Beiträge von TG DSC
-
-
Ok mutige Aufstellung, wenn das schief geht kann Kniat sicher erklären?!
Einzige Mutige ist eigentlich Putaro anstelle Klos. Und das der mit 36 nicht 3x 90 MInuten in 6 Tagen macht sollte eigentlich allen klar sein
-
Sorry was für ein Kommentar.
Total sinnlos. Denn Koschinat hat die Truppe nicht von Anfang an trainiert. Dazu hat Koschinat viel mehr Erfahrung.
Aber du scheinst wohl nicht vernünftig diskutieren zu können. Aber lassen wir das.
Koschinat musste ein sinkendes Schiff versuchen zu retten, konnte er nicht weil die Mannschaft schon lange kein Team mehr war. Hat Klos ja angesprochen, wohl aber zu spät.
Das mit Realitätsverlust hast du wohl nicht verstanden verstanden, aber reden wir das weiterhin schön. Machen wir ja immer.
Aber laut dir ist die Klasse ja nicht gefährdet.
Achso und bei Osnabrück wird er nicht woche für woche vorgeführt. Das ist ein Drittklassiger Trainer der das komplette letzte jahr nur auf die fresse bekommt mit seinen Mannschaften. Und der soll uns retten? Merkt man selbst oder.
-
Man kann aber auch alles wieder schön reden, das war letztes Jahr genau das gleiche.
Dazu behauptest du solange die Klasse nicht gefährdet ist, soll man so weiter machen.
Sie ist gefährdet, 5 Punkte sind alles andere als sicher.
Gegen Ulm muss man mit 0 Punkten rechnen.
Will man warten bis das rettende Ufer weiter weg ist oder auf was warten wir immer?
Ob Mannschaft oder Trainer an der Misere Schuld sind, wird man eh nicht so heraus finden.
Aber eins ist offensichtlich. Taktisch, dann auch wie der Trainer einwechselt, wirft desöfteren viele Fragen auf.
Dazu spielt die Mannschaft meist nur 1 Halbzeit gut. Maximal. Gegen Top Teams ist man meist motiviert, aber für den Rest der Liga scheint man es nicht immer hin zu bekommen.
Klar ist es für den Trainer hart aus solchen Spielern ein Team hin zu bekommen. Aber eins ist sicher. Kniat wird es nicht schaffen. Es ist kaum eine Weiterentwicklung zu sehen.
Kniat ist bestimmt ein super Trainer, aber nicht für diese Truppe. Hier wäre für mich Koschinat besser gewesen.
Aber gut. Ich bin und bleibe der Meinung. Mit Kniat muss man beten das wir die Klasse halten.
Er redet vieles zu schön, 8 Spiele und nur 1 Sieg sagt eigentlich alles.
Dann redet der Trainer noch von oberen Rängen, da muss man sich extrem an den Kopf packen.
Realitätsverlust pur in diesem Verein. Letztes Jahr dachte man auch das man nicht absteigt. Ende bekannt.
Was von Realitätsverlust erzählen, aber dann Koschinat fordern, der in seinen 17 letzten Spielen als Profi-Trainer 3 Siege bei 8 Niederlagen und 6 Unentschieden geholt hat.
Genau mein Humor
Koschinat damit wir noch schneller Planungssicherheit für Liga 4 haben oder was?
-
Kniat dreht von Anfang an an den falschen schrauben.
Er will einfach viel zu viel von der Mannschaft und überfordert sie anstelle mal klein klein zu machen.
Und das wird ihm wahrscheinlich zum Verhängnis werden.
Warum nutzt man die Winterpause nicht und arbeitet am Defensiv Verhalten der ganzen Mannschaft?
Wieso übt man keine Standarts ein?
Warum arbeitet man nicht an Passicherheit oder Dreiecksbildung?
Usw.
Was macht Kniat. Er studiert lieber eine 5er Kette ein mit Spielern auf fremden Positionen.
Und genau das sind einfach so Mutmaßungen die einfach aus der Luft gegriffen sind?
