Beiträge von Zuma

    So, gerade das Spiel Nürnberg - Rostock geguckt. Es kam, wie es kommen musste, 0:0. Ein ganz schwaches Spiel zweier ganz schwacher Mannschaften, da waren wir gestern meinlenweit besser...
    Egal, aus eigener Kraft können wir es jetzt nicht mehr schaffen. Aber, ehrlich gesagt, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie diese Nürnberger in Paderborn gewinnen wollen...man hat in jeder Minute gemerkt, wie nervös sie sind. Und ein Punkt würde ihnen nicht reichen, wenn wir dreifach punkten.


    Wenn wir in Magdeburg gewinnen, was natürlich die Grundvoraussetzung ist, müssen auch die Braunschweiger in Rostock gewinnen. Möglich, klar, aber wer sagt, dass eine Mannschaft, die ihr Saisonziel erreicht hat, sich dann automatisch vor eigenem Publikum total hängen lässt...(gilt natürlich auch für die Magdeburger, ich weiß... :/: ).
    Au weia...wie soll ich die nächste Woche (hoffentlich nicht Wochen) überstehen? ?(

    Dann werden wir ihn wohl nicht mehr im Arminia-Trikot auflaufen sehen...sehr schade. Ich habe ihn und seine Spielweise immer sehr gemocht. Wenn man sich überlegt, wie viele Tore er für uns in der BL geschossen hat...an ihm lag es am wenigsten, dass wir abgestiegen sind. Und die 2. Liga ist, von den Eigenschaften, die da gefordert sind, einfach nicht seine Spielklasse. Ich bin mir sicher, er wird bald in der BL auftauchen (oder in einer vergleichbaren Liga).


    Viel Glück, Masaya! Hoffentlich bringst du uns wenigstens noch eine Ablöse...

    So, es sieht alles nach Relegation aus, und wisst ihr was, Leute? Ich habe gar kein so schlechtes Gefühl...(wenn es nicht Dresden wird...). Und ein ganz irrer Gedanke schwirrt mir durch den Kopf: das entscheidende Tor, durch das wir die Klasse halten, wird Serra schießen! :klatschen:

    Mann, wenn ich an das Spiel morgen denke, wird mir ganz anders...was da buchstäblich "auf dem Spiel steht"...ob unsere wacklige Mannschaft mit diesem Druck umgehen kann? Aber es ist klar: morgen wird entschieden, ob wir den Klassenerhalt schaffen können oder ob wir in den Abgrund fallen. Schon 1 Punkt wird nicht reichen. Aber auch mit einem Sieg rechne ich nicht mehr mit dem 15. Platz, höchstens noch mit der Relegation. Rostock kann an diesem We gegen Regensburg weitere 3 Punkte einkassieren, Braunschweig gegen Sandhausen auch.
    Eine Hoffnung bleibt: ich kann nicht im Stadion dabei sein. Ich habe diese Saison noch keinen Heimsieg live gesehen, höchstens mal ein Unentschieden. Ich glaube, meine Sitznachbarn werden sich freuen, mich nicht zu sehen, denn ich bringe diese Saison irgendwie das Unglück mit auf die Alm... :nein:

    Wir werden aber nicht sang- und klanglos als 17. oder gar 18. absteigen...das wäre nicht Arminia-like...sondern standesgemäß mit Drama in der Relegation...kann mir nicht vorstellen, dass diese Truppe so einen Charaktertest wie die Relegation bestehen würde

    Unfassbar, dass wir knapp vor dem Super GAU stehen...vor gerade mal 2 Jahren haben wir den Klassenerhalt in der BL gefeiert, jetzt mit einem Bein in der 3. Liga...Wahnsinn


    Dieses böse Bauchgefühl, dass diese Saison ganz übel enden könnte, stellte sich aber schon nach dem 4. Spieltag ein und ging eigentlich nie ganz weg...

    Danke für die lesenswerte Eröffnung! Mir geht es genauso: ich finde den KSC auch ganz sympathisch, obwohl unsere Bilanz gegen die nicht soo dolle ist, glaube ich. Vor allem nicht auswärts. Ich war ein paar Mal im Wildpark, als Student und später mit Karlsruher Freunden und habe nicht einen einzigen Sieg für uns dort gesehen. Also wird es Zeit. Ich denke, die Chancen stehen nicht schlecht...bei denen wird weder nach oben noch nach unten noch groß was passieren, und besonders mitreißenden Fußball spielen sie auch nicht...

