Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von TG DSC

    Erste Gerüchte über eine neue Nummer 9 gehen ja schon in Richtung Ausland (Kroatien). Wenn einer kommt, dann vermutlich aus dem Ausland.

    Ich sehe gute Chancen für einen neuen 9er, hier auf Anhieb Stammspieler zu werden. Kania ist der noch reifungsbedürftige Edel-Backup, der regelmäßig eingewechselt wird. Becker und Hilterman spielten zuletzt kaum noch oder gar keine Rolle meh.

    In Abhängigkeit vom Fitnesszustand von Hiltermann, sehe ich die Chancen auf einen Stammplatz für einen neuen irgendwo zwischen 0% und 50%. Ein Selbstläufer sich gegen Kania durchzusetzen wird das nämlich für niemanden, der im Winter den Schritt in Liga3 geht. Würd mich nem neuzugang da auf keine Fälle verschließen, ganz im Gegenteil sogar, dran glauben tu ich aber irgendwie nicht. Wobei der auch gleichzeitig einen Haltermann Abgang implizieren würde und den würde ich eigentlich ungern nach nem halben Jahr ziehen lassen, auch wenn das maximal schlecht gelaufen ist für alle beteiligten.


    Steht und fällt halt alles mit der großen unbekannten, die leider Gottes (hoffentlich wenigstens die beiden) nur Mutzel und Mitch beantworten können.

    Genau. Suhonen hat schon im Sommer Wechseloptionen ausgeschlossen, wo er nur wenig Einsatzzeit für sich sah.

    Corboz ist der Kapitano. Und es wäre sportlich und auch mit Blick auf die mögliche Kaufoption das allerdümmste, Wörl wen vor die Nase zu setzen. Last but not least sollte man die knappen Ressourcen gezielt auf den Schwachstellen-Positonen einsetzen. Und das ist 1. Linksaussen und 2. Mittelstürmer.

    Zum Thema Mittelstürmer. Ich glaube da wird sich für uns keine Option auftun. Wenn man sich mal so anschaut wer gerade bei Aachen und Essen für die 9 gehandelt wird, dann müssen einem die Fans der beiden schon fast leid tun. Da wird in Essen ernshaft überlegt einen35 Jahre alten Schäffle zu reaktivieren, der ein halbes Jahr ohne Verein war und letzte Saison in Dresden auch nicht wirklich überzeugt hat.


    Sollte Mutzel da jemanden finden der ein sofort Upgrade zu Kania ist und das Risiko eingeht, sich nen direkten Konkurrenzkampf mit Kania und Haltermann zu liefern, dann hätte er da schon nen richtig guten Job gemacht.

    HSV II - damit natürlich ein Spieler auf dem Radar von Mutzel. Allerdings gehe ich fest davon aus, dass kein Stammelf-Kandidat fürs zentrale Mittelfeld kommt, denn Russo, Corboz und Wörl sind gesetzt. Nebenposition Linksaußen reicht m.E. für das sehr enge Idealprofil auf dieser Position unter Kniat nicht aus. Es sei denn, er soll das Kunze-Äquivalent für den linken Flügel werden. X(

    Suhonen hat aber Angebote von Top-Clubs aus Liga 3 sowie von Zweitligisten.

    Ist halt auch ein bisschen die Frage was mit Mizuta und Bouejallab passiert. Sollten beide gehen, könnten auch 2 Spieler kommen.


    Da könnten ein Außenbahnspieler als Mizuta ersatz und ein 8er/10er als Boujellab ersatz prinzipiell schon rein passen. Die Verbindung über Mutzel wäre naheliegend. Suhonen selbst kann ich garnicht einschätzen. Die Zahlen aus der Regionalliga sehen eigentlich nach einem offensivstarken 8er aus. In liga 2 waren es dann in 48 Spielen aber "nur" 7 Torbeteiligungen, wenn auch defensiver eingesetzt als in der Regio.


    Als konkurrent zu Wörl könnte ich ihn mir prinzipiell schon vorstellen. Gehe aber davon aus, dass es stationen gibt wo die chance auf einen Stammplatz größer ist als bei uns.

    Paderborn hat in der Offensive nochmal nachgelegt.


    Das könnte vielleicht die Tür für eine Leihe von



    öffnen.