Weisst du das keine Standard trainiert werden? ich war einmal beim öffentlich Training da wurden die Trainierte. Warum die im Spiel so scheiße sind steht dann auf einem anderen Blatt.
Weisst du das nicht am Defensiv Verhalten gearbeitet wird?
Und sorry Passsicherheit? Das sind Profi-Fußballer die in jeder Trainingseinheit 90 Minuten Pässe spielen, wenn das nicht drin ist, ist das ganz sicher nicht die Aufgabe des Trainers. Dann schnapp ich mir einen Spieler aus der u17-U19 und spiel mit dem 2h Pässe weil ich als Profi-Fußballer einfach den Anspruch haben muss einen Pass spielen zu können.
Man kann sich nicht hinstellen und behaupten der Trainer ist scheiße weil der nicht an diesen Dingen arbeitet ohne zu wissen ob an diesen Dingen gearbeitet wird.
Und da sind wir ganz schnell wieder dabei der Mannschaft ein Alibi zu geben. Schießt Kniat die Ecken oder sind das die 11 auf dem Rasen?
-
Wäre, wäre, Fahrradkette
Das System, was gestern gespielt wurde, war nicht falsch und hat 65 Minuten bis zum 2:1 ganz gut funktioniert. Die Gegentore fielen dann mal wieder aufgrund schlechter Verteidigung und Unachtsamkeit.
Ihr habt Recht, dass Umstellungen im System und in Positionen und die Art, wie Kniat es haben möchte, nicht unkompliziert sind. Aber es steht da ja auch keine Schülermannschaft auf dem Platz. Etliche unserer Spieler sind ja auch deshalb verpflichtet worden, weil sie unterschiedliche Positionen spielen können. Und wie gesagt: Bis zum Rückstand lief es.
Mich würde mal interessieren, was die genaue Idee für die Spielerwechsel war. Denn das habe ich wirklich nicht verstanden. Und auch Kniat hat es nicht erklärt.
Generell wünsche ich mir mehr Transparenz und Erklärungen zu Taktik und Spielweise. Zumindest in der PK oder in Interviews nach dem Spiel.
Aber dann müssten ja die Reporter Fragen stellen. Jetzt überforder die Armen Mitarbeiter von NW und WB doch nicht.
Ich glaube jede Schülerzeitung hat ein höheres Journalistisches Niveau als die Sport Abteilungen der hier ansässigen Zeitungen
-
Bist du denn der Meinung das es diese Einsicht und die Anpassung von Kniat noch gibt?
Das nun einige eher einen Trainerwechsel bevorzugen finde ich legitim, weil Kniat in der Hinrunde schon länger gebraucht hat um die Zeichen zu erkennen.
Im Endeffekt muss er gegen Ulm schon umstellen und ich bin gespannt ob das passiert.
Denn die Zeit wie in der Hinrunde haben wir jetzt nicht.
Es gab diese Einsicht in der Hinrunde, wenn auch zu spät. Warum soll es die nicht diesmal etwas früher geben?
Es ist auch wirklich alles gegen uns gelaufen was hätte gegen uns laufen können?
Könnt ihr euch an ein Spiel erinnern wo wir die Punkte glücklich geholt haben und nicht weil wir das verdient haben?
Ich nicht, in jedem Spiel wo wir Punkt mitgenommen haben waren wir mindestens auf Augenhöhe, irgendwann muss dann auch mal das Spielglück auf unsere Seite kippen bzw. wir müssen das erzwingen.Gestern haben es die Wechsel ziemlich verkackt, er hat aber z.B. gegen Unterhaching oder Viktoria auch noch Punktgewinne eingewechselt.
Ich bleibe dabei, schaut man auf die letzten 11 Spiele, waren wir 7 mal die bessere Mannschaft, 3 mal auf Augenhöhe über 90 Minuten (Essen, Preußen weil die letzten 30 so schlecht waren und Sandhausen) und einmal gegen Dynamo unterlegen. Da haben wir insgesamt viel zu wenig Punkte geholt aber da den Schluss zu ziehen ohne Kniat wäre es besser gelaufen halte ich für falsch.
