Also, wenn Lautern so weitermacht, kann ich die die nächste Saison am Bornheimer Hang begrüßen.
Schon lustig, wenn ich an deren Schmähgesänge in der FSV-Abstiegssaison denke... So
schnell sieht man sich wieder! Mir tut nur Jeff leid. Ob er das nicht schon bereut, da angeheuert
zu haben?
Beiträge von FSV-Armine
-
-
Also, ich weiß ja nicht ,wie es euch geht, aber ich habe zu dem Spiel gegen VW so gar keine
Vorstellung, wie es laufen könnte. Wolfsburg ist für mich 'ne Wundertüte - 4 Spiele, 4 Unentschieden...
Heißt für mich, die sind schwer zu schlagen, aber auch nicht wirklich gut genug, zu gewinnen.
Wahrscheinlich hängt vieles von der Tagesform ab. Ich hoffe mal, die unsrigen finden schon vor
der 2. HZ ins Spiel und rennen nicht wieder einem Rückstand hinterher. Dann ist alles möglich.
Mit 1 Punkt wäre ich schon sehr zufrieden! -
Und zu guter letzt heißen die Topteams dann mittlerweile Elversberg und Steinbach. Das ist sehr schade für Kassel, Ulm, Frankfurt und, auch wenn du es nicht gerne hören wirst, Offenbach.
Das mit Offenbach stimmt zwar, trotzdem hast Du absolut recht. Mir geht's da genauso. Zudem
bringen diese ganzen Dorfclubs keine Zuschauer mit, und da ist der FSV ja sowieso nicht gesegnet.
Dazu diese ganzen bescheuerten 2. Mannschaften! Irgendwann werden auch Offenbach und Ulm
aufsteigen, und dann wird's noch öder, leider! Das langfristige Ziel muß daher auch hier die 3.Liga
heißen. Ob es sich bewerkstelligen läßt, ist natürlich eine ganz andere Frage. -
Au weia! Serie gerissen! Nach 5 Spielen ohne Niederlage gab's heute abend eine 1:5-Klatsche
gegen Elversberg. Das Spiel erinnerte sehr an Arminia gegen Bayern: 1.HZ Elversberg viel zu gut
und zu schnell für den FSV, dazu gnadenlos effektiv vorm Tor, 0:3 zur Pause.
Nach der Halbzeit dann ein ausgeglicheneres Spiel mit etlichen FSV-Chancen, doch mit dem ersten
gescheiten Angriff macht Elversberg das 0:4. Am Ende war's dann auch egal ob 1:4 oder 1:5, einfach
ein gebrauchter Abend, allerdings auch gegen die wohl stärkste Mannschaft der Liga. Egal, Samstag
geht's weiter... -
Glaubt ihr ernsthaft, Daimler, VW, Dr. Oetker, CocaCola & Co. hätten sich vorher bei Lieferanten und Kunden rückversichert, bevor sie in den letzten 20 Jahren (vermutlich etliche Male) ihr Logo, ihre Farben, ihre Schrifttypo etc. neueren Sehgewohnheiten angepasst haben???
Für mich ist es ein Unterschied, ob ich Kunde eines Unternehmens bin, oder Fan eines Vereins.
Auch wenn das auch mittlerweile Wirtschaftsunternehmen sind, ist es eine emotionale Sache. Mir
persönlich ist egal, wie oft Coca-cola oder sonst wer sein Logo ändert, da interessiert mich eher
die Qualität des gekauften Produkts. Bei einem Verein nimmt man auch mal mindere Qualität (Abstiege)
in Kauf ,man wechselt aber nicht. Da ist man mit Herzblut dabei!33615: Sehe gerade, Du siehst das ähnlich, warst nur schneller!
-
Das erinnert mich doch sehr an eine Aktion der FSV-Geschäftsführung vor 5 Jahren. Damals
wurde , noch zu 2.-Liga-Zeiten, ein neues Vereinslogo vorgestellt, ohne je Mitglieder oder Fans
befragt zu haben. Das Ding sah billig und häßlich aus, viel Schwarz, kaum Blau und jeder Bezug
zu Bornheim wurde getilgt. Natürlich stieß diese Aktion auf massiven Widerstand und wurde
zum Glück auf der JHV ein halbes Jahr später einstimmig abgelehnt. Was blieb,war ein völlig unnötiger
Riß zwischen Fans und Geschäftsführung, der auch bis zum Abstieg in die Regionalliga nicht mehr
zu kitten war.