    Kein klassischer Außenspieler, kann aber LA,RA als auch 10er spielen. Hat mit 20 Jahren schon über 60 Spiele in Liga 3 gemacht und müsste nicht mal umziehen. Eigentlich ein Szenario was für alle beteiligten Sinn ergeben würde.


    Könnte mir aber auch gut vorstellen, dass Mutzel eine längerfristige Lösung in der offensive anstrebt.

    Aufschwung… ich kann schon mit dem Titel nichts anfangen. Die Mannschaft hat sich stabilisiert in der Liga und hat neben einigen Glanzmomenten vor allem im Pokal auch viele Enttäuschungen geliefert. Aufschwung ist für mich etwas anderes, zumal man nicht selten 75 Minuten absoluten Rumpelfußball anbietet. Die letzten Wochen waren sogar eher ein Rückschritt, wenn man sich die Leistungen in der Liga anschaut. Aber gut, wenn man mit Mittelmaß zufrieden ist und es sich in der 3. Liga gemütlich machen will mit ein paar Highlights im Pokal, dann ist es wohl ein Aufschwung. :nein:


    Die 5 genannten kann man auch nicht so stehen lassen. Bei Boujellab und Mizuta kann ich zustimmen, allerdings fehlt hier noch Belkahia, der scheinbar komplett außen vor ist. Becker ist zwar sportlich einer der Verlierer, bekommt aber noch viel zu viel Spielzeit, um den Anschluss verpasst haben zu können. Einen Hilterman aufzuführen, halte ich aufgrund der Verletzungen schlicht für Blödsinn. Der hat noch gar nichts geleistet, was er verlieren könnte. Einzig bei Biankadi bin ich unschlüssig, was da los ist.

    Bei Belkahia wird die Argumentation sein, dass da eh keiner mit Spielzeit gerechnet hat, er in dem Sinne also auch nix verloren hat.

    Prinzipiell ist es aber ganz gut, dass einige Spieler für die Offensive Außenbahn auf dem Markt sind, die sich wohl eher Richtung Tabellenkeller 2. Liga / obere Hälfte dritte Liga orientieren müssen. Viel Bewegung auf dem Markt heißt dann auch für uns viele unterschiedliche Optionen.


    Wobei Okunuki vielleicht auch einen internationalen Markt hätte.

    Es ist aber zweifellos nicht so, dass da von Anfang an ersichtlich war, dass das so in die Brüche ging.


    Ich kann mich noch wunderbar daran erinnern wie zu der Zeit zahlreiche User von Bochum, Freiburg oder Frankfurt sich zu uns ins TM Forum verirrt haben und uns zu der "nachhaltigen Strategie" mit jungen Deutschen Leistungsträgern aus der 2. Liga gratuliert haben.


    Ob das jetzt falsches Scouting war, weil Krüger, Vasiliadis oder Serra danach nirgendwo anders mehr funktioniert haben, nachdem sie vorher in Liga 2 Unterschiedsspieler waren oder der Kader insgesamt falsch zusammengestellt war mal dahingestellt.


    Das Ince und Bello dann Flops mit Ansage waren steht dann auf nem anderen Blatt.

    Mutzel macht bislang einen guten Job. Hilterman ist die offene Frage. Da droht evtl. ein echter Kratzer am Image des Sport-GF. Aber selbst wenn. Das Gesamtergebnis stimmt.

    Ist das aber wirklich ein Fehler des GF Sport, wenn sich ein Spieler verletzt?


    Da könnte man doch eher den Vorschlag von letztens ausgraben und die ganze medizinische Abteilung austauschen, oder nochmal bei TT gutes Karma nachfragen, oder den Fußballgott verklagen

    Das Thema sportliche Kompetenz wurde mit Hornig ja zumindest schon mal angegangen und in eine richtige Richtung gelenkt.


    Persönlich wäre es natürlich wünschenswert wenn da in Zukunft noch was dazu kommt.

    Vor allem jemand der weniger den Spieler Blick einnimmt sondern vielleicht etwas den Blick eines Funktionärs/Trainers repräsentiert.


    Keine Ahnung wie realistisch das ist, da ich mich mit der Vereinspolitik eigentlich garnicht befasse.

    33615 hat in einem anderen Thread einen Artikel mit ein paar Statistiken zur Hinrunde eingestellt auf den ich mich gerne mal beziehen würde.



    Wenn man ein bisschen nach unten scrollt, sieht man wie die Vereine jeweils ihre Angriffe vortragen. Dabei ist eklatant auffällig, dass kein Verein ein so einseitiges Offensivspiel hat wie wir.