Knait hat z.B. gegen Aue ja nicht gesagt das es verboten ist den RV anzugreifen der durch die Viererkette spaziert, oder das Oppie in Essen foulen soll oder das man den gegnerischen Torwart in Lübbeck in der Nachspielzeit das Kopfballduell gewinnen lässt.
Will das hier garnicht kleinreden, dass wir im Abstiegskampf stecken aber wir können doch nicht ernsthaft schon wieder die Mannschaft so aus der Affäre ziehen? man muss Kniat nicht mögen, aber wir sind in einem Großteil der Spiele die bessere mannschaft und dann kann man nen Trainerwechsel finde ich schwierig verkaufen.
Außerdem müssen wir ja erstmal einen Trainer finden bei dem es besser wäre, es hat schon einen Grund warum die nur in Liga 3 arbeiten. Bei Typen wie Antwerpen oder Schuster wäre doch nur klar, dass das spielerische Niveau rapide den Bach runter gehen würde und die in einem Jahr wieder von allen hier zum rausschmiss gefordert werden.
-
Solange es beim Blick auf die Tabelle (und die Zuschauerzahlen) vertretbar ist, sollte man sich weiter durch die Saison wurschteln. Mehr isses nicht, mehr wird's nicht mehr. Einen kostspieligen Trainerwechsel kann man sparen, sofern die Gemengelage keinen Retter a la Krämer erforderlich macht. Diese Option ist Stand heute leider nicht auszuschließen. Ob man zur neuen Saison einen anderen Cheftrainer installieren wird, müssen die dafür Verantwortlichen entscheiden...
Genauso sieht es aus.
Wir sind im Abstiegskampf, mit dem gleichen Punkteschnitt wie in der Hinrunde halten wir die Klasse, so lange das nicht ganz akut in Gefahr ist sollte man nicht handeln, vor allem auch da ja schon klar ist was die Alternative wäre.
Alle schreien hier nach Schuster und es ist schon völlig klar wie das laufen würde:
Der lässt ein halbes Jahr Kick and Rush auf Klos spielen und würde damit wahrscheinlich sogar recht viel Punkte holen.
Im Sommer wenn Klos dann weg ist, fällt das Kartenhaus Schuster in sich zusammen weil Klos nicht mehr da ist und wir wieder im Abstiegskampf hängen und dann fordern wieder alle einen Trainer der (wie Kniat) Fußball spielen lassen will. Der wird dann nach einem halben Jahr wieder rausgeschmissen und ein Typ ala Schuster gefordert.
Kniat muss aber ganz schnell das ganze vereinfachen, wir hatten doch unsere beste Phase gegen Mannheim, Duisburg, Ingolstadt mit ganz einfachem Fußball aus einer sicheren Defensive ohne viel unnötiges Risiko und mit einer klaren, einfachen Idee nach vorne.
Kniat will einfach zu viel, am Anfang der Saison mit Lannert und Özkan die als Außenverteidiger auf die 6 gehen im Spielaufbau, jetzt mit Schreck als RAV oder mit Lannert der als LAV plötzlich auch Rechts vorne Tiefenläufe machen soll.
Die Jungs und auch Kniat sind vermutlich alle keine Einsteins, da sollte man wirklich schauen, dass man das Spiel einfach simpel macht.
Spiele wie gegen Essen oder Lübbeck gehen aber halt nicht auf die kappe von Kniat.
Gegen RWE ist es einfach dumm von Oppie da zu foulen, dass wir gegen Lübbeck 20 Sekunden nach dem 2:0 in einen Kollektiv-Schlaf verfallen und Klewin in 90+6 den Ball verlängert ist alleine der 11 auf dem Platz zuzuschreiben, da ist Kniat der letzte Depp.
Das wir gegen Halle in Unterzahl ein Tor fangen nachdem Klos völlig offensichtlich gefoult wurde ist auch nicht Kniat zuzuschreiben.