Ich werde nie verstehen, warum manche Vereine glauben, am Vereinswappen rumdoktern zu müssen.
Schließlich ist es DAS Symbol für die Fans. Es ist das Logo, daß wir auf T-Shirts, Trikots, Kappen und
Autos herumtragen und unsere Verbundenheit mit dem Verein zeigen. Da sollte man doch mal mit den
Fans reden, bevor man irgendwelche Änderungen einführt. -
Von daher schenke ich mir solche Spiele mittlerweile, pure Zeitverschwendung.
Diese riesengroßen Qualitätsunterschiede machen so einige Spiele und die Liga stinklangweilig
Kann ich absolut nachvollziehen. Seit dem Abstieg Arminias habe ich keine Bundesliga mehr verfolgt,
aus eben diesen Gründen. Es war mir scheißegal, wer Meister wird, waren doch eh immer die gleichen,
totale Schnarchveranstaltung. Jetzt, nach dem Aufstieg, tu ich's mir wieder an, weil es einfach wieder
einen Verein gibt, dem man die Daumen drückt, wo man mitleidet. Ansonsten kann ich sowohl auf
die Bundesliga als auch die ganze aufgeblähte CL etc verzichten. Da gehe ich lieber um die Ecke auf den
Sportplatz und schau mir Kreisliga an, macht mehr Spaß!
Das Spiel selbst hake ich auch schnell ab. Es war die vorauszusehende Niederlage, die wirft uns nicht um,
im Gegenteil, aus der 2. HZ sollte man Selbstvertrauen nach Wolfsburg mitnehmen.Und wenn's am Ende
der Saison zum Klassenerhalt reicht, tu ich mir auch ein weiteres Jahr Bundesliga an!
-
Meine Fresse, was erwartet ihr alle ?! Unsere Jungs versuchen das beste, die ein oder andere Offensivaktion haben wir. Das ist einfach nen Weltenunterschied.Seh ich genauso. Das 1. und 3. Tor waren zwar etwas unglücklich, aber Bayern ist eben auch
klar besser. Vielleicht können sie es in der 2.HZ etwas ausgeglichener gestalten. -
Grfällt mir jetzt schon besser, anscheinend kommt nach dem 0:2 die Lockerheit , da man ja
eh nix zu verlieren hat... -
Auch im 5. Spiel hintereinander bleibt der FSV ungeschlagen! 2:2 beim FC Homburg, einem der großen
Aufstiegsfavoriten! Bemerkenswert: Die Tore zum jeweiligen Ausgleich fielen in den Nachspielzeiten
der beiden Halbzeiten. Dadurch immer noch Platz 3, vor allem weiterhin vor Offenbach! Ein ganz neues
FSV-Gefühl. So kommt es am Dienstag zum Top-Spiel gegen Elversberg, den nächsten Aufstiegs-
kandidaten.
Bitter ist nur ,daß bis 31. Oktober in Frankfurt keine Zuschauer zugelassen sind, denn da wären sogar
unter der Woche einige gekommen, und das hätte sich das Team auch verdient! -
Bei mir in der Dart-Mannschaft sind auch 2 Bayern-Fans. Beide meinten, daß sie mit einem 2:0
schon hochzufrieden sind. Vor der Saison hätte ich das sofort unterschrieben, aber nach den
doch eher dürftigen Vorstellungen der Bayern in der Bundesliga bis jetzt (gut, Schalke war auch
kein Gegner) sehe ich uns nicht komplett chancenlos. An einem guten Tag können wir denen
schon richtig wehtun. Vielleicht ein hart erkämpftes 1:1, wer weiß? Allerdings dürfen wir dann
nicht gegen 12 Mann spielen, ich hoffe mal auf einen Schiri ,der keinen Bayern-Bonus vergibt.