    Da ist meine Kritik an Wörl bzw. die Art und Weise wie Kniat ihn einsetzt auch nochmal wunderbar durch zahlen dargestellt.


    Ich hoffe doch sehr, dass die verantwortlichen sich so etwas ebenfalls anschauen und da entschieden gegensteuern, denn das ist sicherlich einer der Punkte warum wir offensiv so wenig Durchschlagskraft generieren.


    Es wäre extrem wünschenswert wenn Kniat seine Anweisungen dahingehend anpasst. Er kann ja gerne mit Wörl die rechte Seite überlagern wollen, dabei dürfte man gerne aber auch mal Varianten einstreuen, bei denen er auf Linksaußen zieht oder einfach in der Mitte auf einer Höhe mit Corboz agiert.

    Denn um einzig und allein über rechts zu kommen, verlagern die Spieler zu behäbig auf die andere Seite in den freien Raum der sich auftut weil man eben die Seite überlagert.

    Bzw. sind nicht in der Lage den Raum, den man sich selbst eng macht vernünftig aufzulösen.

    Da ist Kniat jetzt mal gefragt und das ist wirklich keine weltbewegende Änderung.

    Würde das ganze mal um Performance der (erweiterten) Stammspieler in der Hinrunde erweitern.


    Kersken: 2/2+. Guter Torwart. Hat aber immernoch ab und an mal nen Totalausfall dabei. (Cottbus, Unterhaching) Stellt er die ab ist es ne 1. Der Transfer für 300.000 würde bei mir nur ne 3/3+ bekommen, da zu teuer.


    Lannert: 2. Macht das alles sehr gut im Liga Vergleich. Wenn er noch lernt vernünftige Flanken zu schlagen bin ich auch nahe an einer 1.


    Großer: 3+. Mega stark angefangen. Hatte er zwischendurch enorm viele Unsicherheiten mit drin, die Gott sei Dank in den wenigsten Fällen. (Nur 1860 oder?) zu Gegentoren geführt haben.


    Schneider:2+. Kam für Felix rein und war sofort bei 100%.


    Felix: Leistung auf dem Platz: 1.


    Oppie: 2(+). Im Grunde ne sehr gute Hinserie mit ein paar Traumtoren aber auch leider Gottes auch drei Spiele zum Abschluss die wirklich richtig schlecht waren. Lässt er die negativ Ausreißer weg sind wir hier auch schnell bei einer 1.


    Russo: 1.


    Hagmann: 2-/3+


    Schreck: 3.


    Kunze: 3/3-. Hier differenziert für mich die Bewertung zwischen Leistung und Transfer, da er es wie gesagt eigentlich ganz okay gemacht hat, er aber hinter den Erwartungen zurück geblieben ist.


    Corboz: 2. Viel besser als letzte Saison. Zeigt vermehrt warum er in Verl als bester 8er der Liga galt. Findet er seinen Torabschluss wieder bin ich hier auch nahe einer 1.


    Wörl: 2. Zur 1 fehlt ihm einfach noch offensive Durchschlagskraft. 3 Scorer sind für einen Mann seiner Qualität eigentlich zu wenig.


    Biankadi: 3-/4+. Hat sich zum Schluss stabilisiert nach extrem schlechten Saisonstart.


    Sumbu: 1


    Kania/Becker/Hiltermann/Schroers s.o.


    Bazee stand für ne Bewertung zu selten auf dem Rasen genau wie Boujelallab und Mizuta.


    Auch hier spiegelt sich für mich ganz klar wieder wo die Probleme im Kader liegen.

    Zu wenig Kreativität und Scorer von Wörl/Corboz/Kunze. Und vorne zu viel Verletzungspech, Formtiefs und Liga Anpassungsschwierigkeiten.

    Felix ist für mich ne 1-/2+.


    Ja er war verletzt, ist für mich aber kein Bewertungskriterium wie gut oder schlecht ein Transfer war. Hat er gespielt war er immer bei 100% und er stand auch häufig genug auf dem Platz um das bewerten zu können.


    Young wäre bei mir bei einer 2-/3+. Da er zu häufig noch abtaucht. Dennoch vermutlich besser als ihn die meisten erwartet hätten.


