Beiträge von Marie-Sophie86

    Diese ganze Fahrradketten-Konjunktivitis bringt uns alle doch nicht weiter. Wir werden nie erfahren, was bei anderen Wechseln oder einer roten Karte für Ingolstadt gewesen wäre.

    Fakt ist und bleibt, dass das Team (mal wieder) nicht durchgehend und bis zum Abpfiff abgeliefert hat bzw. konzentriert war und diverse Fehler gemacht wurden - von Trainer- und von Spielerseite.

    Aber Haken dran und nach vorne gucken, denn die Grundtendenz in fast jeder Hinsicht (Durchschnittsanzahl zugelassener Chancen, herausgearbeitete Torszenen, Spielkontrolle) ist doch definitiv positiv.

    Die Mannschaft wird das hinkriegen mit dem Klassenerhalt und nächste Saison geht es bergauf. Daran glaube ich nach diesen (noch andauernden) so langen Leidenszeiten fest, denn Arminia gehört einfach in den Profifußball und wird da auch bleiben. Nach all dem Regen kommt auch wieder Sonnenschein...

    Nach diesem Wort zum Sonntag euch eine gute Nacht.

    Unterm Strich kann man da durchaus durch Zeitspiel und Provokationen so lange nachspielen lassen. Die Deckung bei fast allen Ecken war eine absolute Katastrophe, die Auswechslungen ebenso... mit dem Papst in der Tasche hätte das auch beim 0-1 bleiben könne, aber insgesamt wurde ums Gegentor gebettelt - da braucht keiner den (doppelten) Punktverlust einzig auf den Schiri schieben.

    Ich drücke außerdem alle vorhandenen Daumen, dass es bei Fabi nichts Ernstes ist, da Wintzheimer auch in 13 weiteren Saisons für Arminia kein Tor machen würde.

    Ja aber es wäre die Aufgabe des Trainers, so einen begnadeten Fußballer in der dritten Liga in die Spur zu bringen und ihm das theatralische Fallen abzugewöhnen. Eigentlich muss Boujellab mit seinen Fähigkeiten ein Unterschiedsspieler in der Liga sein. Für mich macht KNiat da einen ganz schlechten Job.

    Wenn er nur DA einen schlechten Job machen würde, wäre alles im Lot. Das ist nur die Spitze des Eisbergs in Sachen Spieler-nicht-besser-machen.

    Die beiden vom Papier und dann leider auch sichtbar schwächsten Mannschaften der 3. Liga trafen aufeinander und das 0-0 spiegelt genau das wider, wobei wir das Heimspiel hatten und eher noch schwächer als der Gegner aus der Provinz waren. Allertraurigst, aber wahr.

    Die Startaufstellung war zwar nach Saarbrücken halbwegs nachvollziehbar, allerdings fand ich Wintzheimer schon dort alles andere als gut und war von einem Wechsel Richtung Klos ausgegangen. Wenn dann aber sichtbar bei WIntzheimer MAL WIEDER so gar nichts geht, kann es nicht sein, dass er erst in Minute 72 ausgetauscht wird. Der (Wintzheimer) hat als ekliger und recht kampfstarker Flügelspieler ein paar Spiele, die nicht ganz zufällig unsere beste Phase der Saison vor der Winterpause bedeuteten, gut funktioniert und mit Klos vorne harmoniert. Dann wurde - warum auch immer - dies wieder über den Haufen geworfen und er wieder vorne reingetan, wo er einen Beweis nach dem nächsten liefert, dass er Sturmspitze nicht kann.

    Und als ersten Wechsel einen Putaro zu bringen, der in absolut jedem Spiel gezeigt hat, dass er alles andere als Gefahr auf den Platz bringen kann, ist auch eine sehr - sagen wir - ungewöhnliche Entscheidung. Dazu die Geschichte mit dem Elfmeter, die sich mit wechselnden Schützen bereits mehrfach wiederholt hat. Alles und vieles mehr besorgniserregendst, vor allem, da neben den offensichtlich nicht vorhandenen Kompetenzen im Kader viele der Dinge in Sachen Ausrichtung und Aufstellung Trainersache sind und hier nicht reagiert wird - ganz gleich, wie viele Fehler gemacht wurden und werden.

    Sehenden Auges immer mehr Richtung Abgrund namens "Regionalliga", gleichbedeutend mit dem Tod des Vereins. Welch unfassbar furchtbare Entwicklung...

    Gegen die Mannschaft, die uns von allen am meisten vorgeführt hat und gegen die wir die allerpeinlichste "Leistung" von sehr vielen sehr peinlichen "Leistungen" abgerufen haben, soll nun also der beliebte Bock umgestoßen werden und das noch beliebtere Schlauchboot wieder auf die Strecke gebracht werden. Und das ohne Veränderung auf der Trainerposition. Mir schwant Bösestes...

    Zur Aufstellung: Lannert kehrt natürlich zurück in die Startelf und an Boujellab dürfte auch kein Weg vorbeiführen, wobei ich da eventuell die Rechnung ohne Kniat mache. Momuluh ist sicher eine Option, um für Momente vom Schlafwagenfußball wegzukommen.

    Köln ist ja vor dem Spieltag knapp vor uns und dennoch wirkt es als man weiter auseinander wäre.


    Alles zu einfach für den Gegner.

    Das ist nun wirklich Quark - Arminia ne Klasse besser als Köln, nur einfach zu dämlich, Tore zu machen. Dazu natürlich die klassische Unaufmerksamkeit bei der Ecke, die wir allwöchentlich erleben. Es müsste 4-1 stehen, wenn da mal nicht wieder alles zusammenkäme... aber wäre, wäre, Fahrradkette. Im Übrigen kann ich Oppie, der NIE dem Gegner entgegen geht, sondern immer rückwärts mittänzelt und die Flanken zulässt, dahinten links nicht mehr ertragen.

    Jetzt Mitchs bekloppte Wechsel, bei denen man sich fragt, ob Putaro ne Einsatzgarantie im Vertrag stehen hat. Das klassische 0-2 durch nen KOnter kurz vor Schluss und damit Ende der ergolgreichen Kniat-Ära.

    Sagen wir mal, dass wir vor nicht allzulanger Zeit auf Augenhöhe mit Stuttgart waren - von mir aus nicht finanziell, aber doch in Sachen Kader und Perspektive...

    Wie weit können Entwicklungen auseinander gehen ;(

    Katastrophale Fehler, die zu Gegentoren führten, kaum nennenswerte Torchancen bis kurz vor Schluss... am Ende noch ein gegnerischer Torwart, der - wie so oft - richtig gut hält. Unterm Strich steht ein 0-2 nach dem 1-2 gegen den zweiten Aufsteiger hintereinander. Nur noch schlimm alles...

    Und ein Trainer, der nach den Wechseln gegen Münster heute in Halbzeit 1 nochmals komplett alles personell und taktisch in den Sand setzt, ist das personifizierte Armutszeugnis, das uns bei Weiterbeschäftigung zum rekordverdächtigen dritten Abstieg am Stück führen wird.