Beiträge von FSV-Armine

    Wo hört denn das „Wegnehmen“ eines Platzes auf? Kreisliga C?

    Ja, in jeder Liga.

    Deshalb fordere ich ja einen eigenen Wettbewerb für Zweitvertretungen.

    Und warum sollen andere Vereine zurückstecken, nur damit eine 2. Mannschaft eines

    Profivereins bessere Wettkampfbedingungen hat? Nee, nee, die sollen mal schön

    unter sich bleiben, das ist m.E. Wettbewerb genug.

    Das ist doch ein fauler Kompromiß, mehr nicht.

    Tatsache ist doch, daß wieder eine 2. Mannschaft einem richtigen Verein den Platz in

    der Liga wegnimmt. Da brauche ich auch nicht das Feigenblatt "2 Jahre Nichtaufstieg" !


    In den letzten Jahren hat die Neugründung der 2. Mannschaften wieder zugenommen,

    alles auf Kosten anderer Vereine, die sich mühsam einen Weg in die Oberliga gebahnt

    haben. Wieso dürfen diese Teams direkt in der Oberliga starten?

    Ich kann daher in dieses allgemeine Freudengeschrei hier überhaupt nicht einstimmen.

    2. Mannschaften, meinetwegen, aber nicht in OL, RL oder gar 3. Liga. Auch nicht darunter,

    sondern im eigenen Wettbewerb. Alles andere ist für mich Kokolores.

    Ihr regt euch doch auch über das Gekicke gegen die 2. von BvB, Hanoi und VfB auf, warum

    soll jetzt noch eine von Arminia dazu kommen?

    Solange diese unsägliche Regelung besteht, können mir sämtliche 2. Mannschaften gestohlen

    bleiben, auch eine von Arminia, FSV, oder sonst wem.

    Schaue gerade Holland - Spanien. Wie der Frimpong da durch die spanische Abwehr

    tanzt, kann einem Angst und Bange werden...

    Da hilft dann wohl nur die rustikale Art, ihn zu stoppen (aber bitte ohne Elfer!) ...

    Ich finde auch: Hauptsache gewonnen! Es ist Pokal, Schönspielerei ist nicht gefragt, nur

    das Weiterkommen zählt.

    Dazu war Siegen ein unbequemer, engagierter Gegner, der zwar selbst kaum Torchancen

    kreiert hat, dafür unser Spiel aber ziemlich erschwert hat. Die sind nicht umsonst auf

    dem Sprung in die Regionalliga, zudem war das wohl für die das Saisonhighlight.

    Von daher bin ich zufrieden, Finale erreicht, alles gut! :yes:

    Ach ja, und mein Lauf mit den Thread-Eröffnungen geht weiter! Nach wie vor hat Arminia

    dabei noch kein Spiel verloren :) !

    (sorry FSV-Armine wenn ich das sage, aber den FSV interessiert in Frankfurt wirklich niemanden, auch wenn den Verein eigentlich alle die kenne recht sympathisch finden)

    Brauchst dich dafür nicht entschuldigen :) ! Für den FSV interessiert man sich überwiegend

    in Bornheim, aber das ist mir auch ganz recht. Man kann Heimspiele besuchen ohne daß

    man vorher irgendeinen Ticket-Shop-Hickhack bewältigen muß, es ist familiär und friedlich,

    und der Kommerz hält sich sehr in Grenzen. Es ist fast wie eine Zeitreise in die 80er... :lol:

    Das würde sich auch bei einem Aufstieg in die 3. Liga nicht ändern, außer daß mehr Clubs

    mit Problemfans auftauchen würden.

    Leider kann man sich fast nur noch sachlich austauschen, wenn es nicht um Arminia geht 😆

    Bei Arminia wird's halt emotional, liegt aber in der Natur der Sache ;) !

    Unterschätzen sollte man Siegen zu Hause nicht!

    Wir waren 2014 mit dem FSV als 2.-Ligist beim damaligen Regionalligisten in der 1. Runde des DFB-Pokals zu Gast. Nach 30 min lagen wir 0:2 hinten, erst ein Elfmeter rettete uns

    in die Verlängerung, am Ende glücklicher Sieg im Elfmeterschießen...

    Warum sollte Kniat wechseln? Das sind Profis bei uns, die Pause von Samstag bis heute

    war ja wohl lang genug und danach ist eh spielfrei. Nee, das Ding frühzeitig absichern

    und gut is !

    Kann den entsprechenden Vereinen der Gästefans die Reparatur in Rechnung stellen?

    Oder darf nur der große DFB Vereine zur Kasse bitten?

    Wir hatten das beim FSV auch. 2x waren nach Gastspielen des OFC die Gästetoiletten

    komplett zerstört, rechtlich gab es aber leider keine Handhabe.

    Beim letzten Spiel wurden Dixie-Klos aufgestellt, hat geholfen.

    Sollte Arminia auch machen, wenn "Gäste" kommen, denen die Nutzung sanitärer

    Anlagen nicht geläufig ist, weil sie daheim noch hinter Bäume kacken...

    So, es ist so weit: Das "kleine" Halbfinale , 2 Wochen vor dem "großen".

    Es besteht die Chance, erneut ins Finale einzuziehen und den Pokal zu verteidigen.


    Der Gegner :

    Die Sportfreunde aus Siegen spielen eine richtig gute Oberliga-Saison und haben noch die Chance

    auf den Aufstieg in die Regionalliga West. Ein weiterer Traditionsverein, der der Liga gut zu Gesicht stehen

    würde.

    Die Siegener haben es immerhin in ihrer langen Geschichte geschafft, 2005 den Westfalenpokal zu holen

    und in die 2. Liga aufzusteigen, in der sie allerdings nur 1 Jahr blieben. Zudem gewannen sie 1955 die

    deutsche Amateurmeisterschaft.


    Die Arminia :


    Natürlich sind wir als 3.-Ligist der Favorit , aber was das wert ist, haben ja bereits einige Bundesligisten

    auf der Alm erfahren müssen...

    Ich hoffe mal, daß Kniat nicht allzu viel rotiert, und die eingespielte Truppe starten läßt. Allerdings wäre

    es schön, wenn Young wieder in der Startelf stehen würde.


    Trotz der langen Tradition der beiden Vereine gab es (zumindest seit 1963) ganze 4 Spiele gegeneinander

    in der damaligen RL West. Die Bilanz ist ausgeglichen: 1 Sieg, 2 Unentschieden, 1 Niederlage, allerdings

    liegt das letzte Spiel über 51 Jahre zurück (da war die Mehrheit hier aber schon auf der Welt , und Terrier

    live dabei :lol: ).

    Hoffen wir also auf einen stimmungsvollen Pokalabend im altehrwürdigen Leimbachstadion mit einem

    Sieg der Unsrigen, und wenn's im Elfmeterschießen ist :arminia: !

    Ich bin ehrlich, ich mag diesen Verein, die Fans, die Bonzen Mentalität, die hohe Nase, überhaupt nicht.

    Als Frankfurter kann ich das nur bestätigen!

    Großkotziges Gehabe, als wären sie was Besseres, dabei wurde denen noch vor ein paar

    Jahren durch die Politik der Arsch gerettet.

    Dazu immer dumme Fressen, wenn sie merken, daß es in der Stadt auch Leute gibt, die

    ihren Scheiß-Verein nicht mögen. Ich hab mich da schon öfter verbal mit denen angelegt.

    Ich freue mich schon auf den Moment, wenn's mit dem Pack wieder bergab geht und sie

    alle wieder in ihren Löchern verschwinden, aus denen sie gekrochen kamen.

    (und das wird auch wieder passieren!)

    Die Punkteausbeute der englischen Woche :

    - Dresden : 5

    - Cottbus : 4

    - Saarbrücken : 3

    - Arminia : 6

    - Ingolstadt : 3

    - Rostock : 6

    - Vikt. Köln : 4

    Man kann festhalten, daß wir trotz des schlimmen Auftritts in Verl momentan mit

    am stabilsten sind. Ohne das Elfer-Geschenk in Sandhausen wäre Cottbus noch

    schlechter und auch Dresden hat eher Glück in Aachen gehabt.

    Auch die zuletzt so hochgelobten Rostocker haben heute nix geschissen bekommen.

    Arminia hat das gestern sauber nach Hause gespielt, letzte Saison hätten wir noch

    (wie in Lübeck) uns irgendeine Gurke eingefangen.

    Mein Fazit: Wenn wir weiter halbwegs stabil punkten, steigen wir direkt auf. :arminia: