Das war gestern ein starkes Spiel, ohne wenn und aber.
Die Schotten waren zu Beginn der Quali ganz ok, und haben auch Spanien geschlagen (März 2023) In die letzten 10 Spielen gab es einen (!) Sieg (2:0 gegen Gibraltar). Normalerweise also eine Formsache, egal wie stark die Schotten vorher von den allen gemacht wurden. ("Ein unangenehmer Gegner", "Es gibt keine Kleinen mehr", "die haben Spanien geschlagen", "Platz für weitere Worthülsen")
Aber (und ich betone aber): Man muss diese "Formsache" als Natispieler erst mal auf den Platz bringen. EM Eröffnungsspiel im eigenen Land mit riesiger Erwartungshaltung von allen Seiten. Da wird vor Anpfiff dem ein oder anderen der Stift gegangen sein.
Diese Nervosität hat man vor dem 1-0 auch gesehen, danach lief das Spiel ganz anders.
Ich frage mich, ob dieses 5-1 um 2 Tore zu hoch ausgefallen ist. Nicht, weil es nicht verdient war.
Viele drehen jetzt vor Euphorie durch und der Europameister steht schon fest.
Verläuft das Spiel wie das gegen Griechenland (die Älteren erinnern sich), mit einem etwas glücklichen 2-1 Ergebnis, würden die gleichen Leute lauthals "Ihr könnt nach Hause fahren" grölen.
Das ist zugegeben etwas dramatisiert, aber es verdeutlicht wo ich das Problem sehe.
3 Punkte hätte es für beide Ergebnisse gegeben.
Alle sind gut beraten den Ball flach zu halten und davon auszugehen, dass nicht jedes Spiel so läuft wie das Gestrige. Wenn es dann doch so kommt, umso schöner.
Eigentlich das tägliche Brot eines Arminenfans. 