Beiträge von Meteor74

    und ewig grüßt das Murmeltier......


    DerAbwärtstrend bei der Sieben-Tage-Inzidenzscheint gestoppt: Der Wert ist am Freitag erneut leicht gestiegen. Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichte am Freitagmorgen einen Wert von 58,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen im Landesdurchschnitt. Am Donnerstag hatte der Wert bei 57,1 und am Mittwoch bei 56 gelegen. Am Freitag vor einer Woche lag der Wert aber noch etwas höher bei 59,3.
    Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) schließt weitere Öffnungsschritte in der gegenwärtigen Corona-Lage aus. Jetzt stagnierten die Zahlen - deswegen werde man bei den Öffnungsschritten sehr, sehr vorsichtig sein. Die Landesregierung werde „im Moment noch keine weiteren Öffnungsschritte vornehmen, sagte er im WDR. Auch schließt der NRW-Familienminister nicht aus, den Kitabetrieb bei steigenden Coronazahlenwieder einzuschränken - ab Montag gilt in NRW ein eingechränkter Regelbetrieb.




    Quelle:
    https://www.wa.de/nordrhein-we…news-ticker-90201919.html

    Ob solche Aktionen der Impfbereitschaft
    zuträglich sind sei mal dahin gestellt.
    Nach dem Motto wenn das böse Kind nicht hören will dann wird es bestraft.


    Die Impfungen mit dem Astrazeneca-Vakzin laufen in Berlin bislang schleppend an. Nun hat Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) angekündigt, dass Menschen unter 65 Jahren künftig nicht mehr frei zwischen den verfügbaren Impfstoffen wählen dürfen.




    Quelle:
    https://m.tagesspiegel.de/berl…65-jaehrige/25655678.html

    30% lehnen den Impfstoff von Astrazeneca im Bielefelder Impfzentrum ab.
    Das ist mal ne Quote zumal es sich dabei
    ja um impfwillige handelt ansonsten hätten die ja keinen Termin gemacht.
    Addiert man dann noch diejenigen dazu
    die sich nicht impfen lassen möchten oder noch abwarten ist das Ziel von Herdenimmunität wohl in ganz weite Ferne gerückt.


    Auszug


    Dr. Theodor Windhorst, Leiter des Impfzentrums Bielefeld, schätzt die Quote der Ablehner dort auf 30 Prozent. „Die Menschen erscheinen zum Impftermin, fragen uns, welchen Impfstoff wir für sie haben, und wenn wir Astrazeneca sagen, gehen sie wieder.“




    Quelle:



    westfalen-blatt.de/OWL/Bielefeld/Bielefeld/4369157-Bis-zu-50-Prozent-Absagen-in-Ostwestfalen-Lippe-Sorge-vor-Nebenwirkungen-Breite-Ablehnung-von-Astrazeneca-Impfstoff%3famphtml

    Dann könnte man jetzt über der Friss oder Stirb Variante nachdenken. Jeder der seine Impfung verweigert verwirkt im Falle einer Infektion sein ggfs. benötigtes Intensivbett. Wer sich zudem aus dieser Gruppe infiziert zählt nicht mehr für die Statistik und alle anderen bekommen schneller ihr normales Leben zurück.

    Verweigert?
    Habe ich eine etwaige Impfpflicht verpasst?

    […]

    Nächste Woche kommen nochmal 740.000 Dosen danach die Woche wohl 1 Mio.
    10% wurden allerdings erst verimpft.
    Sollte das weiter so zögerlich gehen wird wohl die nächste Gruppe die erst später dran wäre einbestellt.


    Kam gerade in den Nachrichten im Zdf

    Ps.. Stillstand... hier in Hannover gehen die Zahlen seit ein paar Tagen wieder hoch. Dabei hat die B.1.1.7 Mutation bereits einen Anteil von 40% erreicht.

    Wenn man sich den letzten Teil des Artikels ansieht dann frage ich mich ob die Regierenden das nach 4 Monaten Lockdown noch durch bekommen könnten.....


    Noch härtere Maßnahmen als jetzt sind auch nur schwer vorstellbar. Was soll da noch kommen?
    Wenn Sie sich andere Länder anschauen, ist da schon noch einiges möglich. In Deutschland gibt es nach wie vor keine richtige Mobilitätsbegrenzung - anders als in Großbritannien. Da durfte man nur mit triftigem Grund vor die Tür, zum Beispiel um zur Arbeit zu kommen oder einkaufen zu gehen. Ansonsten musste man aber zu Hause bleiben und durfte sich auch mit niemandem treffen. In Italien und Spanien war es während der ersten Welle ähnlich. Da waren die Lockdowns auch wesentlich härter.

    Ob die 10 jetzt die neue 35 wird?



    Kölns Oberbürgermeisterin Reker spricht sich für die No-Covid-Strategie aus, bei der es Lockerungen erst ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter zehn gibt. Dies sei nötig, um dem Infektionsgeschehen einen Schritt voraus zu sein, sagt sie.




    Die treiben es so lange auf die Spitze
    bis Sie den großteil der Bevölkerung
    verlieren dann wars das mit Inzidenzwerten zählen.


    Quelle:


    https://www.welt.de/politik/de…r-No-Covid-Strategie.html




    Die in Großbritannien entdeckte, wohl deutlich ansteckendere Variante des Coronavirus breitet sich nach Angaben von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Deutschland schnell aus. Nach neuen Daten des Robert Koch-Instituts (RKI) stieg der Anteil dieser Mutation an den untersuchten positiven Proben binnen zwei Wochen von knapp sechs Prozent auf mehr als 22 Prozent, so Spahn auf einer Pressekonferenz in Berlin. "Wir müssen damit rechnen, dass die Variante bald auch bei uns die dominierende werden könnte", betonte er. Der Anteil der britischen Variante verdoppele sich jede Woche.



    Quelle:


    https://www.tagesschau.de/inland/spahn-schnelltests-105.html

    Ich kann mir nicht erklären, warum jemand diesen Impfstoff von AstraZeneca ablehnt.


    Die südafrikanische Variante ist bei weitem noch nicht die Dominante in unseren Gefilden, man ist besser vor einem schweren Verlauf geschützt bei der aktuell noch dominierenden Variante, und man kann sich später noch nachimpfen lassen gegen Mutationen.


    Also wie so vieles unerklärlich, hier eine Impfung zu verweigern. Genauso wie vieles andere in diesem Thread unerklärlich ist.

    Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Bayern etwa sieht die Immunisierung von Polizisten mit dem Astrazeneca-Impfstoff kritisch. "Die ständige Einsatzbereitschaft der Polizei darf durch einen möglicherweise unzuverlässigen Impfstoff auf keinen Fall gefährdet werden", sagte der Landesvorsitzende Peter Pytlik in München.



    Wer eine hohe Akzeptanz bei der Impfbereitschaft seiner Beschäftigten einfordert, muss auch dafür sorgen, dass der bestmögliche Impfstoff Verwendung findet und nicht der, der am billigsten oder gerade verfügbar ist, weil er anderweitig Akzeptanzprobleme hat oder gar nicht mehr eingesetzt wird." Die GdP forderte, bereits bei Impfanmeldung bekannt zu geben, welcher Impfstoff verwendet wird







    Quelle:
    https://www.br.de/nachrichten/…isterium-reagiert,SPCtmTJ

    Die Inzidenz Werte ziehen in OWL
    wieder leicht an.


    Ob die Magische 35 in ganz Nrw in den kommenden Monaten jemals
    erreicht werden kann?


    Innerhalb der letzten 24 Stunden sind 30 Neuinfektionen beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldet worden. Die aktuelle 7-Tagesinzidenz steigt damit am Dienstag in Bielefeld auf 35,6 (+6,0).* In den vergangenen sechs Tagen hatte Bielefeld jeweils unter der 35er Grenze gelegen


    Quelle:


    https://www.radiobielefeld.de/…stag-wieder-ueber-35.html

    Bei uns lief das alles in einem unserer Pflegeheime ab und dann wurde halt beim Überschuss die Verwaltung geimpft..... (waren halt kurzfristig greifbar) Aber besser als es verfallen zu lassen.

    Man soll bei Überschüssigem Impfstoff einfach die Leute die vor Ort sind (Altenheime etc...) mit impfen und nicht so ein Larry davon machen.
    Wenn erst noch Listen von Personen erstellt werden müssen die man dann noch ran karren muß wird das eh wieder nichts.

    :thumbup: Schiri der Partie Badstübner stammt aus Bayern der Var aus Mainz.


    DFB-Schiedsrichter Florian Badstübner aus Windsbach leitet heute (ab 20.30 Uhr, live bei DAZN) die Partie des 21. Spieltags der Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und Arminia Bielefeld.
    Unterstützt wird er dabei von Markus Schülleraus Korschenbroich und Thomas Stein aus Weibersbrunn. Vierter Offizieller ist Markus Schmidt aus Stuttgart. Als Video-Assistentin fungiert Dr. Robert Kampka aus Mainz.