Beiträge von FSV-Armine

    Ich bin froh, daß wir gewonnen haben.

    Das Spiel fand ich aber schon zähe Kost. Über weite Strecken richtig langweilig,

    und ich bin in HZ 1 auch mal kurz weggenickt... :sleeping:

    Insgesamt war der Sieg aber verdient, wenn auch etwas zu hoch. Gut für's Torverhältnis

    aber allemal, wer weiß, wozu es noch gut ist.

    3 Stürmertore, daß ich das noch erleben darf... Vor allem Uldrikis heute mit einer

    starken Vorstellung, schöne Weiterleitung vor dem 1:0 , und das 2:0 klasse

    abgeschlossen. So darf er gerne weitermachen :) .

    Die Gelbsperren sind doch eigentlich gutes "Timing". Wenn nicht gegen so eine

    auswärtsschwache Truppe wie Stuttgart die Jungs ersetzen, wann dann?

    Jetzt freue ich mich erstmal auf Bremen, und hoffe, daß am Wochenende die

    Konkurrenz patzt !


    Schönes Wochenende euch allen !

    Ok. Aber was passiert, wenn sich dann Anhänger aller politischen Richtungen verstärkt Tickets kaufen, um künftig in den Stadien ihre Botschaften zu verbreiten? Darf dann jeder was aufhängen oder hochhalten, der das möchte? Oder wird da selektiert? Wenn ja, wer entscheidet darüber?

    Nicht falsch verstehen, ich bin total für Haltung zeigen - aber es gibt nun mal sehr viele verschiedene Haltungen, wovon sehr viele nunmal auch legitim sind.

    Um Gottes Willen , das will natürlich keiner. Mir ging es eher darum, daß Fans Haltung

    zeigen gegen Rassismus und Ausgrenzung, Dinge, die ja in vielen Vereinsstatuten (auch

    beim FSV) festgehalten sind. Viele Vereine haben sich ja in den letzten Jahren kritisch

    mit ihrer Geschichte auseinandergesetzt und zu ihr bekannt. Da sollte man doch

    froh sein, wenn sich Fans dafür einsetzen, daß sich so was nicht wiederholt.


    Es haben ja auch etliche Vereine letztes Jahr aufgerufen, zu den Demos gegen Rechtsextremismus zu gehen, so daß man wohl davon ausgehen kann, daß da ein Konsens

    besteht. Vor diesem Hintergrund ist die Haltung des FSV nicht nachzuvollziehen, da es

    nicht um Parteipolitik geht, sondern um eine parteienübergreifende Einstellung.

    Beim FSV tobt gerade rund um das Spiel vom Sonntag eine Diskussion, ob das

    Stadion ein politisch neutraler Ort ist oder nicht.

    Ich persönlich denke, daß man im Stadion nicht auf einer Insel ist, und manchmal

    muß man als Fan auch mal Haltung zeigen. Neutralität ist m.E. nicht immer

    sinnvoll.


    Die "Frankfurter Rundschau" hat das Thema aufgegriffen :



    Was meint ihr dazu, wie soll sich ein Verein da verhalten?

    Bin da absolut bei der_kritiker ! Mir ist nicht wichtig , ob Kania Bälle festmachen kann.

    Der hat einen Torriecher und ein Näschen dafür, wo man als Mittelstürmer zu stehen hat.

    Wenn man denn auch mal von Anfang an so spielen würde wie die letzten 20 min oder wie

    nach Rückstand, wäre seine Toranzahl bestimmt schon zweistellig.

    Wegen mir kann der auch das ganze Spiel nicht zu sehen sein, so lange er in den entscheidenden Situationen den Ball ins Tor bringt. Dafür hat man schließlich Stürmer,

    und da sehe ich ihn auch besser als alle anderen, die wir z.Z. haben.

    Und natürlich gibt es wichtigeres als Fussball, aber wir treffen uns hier in einem Fussballforum, und in diesem Mikrokosmos ist nun mal Fussball das Wichtigste. Ich finde eigentlich, das die Stimmungslage hier im Moment recht eindeutig ist, das hat der Verein also schon mal hinbekommen. Trotzdem würden wir alle Platz 3 und einen möglichen Relegationserfolg feiern, bis die Schwarte glüht. In dem Punkt hast du sicherlich recht, wir müssen es abwarten. Bei meiner halb-gleichgültigen Stimmung im Moment, gelingt mir das perfekt.

    100 % Zustimmung ! Fußball ist eine schöne Nebensache, mehr auch nicht. Wäre es die

    Hauptsache, würde ich mir um meine Lebensinhalte Gedanken machen müssen...


