Beiträge von Marie-Sophie86

    Ich nehme diesen Post mal sinnbildlich für all die anderen, langsam ermüdenden Posts: muss die Kniat/Mutzel Kritik jetzt in jedem anderen Thread fortgesetzt werden? Dafür gibt es doch den Kniat/Mutzel Thread. Freuen wir uns doch, dass wir den ersten, geräuschlosen Transfer direkt nach Klassenerhalt eingetütet haben. Sicherlich kein Königstransfer, aber der Junge kann uns bestimmt helfen.

    Huhu... sorry, falls ich da den falschen Thread benutzt habe. War halt im Kicker-Artikel zum Transfer erwähnt...

    Der Frust-Stachel steckt wohl noch recht tief, weshalb man sich gelegentlich auch im falschen Kontext Luft verschafft. Ich gelobe Besserung ;)!

    Zum Transfer: Auch ich begrüße, dass dieser Deal so geräuschlos abgelaufen ist und hoffe auf eine echte Verstärkung!

    P.S.: Aber "Knitzel" und Entschleunigung war trotzdem recht witzig ;)!

    Herzlich willkommen in Bielefeld!

    Laut Zitat von Knitzel im Kicker passt er hervorragend in unser Spielsystem. Welches wäre das genau? Ballgeschiebe, EInfallslosigkeit, Verlangsamung? Wobei - Entschleunigung ist ja der große Hype, also macht Mitch alles richtig!

    Aber zum Thread-Thema:

    Da muss ne ganze Menge passieren...

    - um die riesige Lücke im Angriff halbwegs zu schließen... Schepp wird es nicht richten können und da muss neben Qualität auch brauchbare Breite in den Kader... Wintzheimer und Shipnoski entsprechen diesen Ansprüchen nicht im Ansatz. Der Traum wäre hier ein Sturmduo mit zwei so unterschiedlichen Typen wie Vogi (hatte Tränen in den Augen, als er auf der Leinwand apparierte - übrigens nicht nur da) und Fabi oder Billy Reina und Stefan Kuuuuntz... doch woher nehmen, wenn nicht stehlen? Dazu BITTE Außenspieler, die auch mal ne Flanke schlagen können und bis zur Grundlinie kommen... Momoluh wird sowas vielleicht mal, sofern er bei uns bleiben sollte. Und Sarenren Bazee bringt alles mit, aber vor allem das Risiko der nächsten ewigen Verletzung.

    - Neben den erwähnten müssen viele andere Zöpfe abgeschnitten werden. Allen voran der des Trainers für die Chance einer positiven Zukunft mit Kaderplanung, Vorbereitung, taktischem Verständnis und so viel mehr. Mizuta, Biankadi, Wörl, Schreck, die beiden Stamm-IVs, für mich auch Lannert sollten bleiben... und da hört es fast schon auf. Oppie könnte ein GUTER Trainer eventuell noch entwickeln, damit er nicht nur Begleitmusik zum angreifenden Gegner macht, sondern auch mal aktiv attackiert. Alternativ schult ihn ein GUTER Trainer zu einem linken Offensivspieler um, denn da könnte es was werden mit dem guten Louis. Corboz hat mich dauerhaft aufgeregt und doch glaube ich, dass er in einem anderen System funktionieren kann.

    - Wir brauchen mindestens einen wirklich richtig guten FEST verpflichteten Torwart... Leihen auf der Position sind meiner bescheidenen Meinung nach einfach nur Mist. Hier braucht es Konstanz über Jahre für die Identifikation und das Gesamtkonstrukt von hinten heraus. (Bei Tego war das mit den Tränen fast noch schlimmer ;))

    ... soviel für den Moment. Ich grill dann mal lecker und genieße das Wetter

    Oh Mann... alles erdenklich Gute und ganz viel Kraft, Schorsch.

    Ich hatte heute morgen von seiner Krankheit gelesen und bin echt niedergeschlagen.

    Ich weiß noch, wie er damals von Eindhoven mitten in der Saison zu uns kam, wo er nach seinem Abstieg mit Düsseldorf hingegangen war. Das war 1997 ne Riesensache, nachdem er teilweise notenbester Torwart der Bundesliga war. Legendär auch das Spiel gegen Bayern, einem vogelwilden 4-4.

    Noch eine kleine Anekdote dazu:

    Ältere Freunde von mir waren damals im Mai 97 in Düsseldorf zum Auswärtsspiel, das wir mir 2-1 gewonnen haben und was die Fortuna bereits kurz vor den Abgrund zur Zweitklassigkeit drückte. Danach schnallten sie sich an die Bars diverser Altstadtkneipen, wo sie dann in einer auf den dort alleine sitzenden Schorsch trafen. Erst zu schüchtern oder nüchtern kamen sie dann mit ihm nach einigen Gerstensäften ins "Gespräch" und wollten ihm einen Wechsel zur Arminia schmackhaft machen ("weltbester Verein", "wir brauchen Typen wie dich" und dergleichen... die Argumente waren alkoholgeschwängert, aber immerhin war unsere Dramaqueen Arminia damals auf einem heute unglaublichen Platz 8 der Liga nach dem Spieltag). Unterm Strich sind sie ihm, der gerade so gut wie abgestiegen war, vermutlich leicht auf die Nerven gegangen, was sie natürlich sowas von abstreiten.

