Wie ist denn die Streamqualität von DAZN im Vergleich zu Eurosport? Ich werde eine der beiden Optionen sicher ziehen, da sich mittlerweile nach dem Spielausfall und dem nun noch langen Wochenende Entzugserscheinungen einstellen - trotz der zu erwartenden krachenden Niederlage...
Was den Minimalvorteil unserer Jungs gegenüber den langstreckenfluggeplagten und jetgelaggten Bayern (sind allerdings nur 2h Zeitverschiebung) betrifft, gleicht sich das durch das Nichtvernünftigtrainierenkönnen von Arminia aus. Ich hoffe, die reisen da jetzt schon mal Richtung München und können da irgendwo ein paar Tage lang ordentliches Mannschaftstraining machen. Ansonsten ist die bessere Integration der Neuen wohl kaum möglich.
Beiträge von Marie-Sophie86
-
-
Die klassische sichere Niederlage. Noch viel sicherer als bei den anderen da oben. Allerdings haben die Bayern in letzter Zeit immer mal geschwächelt, ich erinnere mich da an die zweite Halbzeit gegen Augsburg oder das gesamte Spiel gegen Hertha. An genau SO einem Tag der Bayern mit gleichzeitigem Übersichhinauswachsen unserer Männer geht ganz vielleicht was.
Ja, ich weiß - wäre, wäre, Fahrradkette. Aber nach unseren letzten Auftritten gibt es nicht allzuviel, was Hoffnung macht - eventuell die Überraschungsmomente durch die dann nach ner weiteren Trainingswoche schon besser integrierten Neuzugänge. Wobei... Trainingswoche? Wie genau findet die denn statt? Auf der Alm nach Platzräumung und toller Leistung der Rasenheizung? Wohl kaum, um den Boden nicht gänzlich zu ruinieren...
Wie dem auch sei - noch 15 Endspiele und jedes muss ebenso bestritten werden - überrascht mich, Leute! -
Ruhig bleiben... Auch wenn mich vor allem diese extreme Rotation von wegen Pokal bei Gladbach nervt, machen die noch zwei Tore...
Aber auch wir gewinnen gg. Werder - morgen oder im.Nachholspiel und sind damit vor Hertha. -
Ich verstehe Baumgart total und auch mich nerven diese teilweise lächerlichen Nanometer-Entscheidungen nach 8 Minuten Bilder-Studium, die den Fußball kaputt machen. Dazu immer noch hanebüchene Auslegungen verschiedener Regeln, die mal zu Elfmetern führen und mal nicht, bei Arminia vor allem NICHT. Dass Stieler dann nicht zum Fernseher geht, um sich das selbst anzuschauen, wirkt natürlich arrogant ohne Ende. Ich tippe allerdings, dass der Keller nach Ansicht der Szene aus allen Perspektiven und in jedem Tempo die Berührung bestätigt hat, was ihn dann davon abgehalten hat, selbst nochmal zu gucken. Bei bestem Licht und größeren Monitoren sehen die da eh mehr als die Schiris auf ihrem Mäusekino. Trotzdem hätte er selbst nochmal hingehen müssen, allein der Relevevanz und seiner Ausstrahlung wegen...
Was nach dieser (und der letzten) Pokalrunde und auch nach so manchen der letzten Bundesligaspiele zurückbleibt ist der Eindruck, dass Mannschaften, vor denen Arminia sich in der Hinrunde in die Hose gemacht hat, durchaus verwundbar sind, wenn man entsprechend ALLES reinwirft. Gerade die Auftritte gegen Bayern und Dortmund waren furchtbare Kaninchen-vor-der-Schlange-Vorstellungen, die ich nicht nochmal sehen will. 15 Mal Vollgas und größtmöglicher Einsatz - wenn man dann absteigt, ist das bitter, aber wir können es mit erhobenen Köpfen tun. -
Ich wünsche mir so sehr, dass diese Neuen zünden und mithelfen, uns am Ende über den Strich zu bringen. Müller und Niemann weg, dafür Okugawa und Vlap zu uns. Klingt erstmal sehr sehr gut, gerade bei Arminias nicht vorhandenen Mitteln. Zumindest ist es nach außen hin eine echte Kampfansage und ein gutes Zeichen. Rein vom Papier her haben wir uns damit mindestens so gut verstärkt wie die anderen da unten und vor allem an den größten Baustellen gearbeitet - dazu nun noch eine Re-Stabilierung der Abwehr, eine vernünftige taktische Ausrichtung, ein bisschen Matvhglück, dass seit zwei Wochen komplett weg ist... dann kann das was werden.
