Sorry Leute aber das hat mit Bundesliga nix zu tun.
Ich bin froh wenn wir wieder in Liga 2 wo wir auch hingehören kicken.
Das wird nix,Gradmesser hin oder her!

Beiträge von Meteor74
-
-
Ingo Nürnberger sieht nicht gerade Hoffnungsvoll in die Zukunft.
„Wenn wir bis zum Ende des Lockdowns
die Zahlen in dem jetzigen Rahmen halten
können wäre das schon gut.“Komplettes Interview zum nachhören.
Quelle:
https://www.radiobielefeld.de/…03115487e65d5d3aee7453bd3
Ich denke mittlerweile das wir bis zum
kommenden Frühjahr mit den jetzigen
Beschränkungen leben müssen.
Wobei da die eine oder andere harte Nummer wie Schulschließungen noch dazu
kommen wird. -
Ich denke an den Schulen muß man sich schnell etwas einfallen lassen sonst bringt der ganze Lockdown kaum etwas.
Quelle:
https://www.spiegel.de/wissens…53-4755-976c-0d9f1177e471 -
Starker Anstieg von Corona Infektionen in
den Schulen.
Dann weiß man ja was kommende Woche
im Hinterzimmer vom Kanzleramt wieder ausgeheckt wird.Quelle:
-
Uwe ist der richtige Mann für den Verein.
Meinethalben kann er hier auch so lange bleiben bis er in die wohlverdiente Rente geht.
Unruhe kann höchstens von unseren Provinz Medien gestreut werden.
Darauf gebe ich aber nichts denn Fußballsachverstand ist dort eher wenig bis gar nicht vorhanden. -
Wenn kein Bett mehr in der Region frei sein sollte werden Betroffene in andere Bundesländer (mit freien Kapazitäten)ausgeflogen.
Bei der angespannten Lage ist es allerdings wichtig vorab zu planen ob und wieviele Patienten aus anderen Ländern aufgenommen werden können. -
Schlechte Entwicklung
Demnach gibt es wohl eine hohe Dunkelziffer die unbemerkt viele andere
anstecken könnten.Auszug:
„In alle Krankenhäuser kommen aktuell auf Grund der hohen Infektionszahlen immer mehr Patienten, die wegen anderer akuten Erkrankungen eingeliefert und dann positiv getestet werden.“
Quelle:
https://www.radiobielefeld.de/…nd-intensivstationen.html -
Die Zahl der Patienten, die mit Corona in Bielefelder Krankenhäusern behandelt werden müssen, steigt stark an. Seit Sonntag kamen 20 weitere Patienten hinzu, so dass jetzt 69 gezählt werden. 14 davon müssen intensivmedizinisch betreut werden, acht werden auch beatmet.
Krisenstabsleiter Ingo Nürnberger nennt die Zahlen besorgniserregend. Man sei mit den Kliniken im engen Austausch, auch hinsichtlich der personellen Lage. Es sei gut, dass die Bielefelder Kliniken sich schon länger auf steigende Zahlen vorbereitet hätten.Quelle:
https://www.radiobielefeld.de/…n-melden-infektionen.html -
Du sollst ja auch nicht Deine buckelige Verwandtschaft testen, sondern eben jene Leute, die tagtäglich im Umgang mit Risikogruppen stehen.
Damit verhindert man unter anderem Ausbrüche wie im Hanns-Lilje-Heim in Wolfsburg, wo seinerzeit 43 Pflegebedürftige verstorben sind. Außerdem kann der Schnelltest in Akutsituationen, z.B. Notfällen bei Anfahrt zum Krankenhaus Verwendung finden.
Da wo es angebracht ist habe ich
ja vollstes Verständnis dafür.
Aber ich spreche ja vom Privaten Bereich
und nicht vom Altenheim oder Pflegeanstalt. -
Ist doch utopisch jetzt mit irgendwelchen
Schnelltest Aktionen zu Hause rumzuhantieren.
Wie oft will man denn sich und seine Familie+ Besuch testen?
Jedes mal wenn man in der Öffentlichkeit war?Wenn man beim einkaufen in einer langen Schlange gestanden hat?
Besuch soll dann in Vorkasse gehen?
Die werden sich bedanken und das Problem der
überdrüssigen Verwandtschaft wird sich damit von selbst erledigen.
Alleine die privaten Kosten würden nahezu jeden Haushalt sprengen. -
Es könnte alles so einfach sein: Ein Schnelltest dauert ca. 20 Minuten und dann habe ich das Ergebnis. Jeder der unser Haus betritt muss so einen durchführen lassen oder kommt nicht rein.