    Bis heute reden sie sich jedenfalls ein, dass sie es waren, die den Ausschlag zum Wechsel nach Bielefeld nach dem Missverständnis Eindoven gegeben haben... und ich lasse sie in dem Glauben.

    Halt die Ohren steif, Schorsch und ich hoffe mit dir auf ein Wunder!

    Was ein Auftritt mal wieder. Not gegen Elend und Not gewinnt nach nem bambinimäßig verteidigten Freistoß aus 45 Metern. Wie wenig Torgefahr man ausstrahlen kann, ist schon negativ bemerkenswert. Und ohne Klos ist es noch viel grauenhafter...

    Wintzheimer ist leider Gottes der Inbegriff eines Fehleinkaufs, wobei Corboz sich durchaus auch um den Titel bemüht. Spielverlangsamung in Person und katastrophale Verteidigung vor dem Gegentor.... Mann Mann Mann - alles furchtbar und unerträglich.

    Und doch behalte ich den Glauben, dass wir gegen Halle dieses einzige Mal in der Saison alles raushauen und die dritte Katastrophensaison in Folge noch zu einem irgenbdwie erträglichen Ende bringen. Was danach ist, weiß niemand, aber so geht es definitiv nicht weiter...

    Ich bin bedient und hol jetzt den Alkohol aus dem Kühlschrank - statt Wintzheimers Tor zu feiern, von dem er - wie immer- weiter entfernt war als der Saturn vom Jupiter - ist das dann Frustrationsabbau. Tut leider Not

    Tja, Halles Führung nicht unverdient - die sind extrem limitiert, kämpfen aber um jeden Grashalm und ums Überleben. Was die Definition von Abstiegskampf in Liga 3 ist, die unsere Jungs nicht zu kennen scheinen.

    Es kam halt, wie es bei DramArminia kommen musste: Kein Sieg gegen einen fast feststehenden, extremst limitierten Absteiger. Alle Pessimisten Realisten haben Recht behalten: Nach einigen akzeptablen bis guten Wochen wurde wieder das ganz biedere Gesicht gezeigt, das wir über Monate zu sehen bekommen haben. Wirklich erschreckend, wie wenig Tempo gemacht wurde und wie ungefährlich man im letzten Drittel ist. Selbst mit 10 Mann kann man gegen einen solchen Gegner kein echtes Powerplay aufziehen und viele Chancen kreieren. Dazu kommt ein gebrauchter Klos-Tag, der mindestens eine seiner beiden Chancen einfach machen muss und auch an 99 von 100 Tagen macht. Diese Kritik an ihm an anderer Stelle von wegen Egotrip oder dergleichen kann ich im übrigen in keiner Form nachvollziehen - er hängt sich voll rein und ist der einzige, der überhaupt echte Chancen hat. Durch die ungenügende Kaderplanung ohne einen kompetenten Sturmpartner oder annehmbaren Backup in Kombination mit seinem nicht mehr ganz jugendlichen Alter geht da halt nicht viel mehr. Dass Klos da die fünfte gelbe Karte direkt nach der roten für Lübeck holt, war sicher im Gefühl des recht wahrscheinlichen Sieges gegen 10 Lübecker taktisch, um bei seiner Verabschiedung definitiv dabei sein zu können. Es wurde nun leider nicht gewonnen - klassischer Fall von "schlecht gelaufen".

    Umso mehr sind dann die anderen gefordert, sich gegen Aue ganz anders zu präsentieren und zu zeigen, wie es ohne Mr. Arminia gehen kann.

    Zur tragischen Elfmeterthematik: In meiner nun doch schon ein paar Jahrzehnte andauernden Fußballeuphorie habe ich noch nie von einer Mannschaft gehört oder gelesen, die eine dermaßen katastrophale Quote aufgewiesen hätte - jetzt mal die Elfmeterschießen ausgenommen. Und gleichzeitig spiegel sich hier so Vieles wider, was uns an der Arminia 23/24 so anstrengt: Sehr viel Nervosität gepaart mit mangelnder Qualität, einem Stück fehlender Überzeugung und in Bezug auf den Trainer nicht nachvollziehbare Entscheidungen und Überlegungen (bei der Wahl des Schützen). Aber auch schon traurig, dass man im gesamten Kader keinen wirklich guten und souveränen Elfmeterschützen (mit Wehmut denke ich an David Uuuulm oder den früheren Fabi zurück), ebenso wie Freistoß-, Ecken- und Weiteinwurf-Ausführer hat. Auch das sind Faktoren im Hinblick auf Kaderplanung, die uns stehen lassen, wo wir nun mal stehen.

    Alles Jammern hilft aber sowieso nicht. Heute muss man (leider) hoffen, dass Saarbrücken gegen Halle gewinnt, was ja durchaus passieren könnte. Auch Mannheim könnte in Verl baden gehen, aber davon bin ich weniger überzeugt. In Aue erwarte ich dann eine Reaktion auf die gestrige "Leistung" und dann wird es vermutlich im Heimspiel gegen die Hallenser zum Showdown kommen, wo entweder der Sack zugemacht wird oder die Panik des Abstiegs (in die Bedeutungslosigkeit) ganz neue Dimensionen annimmt.

    Ich persönlich bin sehr froh, live dabei zu sein und frage schon mal bei meinem Papa an, wo er seine Beta-Blocker aufbewahrt...