Alles hypothetisch da noch nie dagewesen.
Beiträge von Meteor74
-
-
Dann geht es wahrscheinlich wieder Back to the Roots und der Kommerz Drang des Fußballs ist erstmal vorbei.
Soweit sind wir aber noch nicht.
Klar länger diese Geschichte mit Geisterspielen etc dauert desto mehr geraten die Clubs unter Finanziellen Druck
ich denke 1-2 Heimspiele könnte man verkraften danach wird es aber schon gewaltig Eng.
Aber wenn die DFL das durch prügeln will sollen Sie zusehen das auch Finanziell alles ausgeglichen wird ansonsten eine klare Ansage aller 36 Profi Clubs und von sich aus Feierabend machen. -
Wer würde dann die Finanziellen Einbußen
von einem Jahr übernehmen?
Ein Jahr Pause würde gleichbedeuten das 90% der Vereine abschließen könnten. -
Naja fall die Serie jetzt abgebrochen und
es noch nicht feststeht wann es denn weiter gehen würde wäre die Anzahl der Vereine die das Finanziell überlebt eh überschaubar.
Die Gehälter und andere Fix Kosten laufen ja weiter. -
Vielleicht sollten einige Fußball „Verrückte“
mal nach Italien schauen.
Ich möchte mir gar nicht ausmalen wenn
hier bei uns solche Szenen passieren.Aus der FAZ:
So berichtet ein Notfallmediziner aus einer Klinik in Mailand davon, dass in seinem Krankenhaus zwar die Zahl der Intensivbetten verdoppelt worden sei, aber die Zahl der Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger gleich bliebe, weil es schlicht nicht mehr Ärzte und Pfleger gebe. Das Pflegepersonal arbeite daher längst oberhalb der Belastungsgrenze. Der Mediziner appelliert an die Bevölkerung: „Ich grüße Sie aus der Hölle. Helfen Sie uns, indem Sie zuhause bleiben. Wir können kaum mehr helfen. Wenn die Regeln nicht endlich strikt befolgt werden, führt das zu einem Massensterben“, warnt der Intensivmediziner und fügt hinzu: „Beten Sie für die Krankenschwestern, die sich hier aufopfern“
-
Ein sehr guter Mittelfeldspieler mit allen technischen Anlagen um auch in der Bundesliga mithalten zu können.
Einziges Manko sein Torabschluss ist schlechter als der eines Peter Tonn der keinen Mannschaftsbus aus 3 Metern treffen konnte. -
Eine komplette Pause aller Fußball Profi Ligen in Deutschland sollte in Erwägung
gezogen werden.
Die anstehende EM ist aus meiner Sicht
nicht mehr durchzuführen ( wobei man die Geldgier der Uefa nicht unterschätzen sollte).
Da sich das Virus jetzt über ganz Europa verteilen wird und man ja Bekanntlich
in 12 verschiedenen Ländern auch aus Kommerz eine EM austrägt wird es schwer werden diese durchzuführen.
-
-
Man rechnet mit 140 Millionen Euro
Verlust durch die sogenannten Geisterspiele.
Wobei die fetten Clubs die an der Champions League teilnehmen dabei
besser weg kommen.
Die Schere wird demnach immer breiter
zwischen Arm und Reich. -
Der Finanzielle Aspekt wurde dabei noch gar nicht berücksichtigt.
Gerade kleine Clubs können dabei recht schnell in eine Schieflage geraten.
Falls wirklich bis Mitte April ohne Zuschauer gespielt würde das 2 Heimspiele betreffen.
Sollte sich die Lage bis dahin weiter verschärfen wären die restlichen Heimspiele und eine etwaige Aufstiegsfeier davon betroffen. -
Demnach taugt ein Heimspiel Nimbus
quasi nichts mehr.
Bin gespannt was hier los ist wenn der
VFL hier am Freitag den einen oder anderen Punkt mitnehmen sollte. -
Zumal bisher keine Einheitliche Linie getroffen wurde.
Einige spielen mit voller Hütte andere ohne Zuschauer.
Wenn das keine Wettbewerbsverzerrung ist weiß ich auch nicht mehr.Sportlich + Finanziell
-
Hallo erstmal in die Runde.
Ich denke auch das der Finanzielle Aspekt
gerade für kleinere Vereine die eh schon
Spitz auf Knopf kalkulieren müssen immens ist.
Geht man davon aus das mehrere Heimspiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden müssen kommt
da einiges zusammen.
Wer steht dafür gerade?