    Becker finde ich mit "ausreichend" zu gut, das geht leider Gottes eher Richtung mangelhaft, wobei ich weit entfernt bin ihn schon abzuschreiben. Da ohne ihn aber womöglich auch kein DFB Pokal Viertelfinale zu Buche stehen würde, kann man die Vier für meinen Geschmack noch mit einem zugedrückten Auge vertreten. Da muss aber mehr kommen, dass wissen auch alle beteiligten und mich würde es nicht wundern, wenn er noch seine 4-5 Saisontore von der Bank aus macht. Ich hab damals von meinem Chemie Lehrer ne 3- bekommen, mit den Worten: " eigentlich ist es ne 4, aber siehs als Motivation die 3 zu halten". So ne Motivations 4 wäre das für mich hier bei Becker. Ich hab Chemie damals aber zum Halbjahr abgewählt und meine Karriere im Chemie Raum mit einer 3- beendet. Wer weiss was Becker so plant.



    Schroers ist für mich der Inbegriff von "ausreichend". Einsatz immer vorbildlich, viele unglückliche Auftritte hat die Liga zum Schluss aber besser adaptiert. Das ist nicht mangelhaft für befriedigend aber halt auch zu wenig.

    Ist aber jemand bei dem es mich nicht wundern würde, wenn wir im Mai bei einer 2-/3+ ankommen würden. Nimmt man eine gewisse Zukunftsperspektive des Transfers mit rein, kann man vielleicht noch ne drei geben, da man hier Potential zu kleinem Preis bekommen hat.


    Kunze - für mich ehrlich gesagt nicht mehr befriedigend. Sondern ähnlich wie Schroers in allen Belangen "ausreichend". Insgesamt war er sicherlich besser ist aber auch mit ganz anderen Erwartungen gekommen. Ist in seinen letzten beiden 3. Liga Saisons beim VfL entweder durch eine gewisse Anzahl an Toren oder Vorlagen aufgefallen. Hier liefert er weder noch. Das ist mit dem Standing mit dem er hier angerückt ist eben nur "ausreichend".


    Hagmann - bekommt bei mir eine 2-/3+ hat die Liga sofort adaptiert und ohne Vorbereitung mit der Mannschaft sofort mehr als solide Leistungen abgerufen. Für das was man erwarten konnte macht er das sehr gut und bringt auch noch Potential mit.


    Russo - 1. Bockstarker Transfer!

    Hiltermann - Ohne Wertung. Hier kann man für mein Empfinden die Qualität des Transfers nicht seriös bewerten, da verletzt. Das ist halt Schicksal/Glück/Pech und hat für mich persönlich nichts mit der Qualität eines Transfers zu tun.


    Kania - 2-/3+. Eigentlich könnte man den Text für Hagmann 1:1 auch hier einfügen. Hatte allerdings die deutlich größeren Ausreißer nach oben und unten.

    Ist denn da was dran? In der Tat wäre das ein echter Glücksgriff.

    Wenn wir uns mit Konkurrenten Messen die Bundesliga und im europäischen Geschäft spielen, kann man glaube ich davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel innerhalb Liga 3 Richtung 0 geht

    Natürlich sollte er für Schroers auflaufen. Drexler ist einer der Bock hat und gewinnen will. Setzt auch gerne mal Zeichen. So jemanden hat man nicht mehr in der Mannschaft da Klos jetzt weg ist. Natürlich ist er keiner für die Zukunft,aber es geht ja erstmal darum vielleicht noch in dieser Saison aufzusteigen.

    Drexler ist mittlerweile keiner mehr für die Außenbahn. Da fehlt ihm mittlerweile einfach Tempo und Beweglichkeit. Sehe ihn in Liga 3 immernoch als guten 8er/10er ob man sich da aber verändern will seitens Arminia weiss ich nicht.

    Ich habe esja auf diese Saison und mein Bauchgefühl korrigiert. Und dabei bleibe ich auch. Kannst deine Datenbasierende Diskussion dann mit anderen weiterführen. Genau deshalb bleibe ich wieder fern, weil jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird und man alles genau hier belegen muss. Schwachsinns Forum in der Form. Aber ok Herr Doktor mach Du mal weiter so

    Ne man muss nicht alles belegen. Bei manchen Dingen bietet es sich halt an bei den Fakten zu bleiben.


    Aber ich finde es halt nicht 'Blödsinn ' sondern extrem auffällig dass seit 2 Jahren hier Ausfallzeiten vor herrschen die eigentlich unfassbar sind.

