Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Meteor74

    Das Saarland beschwert sich das Menschen die mit Astrazeneca geimpft werden sollten nicht erschienen sind und das dies kein Wunschkonzert sei :lol: :lol: :lol: .


    Also natülich gehört es sich, Termine abzsaugen wenn man nicht erscheint. Aber was wird denn anderes erwartet?! Ich lasse mir doch nichts spritzen, was nur zu 70% wirkt und dazu weniger gegen Mutanten..... da warte ich doch lieber 1-2 Monate bis ich den Biontech Impfstoff bekomme...... Aber soweit kann die Politik wieder nicht denken......
    Und nein ist das kein Wunschkonzert?! Ich glaube das kann jeder für sich selbst entscheiden ob er mit Astrazeneca geimpft werden will, oder halt einfach wartet.....

    So ganz ohne ist der Impfstoff auch nicht:


    Stockholm - In Teilen von Schweden ist die Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca vorerst gestoppt worden. Der Grund dafür ist nach Angaben des öffentlich-rechtlichen Senders SVT die Häufung von Nebenwirkungen bei Krankenhaus-Personal. Dem Bericht zufolge litten 100 von 400 Personen an Nebenwirkungen. Es habe sich vor allem um Fieber gehandelt.
    —————-



    Dortmund: Nach Corona-Impfung beim Rettungsdienst - viele Krankmeldungen wegen Nebenwirkungen


    Quelle:


    www.ruhr24.de/dortmund/dortmund-corona-impfung-impfstoff-astrazeneca-nebenwirkungen-krankmeldung-rettungsdienst-virus-90203992.amp.html

    Wäre die Lage nicht schon ernst, wegen des Impfdesasters, dann ist sie es aber spätestens jetzt. Und zwar für die Politiker zunächst, dann aber auch für die gesamte Gesellschaft. Denn die Zustimmung zu dem, was man eigentlich auch kaum eine richtiggehende Coronapolitik nennen kann, schwindet. Mehr noch: Sie bröckelt. Das kann dramatisch werden.
    Nie war die Unzufriedenheit der Menschen in den vergangenen elf Monaten so hoch wie gegenwärtig. Mehr als die Hälfte traut den Verantwortlichen nicht zu, die Krise angemessen zu behandeln. Und wenn es schon einmal so weit ist, dann ist der Schritt zu Misstrauen nicht mehr weit, der wiederum zu weiterem Unmut führt.



    Quelle:



    https://m.tagesspiegel.de/poli…tps%3A%2F%2Fwww.google.de

    Flick platzt der Kragen: "Lauterbach hat immer einen Kommentar abzugeben"
    Als Bayern-Trainer Hansi Flick auf der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Spiel gegen Arminia Bielefeld (Montag, 20.30 Uhr, DAZN) darauf angesprochen wurde, platzte diesem der Kragen. In Richtung von Karl Lauterbach sagte er: "Herr Lauterbach hat immer zu irgendwas einen Kommentar abzugeben. Das kann ich auch leicht betreiben, wenn ich nicht in der Verantwortung stehe." Flick gab zwar zu, dass sich der Fußball in einer Sonderrolle befindet, fügte aber auch an: "Die Reise nach Katar ist unser Job, unser Business - diese Sache müssen wir machen."
    Einmal in Fahrt, legte der sonst so besonnene Flick nach: "So langsam kann ich diese sogenannten Experten nicht mehr hören. Vor allem Herr Lauterbach hat immer irgendetwas zu sagen. Diese sogenannten Experten sollten sich mal mit der Politik zusammen setzen und eine Strategie ausarbeiten, dass man endlich wieder Licht im Tunnel sieht und eine Hoffnung hat. Stattdessen versucht jeder aus der Situation seinen Profit zu schlagen und seine Prozente bei der nächsten Wahl zu sichern. Das ist weit dran vorbei an dem, was eigentlich die Aufgabe dieser Personen wäre."

    Wir sind jetzt übrigens den 3. Tag in Folge bei einer Inzidenz von unter 35. Wie läuft das jetzt nochmal mit dem Re-Opening? Mutti hat doch gestammelt, eine signifikante Anzahl Tage („so 5 bis 3“) unterhalb dieser Marke wäre nötig. Und nu?


