geht.
Denke auch, dass wenn dann der Weg nach Unterhaching der naheliegende ist.
-
Wir werden es am 18. Januar auf der Alm beobachten können. Die werden höchstens mit einer sehr breiten Brust auftreten, bin mal auf unsere Taktik da gespannt.
Vielleicht sollten wir gegen den übermächtige Wollitz nochmal alle zentralen Mittelfeldspieler bringen die wir so in und um Bielefeld finden können
-
Weiß einer warum Osnabrück Engelhardt ziehen lässt obwohl die Abstiegsgefährdet sind? Brauchen die die Kohle? Vielleicht klappt das dann ja nochmal mit Simakala 😂
Ich glaube die machen, dass was wir vor ein paar Jahren verpasst haben.
Sich von Spielern trennen die sich zu höherem Berufen fühlen, aber nicht 100% Einsatz liefern und auch nicht mehr an ihre Leistungsgrenze kommen.
-
Dunnerlittchen, hätte nicht gedacht das Antwerpen den ziehen lässt. Das könnte für Energie ein Schlüsseltransfer sein, schließlich war er da ja schon mal recht erfolgreich.
Antwerpen will halt nur Spieler die alles dem Klassenerhalt unterordnen, dass war bei Engelhardt dementsprechend nicht gegeben.
Auf dem Papier für mich ein mega starker Transfer, mit einem aber....
Cottbus spielt ein System mit einer Spitze, Engelhardt und Thiele werden aber beide den absoluten Anspruch haben den Stammplatz vorne drin zu haben. Das könnte Zündstoff bringen wenn Wollitz das nicht moderiert bekommt.
Oder aber die stellen auf ein System mit Doppelspitze um. Dafür müsste man dann entweder Cigerci auf den Flügel ziehen oder aber einen der beiden defensiveren im Zentrum raus nehmen. Da könnte man die Gefahr sehen, dass da Sand ins Getriebe kommen könnte.
Würde aber erstmal davon ausgehen, dass der Transfer die durch den erhöhten Konkurrenzkampf noch stärker macht.
-
Vielleicht hab ich diese Meinung auch exklusiv, aber wenn man schreibt, dass man interne Infos hat, auf dessen Grundlage man hier seit Wochen Spekulationen anheizt, würde ich es gut finden, wenn dann doch etwas mehr kommt als "es stimmt irgendwas nicht".
Was ist denn dieses irgendwas?
Ist die Verletzung chronisch, gibt es Probleme mit dem Vertrag, hat er 1. verheimlicht und daraus resultiert 2.? Ist er geheimer Agent der niederländischen Krone der die Bielefeld Verschwörung aufklären soll?
Ich verstehe es ja, dass man sein Wissen irgendwie teilen will und darauf aufbauend eventuell auch Spekuliert. Dann aber doch bitte ein bisschen was handfestes, ansonsten kann ja hier jeder schreiben, dass irgendwas bei irgendwem nicht stimmt, es aber so geheim ist, dass man nichts dazu sagen darf und dann spekulieren wir über 20 Winterneuzugänge weil jeder irgendein Problemchen hat
-
Für mich am interessantesten ist seine Antwort auf die Frage, warum er die Arbeit des Trainers als exzellent einschätzt.
Da kommt als Antwort das, was hier auch Konsens darstellt und letztlich auch beim großen Interview nach dem Union-Spiel von Wörl gesagt wurde: Die Art des Trainer-Teams (Klos nannte in der vorigen Antwort zudem Offenheit und Fairness) holt ihn und offensichtlich das gesamte Team einfach ab.
Der Faktor ist zwar nicht zu unterschätzen, aber von fachlich herausragender Arbeit hat nach wie vor noch niemand etwas verlauten lassen!
Ist irgendwo in der Antwort doch impliziert. Die Arbeit insgesamt kann ja nicht herausragend sein, wenn es auch fachlicher Ebene Mängel gibt.
-
Am Wochenende sind ja 2 öffentliche Trainings, da kann man sich ja dann selbst ein ungefähres Bild vom Zustand des Bielefelder Phantoms machen. Sofern ich es schaffe, werde ich berichten!
-
In Bezug auf Hilterman wird hier im Forum hartnäckig das Gerücht hochgehalten, dass er aus irgendeinem Grund nicht richtig angekommen wäre, wechselwillig und unzufrieden ist. Das kommt scheinbar aus irgendeiner "sicheren" Quelle, die Arminia "nahe steht". Vom Verein hat es zu keinem Zeitpunkt eine Aussage dazu gegeben und verifiziert oder auch nur ansatzweise belegt wurde das Gerücht auch nie. Aber die Nichtberücksichtigung in den letzten Spielen befeuert die Spekulation natürlich wieder und so funktioniert das heute leider in den sozialen Medien. Wenn was dran sein sollte, dann werden wir das in Kürze sehen. Ansonsten wird das Gerücht einfach weiter unterschwellig befeuert, bis Hilterman wirklich regelmäßig Tore für uns macht.
Würde man die Personalie mit neutralem Blick betrachten, dann würde man sagen, dass Hilterman Pech hatte, weil er durch die Verletzung die komplette Vorbereitung verpasst hat. Er hat Fitness- und Konditionsrückstand, war dann drei Spiele mit sehr guten Ansätzen dabei, bevor ihn ein Virus erneut zurück geworfen hat. Für mich ist er ein Stürmertyp, der in Kniats Spielweise helfen kann - ob er den Unterschied machen kann, muss man dann mal sehen. Er ist unangenehm zu bespielen, körperlich robust, agressiv und beweglich. Wenn er nach der Winterpause fit ist, dann wird er kurzfristig aus meiner Sicht Stürmer Nummer 1 und Kania wird dann ab der 70. seine Einätze bekommen.
Ich bin gespannt, was sich da in den nächsten Wochen heraus kristallisiert.
Bei allen Kandidaten die in Liga 3 gehandelt werden, wäre es auch einfach kompletter Humbug Hiltermann für diese Kaliber loswerden zu wollen (sofern Fit). Hiltermann hat über die Feiertage seine Neujahrs- und Weihnachtsgrüße auch im Arminia-Design verpackt. Ist ja i.d.R. auch nichts was man tut, wenn bereits akribisch an einem Abgang gearbeitet wird.
-
Ein Artikel von Fabi, allerdings auch mit Werbung:
Klos auch nur ein ahnungsloser Schönschreiber der die Augen vor der offensichtlichen Realität verschließt