    Und ja das lese ich woanders selten, zumindest von Liga 1 - 3 die ich verfolge.

    Das hier ist aber eine falsch Aussage. Daran ändert es auch nichts, dass du das im Nachhinein korrigiert hast.


    Kannst du schwachsinnig finden. Andere finden Foren wo lustig Falschaussagen in die Welt posaunt werden um den eigenen Standpunkt zu untermauern auch schwachsinnig.


    Aber erstaunlich wie stark sich mancher angegriffen fühlt, weil Falschaussagen korrigiert werden.

    Du schreibst dass wir hier längere Ausfallzeiten haben als die Konkurrenz. Das ist faktisch falsch.


    Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass hier angeblich alles prima laufen würde.

    Aber schön zu wissen, dass man sofort geframed wird, weil man Thesen die definitv falsch sind richtig stellt :yes:


    Wenn du dich vorgeführt fühlst weil deine These nicht den Fakten entspricht dann ist das dein empfinden, ist aber nicht die Intention einer rationalen und Datengetriebenen Diskussion die im Falle von Verletzungen aufgrund der vorhandenen Datenlage zu Ausfallzeiten definitiv möglich ist.

    Alles gut und dass Du Deine Leute verteidigst sei dir unbenommen;)

    Aber ich finde es halt nicht 'Blödsinn ' sondern extrem auffällig dass seit 2 Jahren hier Ausfallzeiten vor herrschen die eigentlich unfassbar sind.

    Und ja das lese ich woanders selten, zumindest von Liga 1 - 3 die ich verfolge.

    Seit 2 Jahren? Wo hatten wir denn letztes Jahr einen längeren Ausfall? Das Kreuzband bei Bazee ausgenommen ?


    Arminia Bielefeld - Ausfallzeiten


    Da sind keine, im Vergleich zur Konkurrenz, nennenswerten Ausfallzeiten bei.


    Freue mich natürlich, wenn du andere Daten hast, die aufzeigen, dass bereits letzte Saison deutlich längere Ausfallzeiten vorliegen als bei unserer Konkurrenz.

    Man müsste nur an einer kleinen Stellschraube drehen, um vieles von dem hier Gefordertem umzusetzen.

    Aus dem 433 kann in eigenem Ballbesitz schnell ein 4231 werden, indem sich Wörl zentral vor dem Ball führenden Corboz schiebt und sich als vertikale und nicht als horizontale Anspielstation anbietet. Dann könnte eine Ballstafette Corboz -> Wörl -> RA/LA das Spiel schnell machen.

    Außerdem muss Kniat grundsätzlich immer 2 echte offensive Außen bringen. Da es Kniat auf der Position auf Tempo ankommt, können das nur noch Young und Bazee sowie als Joker Schroers und Sumbu sein. Daher braucht es auf der Position einen Top-Neuzugang, worüber sich nahezu alle Fans einig zu sein scheinen.

    Kurzum: es bedürfte eigentlich nur weniger Korrekturen, die man auch in der kurzen Winterpause einspielen könnte. Und es bedürfte nur 1 Neuzuganges, um wirklich etwas zu verbessern im Spiel. Sollte Hilterman hier unten durch sein, müsste zusätzlich ein neuer 9er kommen. Mehr Neue brauchen wir nicht. Lieber Klasse statt Masse holen, gerade im Winter.

    Gegen Cottbus fordere ich die Flügelzange Young - Bazee. Und einen in Ballbesitz auf die 10 vorschiebenden Wörl. Das sollte für die Wollitz-Jünger reichen.

    Für mich müsste nicht mal ein 4-2-3-1 draus werden, ein echtes 4-3-3 würde schon reichen.


    Corboz steht so ja auch schon höher als Russo. Er steht aber natürlich alleine im Zentrum und ist deswegen leicht zuzustellen, auch deshalb (natürlich nicht nur), bleibt ihm oftmals nur der Weg zurück. Wenn Wörl sich einfach ein bisschen zentraler positionieren würde, gäbe es für die IV und Russo zwei Anspielstation die man gleichermaßen zustellen müsste weil beide die Qualität haben aufzudrehen und die offensiven außen vertikal einzusetzen.


    Es ist ja oftmals auch so, dass Schroers auf Links häufiger in 1gg1 Situationen kommt als Young auf der anderen Seite, ist ja auch logisch wenn Wörl jedes Mal 1-2 Verteidiger mit auf die Seite zieht und so den Raum eng macht.