    Am WE gibt es dann sie nächste Bewährungsprobe für Bürger und Kinder: Betreten der Eisflächen streng verboten! Das Ordnungsamt ist mit über 30 Personen im Einsatz, um zu kontrollieren. Klar, wer Böllerei wegen erhöhter Verletzungsgefahr und Überlastung der Krankenhäuser verbietet, der kann natürlich auch keine Eisflächen freigeben, auf denen Kinder womöglich noch Spaß haben. Ich glaube, ich schaue mir das Spektakel heute mal am Obersee an, dürfte spannend werden.

    Das gesamte Bundesland muß für 3 bis 5Tage bei oder unter 35 liegen.
    Einzelne Land oder Stadtkreise zählen dabei nicht.Aufgrund von befürchteten Shopping Tourismus spielen dabei auch noch angrenzende Bundesländer mit hinein
    sprich wenn NRW bei 35 liegt aber Niedersachsen oder Hessen noch weit drüber wird trotzdem nicht geöffnet.
    Korrigiert mich falls ich falsch liege.

    Ich finde es auch immer wieder lustig, mit welchen Vorstellungen manche an die Situation herangehen. Kommt einem manchmal vor, wie kleine Kinder. Ich will den Lockdown nicht mehr, also lassen wir es! Und dann wird so getan, als hätten die ganzen geforderten Lockerungen gar keine Auswirkungen auf die Gesamtsituation. Der Lockdown zeigt nachweislich Wirkung, auch wenn die Zahlen (leider) nicht so schnell sinken, wie erhofft. Und jedem muss klar sein, dass jede, aber auch jede kleine Lockerung auch irgendwelche Auswirkungen auf die Ansteckungszahlen haben wird. Ist halt die Frage, in welchem Ausmaß, und ob man das dann mit Blick auf die Gesamtsituation verantworten kann. Aber zu glauben, dass Schulen, Kitas, Friseure, Einzelhandel und Restaurants zusammen selbst mit Hygienekonzepten keine drastischen Steigerungen der Infektionszahlen hervorrufen würden, ist einfach blauäugig, naiv oder im schlimmsten Fall verlogen und verantwortungslos. Niemand will den Lockdown, und ich sehne den Tag herbei, wo er nicht mehr gebraucht wird, aber ich habe es jetzt über ein Jahr durchgestanden, und da werde ich es auch noch zwei oder drei weitere Monate schaffen. Solange ein Leben mit Corona bedeutet, dass das mit exponentiellem Wachstum einhergeht, ist es keine Lösung. Ich hoffe weiter, dass die Impfungen die Bremswirkungen mehr und mehr übernehmen können und dass es auch bald Medikamente gibt, die schwere Verläufe drastisch minimieren. Aber bis dahin wäre es Wahnsinn, vabanque zu spilen und alles zu gefährden.

    Ob das die betroffenen auch so sehen
    sei mal dahin gestellt.


    „Lockdown wird verlängert: 500 Bielefelder Betriebe vor dem Aus
    Seit drei Monaten sind mehr als 40 Prozent der Geschäfte im Lockdown - geschlossen. Jetzt noch mal die Verlängerung. Die Bielefelder Einzelhändler machen ihrem Ärger Luft: "Der Mittelstand stirbt dahin."



    Quelle:



    www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22953281_Lockdown-wird-verlaengert-500-Bielefelder-Betriebe-vor-dem-Aus.amp.html

    Ich sehe das genauso.
    Vielleicht sollte man die Forschung dahingehend unterstützten um ein geeignetes Medikament gegen Covid zu entwickeln.

    Nach dem Motto doppelt gemoppelt hält besser.


    Forscher aus den USA haben herausgefunden, dass das Tragen von zwei Masken deutlich effektiver ist im Kampf gegen Covid-19 als nur eine. Laut einer Studie der US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Control and Prevention (CDC) können dabei 95 Prozent aller Partikel herausgefiltert werden. Das berichtet die britische Zeitung "The Independent

    So Geschäfte sollen erst ab einem IWert von unter 35 aufmachen. Dann werden wir wohl keine Geschäfte mehr haben.....

