Bzgl Tönnies kurz, wundert das wirklich jemanden? Die Zustände sind bekannt, unternommen wurde trotzdem nix. Wenn man konsequent ist, wäre Nobilia vermutlich der Nächste, aber dann brennt wieder alles.
Das einzige, was nun wieder klar wird, dass es nun mal ne Dunkelziffer gibt. Richtig schwer Symptome werden wohl die Wenigsten gehabt haben, wenn die alle arbeiten waren. Teste mal die Bevölkerung gesammelt durch, vermutlich würden wir uns erschrecken.
Um dann den Bogen zum Alltag zu spannen und auch zum Thema Veranstaltungen und Zuschauer im Stadion.
Ich bin schon nen Mensch, der gerne auf nen Konzert geht und hin und wieder auf die Alm plus Bierchen, Wurst, etc... Das fehlt mir persönlich schon am meisten. Klar verzichtet man da im Moment für den größeren Zweck drauf, aber das Verständnis schwindet halt, wenn Demos mit Tausenden Leuten ohne Abstände stattfinden, die Regeln beim einkaufen nur begrenzt eingehalten werden und in gewissen Berufszweigen, Beispiel nun Tönnies, nen Scheiß auf gegeben wird.
Bzgl nächste Saison. Es wäre gerade für uns extrem beschissen mit leeren Stadien. Auch wenn wir drin bleiben wollen, es wird schwer und wäre schon bitter, wenn wir in Dortmund, München oder auch zu Hause gegen die Clubs ohne Zuschauer spielen müssten. Das haben sich Verein, Mannschaft, Trainer und Fans einfach verdient.
Bzgl Lösung. Diese Saison so zu Ende zu spielen, war am Ende vermutlich richtig und wichtig für den Fortbestand einiger Clubs. Aber wo ist jetzt das Problem, die Saison erst sehr spät zu starten? Wir haben 2022 doch diese sehr sinnvolle Winter WM im schönen Katar. Dann kann man jetzt doch schon damit anfangen, die nächsten beiden Serien umzuplanen. Dann ist Saisonauftakt eben erst im Winter.
Sollte die zweite Welle kommen, dann ists eh nicht zu ändern, aber solange die Chance besteht, später mit Zuschauern zu spielen, dann sollte man sie ergreifen.