Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von FSV-Armine

    Die "Bibel" war die Fußballlehre von Heddergott. Ich erinnere mich bis heute an eine der wichtigsten Aussagen:

    nicht der Trainer, sondern die Mannschaft, also deren individuelle Fähigkeiten i gesamten Mannschaftsgefüge, bestimmt die Taktik.

    Das kann ich zumindest zur Zeit voll bestätigen: Genau das hat der FSV und sein Trainer

    dieses Jahr gemacht. Nachdem das vom Trainer favorisierte System letzte Saison fast zum

    Abstieg führte, paßte man das System den Spielern an, die man halten konnte. Dazu wurden mangels Geld 3 A-Jugendspieler mit Profiverträgen ausgestattet, und 2 Publikumslieblinge

    gefeuert.

    Das Ergebnis ist nicht nur Platz 2 mir einem Schnitt von 2,1 Punkten und einer Mannschaft,

    die sich als absolute Einheit präsentiert und ,ähnlich wie Arminia ,viele Spiele noch in den Schlußminuten dreht, sondern auch ein erfolgreiches System in dem Spieler das spielen,

    was sie können und nicht das , was sie müssen.

    Sollte Kniat auch mal darauf kommen, das so zu machen, könnten wir am Ende vielleicht

    doch ganz oben stehen...

    Und komm mir nicht mit Drittliga-Schiri.

    Wie pfeifen die denn in den Ligen darunter?

    Ich glaube nicht so schlecht wie in unserer Liga

    Absolute Zustimmung ! Ich sehe ja regelmäßig FSV-Spiele in der RL, aber so schlecht wie in den letzten beiden Arminia-Spielen hat da noch keiner gepfiffen.

    Da gibt es auch Fehlentscheidungen, klar, aber in der Häufigkeit habe ich das dort

    noch nicht gesehen.

    Da ich weder Mitglied bin, noch in der Nähe wohne, kann und darf ich da ja nicht hin.

    Trotzdem wäre es schön, wenn ein paar hier aus dem Forum, die seit vielen Monden sich

    (berechtigt) bereits über die "Teppichetage", den "Grillmeister" und die sportliche Inkompetenz im Verein aufregen, dort auftauchen und mal ein paar unbequeme Fragen stellen würden. Natürlich im sachlichen Rahmen, sonst wäre es kontraproduktiv.

    Vielleicht schafft das ja dann etwas mehr Transparenz...

    Ich weiß auch nicht ob hier einige momentan zuviel Bundesliga oder Championsleaque - Fussball erwarten ?

    Wir stehen nach dem 8.Spieltag ganze 3 Punkte hinter dem Tabellenführer ,der übrigens heute in der 73.min den ersten Schuss auf das Aachener Tor hatte 🤭

    Ich schaue überhaupt keine Bundesliga, CL oder andere Europapokalspiele.

    Das Einzige, was ich mir in schöner Regelmäßigkeit antue ,sind Arminia und der FSV.

    Meine Erwartungshaltung ist also naturgemäß nicht allzu hoch ;) .

    Trotzdem kann man doch darauf hoffen, einen halbwegs ansehnlichen Fußball im Rahmen

    der Möglichkeiten des Teams zu sehen. Ich erwarte keinesfalls, daß die Gegner im Hurra-

    Stil aus dem Stadion geschossen werden, und nehme auch gerne jeden Last-Minute-Sieg

    mit Freuden mit (ist halt Ergebnissport!).

    Was mir aber fehlt, ist ein klares Konzept, wie man das jeweilige Spiel gestalten will. Das

    sieht, unabhängig vom Gegner, ziemlich gleich aus, dazu auch noch plan- und hilflos.

    Ich vermisse schon seit langer Zeit (H 96 mal ausgenommen) Spiele, die einen mitreißen,

    in denen bedingungslos geackert und gekämpft wird. Da kann dann auch mal ein Heimspiel

    in die Hose gehen, aber dann fühle ich mich wenigstens gut unterhalten.

    Meiner Meinung gibt die Mannschaft mehr her, doch ihr Potential wird nicht abgerufen,

    bzw. durch die vorgegebene Spielweise unterdrückt, leider!

    Es ist doch beängstigend, wenn in einem Stadion wie der Alm, bekannt für ordentlich

    Stimmung, selbst bei einem Sieg in der 93. min mehr Ernüchterung als ausgelassene

    Freude vorherrscht. All das scheint aber den Führungskräften im Verein ziemlich egal

    zu sein.

    Aufgrund der Punkteausbeute steht ja zu befürchten, daß genau so weitergewurschtelt wird, denn so lange die Aufstiegsplätze in Reichweite sind, wird wohl dem Ziel 2. Liga

    alles untergeordnet. Ich richte mich daher leider darauf ein, solche Spiele, vor allem

    zu Hause, noch öfter sehen zu müssen. Ob ich mir das dann jedesmal gebe, weiß ich

    aber noch nicht, da gibt es auch Alternativen in der Freizeit...


    Schlimm genug, das sagen zu müssen!

    Das Ultra Schallalla ist natürlich ein Faktor, der einfach nur noch nervt, weil das nach meinem Empfinden einfach nichts mehr mit einem Fußballspiel zu tun hat. Das ist weder kreativ, emotional noch mitreißend. Das ist ein Klangteppich wie auf der Konsole.

    Ist mir gerade heute auch am TV übelst aufgefallen. Klang nicht nach Fußballspiel,

    sondern eher nach Donnergrollen, furchtbar...

    Nachdem ich mich auf die letzten Spiele gefreut habe, hat mir Arminia den Zahn erst mal

    gezogen... :(

    Heute abend läuft das Spiel nur nebenbei, da haben die Packers mal Priorität (wäre im

    Normalfall nicht so, aber ich erwarte einen eher zähen Kick, und davon hatte ich in der

    letzten Zeit genug!)

    Daumen drücken werde ich trotzdem, ist doch klar! :arminia:

    Na ja, immerhin reist Verl durch die Osnabrücker Niederlage nicht als Tabellenletzter an.

    So werden wir sie jedenfalls nicht unterschätzen... ;)

    Wir haben ja gegen 60 gesehen ,wo das endet !