Sollten wir doch verlieren, so hoffe ich auch, daß es nicht zu hoch wird, wir können unser Tor-
verhältnis bestimmt noch brauchen. -
Was das Private angeht, so hast Du sicher recht, da kann niemand kontrollieren oder Strafen verhängen.
Aber im öffentlichen Raum geht das schon. In Frankfurt wird schon länger das Ordnungsamt entlastet, indem
z.B. die Stadt einen eigenen Sicherheitsdienst für den ÖPNV hat, der auch Strafen verhängen darf. Ich habe
heute auf einer belebten Einkaufsstraße übrigens fast alle mit Maske gesehen. Ob es nun Vernunft ist, oder
Angst vor Sanktionen, weiß ich natürlich nicht, aber ist ja auch egal, wenn's am Ende hilft.
Laut "Hessenschau" von heute abend gab es sowohl in Frankfurt als auch in Offenbach keine Probleme mit der
Sperrstunde. Laut Polizei war es nur eine Handvoll Wirte, die sich stur stellten. Die wissen doch auch, daß sonst
wieder komplett dicht gemacht wird, und das wäre für manche der Super-GAU. -
Die Braunen machen mir keine allzu großen Sorgen. Als im Frühjahr die Maßnahmen anfingen zu greifen,
gingen deren Umfragewerte konstant nach unten und auch jetzt haben sie nicht das vor-Corona-Niveau
wieder erreicht. Außer Dummgeschwätz und krakeelen hatten und haben sie ja auch nix zu bieten.
Ich weiß nicht, ob viele die Masken nur wegen Angst vor Strafe tragen. In meinem persönlichen Umfeld
stoße ich auf viel Vernunft und breite Zustimmung für die Regeln, und das, obwohl da sonst nicht
viel Sympathie für die Regierung besteht.
Ich bezweifle, ob das mit der Eigenverantwortung Sinn macht. Man sieht ja, was die letzten Wochen
passiert ist. Da wird auf Teufel komm raus gefeiert was das Zeug hält, nach dem Motto " mir wird schon
nix passieren". Nee, Strafen sind da schon sinnvoller, anscheinend lernen es manche sonst nicht.
Schlimm genug, daß man das erwachsenen Leuten nicht anders klar machen kann... -
Es ist brechend voll als würde es Corona nicht geben
Das ist genau der Grund, warum wir hier seit gestern wieder eine Sperrstunde ab 23 Uhr,
sowie Beschränkungen was die Anzahl von Personen angeht, die sich treffen können, haben.
Ich kann diesen Egoismus nicht nachvollziehen. Was heißt "Normalität"? Es werden halt vorüber-
gehend die Freizeitmöglichkeiten eingeschränkt. Ja, das ist nicht schön, aber immer noch besser
als krank zu sein. Etwas mehr Gelassenheit wäre da schon hilfreich. Man hat ja im Frühjahr gesehen,
daß man bei Einhaltung der Hygieneregeln die Zahlen nach unten drücken kann.
Ich bin auch froh, wenn es wieder normal weitergeht, aber es läßt sich halt nicht beschleunigen. -
Herzlichen Glückwunsch dazu, dann kann Dir ja die sogenannte Nations League auch nicht das Wochenende verhageln.Jau, Danke! Kann auf gar keinen Fall passieren, da ich das sowieso nicht schaue, interessiert
mich eher mäßig bis gar nicht. -
Neues aus Frankfurt: Nach einem erneut überzeugendem Auftritt und einem 3:1 gegen Hessen
Kassel steht der FSV zur Zeit auf einem sensationellen 3. Platz!! Das ist vor allem aufgrund des
Mini-Etats umso beachtlicher. Das war der 4. Sieg im 4. Heimspiel hintereinander. So was gab es
zuletzt in der Oberliga 2007. Zudem wurde der Erzrivale aus Kassel, dem man schon seit langer
Zeit in einer gegenseitigen Abneigung bis Feindschaft verbunden ist , ohne Punkte nach Hause
geschickt.