-
Genau meine Aufstellung... wir haben nur noch 15 Spieltage und jeder einzelne muss wie in einem Endspiel geackert werden. Neben dem erhofften Offensivqualitätsschub 100%ige Konzentration hinten, dann klappt das auch mit den 3 Punkten gegen Bremen, die ja immerhin auch noch das Pokalspiel morgen Abend haben - hier wünsche ich nen Kampf über 120 Minuten auf regentiefem Boden.
Eine Bank mit Vogi, Yabo, Cordova und Hartel kann dann auch noch mal was bewirken, wenn sich die anderen vorn die Lunge rausgerannt haben... sofern man seine Bank auch einsetzt, Herr Neuhaus! -
Ui - der feine Herr ist auch noch Doktorand - macht Flanken, Tore, schießt Ecken und Freistöße und kümmert sich noch um die Verletzten. Eierlegende Wollmilchsau
Ich liebe diese Übersetzungen - und immerhin wissen die schon, dass wir sehr wahrscheinlich Relegation spielen müssen - da können wir uns also schon mal psychisch drauf vorbereiten -
Immer wieder das Gleiche bei Sky. 40 Minuten Vorberichterstattung . Davon 39 Minuten über den Effzeh, naja, und wir wurden zumindest ein- oder zweimal erwähnt.
Mir ist deutlich lieber, die berichten jetzt primär über die Kölner und zeigen Interviews und interviewen nach dem Spiel dann fast nur noch unsere Jungs und Verantwortlichen ob des 4-1 Auswärtssiegs
-
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Vlap auch kommen wird. Vom Eindruck und den vermuteten Kompetenzen her sind das richtige Kader-Upgrades, die dazu beitragen könnten, dass endlich mehr Flanken in den Strafraum kommen und insgesamt sehr viel mehr Offensivaktionen stattfinden. Als Bonbon hoffentlich auch noch bessere und variablere Ecken und Freistöße.
Wenn Vlap kommt, wird sich auch ein Hartel seines Startelfplatzes nicht mehr sicher sein können.
Japanische Flügelzange, gute Kopfballspieler in der Mitte (Klos/Vlap?), Vogis Wucht neben Klose... da könnt schon was gehen. Und obendrauf eine definitive Reservebank-Verbesserung, was auch viel wert sein kann.
Sind wir mal vorsichtig optimistisch - mehr ist als Ostwestfale und Ostwestfälin ja eh nicht drin. -
Nun also nach Emmanuel Dennis auch noch Max Meyer zum 1.FC Köln. Das nenne ich - vom Papier her - mal echtes Aufrüsten... All in - wenn es schief und der FC runtergeht, wird das finanziell sicher gut reinhauen.
Allerdings wünsche ich mir - trotz ganz anderer und deutlich schlechterer Voraussetzungen - nun auch bei uns noch nen Qualitätskick durch ein bis zwei vernünftige Neuzugänge auf hohem Niveau. In wenigen Tagen wissen wir mehr in Sachen Ab- und Zugänge... es bleibt spannend! -
Wenn diese Katastrophenleistung irgendwas Gutes hat, dann, dass die Verantwortlichen merken, dass es so qualitativ vermutlich kaum reichen wird. Hätten wir uns nen Punkt ermogelt oder mit viel Glück knapp verloren, wäre dieses Spiel gegen zugegeben sehr starke Frankfurter durchgewunken worden. Aber so tippe ich auf ein bis zwei echte Verstärkungen, da es heute ein offensiver Offenbarungseid und auch in der gesamten Hinrunde vorne viel zu wenig war. Wenn dann noch Pech und Unvermögen hinten dazukommen, geht so ein Spiel entsprechen den Bach runter... ein gebrauchter Tag unseres in den letzten Wochen so stablilen Innenverteidigerduos plus Ortega kommen dann noch obendrauf.
