Danke, das mit Frankfurts wahrer Nr. 1 geht runter wie Öl .
Zur Lage des Stadions: Das Stadion gibt es ungefähr 70 Jahre länger als die Autobahn,
da war dann nicht viel zu machen, als diese gebaut wurde.
Mit der Fanszene blicke ich auch nie so ganz durch. Es gibt die Ultras, die stehen immer
hinterm Tor, und dann gibt es die "old-school-Fans", die stehen links davon in der Kurve.
(die meintest Du wohl)
Ähnlich wie auf der Alm haben viele davon keinen Bock auf's ewig gleiche sha-la-la, nur
da im Schnitt viel weniger Zuschauer als in Bielefeld da sind, leidet die Stimmung dann doch arg.
Gerne würde ich den DSC oder den HSV (den ich auch sehr mag) am Bornheimer Hang begrüßen,
ist zur Zeit aber nur ein Wunschtraum...

Beiträge von FSV-Armine
-
-
Von seinen 110 Zweitligaspielen hat er immerhin 84 hier beim FSV Frankfurt gemacht. Die
Trennung verlief ziemlich geräuschlos, und das, obwohl der Bornheimer genauso grummelig
ist wie der Ostwestfale... Vielleicht war's ja doch das Wetter?
-
Wir haben mit dem FSV ja auch ein paarmal die Klingen gekreuzt. Einmal war im Freundeskreis ein Ausflug zum Bornheimer Hang geplant, hat aber leider nicht geklappt.
Tja, das wird auch bestimmt noch sehr lange dauern, bis es wieder mal dazu kommen könnte.
Vielleicht ja mal im Pokal. Sollte es passieren, so kommt her, und ich gebe euch Tips, wo man den
Abend noch ausklingen lassen kann!
-
Schön, daß es noch weitere Interessenten gibt. Ich will daher mal die Situation beschreiben, in
der sich der FSV befindet:
Es gab zwar seit Einführung der 2. Liga immer mal wieder mehr oder wenige lange Gastspiele in
dieser. Zuletzt ja von 2008-2016. Aber trotz dieser 8 Jahre ist es nicht gelungen, eine größere
Fanbasis herzustellen. Neben den unvermeidlichen Event-Fans gab es viele jüngere, die dazu kamen,
aber mit dem Abstieg auch wieder verschwanden. Dazu ist die Konkurrenz in Frankfurt einfach zu
groß, um Leute dauerhaft zu binden. Neben Fußball gibt es hier auch 1.-Liga Basketball und Eishockey
in der DEL 2. Die Leute können halt den Euro nur einmal ausgeben, und da sind 3. oder 4. Liga un-
interessant.
Erschreckend war eher die Mißwirtschaft des dann zurückgetretenen Vorstandes. Obwohl die 2.Liga
8 Jahre mit kleinstem Etat gestemmt wurde, war nix mehr da. Nur ,weil manche im Präsidium von der
Bundesliga träumten. 2. Liga war völlig ok, aber da wollten welche mit den großen Hunden pissen gehn,
ohne das Bein heben zu können, und so wurde der Verein an die Wand gefahren!
Das alles sorgt dann für die jetzige Situation. Auch in der Regionalliga ist der Etat unter dem Durchschnitt,
durch die fehlenden Zuschauereinnahmen wird's noch mehr verschärft. Regionale Sponsoren engagieren
sich nur sehr zurückhaltend, an größere ist zur Zeit nicht zu denken. Daher freue ich mich über jedes
Erfolgserlebnis, das den Verein wieder stabilisiert. Das Fernziel ist die 3. Liga, irgendwann! Mal schauen.. -
Das erinnert frappierend an einen ewig klammen aber recht sympathischen Verein aus Ostwestfalen. Von daher finde ich positive Entwicklungen von langjährigen Wegbegleitern aus früheren Zeiten immer spannend und würde gern mehr davon lesen. Gute Idee, wennste sowieso bei denen umme Ecke wohnst.Freut mich, wenn es Leute gibt ,die es interessiert. Ja, die Ähnlichkeit ist verblüffend,das stimmt. Arminia hat
aber immerhin den Vorteil, die Nummer 1 in Bielefeld (und ganz OWL) zu sein, das ist in Frankfurt seit den 60ern
für den FSV nicht mehr so. Durch die Einführung der Bundesliga, und dem 1 Jahr davor erfolgten Abstieg waren wir
aus dem Rennen und der Weg für die Eintracht frei. Aber so lange es hier weitergeht, sind wir dabei, egal in welcher
Liga! -
Ich weiß zwar nicht, ob euch die Regionalliga Südwest größer interessiert, aber ich werde ab
und an mal einen Bericht zum FSV Frankfurt abliefern. Da ich keine 500 Meter vom Stadion
entfernt wohne, bietet es sich einfach an.