16 Punkte nach 8 Spielen ist einfach nur großartig, trotzdem bleibt das Ziel erstmal der Klassen-
erhalt, was bei 6 Absteigern auch nicht aus den Augen gelassen werden sollte.
Das Wochenende ist gerettet!
-
Und zack, da ist schon der erste Punkt! 2:2 in Wehen durch ein Tor in der Nachspielzeit.
Jeff kann eben Abstiegskampf und Motivation. Lautern gönne ich eigentlich nix, wegen mir
können die nächstes Jahr in der Regionalliga beim FSV antreten. Trotzdem wünsche ich
Jeff alles Gute. -
Nach der 1. HZ war ich echt fassungslos ob der dargebotenen "Leistung". Die 2. war dann deutlich
besser, aber natürlich muß man gegen so einen passiven Gegner dann auch mindestens 1 Punkt
mitnehmen. UN hat m.E. nach zu lange mit den Auswechslungen gewartet. Wenn man sieht, wie Eddy
und Schippo da vorne Alarm gemacht haben, wäre vielleicht noch was drin gewesen.
Defensiv fand ich uns gar nicht so schlecht, solche Gegentore passieren halt immer mal. Offensiv war
das vor allem in HZ 1 gar nix, zu langsam, zu statisch, zu wenig für die Bundesliga. In HZ 2 hat man
gesehen, daß zumindest gegen solche Gegner immer mal was geht, das sollte zumindest Mut machen.
Möglicherweise war das heute auch schon unser schlechtestes Saisonspiel, ein wenig Steigerung bei
den kommenden Aufgaben könnte nicht schaden.
-
Jau!Ich denke es wird über Zweikämpfe, Mentalität und Laufbereitschaft gehen. Die Bremer könnten mit einem Sieg etwas unaufgeregter in die Länderspielpause gehen und sich etwas sicherer wähnen.
Allerdings glaube ich tatsächlich dran das dort etwas zu holen ist. Wie bereits geschrubt ist Bremen jetzt auch nicht die Übermannschaft, so richtig gefunden hat sich da auch noch nix und die Wechselnummer im Hintergrund führt nicht zwingend zu einer Mannschaftlichen Geschlossenheit.
Wenn wir an die beiden Spiele in etwa anknüpfen können und etwas konzentrierter unsere Angriffe zu Ende spielen, im Mittelfeld frühzeitig für Balleroberung sorgen und den ein oder anderen Ball mal nicht zu überhastet spielen sehe ich durchaus Chancen dort was zu holen. Da keine Zuschauer in der Hütte sind sollte sich auch das nicht negativ für uns auswirken.
Also ab an die Weser, 1-3 Punkte sind drin!Reinhaun
Dem ist von meiner Seite nur komplett beizupflichten. Ich bin fest davon überzeugt, daß wir heute
nicht als Verlierer vom Platz gehen werden. Wäre auch schön, ein kleines Polster nach unten zu haben,
bevor die schweren Aufgaben kommen (wobei ich uns auch in Wolfsburg nicht völlig chancenlos sehe).
Mein Tip: 2:1 für uns, und Fabi macht sein 1. Buli-Tor!
-
Hat der FSV nicht eig. schomal im Pokalfinale gestanden? Das muss ARMiNiA erstmal nachmachen!
Ja, lang ist's her, 1938. Damals gegen Rapid Wien verloren. 1:3 glaube ich. Leider wurde das Spiel
total verpfiffen, nach dem "Anschluß" Österreichs war es gewollt, daß ein österreichischer Verein ge-
winnt. Das Spiel ist auch deswegen in der Historie was besonderes ,weil es Randale der FSV-Fans und
einen Platzsturm gab, aufgrund der Schiri-"Leistung".
Arminia im Pokalfinale wäre geil, ich glaube ,ich würde mit dem Fahrrad dafür nach Berlin fahren... :D!
Ach ja, außerdem war der FSV auch 1925 im Endspiel um die deutsche Meisterschaft. Als klarer Außenseiter
gegen den damals großen 1. FC Nürnberg in der Verlängerung 0:1 durch Elfmeter verloren. Es sollte ein-
fach nicht sein...