    Ich habe mich nach gestern Abend wieder halbwegs im Griff, deshalb ein paar Gedanken zum VAR.
    Dieses System ist ja in der besten Absicht entstanden, den Fußball gerechter zu machen und die Schiedsrichter zu unterstützen.
    Inzwischen ist das ganze zur Farce geworden und droht, den Fußball kaputt zu machen.
    Ich glaube, das hat vor allem psychologische Gründe. Der VAR im Keller mit all seinen technischen Mitteln und tausend Kameraeinstellungen wird sich dem Schiedsrichter auf dem Platz gegenüber i m m e r überlegen fühlen, übernimmt praktisch die Rolle des ewigen Besserwissers, und wird damit eher zum Konkurrenten als zum Unterstützer des Schiris. Dieser Geltungsdrang, die Kontrolle komplett zu übernehmen, wird in England auch als „performative video refereeing“ bezeichnet. Das Kriterium zum Eingreifen „klare Fehlentscheidung“ bleibt dabei eine reine Fiktion.
    Es kommt noch etwas anderes dazu: in wie vielen Fällen bleibt der Schiri nach dem Anschauen des Videos auf dem Bildschirm bei seiner ursprünglichen Entscheidung? Gefühlt kann es nicht mehr als 10-20% sein. Der Grund: es ist für ihn viel leichter, der Entscheidung des VAR zu folgen und demütig die Überlegenheit der Technik einzugestehen. Nach dem Motto: ich bin nur ein Mensch und deshalb mache ich Fehler. Alle haben Verständnis.
    Bleibt er dagegen bei seiner Meinung und überstimmt den VAR, hat er implizit das gesamte System in Zweifel gezogen, denn er gewichtet seine Perspektive höher als die „untrüglichen“ 1000 Kameraeinstellungen und hätte den VAR praktisch als übereifrigen Kollegen (was er ja auch ist) blossgestellt.
    Das macht nur ein Schiri mit einer großen persönlichen Souveränität und viel Erfahrung (a la Aytekin) und wir hatten leider einen überforderten Jungspund auf dem Platz.

    What a difference a week makes...
    Wow...was für eine Woche für unseren geliebten Verein...endlich räumen die Verantwortlichen die zentnerschwere Belastung aus dem Weg und reißen die Fenster auf, damit frische Luft reinkommt...und dann dieser Samstag.
    Der Spielverlauf spiegelt noch einmal die ganze Dramatik unserer Situation wider: erst noch die Schatten der Vergangenheit mit diesem wiederum dummen Gegentor. Dann aber kippt das Spiel - vielleicht sogar die ganze Saison? - dank der neuen Widerstandskraft und Mentalität. Und dass ein Traumtor, ein Urknall sozusagen, den Knoten löst, ist wohl auch kein Zufall...ein Abstaubertor wäre der Bedeutung des Moments nicht gerecht geworden. Und dass Fabi in seinem Rekord-Spiel da noch einen drauf setzt, hat auch eine starke Symbolkraft.
    Ich hoffe, die Mannschaft legt am Freitag nach. Dann kommen wir noch mal mit einem blauen Auge aus dieser Saison raus und etwas Neues kann entstehen...

    Schüttes Aussage, die Mannschaft würde sich nicht über den Trainer beschweren und folglich sei ja alles in Ordnung, zeigt meines Erachtens deutlich die eingeschränkten bzw. kaum vorhandenen Kompetenzen für eine sachgemäße Bewertungsgrundlage der aktuellen Situation auf. Dieses Dauerargument ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Fachleuten würde dieses allein niemals für ein "weiter so" ausreichen, zumal der sportliche Niedergang nicht aufhört und Woche für Woche neue Wege geht.
    Ich war gestern im Stadion und hab zu meinem Kumpel bereits kurz nach dem Anschlusstreffer gesagt, dass das Spiel noch kippen wird. Die Braunschweiger waren griffiger, wacher, präsenter und mit dem notwendigen Willen ausgestattet. Dass diese unsere Mannschaft auf Sicht in dieser Konstellation noch ein Spiel gewinnt, ist für mich spätestens seit dem gestrigen Tage unwahrscheinlich. Bis auf Consbruch wirken alle gehemmt, die von Schütte gelobte gute Atmosphäre mag sich bequem anfühlen, wird aber auf keinen Fall für den dringend erforderlichen Wendepunkt sorgen.


    Ich stimme dir hundertprozentig zu. Genau das habe ich auch gedacht, als ich diese Meldung gelesen habe. Was für ein schwaches und auch verräterisches "Argument". Kann ja sein, dass viele Spieler inzwischen so gleichgültig sind, dass sie gar nicht mehr die Energie aufbringen bzw. kein Interesse haben, sich über den Trainer zu beschweren. Dies als Anzeichen zu nehmen, dass doch alles ganz in Ordnung sei, zeigt abermals die Inkompetenz dieses Präsidenten.