Kostet zwar ca. 50€, aber das ist uns die Sicherheit wert. Und wenn man liest was an Geld verpulvert wird, wäre so etwas eine geeignete Maßnahme.
Sobald wird das wohl nichts
Auszug:Da Covid-19 eine hoch ansteckende Krankheit ist, dürfen aktuell nur Mediziner eine Infektion nachweisen. Das Infektionsschutzgesetz verbietet Heimtests für Laien. Die Medizinprodukte-Abgabeverordnung schreibt außerdem vor, dass die Tests nur an Ärzte, Kliniken und Gesundheitsbehörden abgegeben werden dürfen. Es sei denn, das Robert-Koch-Institut hat eine befristete Ausnahme genehmigt. Apotheken dürften daher gar keine Corona-Tests an Privatpersonen verkaufen. Verstoßen sie gegen das Verbot, droht ihnen eine Geldbuße von bis zu 30.000 Euro.
Quelle: -
Schwerer Spagat würde ich sagen.
Der wichtigste Faustpfand sind in
diesem Fall nicht Verordnungen oder
Beschlüsse sondern die Ausführenden (Volk) an sich.
Mit schwer nachvollziehbaren Maßnahmen
die reihenweise von Gerichten kassiert werden und immer mehr Auflagen und Verboten wird es aus meiner Sicht immer schwerer einen gemeinsamen Solidarischen Weg durchzuziehen.
Falls jetzt noch massive Eingriffe in die Privatsphäre Haus/Wohnung erfolgen könnte das zur Folge haben das die Stimmung komplett kippt.
Die Folgen die daraus resultieren wären
mehr als beängstigend. -
So weit sind wir schon:
Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Bürger dazu aufgerufen, Verstöße gegen die Corona-Auflagen zu melden. „Das macht keiner gerne. Und dann kommt auch schnell der Gedanke auf, “Mensch, bin ich jetzt eine Petze oder gar ein Denunziant?”, aber ehrlich gesagt: Im Moment geht es um richtig viel“, sagte der SPD-Politiker am Montag NDR Niedersachsen, wo er sich Fragen von Hörern und Zuschauern stellte. „Und deswegen können wir eine solche Mithilfe aus der Bevölkerung auch gut gebrauchen.“ Der SPD-Politiker unterstrich: „Jetzt haben wir es mit Infektionsschutz zu tun, und da ist es einfach auch richtig, wenn wir alle auch mitwirken.“
Dann wollen demnächst mal wieder Hammer und Zirkel im Garten hissen.
-
Man sollte tunlichst versuchen in Berlin
über eine gute Leistung etwas zählbares
mitzunehmen.
Nach der Länderspiel Pause kommt die Werkself aus Leverkusen die ähnlich stark
wie der BVB in die Saison gestartet ist.
Dann geht es zum nächsten Big Player
RB Leipzig um sich die nächste Naht abzuholen.
Positiv,danach beginnt für uns eigentlich erst die Bundesliga mit Mainz,Freiburg und Augsburg.
Ich denke nach den 3 letzt genannten Partien werden wir sehen wo die Truppe
einzuordnen ist. -
Wenn ich lese das gestern beim Abendshopping ungefähr 37000 Menschen durch die Bielefelder Innenstadt getingelt sind wage ich arg zu bezweifeln das wie gerade bei Frau Will das ausgerufene Ziel der Politik Bundesweit wieder unter 50 beim Inzidenzwert zu kommen
und zwar Flächendeckend fast wie ein Hohn.
Ich denke eher das die letzten beschlossen Maßnahmen noch deutlich länger und um einiges härter durchgeführt werden. -
6.Spieltag hin oder her Mainz und Schalke werden sich auch wieder stabilisieren und punkten.
Ich denke das wir eine sehr trostlose
Bundesliga Serie vor uns haben die
uns Sportlich und Finanziell nicht viel
einbringen wird.
Passt aber alles zu unserer Chronik. -
Das trifft den Nagel auf den Kopf! Genau der Grund, weshalb ich seit Jahren nur noch 2. und 3. Liga verfolgt habe, die 1. Liga nur am Rand verfolgt und internationale Wettbewerbe gar nicht mehr verfolgt habe. Leider muss ich jetzt der ersten Liga mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen als ich eigentlich wollte...Das ist ja nur Zeitlich begrenzt wie ich das sehe.
-
Erlösung Endlich
-
Vielleicht sollte man in Zukunft das Rödinghausen Prinzip wählen.
So ist das ganze ja witzlos. -
2 Schüsse
0 Ecken
Gefühlt 15% Ballbesitz
Man kann aus Mitleid auch schon gar nicht mehr draufhauen so ernüchternd ist das ganze.