Warum guckt Schreck nach dem Pfosten Treffer von Momuluh nur dumm durch die Gegend anstatt den Nachschuss über die Linie zu ballern?
Und trotzdem waren wir Gestern 60 Minuten die bessere Mannschaft, auch wenn die letzten 30 Minuten ne Frechheit waren.
Wenn Lannert das Ding in den Giebel schweisst, das Ding von Momuluh vom Pfosten ins Tor springt und Grodowski seinen Volley stattdessen bis nach Coesfeld ballert liegen sich hier alle Euphorisch in den Armen weil es dann in Minute 60, 3:1 steht.
Ist so nicht passiert, hätte aber so passieren können, aber so zu tun als wären wir gestern nach Strich und Faden zerlegt worden entspricht nicht der Realität.
Wir verlieren die Spiele anders als unter Forte, Kramer, Scherning und Koschinat eben nicht weil wir 90 Minuten die schlechtere Mannschaft sind sondern obwohl wir in den meisten Spielen eigentlich die bessere Mannschaft sind und dann kanns nicht sein, dass man da wieder nur den Trainer zur Verantwortung zieht. Oppie hätte auch unter Schuster oder Guardiola individuelle Fehler gemacht die zu Gegentoren geführt hätten, genau wie Belkahia oder Kersken zu Saisonbeginn. Glaubt ihr Wintheimer oder Shipnsoki spielen unter Schuster nicht wie die letzten Idioten?
Es gibt Dinge die Kniat sich ankreiden lassen muss, zu komplizierte Taktik, Versprechungen auf den PKs, falsche Wechsel. Wir machen aber schon wieder das gleiche wie in der letzten Saison: die Mannschaft aus der Pflicht nehmen und dem Trainer zum Hauptschuldigen machen.
Was war hier für eine Untergangsstimmung als gemunkelt wurde Mizuta wurde verkauft und Corboz als Ersatz geholt.
Hatte Mizuta gestern eine Situation die nicht scheiße war?
Oder ist es die Schuld von Kniat, dass Boujellab gestern keinen ball annehmen konnte oder das Wintzheimer (der den HSV mal fast in Liga 1 manövriert hätte mit 10 Vorlagen) und Shipnoski der in Liga 3 schon ne Saison mit >10 Toren hatten rum laufen als hätten die die letzten 15 Jahre keinen Fußball gesehen?
Wir müssen mal aus dieser Schwarz-Weiss Denke raus und das ganze mal konstruktiv realistisch betrachten.
Fakt ist wir stecken tief im Abstiegskampf. Fakt ist auch: wenn es keinerlei Entwicklung gibt und wir genauso viele Punkte holen wie in der Hinrunde halten wir die Klasse.
Fakt ist Kniat macht das ganze zu kompliziert. Fakt ist aber auch, ihn für gewisse Punktverluste als Hauptverantwortliche zu sehen ist quatsch. (Lübbeck, Essen, Halle)
Fakt ist auch: Nach XGoals wären wir im Auftstiegskampf anstatt im Abstiegskampf.
Klos hat sich im Verlauf der Hinrunde mehrfach vor Kniat gestellt: Hat er das schonmal gemacht? Nicht mal als Neuhaus damals entlassen wurde hat man von ihm was gehört. Und ich finde Fabi sollte man schon vertrauen, der ist schließlich ziemlich nah dran.
Oder Corboz, der vom kicker als bester ZM/ZDM der Liga gesehen wird, geht anstatt in Liga 2 zu Kniat. So schlecht kann er dann als Trainer nicht sein.
Alle gucken hier 90 Minuten Fußball die Woche und denken die wüssten genau was richtig wäre und was falsch wäre.
RWE stand letzte Saison nach Spieltag 22 mit 25 Punkten und 0 Siegen aus den letzten 7 Spielen noch schlimmer da als wir jetzt. Trainer an Spieltag 1 Dabrowski, Trainer an Spieltag 22 Dabrowski, Trainer heute (im Aufstiegskampf) Dabrowski.
