Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Marie-Sophie86

    Der Stachel der Enttäuschung von gestern sitzt noch tief - vor allem, weil ich trotz mäßiger Vorbereitung nach der letzten Saison vor allem eine solch lasche Einstellung und Lethargie niemals erwartet hätte. Gleichwohl sind Aussagen in die Richtung, dass Hartherz und/oder Clauss an allen Ecken und Enden gefehlt haben, albern. Ich bin trotz allem fest davon überzeugt, dass wir keinen Qualitätsverlust erlittten haben und der Kader dasselbe oder noch besser zu spielen im Stande ist im Vergeleich zu dem von vor der Sommerpause. Und ein richtig guter 6er/8er wird noch kommen - davon gehe ich umso mehr aus, nachdem gestern Consbruch gezeigt hat, dass er noch nicht so weit ist (kein Vorwurf!). Die Selbstverständlichkeit und die Form werden wiederkommen... und zwar hoffentlich bald.
    Und es hilft ja alles nichts - nach dem Kastastrophenspiel muss der Blick nach vorn, also Richtung Frankfurtspiel, gehen. Das ist für mich ein ganz besonderes Spiel, wo so viele hier in meinem Bekanntenkreis Frankfurtfans sind. Die sticheln alle jetzt rum von wegen Laufkundschaft und sichere Tabellenführung - also BITTE zeigt, was wirklich in euch steckt und holt da mindestens einen Punkt! Aufstellungsmäßig wird nach den Eindrücken des Horrorspiels Laursen vermutlich ersetzt werden, Consbruch auf der Bank Platz nehmen und wohl auch Soukou eher als Einwechselspieler kommen. Aber wie so oft: Einstellung (etwa wie im Saisonfinale vor dem Aufstieg) ist viel wichtiger als Aufstellung... wenn die zu 100% passt, dann kann auch was gehen. "Reinhaun!" - wie Torte sagen würde!

    Leider bestätigen sich die Eindrücke der Testspiele... und Laursen ist noch so gar nicht angekommen bzw. hat noch nicht gezeigt, warum man ihn unbedingt haben wollte. Bislang wirklich ganz ganz schwach, was die spielen. Essen ist für nen Viertligisten sicher richtig gut, aber - HALLO - wir sind Erstligist...
    Aufwachen jetzt und bitte mal zeigen, warum wir souveräner Zweitligameister geworden sind!

    Warum das denn nicht? Die Aussage ist doch zu 99 Prozent korrekt. Das Spiel in Düren ist ein lockeres Trainingsspiel für Bayern und unsere Gewinnchance liegt garantiert nicht höher als ein Prozent.


    Mag sein... und doch muss man es so nicht formulieren und uns auf eine Stufe mit Düren stellen... egal - nun volle Konzentration Richtung Essen-Spiel!

    Natürlich haben wir gegen Bayern im Normalfall keine Chance, aber folgende Aussage muss ein "Fachblatt" wie der Kicker dann in Bezug auf lediglich 44 Stunden Regeneration vor dem Arminia-Spiel dann auch nicht bringen:
    "Unabhängig davon sollte für einen Klub wie Bayern die Aufgaben Düren (Oberliga) und Bielefeld auch mit wenig Pause beziehungsweise entsprechender Rotation lösbar sein."

    Ganz okay und defensiv zum Ende hin stabil geworden. Pieper fehlt mir da ein bisschen, aber der ist ja gerade zu Höherem berufen...
    Allerdings muss da nach vorn noch mehr passieren. Hartel kaum vorhanden, Cordova nicht richtig im Spiel und mit wenig guten Laufwegen, Klos mit kaum Raum und Anspielen. Der junge Jomaine der Auffälligste da vorn.
    Ob wir noch unseren Japaner zu sehen bekommen?

    Jetzt liegt man auch bereits wieder gegen Duisburg zurück und scheint nach über ner Viertel Stunde auch noch keine Offensivaktion gehabt zu haben... nun ja, erneut nur ein Testspiel, aber die Torflaute, Anfälligkeit hinten und das Vermissen jedweder Offensivqualitäten machen schon etwas Sorgen


    Edit: Jetzt 1-1... geht doch :arminia: (Klos per Hand11meter)

    Wenn ich es richtig in Erinnerung behalten habe, dann gehörte Sven Schipplock gestern auch nicht zum Kader für das Testspiel gegen den VfB Stuttgart.


    Der Grund ist, dass er "leichte Knieprobleme" hat/hatte und als Vorsichtsmaßnahme nicht mitgespielt hat.

    Neuhaus sagt, er sei nicht unzufrieden. Nach außen ist es sicher richtig, nicht zu kritisch zu sein - aber auch Uwe und sein Team werden gesehen haben, dass noch einiges zu tun ist. Mit den drei Halbchancen gegen einen Mit-Abstiegskandidaten, der in der zweiten Hälfte auch noch einige Gänge runtergeschaltet hat, wird er nicht wirklich glücklich sein. Der Bedarf eines zweiten guten Sechsers/Achters wurde auch wieder mehr als deutlich. Ich glaube, dass da noch wer kommen wird, wenn das Transferkarussell jetzt ordentlich Fahrt aufnimmt.
    Aber schwere Beine, die man bei vielen feststellen musste und Unkonzentriertheiten in dieser Ausprägung wird es bei Saisonstart sicher nicht mehr geben.
    In den letzten Tests wäre es im Sinne des Einspielens unter Spielbedingungen jetzt sicher sinnvoll, über weite Strecken diejenigen einzusetzen, die auch als Startelfkandidaten für Essen und dann Frankfurt in Frage kommen.