    Ich bin auch in dieser halb-gleichgültigen Stimmung wie einige hier, ein Ergebnis des

    Kniatschen Fußballs. Arminia-Fan wurde ich mit 13 durch meinen Onkel , Arminia-Fan

    geblieben bin ich durch den kämpferischen und leidenschaftlichen Fußball, der viele

    Arminia-Teams ausgezeichnet hat. Daher holt mich der jetzige Beamtenfußball nach

    Schema F so gar nicht ab. Aber gut, Trainer kommen und gehen, und irgendwann

    werde ich auch wieder besseren Fußball sehen, vor allem aber leidenschaftlicheren

    als zur Zeit.

    Einen Abstieg der DEG fände ich echt schlimm. Einer der wenigen verbliebenen

    Traditionsvereine im deutschen Eishockey, der nicht Oberliga oder noch tiefer spielt.

    Hoffentlich schaffen sie es noch!

    Der FSV hat heute was geschafft, was Arminia letzte Saison nicht gelang : Ein Heimsieg

    gegen Freiburg II !!

    Das war ein Nachholspiel, nächste Woche geht's dann richtig los!

    Jetzt sind wir 2., 4 Punkte Rückstand auf Hoffenheim II, die kommen am 1.März zu uns.

    Es bleibt also spannend...

    Sehr gut,endlich habe ich einen Gesinnungsgenossen. Das wir gegen die Tauben die Religation spielen werden erzähle ich in meinem Umfeld schon seit Saisonbeginn. Wir werden beide Spiele gewinnen,wir werden sie deutlich und hoch verdient gewinnen. So wird es kommen.

    Was jetzt kommt ist nicht ganz so sicher,ich glaube allerdings das Kniat dann von ManCity verpflichtet wird und wir neben einen hohen Ablöse auch noch Tego dazubekommen.

    Die Relegation Theorie ist 100% sicher. Der Kniat/Tego Wechsel eher so eine Wahrscheinlichkeit von 75%.

    Alles wird gut Leute!

    Rauchst Du gerade die letzten Cannabis-Vorräte auf, bevor es wieder verboten wird??? :lol:

    Puh, schlecht gespielt und doch gewonnen...

    Eigentlich hätte es zur Halbzeit 0:2 oder gar 0:3 stehen müssen, doch Kersken und

    der Pfosten hielten uns im Spiel.

    Ob der Sieg dann am Ende verdient war, ist mir scheißegal. Wichtig sind die 3 Punkte,

    und für die Almgänger mal wieder das gute Gefühl, das Stadion mit einem Sieg zu

    verlassen. Da lassen sich die kalten Füße bestimmt besser ertragen... ;)


    Ich gebe zu, auch ich habe das 1:0 relativ emotionslos zur Kenntnis genommen, trotz-

    dem bin ich erleichtert gewesen. Warum hier manche eine Niederlage Arminias wünschten,

    nur um Kniat loszuwerden, erschließt sich mir nicht, zumal es auch dann keine Garantie

    für seine Entlassung gegeben hätte.

    Niemand ist größer als der Verein, schon gar nicht der Trainer. Ein Sieg Arminias ist für

    mich immer höher einzuschätzen, als der Austausch einer Person.

    Ob das jetzt für die Restsaison noch was hilft, wird man sehen. Da die Anderen auch nicht konstant punkten (Dresden letzte Woche, Ingolstadt heute) ist halt immer noch eine

    Minimalchance da, und daß man durch eine kleine Siegesserie schnell oben sein kann,

    haben ja Viktoria und Verl in den letzten Wochen bewiesen. Und wenn man solche Spiele

    wie heute gewinnt, tja, wer weiß...

    Die Erkenntnis aus dem Spiel heute muß sein, daß Young und Kania in die Startelf gehören,

    auch Biankadi war ein belebendes Element. Hoffentlich ist auch Oppie bald wieder aus-

    geschlafen, denn daß er in der Offensive wichtig ist, hat man ja gesehen.


    Nach wie vor glaube ich zwar , daß das hier mit Kniat nix mehr wird, dennoch freue ich mich über jeden Sieg!

    Schönes Wochenende euch allen !

    Regionale Identitäten sollten aber mMn auch eine Rolle spielen

    Das ist genau der Punkt. Man muß wegkommen von dem Gedanken der Landesverbände

    hin zu geographischen Gegebenheiten. In Hessen z. B. macht es keinen Sinn, Vereine

    aus Nordhessen in einer Liga mit Teams aus Bayern und Baden-Württemberg antreten zu

    lassen, die wären in der West besser aufgehoben, während z.B. Teams aus dem südlichen

    Rheinland-Pfalz eher zum Süden zählen müßten.

    Das Gleiche gilt auch für den Norden. Warum sollen Teams wie Meppen nicht im Westen spielen, dafür könnten Vereine von der Ostseeküste eher im Norden antreten, etc.

    Viel Arbeit , aber mit Hilfe einer Deutschlandkarte zu lösen... ;) !

    Ach ja, und dann auch gleich raus mit den 2. Mannschaften!