Osnabrücker Deppen... , geben das noch her.
Beiträge von FSV-Armine
-
-
Das Livespiel morgen abend ist ja echt Pest gegen Cholera...
Hoffentlich geht es unentschieden aus, und am Ende steigen beide ab
!
-
Ja, hoffe auch noch auf Besserung !
-
Ja, die gibt es.
Danke !
-
Mal eine Frage in die Runde hier, da ich schon seit vielen Jahren nicht mehr auf der
Alm war:
Ich bin evtl. am 29.11 in OWL und könnte mir ,falls es zeitlich hinhaut, abends das
Spiel gegen Ingolstadt anschauen. Gibt es denn noch so was wie eine Tageskasse, an
der man spontan ein Ticket bekommen kann? Ich gehe ja mal nicht von einem
ausverkauften Stadion aus.
-
Stefan Krämer oder Ernst Middendorp als Trainer zu reaktivieren ist genau so, wie noch einmal Angela Merkel als Kanzlerin zu reaktivieren.
Vielleicht sollte es Ernst mal als Kanzler probieren und Angie als Trainerin...
Sie sagt dann: "Wir schaffen das!"
-
Wenn das Verl-Spiel in die Buxe geht, könnte ich mir vorstellen, daß Kniat das
Endspiel in Saarbrücken kriegt, so daß man bei Mißerfolg in der Länderspielpause
handeln kann und ein neuer Trainer ein wenig Zeit hat.
Daß ein neuer Trainer in Saarbrücken schon an der Seitenlinie steht, kann ich mir
nicht vorstellen. Zu groß ist die Gefahr, dort auf den Sack zu kriegen und der neue
Mann direkt angezählt ist.
Das Spiel gegen Verl kommt zum ungünstigsten Zeitpunkt. Nach 2 Niederlagen ist
maximaler Druck da, zudem sollte man ein Derby gegen den Dorfverein nicht verkacken.
Mir schwant, daß wir weiteren Angsthasenfußball sehen werden...
-
Schlimm, aber er wird nicht der Letzte sein aus dieser Generation.
Der lasche Umgang mit Gehirnerschütterungen und anderen Kopfverletzungen
kommt nun zum Tragen.
Immerhin hat die NFL was draus gelernt (nur manche Spieler wie Tua noch nicht).
-
Boah, was hab' ich gerade ne Krawatte
!
Das schlechteste Spiel für mich in 2024.
Zu der beschissenen Schiri-Leistung kommt die noch beschissenere Mannschaftsleistung!
Die Wechsel zu HZ 2 hätte ich von Mitch gerne mal erklärt bekommen, sind für
mich null nachvollziehbar. Da hätten Kania, Young und Mizuta reingehört und dann hopp
oder top. Zur Not verliert man 0:5 ,aber man hat's wenigstens versucht!
Da war kein Aufbäumen, nix, nada! So kannst Du in dieser Liga nix holen!
Vielleicht bin ich zu alt für den Quatsch, aber munter von der tollen Arminia zu singen bei
einem 0:3-Rückstand und spielerischem Offenbarungseid würde mir im Traum nicht
einfallen
. Wie kann man sowas ernsthaft durchziehen? Auf mich wirkt das nur noch
lächerlich.
Normalerweise müßten jetzt die Spieler & Trainer in den nächsten Baumarkt gehen, ein
paar Handkarren kaufen und die Fans damit nach OWL ziehen, dann hätten sie
heute wenigstens doch noch was geleistet...
Meine positive Einstellung zu dieser Saison ist erstmal dahin. Nachdem ich die letzten 2
Spiele mir angetan habe, können die mich am Sonntag mal. Da schau ich mir lieber die
Packers an.
-
Bei solchen Spielen kommt bei mir jedesmal hoch, daß wir vor gar nicht allzu
langer Zeit gegen deren 1. Mannschaft gespielt haben. Ich finde es immer noch
ziemlich erniedrigend, als Arminia Bielefeld gegen die 2. antreten zu müssen...
Aber genug davon, ich will euch ja nicht die Laune verderben, und hoffe ebenfalls
auf einen Auswärts-3er
!
-
Und trotzdem ist es ein enges Spiel!
-
Jau, völlig chancenlos...
Freut mich für die Bills, hätte sie gerne mal im SB.
-
Wenn ein QB solch eine desaströse Bilanz hat, ist er entweder zu schlecht oder sein
Team ist scheiße. In dem Fall tippe ich auf Letzteres.
Eigentlich kann er sich mit einem Wechsel nur verbessern.
-
Lawrence kommt bei den Jags einfach nicht ins Rollen.......
Hätte ihn gerne mal bei einem guten Team gesehen.
-
Dann sollten sie doch in dem Stadtteil jemand finden können, der sie sponsert.
Sonst: einfach aufsteigen, dann klappt das auch mit den Sponsoren
Ich drück die Daumen.
Danke!
Wenn unser Präsi nicht jedes Jahr Geld zuschießen würde, wäre der Ofen schon längst aus...
Wir teilen das Schicksal vieler Regionalligisten. Trotz etlicher Traditionsclubs in den RL werdendiese Ligen vom DFB eher stiefmütterlich behandelt. Die Vermarktung, falls man das so überhaupt nennen kann, ist praktisch nicht vorhanden, jede RL kann Verträge mit Stream-Anbietern abschließen. Da fallen die Erlöse natürlich nicht besonders hoch aus. In der RLSüdwest ist das Leagues, da kostet das Einzelspiel 5,-. Ist es mir meist nicht wert, und da bin ich nicht der Einzige...
Wenn Du nicht der Platzhirsch in Deiner Stadt bist, hast Du es schwer in der RL. Selbst
Vereine wie RWO, Wuppertal oder Offenbach krebsen da doch schon ewig rum, und
der MSV Duisburg muß auch höllisch aufpassen.
Daher bin ich auch froh, daß Arminia letztes Jahr die Klasse gehalten hat, denn das kann
schnell ganz böse enden!
RL ist leider ohne potenten Geldgeber jedes Jahr Überlebenskampf
!
-
Schon eher ein Stadtteilverein. Nur in der 2. Liga war's mal etwas überregionaler.
-
, stimmt schon alles.
Aber die Wirtschaftskraft in FFM sollte doch wenigstens für einen Trikotsponsor in der vierten Liga reichen ...
Eigentlich ja, sag das mal den Sponsoren...
Es muß, wenn überhaupt, mit einem Pool aus kleinen Sponsoren gehen.
Ein langfristiges Engegement wie z.B. von Schüco wäre schön, ist aber nicht in Reichweite...
-
Da zählst Du aber genau die 4 Städte in D auf, die größer als Frankfurt sind
!
In Köln hat die Viktoria aber auch über Jahre schon einen finanzkräftigen Mäzen.
Die Fortuna ist dagegen seit dem Rückzug von Löring auch nicht auf Rosen gebettet.
In Berlin hast Du immer noch die Ost/West -Teilung, da gibt es eine verläßliche Basis
für die Clubs, wobei es in der RL Nordost für die Vereine auch schon eng ist.
Die Historie von 1860 ist mit der des FSV nicht zu vergleichen. Die haben in der Stadt
München sehr viele Fans , viele Jahre Bundesliga und 2. Liga, das können
wir nicht vorweisen. In HH sieht's doch ähnlich aus.
-
Es kann doch nicht ernsthaft darüber nachgedacht werden, Neuer aus der Rente zu holen...
Wenn Deutschland im Fußball etwas hat, dann gute Torhüter.
-
Hmm, es sollte doch möglich in Frankfurt (!) einen Trikotsponsor für einen ambitionierten Viertligisten mit guter Vergangenheit zu finden.
Da hat man sich vielleicht zu wenig Mühe gegeben.
Das Problem in Frankfurt ist, daß alle potentiellen Sponsoren der SGE hinten reinkriechen.
Alle wollen ein Stück vom großen Kuchen abhaben.
Zudem gibt es 1.-Liga - Clubs im Eishockey und im Basketball, ebenfalls populäre Sportarten.
Da bleibt für einen Viertligisten nicht mehr viel übrig, leider. Besonders ambitioniert ist der
FSV die letzten Jahre auch nicht aufgetreten, da war nur von Klassenerhalt die Rede.
Die letzten Jahre schon hatten wir eine lokale Bank als Hauptsponsor, aber bei denen
wurde es auch knapp.
Das Geld sitzt halt auch in Frankfurt nicht mehr so locker wie früher, womöglich fehlen auch
im Verein die richtigen Leute mit Beziehungen zur Wirtschaft, weiß ich nicht.
Ein Aufstieg würde da viel ändern, erscheint aber utopisch.