    Ja, Spannung geht anders...
    Und bei Arminia geht echt sehr wenig zusammen. Da fehlts auch an Griffigkeit, Stellungsspiel usw. - dazu kaum ne gelungene Kombination.
    Aber wie gesagt - zum Glück ein Testspiel... und nachdem nun nicht mal Klos, Hartel und die Seekuh zur zweiten Halbzeit kamen, erwarte ich auch keine Quantensprünge in den zweiten 45 Minuten.

    Auch interessant, das Spiel nun bei ServusTV ne halbe Stunde zeitversetzt zu sehen. Bislang der Eindruck, dass zum Glück noch etwas Zeit bis zum Ligastart ist. Haarsträubende Fehler (Seufert, Brunner und ein paar kleinere), dazu kaum was Vernünftiges nach vorn wie in allen bisherigen Tests. Aber zumindest die Offensive von Halbzeit 1 hat wohl wenig mit der Start-Offensive gegen Frankfurt zu tun. Trotzdem - etwas mehr dürfte es insgesamt schon sein... allein fürs Selbstbewusstsein und das Bauchgefühl von uns Fans.
    Vielleicht wird ja Hälfte 2 besser...

    Ordentliche Halbzeit...
    Hängen bleibt neben dem auffälligen Gebauer leider vor allem die Verletzung von Vogi - hoffe inständig, dass das nichts Ernsteres ist... vor allem, wo es erneut den gerade geheilten Fuß erwischt hat. Mannomann - muss man da in nem Testspiel so durchziehen?

    Bei Jogi weißte nie... er könnte die weltbesten Zweikampfwerte haben und nen Pass vom anderen Stern spielen... wenn dem Bundestrainer irgendwas nicht passt oder ER das anders sieht, ist die Tür zu - und das für immer.

    Unnötig, arrogant usw. richtig, aber ich kann den Jungs keinen Vorwurf machen. Nur menschlich, dass man nach nem 2-Klassen- und 3-Tore-Unterschied und drei Spielen in wenigen Tagen in den Beinen ein bisschen den Fuß vom Gas nimmt.
    Die Schütz-Einwechslung war eine schöne Geste, retrospektiv hätten 5 Minuten bei sicherer Führung am Ende heute oder in einer Woche auch gereicht. Aber trotz aller Pomadigkeit muss auch erstmal ein Herr Brand daher kommen, um das Spiel in Gänze noch aus der Hand zu geben.
    Egal - wieder nicht verloren und das soll nun auch das (Minimal-)Ziel für das Heidenheimspiel sein. Die werden natürlich mit Maximalmotivation kommen, da ein Sieg bei uns den Relegationsplatz bedeuten würde. Hier wünsche ich mir nun sportliche Fairness, auch wenn Heidenheim in der Bundesliga (vermutlich) ein leichterer Gegner wäre als der HSV. Der wird mit ziemlicher Sicherheit sein Spiel gewinnen und so sind wir das Zünglein an der Waage. Unter dem Strich denke ich eh, dass beide gegen den drittletzten der Bundesliga nichts reißen werden - vor allem, wenn dieser Düsseldorf in deren aktueller Form ist.

    Natürlich wahnsinnig unnötig und der Sack hätte schon ewig zu sein müssen. Dazu nun das Brand-Geschenk...
    Aber ist doch gut - etwas Spannung drin, wenn man von sowas nach feststehender Meisterschaft überhaupt reden kann und Klos darf noch eins machen und mit dem 4-2 das Ding in der 83. entscheiden.

    Ich habe seit Montag immer mal wieder ne Träne im Auge und vorhin gings richtig los...
    Ich sage einfach nur DANKE für eine Saison der Superlativen mit einer so unfassbar großartigen Truppe vom Cheftrainer bis Schonzi...
    Hier - weit weg von Bielefeld - kommen von allen Seiten Komplimente und wirklich JEDER nennt diesen Aufstieg extrem verdient. Dazu sind die Sympathiewerte seit einiger Zeit immer mehr gestiegen - begonnen mit Jeff (auch noch nen kleinen Dank an ihn, der uns trotz des miesen Endes irgendwie wiederbelebt hat, der gezeigt hat, was gehen könnte und der Klos zur (annähernden) Weltklasse gepusht hat) und natürlich dann exponentiell, seit UN am Ruder (des Schlauchboots) ist. Die Wahrnehmung - und das deutschlandweit -ist eine dermaßen positive, dass ich vor Stolz auf diesen Club platzen könnt. Und das lass ich mir von Corona nicht nehmen!!!


    Klar werden auch wieder andere Zeiten kommen - aber ein dermaßen rundum gutes Gesamtgefühl hatte ich bei Arminia nicht, seitdem ich denken kann... und das kann ich schon ne ganze Zeit.


    Jetzt wird geschlafen und morgen fan-geshoppt - DANKE, ARMINIA!