Big Points - wie sie Mainz heute gegen Leipzig eingefahren hat - sind für Arminia anscheinend sowas von außer Reichweite. Gegen niemanden aus dem ersten Drittel sehe ich auch nur den Hauch einer Chance und genau solche Punkte könnten dann in der Endabrechnung fehlen, da die anderen diese holen...
Nun denn - ich bin maximal frustriert und gönne mir jetzt nen roten Wein für bessere Laune. -
Na klar ist Frankfurt deutlich besser, aber alle 3 Tore fallen im Normalfall nicht. Das erste darf nicht gegeben werden und ist dazu extrem unglücklich und die anderen beiden sind Sonntagsschüsse am Samstag, die in einem von 100 Fällen aufs und ins Tor gehen. Unterm Strich geballtes Pech, welches wir in den letzten Spielen nicht hatten.
Trotzdem habe ich diese Minimalhoffnung auf nen Punkt nach nem schnellen Anschlusstor - hier in Hessen wäre mir das SEHR viel wert, nachdem ich schon diverse blöde WhaltsApps bekam von sogenannten "Freunden" bzw. ehemaligen Freunden!
-
So, Kickernoten sind raus. Schiedsrichter Fritz kriegt ne 3... nun ja - kann man so sehen, da der nicht gegebene Elfmeter ja keine Muss-Entscheidung war.
Was die Noten unserer Jungs betrifft, sehe ich Vieles ähnlich - allerdings kriegt Klos ne glatte 5, was schon heftig ist... vor allem, wenn man sieht, dass er letztes Jahr der notenbeste Feldspieler der ganzen 2. Liga war. Das Fachmagazin erkennt seinen Wert und seine neue Rolle einfach nicht, ebenso seine Relevanz für unser Spiel. Klar zählte das Hoffenheim-Spiel zu seinen schwächeren, aber Cordova besser zu beurteilen ist schon interessant. Ein Schnitt von 4,31, was bedeutet, dass nur 6 Spieler der kompletten Bundesliga schlechter sind (davon 5 Schalker und Pavard ;)), ist schon eine mittlere Frechheit. -
Defensi stabil und teils recht souverän, aber offensiv fast gar nichts... und jeder gute Ansatz wurde durch falsche Entscheidungen zerstört.
Meine Hoffnung ist jetzt, dass wir ab ca. Minute 70 ein paar mehr Lücken bekommen und irgendwie das goldene Tor machen. Bloß nicht verlieren heute...
Mein optimistischer Tipp ist dementsprechend ein 1-0, das um die 80. herum fällt und das wir dann mit vollstem Einsatz und Ortega über die Ziellinie retten. -
Unabhängig davon, dass wir (mal wieder) keinerlei Offensivakzente setzen und somit das 0-0 bislang okay ist, ist die Elfmeter-Szene sowas von frech - er zeigt auf den Punkt, definitiv KEINE klare Fehlentscheidung und der Keller entscheidet auf Neu-Betrachtung der Dinge. Obendrauf dann Winkmann, der das völlig lächerlicherweise zurücknimmt... DAS wird nur bei Arminia so gepfoffen
-
Bei den Trainingsgegnern ...
-
Umso bitterer für Maier, der trotz des Prietl-Fehlens nicht starten darf...
Aber ich hab im Gefühl, dass er heute ne lange Spielzeit bekommt und entscheidene Akzente setzt...
