Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Zuma

    Der Trainer hat tatsächlich gesagt: "Wenn es zur Halbzeit 0:0 steht, gewinnen wir meistens."

    Bedeutet das nicht, dass er fast zugibt, die erste Halbzeit abzuschenken? Ist das seine Taktik? Schade nur, dass wir in letzter Zeit zweimal 0:1 zur Pause zurücklagen und beide Spiele verloren haben...

    Ich gehe jetzt schon über 40 Jahre zur Alm, aber an so ein penetrantes Muster in Heimspielen kann ich mich nicht erinnern: grottiger Fußball bis zur 60.-70. Minute, weil die "Taktik" nicht passt, dann die obligatorischen Wechsel, und die eigentlich besseren Ersatzspieler (Kania) müssen das Ding in den letzten Minuten rausreißen. Das wird dank der individuellen Qualität einiger unserer Spieler reichen, um irgendwo im Mittelfeld der Tabelle rumzukrebsen, aber niemals, um um den Aufstieg mitzuspielen. Und das ist ein Armutszeugnis für den Trainer.

    Ich bin echt traurig und genervt. Wir haben leichtfertig unsere guten Aufstiegschancen verschleudert. Hätten wir unsere Hausaufgaben gegen Unterhaching und Essen gemacht (was ja wohl machbar war) und den Dreier gegen Sandhausen geholt, wären wir ganz vorne mit dabei…

    Bin mal gespannt, mit welcher Stimmung der ganze Verein in das Pokalspiel geht…

    Alles kein Wunder, wenn Spieler, die gerade mal 2 Trainingseinheiten gemacht haben, in der Startelf stehen, und Spielern vorgezogen werden, die schon gute Spiele gemacht haben (Kania) oder gut in Form sind (Bazee).

    Dieser Trainer hat offensichtlich nicht nur taktisch nichts zu bieten, sondern seine Menschenführung scheint katastrophal zu sein…eine fatale Kombination

    Ich hatte schon ein etwas mulmiges Gefühl, als die Fans die Mannschaft schon vor dem Spiel vor dem Block gefeiert haben. Mir wäre es wohler gewesen, die Spieler hätten sich in Ruhe vorbereitet.

    Und so wurde es von unserer Seite ein etwas überdrehtes, hektisches Spiel, mit viel Einsatz zwar, aber ohne kühlen Kopf, vor allem nach dem 1:0, und dann ein wildes, ungeordnetes Spiel in der 2. Halbzeit. Wir waren wie eine übermotivierte Jugendmannschaft gegen abgezockte, eingespielte, strukturierte Erwachsene...so kannst du nicht gegen Saarbrücken gewinnen und auch nicht gegen viele andere Mannschaften in der 3. Liga.

    Und spätestens seit gestern Abend ist es klar geworden, wie riskant es war, nicht noch einen erfahrenen Abwehrspieler verpflichtet zu haben, anstatt nur Offensivspieler.

    Man muss aber auch mal so ehrlich sein und sagen, dass Klos vielleicht den besten Zeitpunkt für sein Karriereende verpasst hat und das war nach dem Klassenerhalt in der ersten Liga. Bei allem was danach kam, konnte er doch nur noch verlieren. Es hätte ein vernünftiges Abschiedsspiel gegeben mit einem verdient würdigen Dankesapplaus für unserer Legende und nicht dieses aktuelle Trauerspiel. Denn auch nächste Saison wird es für Arminia nur gegen den Abstieg gehen, wie lange will Klos denn dann noch weitermachen um den nächstbesten Zeitpunkt zu erwischen, bis er 40 ist?! Es ist so armselig was aus diesem Verein binnen 2 Jahren geworden ist, da kann er einem wirklich nur noch leid tun :(


    Sehr treffend formuliert, sehe ich genauso. Das wäre der perfekte Moment gewesen, Klassenerhalt nach einem Jahr Bundesliga. Jetzt wird die ganze Sache für ihn immer mehr zur Quälerei. Andererseits ist er der Einzige, an dem wir Fans uns noch aufrichten können im Moment. Aber er zahlt einen hohen körperlichen und emotionalen Preis dafür.

    Hmm...ganz komisches Gefühl vor den beiden Partien. Im Grunde haben wir gegen die "Großen" in der Liga deutlich besser performed (Darmstadt, Paderborn, auch gegen Heidenheim) als gegen die "Kleinen". Das heißt, immer wenn es hieß "na gegen die müsst ihr aber gewinnen, ihr habt doch viel mehr Qualität" ging es schief. Kein Wunder, dass Koschinat bemüht ist, den Favoritenstatus beiseite zu schieben. Wir werden ihn aber trotzdem "mit uns rumschleppen" müssen.
    Das beste Hinspielergebnis wäre aus meiner Sicht ein Unentschieden. Das lässt für das Rückspiel alle Optionen offen, ohne dass man schon wieder was "zu verlieren hätte", wie z.B. eine Führung, was diese Mannschaft offensichtlich zu einem Nervenbündel macht (haben wir eigentlich einen Teampsychologen? Ich glaube, kaum eine Mannschaft hätte einen so nötig wie wir...).
    Die Unterstützung von den Rängen, die sicher da ist am Dienstag, kann auch schon wieder zur Belastung werden. Diese Mannschaft kann keine Erwartungen erfüllen. Sie bevorzugt überraschende Erfolgserlebnisse (siehe Kaiserslautern) "wie aus dem Nichts".
    Da ich leider nicht live im Stadion dabei sein kann im Rückspiel, werde ich mich komplett ausklinken. Am Fernseher halte ich das nicht aus...da war die schicksalshafte Nacht vom Mai 2014 ein zu großes Trauma. Ich werde irgendwann in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch meinen Mut aufraffen und mir das Endergebnis anschauen...und mir nicht so viel vornehmen für den Mittwoch, höchstens das hier :saufen: :arminia:

    Fußballer sind fast alle abergläubisch das ging mir damals auch so. Wenn ich schon sehe dass wir mit den orangefarbenen Trikots im Magdeburg angetreten sind, mit denen hat man durch eine einzige Spiel gewonnen. Mag banal klingen aber sowas hat man als Fußballer im Hinterkopf. Soweit ich weiß hat man mit Uwe nicht ein einziges Mal in Weiß gespielt, da waren wir recht erfolgreich. Fußball ist auch Psychologie das sollte man immer berücksichtigen.

    Sehe ich genauso...diese orange-roten Trikots gehen gar nicht :nein:

    Typisch für unser "Glück" diese Saison, dass die Paderborner Querelen vor dem so wichtigen Heimspiel gegen Nürnberg passieren...stelle mir schon vor, wie wir morgen die 3 Punkte einfahren und die Paderborner verkacken, weil sie sich nach dieser Woche "nicht so richtig konzentrieren konnten" :kotzen: