Die könnten noch 100 Stunden spielen und würden kein Tor machen. Grottenschlechter bis bodenloser Auftritt
Beiträge von Marie-Sophie86
-
-
Ich vermute eher, dass man sich beklagt, dass Grodowski den Elfer nicht bekommt und dann eben alles gegen uns lief und nach 0:2 eben nix mehr geht.
Das ist die Alternative
-
Noch 10 Minuten... so langsam sollte man mit dem Chancenfeuerwerk mal loslegen
-
Und danach dann wieder diese Komplimente an den Gegner, der das auch "einfach gut gemacht hat" und das Kleinreden der Niederlage, die heute ein echter Offenbarungseid ist.
-
Kacke... auf deutsch gesagt
-
Absolut verdienter Spielstand - und unser Joker heißt gleich Kunze in Minute 70. die 20+ Minuten sollten für nen Hattrick reichen.
-
Ich erwähnte diesen Taz in meiner Spieltagseröffnung... zu gut für uns der Mann.
-
Corboz fliegt beim nächsten Foul.
Aber geht anscheinend nicht ohne ihn....
Wahrscheinlich nicht - da es gegen Saarbrücken aber wegen der 5. gelben Karte auf alle Fälle gehen muss, kann amn das in der zweiten Halbzeit ja mal testen. Und wir wissen ja: Verloren ist das Spiel bei 0-2 sowieso schon
-
Ob es laut wird in der Kabine? Ich schätze mal nicht, da nach dem 0-2 ja eh keine Chance auf ne Wende mehr besteht in Kniats Welt.
-
Was für ne Halbzeit und wieso war ich so optimistisch nach all den Jahren mit ner Menge Erfahrungswerte. Beide Tore fallen bei keiner E-Jugendmannschaft. Na dann, wie konnte ich nur Aufstiegshoffnungen in mir aufkeimen lassen? Selbst schuld...
-
Ja, lief bescheiden... ein Sieg wäre wichtig
-
Rostock und Ingolstadt dürfen wegen meiner auch unentschieden spielen. Nicht, dass die Rostocker plötzlich auch noch oben anklopfen möchten...
Nehm ich auch
-
Ich bin mit einem sehr optimistischen Gefühl aufgestanden, das mich zu folgenden Tipps verleiten lässt:
Saarbrücken - Cottbus : 1 - 1
Rostock - Ingolstadt : 2 - 0
Aachen - Dresden : 2 - 1
Verl - Arminia : 1 - 3
So soll es sein und würde vor dem Saarbrückenspiel Schlagweite auf die Aufstiegsplätze bedeuten. Mal sehen, wie es dann wirklich kommt...
-
Da hier irgendwie niemand trotz aktuell lustmachender Arminia so wirklich Lust auf die Spieltagsthread-Eröffnung zu haben scheint, will ich mich mal daran VERLustieren… nein, keine Angst – ich fange nicht wieder an mit schlechten Wortspielen auf Kosten unseres sehr respektabel aufspielenden Fußballnachbarn aus der 25000 Seelen-Gemeinde um die Ecke.
Also öffne ich schnell im MarkyMarc‘schen Stil, nur in etwas abgespeckter Form ob des Mangels an Zeit, den Vorhang für den
27.Spieltag: SC Verl – Arminia Bielefeld
Der Gegner
…spielt eine wirklich gute Runde, hat uns allerdings leider weder im letzten Spiel gegen Dresden noch zwei Spiele davor gegen Energie den Gefallen getan, denen Punkte abzunehmen. Trotzdem großer Respekt, wie dort Jahr für Jahr aus wenig sehr viel gemacht wird und auch Abgänge mit und ohne Arminia-Finger im Spiel stets gut kompensiert werden. Die Tore und Torbeteiligungen verteilen sich auf viele Schultern, allerdings stechen die deutsch-türkischen von Berkan Taz im OM (10 Vorlagen, 3 Tore) heraus. Trainer Alexander Ende, der gerne im 4-3-1-2 spielen lässt, scheint in Verl noch lange nicht am selben.
His-TOR-ie
Im Hinspiel gab es ein mühsames Last-Minute 2-1 zuhause durch Felix, letztes Jahr noch weit unangenehmere Begegnungen mit einem mauen 0-0 auf der Alm und einem noch maueren 1-3 auswärts in Verl. Mau-Mau! Immerhin konnte man sich im Westfalenpokalfinale revanchieren und schickte die tapferen Verler in einem kuriosen Spiel mit zwei Verler Platzverweisen nach Hause, was der wortwörtliche Türöffner für diese so wunderbare DFB-Pokalsaison war.
Die Arminia
…scheint endlich wieder Lunte in Sachen Aufstiegschancen zu riechen. Drei Ligasiege in Folge, dazu der fantastische Pokalstreich – Arminia-Herz, was willst du mehr? Das kann ich dir sagen: Genauso weitermachen, Verl von Anfang an jeden Schneid abkaufen und dann in den Spielen gegen ein starkes Saarbrücken und die Rückrundendurchstarter Osnabrück allen Mitkonkurrenten beweisen, dass Mitch und die Jungs verstanden haben, worum es geht. Und warum auch nicht? Wir können ja jetzt sogar nach adrenalin- und dopamingetränkten Pokalerfolgen samt anschließendem Austrinken des Café Europa souverän gewinnen…
Personell ist Felix angeschlagen und wird wohl durch Maxi Großer ersetzt. Bis auf unsere arme langzeitverletzte Letten-Latte fehlt sonst aber niemand und Mitch kann aus dem Vollen schöpfen.
-
Das war mal fxxxing souverän... genauso weiter
-
Wird tough... aber wer Pokalsieger werden will, muss sie alle schlagen. Der "Schwatte" hat sich zwar ins Fäustchen gelacht, aber warten wir es ab...
Realistisch weiß ich allerdings nicht, wie man die besiegen will. Ich guck nochmal diese Hase-und-Igel-Geschichte und plane das mit Frimpong und unseren Abwehrjungs durch. Ergebnisse später, jetzt wird erstmal Stuttgart II samt diverser Erstligaspieler gezeigt, dass man auf der Alm nichts mehr holen wird in dieser Saison.
-
Russo vielleicht als IV und Schreck in die Startelf... hat sich Sam nach dem Pokalspiel definitiv mehr als verdient
-
Wir können ihn uns dauerhaft als reinen Pokaltrainer halten. Da wir ja eigentlich sowieso wegen Langzeitvertragsverlängerungen immer mindestens zwei Trainer zu bezahlen haben, wäre das nicht mal unbedingt ne finanzielle Mehrbelastung. Bei anhaltendem Misserfolg in der Liga (= kein Aufstieg) wäre das doch mal ein weltweit innovatives Konstrukt: Mitch, der Pokal richtig gut kann, als Pokaltrainer und jemand, der Liga richtig gut kann, als Trainer für den Ligaalltag
. Dann klappt es auch mit dem Aufstieg...
-
Werder in ner echten Krise und Arminia gerade raus - zumindest ergebnistechnisch. Da KANN was gehen, wenn man ein wenig Matchglück hat wie in den letzten Pokalrunden mit Sahnetoren und gehaltenem Elfmeter. Mal schauen, was passiert.
-
Saarbrücken mit Punkt(e)verlust seh ich leider nicht, aber bislang alles super. Die kochen da oben - vielleicht mal ausgenommen Cottbus - auch alle maximal mit Wasser.