Man wird ja noch hoffen dürfen. -
Erstmal erstaunlich... Sowohl Prietls Fehlen als auch Laursens Startelfeinsatz...
Bei Prietl wird es sicher ein kurzfristiger Ausfall wegen ner Verletzung (oder was Privatem) sein - wurde dazu was gesagt/geschrieben? Kunze hat sich aber förmlich aufgedrängt und da mach ich mir keine Sorgen.
Laursen kommt zum Startelfeinsatz wie die Jungfrau zum Kind. Gefühlt ein Verzweiflungsakt, da hinten links bisher niemand überzeugt hat... Aber trotzdem - DA mache ich mir Sorgen! -
Alles richtig und ich will heute und in jedem Spiel den Eindruck der absoluten Galligkeit bekommen... von jedem, der da unsere Farben trägt. Heute allein schon für Uli Büscher, der immer vollsten Einsatz gezeigt hat...
Manno - das ist Bundesliga und ein großes Geschenk für Arminia und jeden Spieler. Da MUSS doch einfach jeder immer ans Maximum gehen und wenn man dann nach hartem Kampf und mit bestem Gewissen verliert und am Ende wieder in Liga 2 muss - so what! (Mindestens) 6 Punkte aus den kommenden drei Spielen und die Chancen stehen doch wirklich nicht schlecht, denn Köln ist weiß Gott auch nicht besser als wir. Es müssen ENDLICH auch mal Punkte und Siege gegen Mittelfeldmannschaften her und genau solche kommen jetzt auf uns zu.
Aufstellungstechnisch bitte keine Experimente - und Klos, der gefälligst mit gutem Einsatz-Beispiel vorangehen soll, muss definitiv drinbleiben!
Auf gehts - langsam anschwitzen und die arrogante Hertha besiegen... das ist durchaus machbar mit unseren Tugenden! -
Schön, dass wir gewonnen haben - und das, obwohl hier manche schon das Drehbuch geschrieben haben sehen, Neuhaus auf der Kippe stand und unsere Jungs eh alle nicht die Qualität für die Bundesliga haben.
Ich finde, dass wir seit Leipzig komplett in dieser Liga angekommen sind und Woche für Woche beweisen, dass wir echte Chancen auf den Klassenerhalt haben. Das Freiburg-Spiel will ich da mal etwas ausklammern... dort fehlte es hinten wie vorn. Gegen Augsburg dann nur noch vorn inklusive situativem Pech bzw. Unvermögen/falschen Entscheidungen.
Als Kollektiv kann Arminia das wuppen - subjektiv wie objektiv. Cordova vorn kann ein Riesenupgrade zu Schippo sein, der für die Start11 einfach zu limitiert und ein guter Joker ist, welcher durch Daueranlaufen müde werdende Gegner nervt. Nicht mehr... aber auch nicht weniger.
Gebauer vorne links bringt Tempo rein und ist eine prima B-Lösung, wenn Vogi ausfällt. De Medina dahinter könnte passen, hier wäre mir aber mit einer Verstärkung in der Wintertransferperiode deutlich wohler. Miro weiß immer noch, wo das Tor steht und wird noch einige Buden machen, wenn er sich nicht komplett aufreiben muss wie in machem vergangenen Spiel.
Die Hauptsache ist, dass dieser Teamgedanke und das bedingungslose Rackern Spiel für Spiel exzessiv gelebt werden und dass die externen Störfeuer ausbleiben. Kleine Flämmchen in diese Richtung sind jetzt zum Glück durch diesen wichtigen Sieg erst einmal wieder erstickt worden. In diesem Sinne möchte ich gern noch viele Feierbilder von Doan in den sozialen Medien gepostet bekommen - stur, hartnäckig und kämpferisch.
Und nun - genießt erst einmal die Weihnachtstage im engsten Kreis... und freut euch auf 2021 mit vielen Arminia-Punkten und irgendwann ganz sicher auch wieder Stadionbesuchen