Die klare Linie war darauf bezogen das die Politik nicht erst etwas beschließen und verkünden soll was eh nicht haltbar ist.
4 Wochen Wellenbrecher Shutdown damit wir in Ruhe Weihnachten feiern können.
Jetzt wird die Bevölkerung darauf getrimmt
das die Verordnungen erstmal verlängert
werden müssen.
Damit verliert man irgendwann jedwede Glaubwürdigkeit und das ist in der jetzigen Lage Fatal.
Und ja ich kann selber auf mich und mein Umfeld achten und auch Leute animieren die das ganze nicht ganz so streng sehen was Feiern und Treffen mit maximal 2 Hausständen anbelangt.
Aber Danke für die Belehrung.

Beiträge von Meteor74
-
-
Und genau da sollte sich die gesamte Bevölkerung hinterfragen, ob nun angeordnet oder nicht machen die überflüssigen Kontakte doch den Großteil des Problems aus.
Das ist die Krux des Problems.
Vielleicht ist die Bevölkerung es aber
auch überdrüssig sich von Vater Staat
reglementieren zu lassen.
Mit der Impfbereitschaft trotz hochgejubelten neuen Biontec Mittel
ist ja auch angeblich nicht weit her
so das zu befürchten ist das die angestrebten 60-70% um eine Immunität
in der Bevölkerung zu erreichen gar nicht gewährleistet ist.
Ich denke die Leute sind es einfach Leid
das ewig nur rum gelogen und vertröstet wird.
Klare Linie und jeder kann sich drauf einstellen,fertig. -
Heute vor zwei Jahren ist er mit dem Club seines Herzens Meister geworden, so zumindest verstehe ich seinen Instagrampost. Liest sich nicht unbedingt so als wäre er glücklich hier bei uns und das kann man schon nachvollziehen.
Halte durch, Oscar.
Bei der Schießbude die wir derzeit aufs Parkett legen könnte man sich beide Keeper von Spiel zu Spiel abwechseln lassen ob man sich 4,5 oder 6 Dinger
einfängt spielt irgendwann eh kein Walzer mehr. -
Mutti hat heute die Frage abgewiegelt ob
die Gastronomie ab dem 1. Dezember
wie angedacht wieder öffnen darf.
Der 4 Wöchige „Wellenbrecher“ wird uns wohl auf unbestimmte Zeit erhalten bleiben. -
Der Artikel bestärkt mich nochmals darin
das ich nach unserer Bundesliga Ära keinen 1.Liga Fussball mehr sehen will.
Bodenlose Frechheit was sich da einige Clubs rausnehmen. -
Guck mal bei Kicker.de, da gibts eine Zusammenfassung.
Danke
-
FC Bayern München:
Die Arroganz dieses Vereins und insbesondere seiner Vertreter scheint nahezu unendlich zu sein.
Ich denke, dass der Rolex Kalle den Schuss nicht gehört hat.
Jetzt veranstaltet Bayern schon solche Treffen!Motto:
Wer nicht für uns ist, der ist gegen uns! In der Politik übrigens typisch für autokratische Systeme.
Ich finde das ungeheuerlich! Beschämend!
Ich hoffe inständig auf diese Euroliga - und weg mit den Bayern und nehmt den Brauseverein gleich mit!
Ich ertappe mich selbst immer häufiger beim zusehen in Liga 2 -auch wenn wir nicht mehr dabei sind.
Da kann noch jeder jeden schlagen auch ein kleiner einen Großen. Und ein Verein wie der DSC kann dort Meister werden trotz HSV, VfB, Nürnberg, H96 etc.
Sollten wir wirklich sofort wieder absteigen kann mir Liga 1 auch gestohlen bleiben...Sehe ich genauso.
Bundesliga ist für kleine Clubs nicht
mehr interessant.
Außer Hohn und Spott schlimmer noch
Mitleid ist da nichts mehr zu holen. -
was sind das denn für geheime Gespräche von den Bayern betreffend Superliga und Kirchinsolvenz die Rettig da kolpotiert?Der Link ist nicht mehr erreichbar.
Schade -
Jau die Lehrer können das gebrauchen, weil sie ja soooooo belastet sind! Das sagt eine der wenigen Berufsgruppen, in der sich Risikogruppen selbst vom Präsenzunterricht freistellen können. Was ist eigentlich mit den Eltern, die seit einem Jahr jedes Loch irgendwie stopfen müssen? Die zusätzlichen Tage werden dazu führen, dass die Kinder zu Oma und Opa gegeben werden müssen - was ja genau eben nicht passieren sollte - weil etliche Menschen ihre Stundenkonten und Urlaubstage bereits in den anderen Lockdown- und Quarantänephasen aufgebraucht haben. Denn wie an so vielen anderen Stellen hat man leider versäumt, für Eltern in irgendeiner Form eine Lösung zu generieren. Da gibt es nicht mal Kurzarbeitergeld!
