Beiträge von TG DSC

    Blaupause eines Becker spiels, unfassbar stark in der Defensivarbeit, macht viele bälle fest und ist sehr wichtig für seine Mitspieler.


    Vor dem Tor ist das leider immernoch ausbaufähig, denn er hätte auch gut und gerne drei Dinger machen können. Freut mich einfach unfassbar, dass er wenigstens eins gemacht hat und wenn da ziemlich bald ein nächstes dazu kommt bin ich mir auch ziemlich sicher, dass er bald auch vorm Kasten wieder zulegen wird.


    Der ein oder andere pfeifende im Stadion und auch Mitforist, zeigen an so einem tollen Abend dann aber leider auch warum es anscheinend immernoch wichtig ist über mentale Gesundheit im Profisport zu sprechen.

    Er hat ja nun von Beginn an einige Großchancen vergeben.

    Ist auch egal für den Moment.


    15 Minuten noch dann ist das Ding durch. (Hoffentlich fliegt mir das nicht um die Ohren,) :P

    In erster Linie ist da ein Spieler natürlich selbst dran schuld. Wenn man als Stürmer aber ne klemme hat (Die auch ein Klos bei uns schon hatte, z.B. mit den Elfmetern in der letzten Saison) und dann dazu auch noch von den eigenen Fans ausgepfiffen wird macht es das kein bisschen besser.


    Dann ist man nämlich nicht mit den Gedanken beim Abschluss, sondern bei den negativen Emotionen die von den Rängen kommen wenn man das Ding nicht versenkt.


    Natürlich manövriert sich der Spieler selbst rein, und der Spieler muss sich auch selbst da raus ziehen.


    Ein bisschen Fingerspitzen Gefühl von Erwachsenen Menschen auf der Tribüne darf man schon erwarten.

    Aber da fragt man sich ja schon, wieso schaffen die es gegen so einen Gegner wie Union schnell nach vorne zu kontern über mehrere Station und in der dritten Liga sieht das immer aus als spielten die Fussball als Nebenerwärbstätigkeit. Kopfsache? Anderer Ansatz seitens des Trainerteams?

    Glaube zum einen ist das ne ganz andere Ausrichtung gegen den Ball zwischen nem Bundesligisten und nem drittligisten.


    Zum anderen werden die uns gehörig unterschätzt haben, da fehlen dann ein Prozent

    Grüsse aus dem ekelhaft warmen Austin!

    Hatte mich eigentlich mit einem ASC Stream abgefunden, jetzt bin ich doch so heiß das ich es mit einem VPN versuchen will über mein deutsches Tablet, ESPN plus zeigt natürlich nur drei Spiele und unseres natürlich nicht :unschuldig: . Einer hier vielleicht Erfahrungen damit welcher Anbieter da am besten für SkyGo ist? Nicht jeder VPN ist anscheinend gleich verlässlich bei Streaming Apps...


    Unabhängig davon, habe auf ein weiterkommen im 11er schießen getippt, macht es Männers :arminia:

    Ich hatte mit meinem Cisco VPN noch nirgendwo Probleme mit dem schauen.


    War aber zum einen immer nur in Europa und zum anderen auch von der Universität lizenziert, keine Ahnung ob das vielleicht auch noch nen Unterschied macht

    Ja genau, das ist ja das Argument, völlig nachvollziehbar. Aber 100 Handwerker würden doch auch erhebliche Steuerarten in die Kassen spülen, obwohl man alle 100 wahrscheinlich pleite gehen lassen würde. Grundsätzlich würde im Falle von Schalke ein Riesen Wirtschafts Faktor wegbrechen und ein immenser Werbe Träger. Aber dürfen die deshalb machen was sie wollen, im Zweifel hilft der Erbonkel, in dem Fall der Steuerzahler?


    1. Könnte ich jetzt ganz viel volkswirtschaftliche Theorie/Konsens (wie man es nennen will) zum Vergleich Handwerker/Schalke vom Zaun lassen, das lasse ich aber mal weil's sonst zu politisch wird. Nur so viel: der hinkt gewaltig


    2. Hab ich ja mehrfach geschrieben, dass es nicht Überhand nehmen darf, und es mit der Bürgschaft getan sein sollte, damit es eben nicht so ne Geschichte wie bei Karstadt, Kaufhof etc. wird.

    Könnte auch einfach das die Befürworter andere Dinge sehen wie.


    Heiner Backhaus der wohl mehr Ahnung von Fußball hat als alle hier sagt, dass wir am vergangenen Wochenende unfassbar gut eingestellt waren und gut gewechselt haben.


    Das Bazee, der wohl mehr Ahnung von Fußball hat als alle hier, sagt das Becker maßgeblichen Anteil daran hatte, dass Bazee und Young ein gutes Spiel gegen Osnabrück abliefern konnten.


    Man kann sich dann natürlich hinstellen und heulen, dass die Wechsel scheiße sind und Becker total unnütz ist. Sollte man sich aber vielleicht zwei Mal überlegen ob man so 100% davon überzeugt sein sollte, wenn Leute, die offensichtlich mehr Ahnung haben es nicht so sehen.


    Dazu erkennen viele auch, dass wir (Stuttgart und Essen ausgenommen) in jedem Ligaspiel die bessere Mannschaft waren inkl. der besseren Chancen. Für das was wir an Leistung auf den Rasen gebracht haben, hätten wir eigentlich noch 3-5 Punkte gegen Saarbrücken und 1860 mehr verdient gehabt.


    Das ist einfach eine Liga in der man die Gegner nicht 90 Minuten dominiert. Selbst 60 hatte gegen Cottbus in HZ 1 genug Chancen damit das Ding 4:3 oder 4:4 in die Halbzeit geht.



    Wenn Beckers Kopfball am Wochenende drin ist und Kania seine Möglichkeit nicht so kläglich vergibt (wofür Becker übrigens hier durch den Dreck gezogen worden wäre) steht's nach 20 Minuten 3:0. War nicht so weshalb Aachen nochmal rein kam, kann man bis dahin einzig und allein den Jungs auf dem Rasen vorwerfen.

    Ich finde gerade auf der Position haben wir mehr als nur einen Ersatzspieler.

    Klar, Schneider macht es ja auch sehr gut als Backup.

    Aber Felix war bis zu seiner Verletzung aber nochmal ein Upgrade zu Schneider und Großer.


    Und von den beiden sollte sich jetzt auch keiner mehr was tun, denn mit Belkahia hätte ich ein paar Bauchschmerzen