    Man muss sich ja auch nicht für ein entweder/oder entscheiden, sondern zwischen beiden Varianten rotieren wäre ja mal ein guter Weg.


    Genau das haben wir übrigens letztes Jahr versucht als Schreck, Mizuta und Boujelallab regelmäßig die 8er besetzt haben. Da hatten wir aber das Problem, dass die viel zu hoch geschoben haben und die IV quasi nen 30 Meter Flachpass durch das komplette Zentrum hätte spielen müssen, was so natürlich nicht umsetzbar ist.


    Für mich liegt das Problem sowohl in letzter als auch in dieser Saison, wenn auch in einer anderen Problem Ausprägung bei der Besetzung der 8er.

    Boujelallab wäre eigentlich genau der Spieletyp der das leisten könnte, wie ja auch gegen Wiesbaden angedeutet. Das das aber nicht gewünscht ist bzw. er im Training auch nicht vorweg geht, würde es für mein empfinden schon Sinn ergeben wenn man sich nach einem neuen 8er umsieht. Dafür müsste man aber wohl Mizuta und Schreck loswerden.


    Edit: meine natürlich Mizuta und Boujelallab und nicht Schreck.


    Apropos Schreck, sein Vertrag läuft im Sommer ja aus. Wie steht ihr zur Verlängerung, einmal ganz allgemein und einmal in Abhängigkeit der Liga Zugehörigkeit.


    Persönlich sehe ich ihn nicht als jemanden der hier auf Dauer einen Stammplatz haben wird. Man braucht aber natürlich auch Spieler für die Kaderplätze 13-20 wofür er prädestiniert ist. Weshalb ich ihn gerne halten würde.

    Sollte uns der Aufstieg gelingen sehe ich ihn aber ähnlich wie Kunze zu limitiert im Ballbesitz. Da Kunze langfristig Vertrag hat wäre Schreck in dem Szenario für mich ein Spieler bei dem eine Trennung Sinn machen würde um Platz für ein anderes Spielerprofil auf der 6/8 zu schaffen.

    Ich glaube, du hast meinen Beitrag falsch verstanden. Meiner Ansicht nach ist diese Spielweise die, für die sich der Verein entschieden hat. Abwartend und vorsichtig, statt im "Hurra-Stil" nach vorne. Das war bis zum Freiburgspiel auch erfolgreich. Aber wenn du so spielst, dann lebst du halt von individueller Klasse. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Mannschaft spielerisch ausgereizt ist, sondern dass es sich in meinen Augen um eine Vorgabe handelt. Deshalb brauchst du einen weiteren Spieler, der durch eine individuelle Aktion Torgefahr schaffen kann.


    Alternativ müsstest du das komplette System in der Winterpause anpassen und die "Sicherheits-DNA" ad Acta legen . Dann spielst du aber ggfs. nicht mehr 4-3-3 mit Russo, Corboz Wörl, sondern vielleicht 4-2-3-1 mit Russo(Schreck)/Corboz (Wörl) auf der Dopppelsechs und Biankdai (Mizuta/Boujellab) zentral auf der 10, sowie Sarenren-Bazee (Schroers) und Young (Sumbu) auf Außen. Dann bist du im Aufbau auch deutlich schneller und hast zentral eine Anspielstation. Ich glaube, dann würden auch unsere Stürmer anders in Szene gesetzt und besser knipsen.


    Wie gesagt, der Verein muss woissen, für welche Spielweise er stehen will.

    Für mich wäre dahingehend schon viel gelöst, wenn Wörl nicht so hartnäckig Rechtsaußen kleben würde sondern auch mal in der Mitte als Anspielstation dient und eventuell mal aufdrehen kann um dann frontal auf die Kette zuzugehen. Von da aus kann man ja dann zur Not immernoch auf die Flügel verlagern nur halt vertikaler.


    Aber auch das wird vermutlich taktisch angeordnet sein.

    Als Boujelallab die Position gegen Wiesbaden übernommen hat, hat er aus der Zentrale heraus ja nen super Steilpass auf Hiltermann gespielt.

    Fußballerisch kann Wörl das natürlich auch locker, er kommt aber nie in die Situation wo das möglich ist weil er immer auf außen klebt.

    Ich befürchte aber fast, dass im Winter niemand auf dem Markt ist, der auf dem Papier schon wesentlich besser aussieht als Martinovic. Lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren