Ich weiß auch nicht ob hier einige momentan zuviel Bundesliga oder Championsleaque - Fussball erwarten ?
Wir stehen nach dem 8.Spieltag ganze 3 Punkte hinter dem Tabellenführer ,der übrigens heute in der 73.min den ersten Schuss auf das Aachener Tor hatte 🤭
Ich schaue überhaupt keine Bundesliga, CL oder andere Europapokalspiele.
Das Einzige, was ich mir in schöner Regelmäßigkeit antue ,sind Arminia und der FSV.
Meine Erwartungshaltung ist also naturgemäß nicht allzu hoch
.
Trotzdem kann man doch darauf hoffen, einen halbwegs ansehnlichen Fußball im Rahmen
der Möglichkeiten des Teams zu sehen. Ich erwarte keinesfalls, daß die Gegner im Hurra-
Stil aus dem Stadion geschossen werden, und nehme auch gerne jeden Last-Minute-Sieg
mit Freuden mit (ist halt Ergebnissport!).
Was mir aber fehlt, ist ein klares Konzept, wie man das jeweilige Spiel gestalten will. Das
sieht, unabhängig vom Gegner, ziemlich gleich aus, dazu auch noch plan- und hilflos.
Ich vermisse schon seit langer Zeit (H 96 mal ausgenommen) Spiele, die einen mitreißen,
in denen bedingungslos geackert und gekämpft wird. Da kann dann auch mal ein Heimspiel
in die Hose gehen, aber dann fühle ich mich wenigstens gut unterhalten.
Meiner Meinung gibt die Mannschaft mehr her, doch ihr Potential wird nicht abgerufen,
bzw. durch die vorgegebene Spielweise unterdrückt, leider!
Es ist doch beängstigend, wenn in einem Stadion wie der Alm, bekannt für ordentlich
Stimmung, selbst bei einem Sieg in der 93. min mehr Ernüchterung als ausgelassene
Freude vorherrscht. All das scheint aber den Führungskräften im Verein ziemlich egal
zu sein.
Aufgrund der Punkteausbeute steht ja zu befürchten, daß genau so weitergewurschtelt wird, denn so lange die Aufstiegsplätze in Reichweite sind, wird wohl dem Ziel 2. Liga
alles untergeordnet. Ich richte mich daher leider darauf ein, solche Spiele, vor allem
zu Hause, noch öfter sehen zu müssen. Ob ich mir das dann jedesmal gebe, weiß ich
aber noch nicht, da gibt es auch Alternativen in der Freizeit...
Schlimm genug, das sagen zu müssen!