    Regional oder Bundesweiter Inzidenzwert?
    Bielefeld ist doch bei knapp 35 und das Katastrophen Wetter tut sein übriges damit die Zahlen weiter sinken.


    Naja vor allem wenn ich es nachvollziehen könnte in Ordnung, aber dieser Kindergarten geht mir so dermaßen auf den Senkel.
    Natürlich ist es richtig Kontakte zu beschränken etc. Aber dann so einen privaten Schwachsinn zu veranstalten geht mir nicht in den Kopf. Ich darf mein Nachbarehepaar besuchen, sie mich aber nicht weil einer zuviel :wall: .
    Und jedes mal hört man, wir müssen die Zahlen senken noch 2 Wochen bla blubb und es gibt keinerlei Strategie wie es weitergeht. Natürlich will man nicht, das jetzt alles geöffnet wird und die Zahlen wieder in die Höhe schießen, aber so wie es jetzt läuft gehts auch nicht weiter. Ich bin echt gespannt wie die Innenstädte und Gastrolandschaft aussehen wird... und im TV muss man sich vdLeyen anhören, ja könnte sein das wir zu langsam waren blablabla. Mir selbst geht es gut, ich kann arbeiten, wurde schon geimpft. Aber wenn ich mir Leute vorstelle die seit einem Jahr keine oder kaum Einnahmen haben und dann noch eine Familie ernähren müssen.... ich weiß nicht was ich da machen würde.

    Das ist der Casus Belli des ganzen.
    Man erwartet von der Bevölkerung alles umzusetzen was verordnet wird aber andererseits Versagt man vollends.


    Impfstoffbeschaffung? Katastrophe
    Überbrückungshilfen? Katastrophe
    Schulen und Kitas? Katastrophe
    So könnte ich das ellenlang weiterführen.....



    Das Motto „Wir bleiben zu Hause“
    auf unbefristete Zeit nach 4 Monaten
    Beschränkungen etc... ist mir dann
    doch etwas arg dünn und diesen Kurs bin ich nicht mehr bereit weiter mitzugehen.

    Wenn ich das von Herrn Stamp lese, weiß ich echt nicht ob ich mich totlachen oder weinen soll..... das ist so schnell organisatorisch nicht möglich... ja was zur Hölle machen die denn die ganze Zeit?!


    Ich werde Anfang März nach Niedersachsen fahren und die Großeltern meiner Tochter beuschen (was ich allein dürfe, mit meiner Tochter aber nicht). Aber ich habe einfach keine Lust mehr sie weinen zu sehen, weil sie nicht versteht wieso sie da nicht hin darf.....

    Für mich Persönlich ist das ebenfalls die letzte Lockdown Runde.
    Viele meiner Bekannten sehen das ähnlich
    und sind nicht mehr bereit die Kontaktbeschränkungen weiterhin mitzutragen.

    Mann nimmt es mittlerweile einfach nur
    noch Kopfschüttelnd hin.
    Keine Strategie,nichts!
    Perspektive?nicht vorhanden.
    Das Land wird von Datensammlern und
    Virologen regiert.
    Bin gespannt wie das alles weitergehen soll.

    Was Schulen und Kitas in NRW betrifft:


    Sachsen hat die Frage für sich bereits beantwortet; das Bundesland wird ab 15. Februar Schulen und Kitas im „eingeschränkten Regelbetrieb“ wieder öffnen. Das schließt Nordrhein-Westfalens stellvertretender Ministerpräsident Joachim Stamp (FDP) aus. „Montag ist sicherlich zu früh, das wird so schnell organisatorisch gar nicht möglich sein“, sagte der Familienminister RTL/ntv. „Das wird sicherlich noch ein bisschen dauern“.

    Kurzer Auszug der Sorgen bereiten
    könnte.