-
Denke so schnell wird es intern die Trainerdiskussion nicht geben. Trainerstab und Mannschaft sind komplett an Kniat ausgerichtet und die Saison nach oben sowieso gelaufen. Möglicherweise wird die Diskussion aber von außen aufkommen, wenn es aus Ulm und Regensburg nur 0-2 Punkte gibt und dann gegen Köln kein Turnaround gelingt.
Würde es auch erst einmal so weiterlaufen lassen, in Münster sind wir auch mit anderen Trainern schon baden gegangen.
Vor allem weil wir ja nicht Mal die schlechtere Mannschaft waren.
Kniat soll einfach das ganze Spiel vereinfachen. Das ist alles momentan furchtbar kompliziert und die Mannschaft dem (noch) nicht gewachsen.
-
Echt schade dass es hier kein Kotzsmiley gibt wenn ich diesen Mist da in den Interviews lese. Wirklich nur noch schwer zu ertragen das ganze bei Arminia. Überlege ernsthaft ob ich trotz DK überhaupt da Mittwoch abend hin gehe und mir wieder den Abend versauen lasse.
Bleib Zuhause
-
Hört doch mit Schuster auf. Wie schon vorhin einer sagte: der passt doch mit seinem Fußballstil gar nicht zu den Vorstellungen von Mutzel. Mit Schuster spielst Du hinten mit Belkahia, Gohlke und Özkan, weil die alles umpflügen und weggrätschen und die Pille nach vorne pölen. Man sollte jetzt die Abrissbirne auch nicht zu großläufig einstellen. Kniat ist angezählt. Teile der Mannschaft auch. Nicht mehr und nicht weniger. Trotzdem kann jetzt nicht alles fundamental über den Haufen geworfen werden. Ein neuer Trainer könnte bald nötig werden. Dann aber bitte kein reiner Feuerwehrmann, sondern einer, der für eine gewisse Spielkultur steht bzw. stehen will. Mit dem Kader kannst Du halt nicht zaubern.
Man wird in Liga 3 halt keine Trainer bekommen die für "eine gewisse Spielkultur stehen"
-
Es kann doch nicht sein, dass es hier immer nur am Trainer liegen muss.
Scherning holt in Braunschweig aus 7 Spielen 15 Punkte.
Wir müssen uns mal fragen warum wir jede Saison 3 Trainer brauchen......
-
Absolut! Definitiv! Auf jeden Fall!
Warum wurde bei 0 angefangen?
-
Mitch bist Du es selber?
Welche positive Entwicklung siehst Du denn in den letzten 6 Monaten?
Ich sehe ehrlich gesagt wenig bis gar keine. Aber wie ich vorhin schon geschrieben habe die Schönredner werden es irgendwann auch noch merken. Spätestens in der Regionalliga
Und Münster hat hier ein gutes Spiel gemacht oder was?
Wir haben heute aus einem grund verloren: Glück
-
Und was nützt das wenn wir viele an die Wand spielen...und am Ende verlieren?
Nix, aber dann zu erzählen es gäbe keine Entwicklung ist halt bullshit
-
Haha Du bist nen lustiger Vogel!
Bei mir geht es nicht nur um 2 Glückstore sondern um 6 Monate ohne erkennbaren Fortschritt und dafür ist nur der Trainer zuständig! Deshalb kann es nur drauf hinauslaufen sich von Kniat zu trennen!
Wir spielen Münster uis zum zweiten Glückstor völlig an die Wand aber okay
-
Jau. Macht der Gegner keine Tore gewinnen wir 1:0.
Münster macht 2 absolute Glückstore und hier wird sofort der Kopf des Trainsers gefordert
-
Also realistisch muss man sagen: machen wir unsere Chancen steht das hier 6:2 für usn
-
Wenn das Ergebnis Leistungsrecht wäre, würde da oben ein 0:4 stehen........
-
Kann Der Terrier uns allen nochmal ausführlich erklären, dass Momuluh keine Verstärkung sein wird weil er aus der Regionalliga kommt?