Beiträge von TG DSC

    Mit dem Sieg heute verdoppeln wir auch noch unsere Pokalprämie für dieses Jahr.


    Dazu kommen dann ja auch noch teilweise die Zuschauereinnahmen für ein weiteres ausverkauftes Heimspiel.


    Wortmann wird das ganze heute ein bisschen den Blutdruck regulieren.


    Damit sollte diese Saison doch sogar ein Plus drin sein.

    Ich glaube, man nennt einfach nicht die wahren Diagnosen. Vereinspolitik und so...

    Das kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen, da man so ja nur noch viel mehr Fragen und Skepsis provoziert.


    Das man sowas ganz bewusst macht kann ich mir nicht vorstellen. Ist ja auch Nährboden für nen Skandal. Lass dich da mal einen Mitarbeiter verplappert, dass Spieler X keine Zerrung hat sondern nen Muskelbündelriss, dann hat man hier unnötig ein Fass aufgemacht, weil man auch einfach von Anfang an hätte sagen können "Muskelverletzung mit Ausfallzeit X Wochen.


    Ich mein kann natürlich trotzdem sein, aber wäre eigentlich schon wirklich zu dumm als das man sowas heutzutage ganz bewusst macht. Andererseits...... :D


    Zurück zum Thema, eine bekannte hatte letztens auch nach nem Sturz einen einfach blauen Fleck und ne leichte Prellung, ne Geschichte wo man eigentlich nach einer Woche wieder komplett beschwerdefrei ist. Daraus wurde dann ein verkapselter Bluterguss mit ambulanter OP. Es gibt also nix was es nicht gibt.

    Unser Schiri vom Freitag wird bei Liga3.online übrigens zum "Schiri des Spieltages" gekürrt und die gelbe Karte für Wörl war lt. Rafati auch richtig.


    Interessant wie da die Meinungen dann doch auch so weit auseinandergehen können. Bei Wörl hätte es mich eigentlich auch nicht gewundert wenn rafati da einen Elfer gesehen hätte, weil lt. moderner Auslegung war ganz klar ein Kontakt vorhanden, aber seis drum.


    Da ich da natürlich emotional ganz anders involviert bin muss ich wohl auch eingestehen, dass ich da am Freitag ein , bis heute bestehendes, falsches Bild vom Schiri hatte.

    Sehe ich ähnlich, wobei uns am Ende nicht die Masse an jungen Spielern aus der 2. Bundesliga das Genick gebrochen hat sondern die Masse aus jungen Spielern aus ganz unterschiedlichen Ländern und Kulturen mit Sprachbarrieren. Das hätte man deutlich behutsamer aufbauen müssen.

    Ich finde wir sollten bei unserem Kader in die Zukunft schauen und nicht in die Vergangenheit.


    Uns also nicht mit okugawa, Voglsammer oder Brunner beschäftigen und jetzt die Identität des Kaders weiterentwickeln und nicht zu sehr die der Vergangenheit herbeisehnen.


    Bei okugawa kommt dann noch dazu, dass er fußballerisch zwar Bundesliga ist, aber eben leider auch ein Schönwetter Kicker ist.


    Ob das a) in unsere aktuelle Mannschaft passt wage ich akut zu bezweifeln und b) ob er in der harten 3. Liga die Spielfreude entwickelt die er braucht um abzuliefern würde ich auch nicht als gesichert ansehen.

    Persönlich halte ich Dotchev für ungeeignet wenn man in die Bundesliga will.


    Ein sehr guter Trainer in Liga 3 und für den Kampf um den Klassenerhalt in Liga 2.

    Aber eben keiner der nachhaltig wirklich was weiterentwickelt.

    Was ich bei Kania stark finde ist, dass er bei langen Bällen immer schon schaut wo ein Mitspieler frei ist und dann versucht diesen auch mit dem Kopfball zu finden. Und die sind dann, sofern er das Duell gewinnt, i.d.R. auch noch ziemlich gut platziert.


    Das gibt den langen Bällen dann nochmal mehr Qualität als wenn diese auf die anderen Alternativen vorne geschlagen werden.

    Wenn er körperlich den Profi Fußball adaptiert, werden wir noch unfassbar viel Freude mit ihm haben.

    Man hat aber gestern eben auch gesehen, dass er in der ersten Halbzeit ausnahmslos abgekocht wurde. Was vielleicht dann auch nochmal verdeutlicht warum er häufig nur Joker war zuletzt.


    Wenn die Entwicklung aber so weiter geht bin ich mir ziemlich sicher, dass wir in der Rückrunde mit Kania und Hiltermann ein unfassbares Luxusproblem bekommen werden und häufiger die Doppelspitze sehen werden.

    Danke Dir! Diese Meckerregel wird konsequent durchgesetzt bei Young. 2 Minuten später blökt ein Ingolstädter (nicht der Kapitän) den Linienrichter an und es gibt kein Gelb...


    Und diese Trikotziehregel wurde nur bei Neueinführung richtig geahndet. Gestern wurde Wörl bei einem Konter fast das Trikot ausgezogen vom Gegenspieler, Schiri entscheidet richtig auf Vorteil gibt aber nachher dann kein Gelb. Wird sowas überhaupt mal angesprochen im Frankfurter Elfenbeinturm??

    Das hat mich auch unfassbar gestört.


    Die Karten für Young und Kania wegen meckern find ich völlig legitim.


    Dann aber bitte auch für die Ingolstädter, die teilweise ne Minute lang auf den Schiri eingeredet haben.

    Wenn er das konsequent auch bei den Ingos gemacht hätte, wär doch alles in Ordnung gewesen, so hat's wieder nen miese Beigeschmack.

    Ich frage mich allerdings, ob das so gewollt ist, dass es diese Ausrichtung auf die 9 nicht gibt. Oder ob das eine ungewollte Folge von Unzulänglichkeiten beim letzten Pass vor dem Abschluss ist.

    Für mich ist es ganz klar letzteres.

    Wie viele Bälle haben Lannert, Schroers und Young heute in die Mitte gebracht die nicht mal in der nähe von Kania gelandet sind?


    Da fehlt es einfach an Präzision.