_Ich habe das Glück, dass ich ins Homeoffice wechseln kann und mein Arbeitgeber dieses Recht für solche Fälle sogar am Jahresanfang verankert hat. Was ich mit zwei Kindern zu Hause für eine Arbeitsleistung erbringen kann, steht auf einem anderen Blatt. Ich möchte mal sehen, wie das Handwerker, Schichtarbeiter, Pflegekräfte, Einzelhändler, usw. lösen. Das ist doch wieder mal eine typisch blinde Entscheidung, die nicht durchdacht wurde.
_
Übrigens möchte ich noch mal drauf hinweisen, dass an den Schulen bisher keine Masseninfektionen oder Hotspots festgestellt wurden. Es handelt sich immer wieder um Einzelfälle und das ist bei den Infektionszahlen nun mal leider unvermeidlich.Also ich bin Jahrgang 74 und mein Bruder der 2 Jahre älter ist als meine Wenigkeit sind im Alter von 8 bzw 10 immer alleine zu Hause gewesen da beide Elternteile Vollzeit berufstätig waren.
Beide haben wir Berufe erlernt und sind
auch heute erwerbstätig.
Homeoffice gab es seinerzeit gar nicht
außer bei privilegierten die vielleicht Selbständig waren.
Netflix und Co hießen Ferienprogramm
und trotzdem haben wir uns beschäftigt.
Essen das vorgekocht wurde hat mein Bruder nach der Schule aufgewärmt
und wir haben zusammen gegessen danach haben wir Schulaufgaben gemacht und sind dann
raus zum bolzen etc...bis die Eltern ab 17 Uhr nach Hause kamen.
Klar Kleinkinder kann man nicht alleine lassen aber ab einem gewissen Alter sollte das doch möglich sein. -
Ich frage mich immer wie die Obrigkeiten
eines Clubs wie dem FC Bayern es empfinden wenn man nahezu jeden Club
in der Nationalen Liga im vorbei gehen weg dübelt.
Ist das noch interessant wenn die Ergebnisse eh schon im Vorfeld feststehen?
Bringt es mir etwas Meisterschaft 35 in Folge einzufahren?
Wie kann man sich als Fan noch daran erfreuen?
Für alle Beteiligten wäre es das Sinnvollste wenn sich Clubs wie Bayern und der BVB von der Bundesliga abnabeln würden.
So ist das auf Dauer nichts.
Chancengleichheit gibt es doch schon lange nicht mehr,Anreiz für einen Aufsteiger in eine Liga in der es haufenweise Prügel gibt sehe ich kaum noch.
Ich habe mir auch schon öfter gedacht
wären wir mal nicht aufgestiegen dann könnte man die Spiele in Liga 2 mit Spannung genießen aber so wie es momentan abläuft.
1.Bundesliga? Muß ich bei den Bedingungen nicht haben. -
Auch gegen Leverkusen wird es ein ähnliches Spiel/Ergebnis wie in den letzten Spielen geben.
Dafür ist die individuelle Klasse solcher Gegner viel zu groß und deren Spiel einfach zu schnell für unsere Truppe.
Der Heimnimbus mit einer vollen Hütte fehlt ungemein bei solchen Spielen.
Kein Push von den Rängen wenn es in die Zweikämpfe geht, unbezahlbar für einen Aufsteiger. -
@Plüschprumm
Genauso sehe ich das auch, die Aufstiegsmannschaft auf den Platz schicken, Luqi hinten links und Doan vorne rechts!
Voglsammer wird nach der Länderspielpause wieder in der Startelf sein und hoffentlich ohne Verletzung die Saison durchspielen können!
Ein Arne Meier muss erstmal beweisen, warum er einen Marktwert von angeblich 12Millionen hat, oder sollte es 0,12 Millionen heißen ? So kam es mir auf jeden Fall bisher vor, mehr war das leider bisher noch nicht!Ich glaube man könnte auch Ronaldo in Bestform in eine Leblose Truppe wie die unserige werfen und würde sich dann nach 2 Spieltagen fragen welcher gegelte Regionalliga Spieler kickt da eigentlich auf der Stürmer Position?
Wenn da keine eingeschworene Mannschaft auf den Platz ist wo der eine für den anderen maschiert und mit 110% dagegen hält gibt es diese Serie noch Reihenweise einen 5er gegen uns. -
Warum nicht, wenn man insgesamt ohne zu träumen auf die Bundesliga geblickt hat (anders als das Umfeld), dann war so eine Entwicklung durchaus ein realitisches Szenario.
Kann ich dir sagen.
Wenn eine Truppe wie gestern oder auch in den letzten Wochen vorgeführt wurde
und das bis zum Ende der Saison so weitergehen würde brauchst du nächstes Jahr zwar keinen neuen Coach aber 25 neue Spieler.
Denn keiner von dem alten Kader würde dir als Trainer noch glauben was er dir vorbetet.
Ich denke wenn das bis Dezember und vor allem gegen die vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe so weitergeht dann wird es auch für Uwe eng werden.
Wünschenswert wäre das allerdings nicht
aber wahrscheinlich nicht zu ändern. -
Warum nicht, wenn man insgesamt ohne zu träumen auf die Bundesliga geblickt hat (anders als das Umfeld), dann war so eine Entwicklung durchaus ein realitisches Szenario.
Kann ich dir sagen.
Wenn eine Truppe wie gestern oder auch in den letzten Wochen vorgeführt wurde
und das bis zum Ende der Saison so weitergehen würde brauchst du nächstes Jahr zwar keinen neuen Coach aber 25 neue Spieler.
Denn keiner von dem alten Kader würde dir als Trainer noch glauben was er denen vorbetet.
Ich denke wenn das bis Dezember und vor allem gegen die vermeintlichen Gegner auf Augenhöhe so weitergeht dann wird es auch für Uwe eng werden.
Wünschenswert wäre das allerdings nicht
aber wahrscheinlich nicht zu ändern. -
Die Sache ist eigentlich relativ banal und einfach.
Taktik hin Aufstellung her,
wenn sich bei dem Verteilerschlüssel der
TV Gelder gerade im Hinblick auf die kleinen Vereine nichts Grundlegendes ändert und die Heimische Wirtschaft (Sponsoring) meint einen Club so wie einen Mittelständischen Handwerksbetrieb zu unterstützen wird sich nichts ändern,Punkt.
By the way wir wurden zu den Gesprächen zur Vergabe der TV Gelder ja nichtmal mehr eingeladen.Quelle:
-
welche Mittel hat Arabi denn mehr als Neuhaus? Bedienen die sich aus unterschiedliche Töpfen?
Unser Budget hat gehobenes Zweitligaformat, was meinst Du denn wen Herr Arabi hätte alles so kaufen können?
Die Zeiten wo man in Liga 2 oder 3 noch einen talentieren Spieler aus dem Hut zaubern konnte, sind vorbei.
Mann sieht ja deutlich, daß der qualitative Unterschied zwischen Liga 1 und 2 enorm ist. Wer da spielerisch Akzente setzen will, kostet Geld und Geld ist weiterhin ein Mangelgut beim DSC.
Doan ist mit Abstand unser bester Spieler. Den konnten wir uns nur leihen und der ist in 6 Monaten wieder weg.
Ganz Ehrlich dann soll man es Zukunft einfach lassen als sich jeden Spieltag der Lächerlichkeit Preiszugeben.
Wenn die Rahmenbedingungen für einen annähernden Klassenerhalt nicht gegeben sind dann ist die Bundesliga eben nichts für uns das wird ja nun auch einigen Sponsoren die für den Etat eines Möchtegern Bundesligisten verantwortlich sind schmerzlich vor Augen geführt.
Ich weiß jetzt kommt wieder die Alte Leier wären die nicht gewesen würden wir heute gegen Oberhausen spielen aber es reicht auch nicht aus ein Paar Kröten in den Pott zu schmeißen und eine Wellblechhütte zu verkaufen um ganz oben mithalten zu können. Da muß in Zukunft mehr kommen oder man ist im Umfeld mit einer regelmäßigen Platzierung 5-10 in Liga 2 zufrieden.
Ob das den sogenannten Weltkonzernen
die im Bündnis OWL vertreten sind zu Genüge reicht kann ich nicht beurteilen.
-
Uwe muss aufpassen, dass die Truppe ihm jetzt nicht völlig entgleitet. Letztendlich ist er dafür verantwortlich, wie sich die Jungs auf dem Platz präsentieren.
Wenn die nächsten beiden Spiele auch so laufen, und das muss man befürchten, wird Arabi ohne mit der Wimper zu zucken gegen Mainz auf den neuen Impuls setzen.
Ja, das geht leider sehr schnell sowas... schade schade.
Da würde ich allerdings eher den Geschäftsführer Sport bitten seine Koffer zu packen seine Sparfuchs 0€ Transfer Politik die hier so im Forum gefeiert wurde scheint nicht zu zünden.
Ich finde das Uwe bisher mit dem ihm zur Verfügung stehenden Mitteln einen sehr guten Job macht. -
Wo ist Ernst nochmal unter Vertrag?
Anfang Dezember beginnt das Schaulaufen wie ich Arminia kenne. -
[…]
Du glaubst doch nicht ernsthaft das Köln, Schalke oder Mainz unsere Kragenweite sind.
Wie kommst Du da denn drauf ? Nur weil die auch unten in der Tabelle stehen ?
Fußballerisch sind die uns (zumindest wie wir momentan auftreten) meilenweit vorraus.
Auch Union heute sollte ja unsere Kragenweite sein..... Ergebnis bekannt.
Bitte Vereinsbrille ab und der Realität ins Auge schauen.
Ich glaube das nicht das man gegen Teams der unteren Kategorie einfach mal so gewinnt weil es unsere Kragenweite ist.
Mein Post war auf die Witzbolde gemünzt die davon ausgehen.
Nach Bayer und RB wird unsere Moral so weit im Keller sein das wir mit Glück 6-8 Punkte zur Winterpause haben. -
Wenn ich das immer lese „nicht unsere Kragenweite“kriege ich schon nen Hals.
Wollen wir nur gegen Köln,Schalke und Mainz punkten?
Das sind dann 18 Punkte wenn es denn so kommt.Weg aus der Bundesliga aber ganz fix und erst wiederkommen wenn man die Finanziellen Mittel auch dafür hat.