    „ Die Daten zur Gefährlichkeit von B.1.1.7 sind jedoch mit einer Unsicherheit behaftet, weshalb dieses Szenario nur eine Möglichkeit darstellt. Die Berechnungen hängen stark davon ab, wieviel ansteckender B.1.1.7 und andere Mutanten wirklich sind. Nimmt man eine nur um 30 Prozent erhöhte Ansteckungswahrscheinlichkeit an, so würden die Fallzahlen bei gleichbleibenden Maßnahmen erst im April wieder merklich ansteigen. Zuvor würde die Inzidenz die Zielmarke von 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche unterschreiten. Dadurch könnte etwa die Kontaktnachverfolgung durch die Gesundheitsämter wieder effektiver und eine nächste Welle womöglich verhindert werden.



    Andererseits könnte B.1.1.7 auch um 50 Prozent ansteckender sein als die bisherigen Varianten. So hat es RKI-Präsident Wieler am Freitag in einer Pressekonferenz angenommen. In einem solchen Szenario würde die Inzidenz in die Höhe schnellen, ohne einen verschärften Lockdown oder einen bald einsetzenden Effekt von genügend Impfungen wäre so sogar eine Inzidenz von mehr als 1000 gegen Ende April möglich.




    Quelle:


    https://www.sueddeutsche.de/wi…ante-b117-daten-1.5197700



    Impfungen der breiten Masse können wir ja bekanntermaßen abhaken bleibt dann wohl wieder Variate B die wir seit November erdulden müssen.




    Es wäre mmn töricht diese lange leidenszeit mit unfassbar vielen Fehlern seit dem letzten Sommer Mitte Februar durch zu schnelles Öffnen zu nichte zu machen. Ich hoffe und setze da auf Anfang März und noch mehr hoffe ich dass man endlich mal aus den Fehlern lernt.

    Wenn ich Infektionszahlen der neuen Corona Variante alleine für Bielefeld heute betrachte dann wird mir sehr unwohl.


    „Innerhalb der letzten 24 Stunden sind 30 Neuinfektionen beim Bielefelder Gesundheitsamt gemeldet worden. Zwölf Fälle sind laborbestätigte Mutationen, acht zählen zur britischen und vier zur südafrikanischen Virusvariante.“



    Quelle Radio Bielefeld


    Also fast die Hälfte an Mutationen.
    Ich hoffe das die Zahlen in den kommenden Tagen nicht wieder anziehen.

    Mutti Spezial heute um 20:15 Uhr bei NTV und RTL.


    Ich hätte es ja in dem anderen Thread gepostet, aber ich glaube, es passt dort thematisch einfach nicht hin.


    +++ 17:28 Merkel: Wir dürfen keine falschen Hoffnungen wecken +++
    Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt eindringlich um Verständnis für ihre Corona-Politik. Sie müsse immer wieder "harte Entscheidungen treffen", sagt sie im Interview mit RTL und ntv. "Und wie gerne würde ich auch was Gutes verkünden. Aber es hat ja keinen Sinn, wir dürfen ja auch keine falschen Hoffnungen wecken, und deshalb versuche ich, immer realistisch zu sein." Merkel räumt ein, dass dies eine "harte Zeit" sei. "Da ist etwas über uns gekommen, zu uns gekommen, was hundert Jahre so schlimm nicht war - die Spanische Grippe war die letzte Pandemie - und das verändert die Welt." Auf die Frage, was bei ihrer Konferenz mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten am 10. Februar herauskommen werde, sagt Merkel: "Ich kann's Ihnen noch nicht sagen, was wir Mittwoch machen werden, weil ich noch fünf Tage die Entwicklung abwarten muss. Weil ich mir angucken muss, wie weit ist das britische Virus schon vorgedrungen."

    Kommt sicherlich das nächste 4 Wochen
    Abo.

    Auch harter Tobak:


    Der Strafrechtler Volker Erb fordert ein Exportverbot von in Deutschland hergestellten Impfstoffdosen. Sonst, so schreibt der Mainzer Professor in einem Gutachten, könnten die verantwortlichen Politiker einen Totschlag durch Unterlassen begehen.




    Leider Welt+ Artikel