Es scheint diese Saison endlich zu gelingen, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzubieten. Nach
dem Abstieg aus der 2.Liga und der Insolvenz in der nächsten Saison war lange unklar, ob der
Verein überhaupt überlebt, und das nach 117 Jahren...
Zum Glück gab es ein paar Unentwegte,die noch etwas Geld und viel Herzblut hatten, und nach 3 Zitter-Jahren in der Regionalliga scheint es dieses Jahr besser zu laufen. Das 3:0 gegen Mainz am
Dienstag war das beste Spiel seit langem. 3 Heimsiege in Folge, daran können sich wohl auch nur die
älteren Fans noch erinnern.So stehen nach 6 Spieltagen Platz 7 und 10 Punkte zu Buche, ein ganz
neues FSV-Gefühl. Sollte sich dieser Trend bestätigen, sehe ich einer relativ entspannten Saison entgegen. -
Ist das großartig! 4 Punkte nach 2 Spielen, Traumstart! Der Sieg heute hochverdient, starke
kämpferische Leistung der Truppe. Spätestens jetzt wissen alle, daß wir kein Kanonenfutter sind.
Wenn noch in Bremen gepunktet wird, sieht das doch richtig gut aus. -
Eddy geiles Tor!
Macht man auch nicht jede Woche!
-
So, Freitag nachmittag, das Wochenende naht und die Vorfreude steigt. Ich bin auch sehr gespannt,
wie sich die Mannschaft im ersten Buli-Heimspiel seit 11 Jahren schlägt.
Ich stimme euch zu, die Aufstellung sollte schon so wie in Frankfurt sein, das war nicht schlecht.
Meine größere Sorge ist eher, ob in den Köpfen nicht der Gedanke vorherrscht, daß man gegen diesen
Gegner gewinnen müßte, und man dadurch verkrampft. Ich hoffe mal, daß UN auch dafür die passende
Ansprache finden wird. Er hat ja einiges an Erfahrung.Ich finde, kein Spiel in dieser Saison muß
gewonnen werden, aber jedes kann. Wir werden bestimmt irgendwo Punkte liegen lassen, wo keiner
damit rechnet, andererseits auch da was holen, wo uns alle schon vorher die Klatsche prophezeien.
Ich bin auf jeden Fall positiv gestimmt. Köln ist für mich eines der 6 -7 Teams, mit denen wir uns um Platz 15
streiten werden.
Ich wünsche allen Glücklichen, die für morgen ein Ticket ergattern konnten, viel Spaß, ein gutes Spiel
und natürlich einen Arminia-Sieg! -
Tja, mit einem Offenbacher Kennzeichen wirst du mich nicht sehen, so tief bin ich noch nicht gesunken
Schön, das zu lesen. Offenbacher Kennzeichen ist wirklich unterste Stufe
-
Servus, FSV-Armine. Nein, du bist nicht alleine in Frankfurt und Umgebung! Bei uns im Ort gibt es auch mindestens 3 und ich stecke immer mehr an, zumindest was die Sympathiewerte betrifft. Wenn du mal jemanden mit nem Arminia-Aufkleber auf dem Auto bei dir rumfahren siehst, bin ich das vermutlich
Hallo Dude, ich habe tatsächlich ab und an schon Autos mit Arminia-Aufkleber und Offenbacher Kennzeichen gesehen.
Vielleicht warst Du ja dabei...!
Hier noch was zum Spiel aus der " Frankfurter Neuen Presse":
Zitat Sebastian Rode: "Bielefeld war nach Kontern immer gefährlich, deshalb können wir froh sein, daß wir
noch 1:1 gespielt haben."
Zitat Adi Hütter: "Arminia hat das gut gemacht und gut verteidigt."
Zu Fabi: Der Kapitän lebte die Tugenden vor, mit denen der Zweitligameister trotz bescheidener spielerischer Mittel
auch in der Bundesliga bestehen kann.Der 32 Jahre alte Bundesliga-Debutant lief unermüdlich an, warf sich in jeden
Zweikampf und rackerte bis zur totalen Erschöpfung.
Allgemein: Die Arminia bewies, daß sie durchaus mithalten kann - sehr zum Leidwesen der Eintracht.
Diese Äußerungen in einem durchaus Eintracht-freundlichen Blatt zeigen den Respekt, den sich die Truppe
da erarbeitet und verdient hat. -
Das mit den Sympathiepunkten versuche ich schon seit langem, meistens wurde ich aber nur als Exot
belächelt... Sicher ist da auch unsere lange Buli-Abwesenheit mit dran schuld. Möglicherweise sind wir
jetzt wieder bei mehr Leuten auf dem Schirm. Ich werde auch weiterhin die Arminia-Fahne hier hochhalten,
mittlerweile kenne ich sogar schon 2 (!) weitere Arminia-Fans in Frankfurt. Die Saat ist also gelegt :D!
Schöne Geschichte mit Ost-Berlin, es gibt doch mehr Arminen, als man denkt! -
Es ist kaum zu glauben, was ein Spiel ausmacht. Ich war vorhin mit einer Freundin im Straßencafe und trug
dabei mein Aufstiegsshirt. Sowohl vom Nachbartisch als auch von Passanten kamen anerkennende Worte über
unsere Leistung gestern, und daß der Punkt verdient wäre. So muß das sein! Hoffentlich hinterlassen wir noch
bei vielen Spielen in dieser Saison diesen Eindruck.
Trotzdem sollte man demütig bleiben. Das Jahr 1.Liga ist ein Geschenk, und wenn wir es verlängern könnten, umso
besser. Aber daß wir nie auf einem Abstiegsplatz stehen werden, das glaube ich dann doch nicht. Ist auch egal, es
reicht, wenn es am 34. Spieltag so ist. -
Leider hatte ich von ca 15 Uhr bis vor einer halben Stunde völligen Blackout, kein Internet ,kein Fernsehen,
gar nix. Also bin ich zum gucken in die nächstbeste Fußballkneipe gegangen, natürlich voll mit Eintracht-Fans.
Zum Spiel will ich gar nicht mehr viel schreiben, das habt ihr ja schon getan. Bin auf jeden Fall total zufrieden
mit dem Auftritt der Truppe und dem Punkt. Meine Hoffnungen auf den Klassenerhalt steigen!
Ihr habt alle recht, Eintracht-Fans sind Asis. Auch in der Kneipe ständiges Geläster über Arminia, und daß die in
der 1. Liga nix verloren hätten. Nach unserem 1:0 war erst mal Ruhe, leider nur 11 Minuten. Aber alleine die blöden
Gesichter bei meinem Torjubel waren den Kneipenbesuch wert. Die nächste Woche werde ich mit einem
breiten Grinsen rumlaufen! Danke , Arminia! -
Alleine schon dieser Vergleich ruft leichte Aggressionen bei mir hervor. Scheinbar geht's nur noch um die Höhe des Sieges....
Geht mir genau so! War heute nachmittag in der Stadt unterwegs, und überall wird nur großkotzig über die Höhe des Sieges
diskutiert. Dabei sind die doch selbst nur 'ne durchschnittliche Bundesligatruppe. Aber so waren die schon immer! Umso mehr
wünsche ich mir morgen eine Arminia, die gleich mal zeigt, daß sie eben genau in diese Liga gehört. -
Herzlich Willkommen und hoffentlich ist es ein gutes Omen, wenn es jetzt auch einen schreibenden, frankfurter Arminen gibt.Dankeschön. Ja, wäre schön, wenn' hilft...
-
Hallo an alle!
Nach 10 Jahren des mitlesens und ca 40 Jahren des mitleidens/jubelns habe ich mich dann doch mal angemeldet.
Wie ihr sehen könnt, bin ich leidensfähig, was die Auswahl meiner Vereine angeht.
Ich hoffe auf einen guten Einstieg in die neue Saison, noch dazu in meiner Heimatstadt, und das bei dem Verein, den
ich ungefähr so sympathisch finde wie ein Bielefelder Telgte-West. Alles außer einer Niederlage würde mir in meinem
Frankfurter Umfeld viel Genugtuung bereiten. Ich glaube auch, daß die Mannschaft nicht nochmal so auftritt wie in Essen.